• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unzufrieden mit Bildqualität (EOS 60D u. EF-S 15-85mm IS USM)

WalterX

Themenersteller
Hallo, komme gerade aus dem Urlaub zurück und bin mit der Bildqualität vieler meiner Bilder nicht ganz zufrieden. Nun frage ich mich, ob das bei meiner Ausrüstung (EOS 60D und EF-S 15-85mm IS USM) nicht besser geht, oder ob entweder mit der Kamera oder dem Objektiv etwas nicht stimmt (ich hatte zuvor eine 550D, da hatte ich dieselben Probleme insofern scheint es mir nicht mit der Kamera zusammenzuhängen).
Vorwiegend bei Weitwinkel-Aufnahmen erscheinen mir die Bilder "matschig". Ursprünglich hatte ich auf eine falsche Fokussierung getippt (besonders bei Verwendung der Rand-Sensoren), jedoch fokussiere ich meist mit dem mittleren Sensor und das sollte eigentlich passen.
Hier mal zwei Beispielfotos, habt Ihr Tipps wo das Problem liegen könnte (oder ob überhaupt eins vorliegt)?
Bei der Entstehung der Bilder war noch ein Polfilter (Marumi CPL Super DHG MC Slim) montiert.



 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Klick mal auf deinen Link, irgend etwas passt da noch nicht...
am besten du lädst die Bilder hier im Forum hoch.

edit: komisch jetzt gehts
 
Bei der Entstehung der Bilder war noch ein Polfilter (Marumi CPL Super DHG MC Slim) montiert.
Wie sieht es denn ohne den Filter aus? Wie sieht es aus, wenn du ein Bild per Liveview aufnimmst? Ich finde das Bild sieht gruselig unscharf aus, würde das Problem entweder im Filter oder eventuell einem nicht richtig justierten Objektiv suchen.
 
...
Bei der Entstehung der Bilder war noch ein Polfilter (Marumi CPL Super DHG MC Slim) montiert.

Hm, das mit dem "matschig" und ein wenig "unscharf" sehe ich Deinem Bild an. Das sollte nicht so sein.
Ich persönlich hatte solche ähnlichen Effekte mit einem schlechten Polfilter. Ich konnte nicht korrekt fokussieren und der Gesamteindruck war kontrastarm. Also eigentlich das, was man mit PolFiltern erreichen will... Ob das hier der Fall ist, kann ich nicht wirklich sagen. Hast Du auch Beispiele ohne den Filter?

Holla
 
Danke schonmal für die Antworten, zu den Fragen:
- dieselben Bilder habe ich nicht nochmal ohne Polfilter. Könnte aber nochmal nach Bildern ohne Polfilter suchen, wo ich den ähnlich "matschigen" Eindruck hatte.
- den Polfilter hatte ich mir eben aus dem Grund gekauft, um bei grellen Lichtverhältnissen kontraststärkere Bilder zu bekommen. Hatte mich auch extra für keinen Billigfilter entschieden. Insofern wäre ich verwundert wenn das Problem vom Filter selber her kommt
- den IS habe ich eigentlich immer aktiviert. Kann das ein Problem sein?
- den Liveview nutze ich eigentlich nie (da viel zu langsam in der Fokussierung). Was könnte das denn an der Bildqualität ändern?
- nicht richtig justiertes Objektiv ... kann natürlich theoretisch sein, aber kann man vermutlich schlecht selber testen, oder?

Eben, ich bin auch sehr unzufrieden mit den Bildern (vor allem wenn man von einer längeren Reise mit so einem Ergebnis zurückkommt :mad: ).
Die Exif Daten habe ich auch nochmal hochgeladen.

Hoffe es kommen noch ein paar mehr Anregungen.

Gruß, Walter
 
also ich finde die Bilder immer noch nicht so schlimm.
Hast du ein Stativ benutzt?
Sehen alle Bilder mit dem Objektiv so aus oder hast du da auch welche mit denen du zufrieden bist?
 
- den Liveview nutze ich eigentlich nie (da viel zu langsam in der Fokussierung). Was könnte das denn an der Bildqualität ändern?

Im Live View wird auf eine Andere Art fokussiert. (daher ist es auch langsamer). Sollte es Probleme mit dem normalem AF geben, so könnte man das damit Prüfen.
 
- den Polfilter hatte ich mir eben aus dem Grund gekauft, um bei grellen Lichtverhältnissen kontraststärkere Bilder zu bekommen. Hatte mich auch extra für keinen Billigfilter entschieden. Insofern wäre ich verwundert wenn das Problem vom Filter selber her kommt
Ja, aber es kann sein, dass der AF trotzdem Probleme bekommt durch den Filter. Daher bei der Fehlersuche alle möglichen Störquellen erstmal weglassen.

- den Liveview nutze ich eigentlich nie (da viel zu langsam in der Fokussierung). Was könnte das denn an der Bildqualität ändern?
Die Kamera fokussiert dann über den Kontrast des Bildsensors anstatt über den Phasen AF und arbeitet daher genauer. Es lässt sich dadurch erkennen, ob der AF nicht richtig sitzt oder ob das Problem woanders herkommt.

- nicht richtig justiertes Objektiv ... kann natürlich theoretisch sein, aber kann man vermutlich schlecht selber testen, oder?
Testen kann man das schon, nur beheben nicht :(.
 
- dieselben Bilder habe ich nicht nochmal ohne Polfilter. Könnte aber nochmal nach Bildern ohne Polfilter suchen, wo ich den ähnlich "matschigen" Eindruck hatte.

- den Polfilter hatte ich mir eben aus dem Grund gekauft, um bei grellen Lichtverhältnissen kontraststärkere Bilder zu bekommen.
Nur das macht der gar nicht...

- den IS habe ich eigentlich immer aktiviert. Kann das ein Problem sein?
Wenn Du ein Stativ nutzt ja...

Eben, ich bin auch sehr unzufrieden mit den Bildern (vor allem wenn man von einer längeren Reise mit so einem Ergebnis zurückkommt :mad: ).
Dein Hauptproblem ist schlechtes Licht (das erste Licht hat fast senkrechten Lichteinfall, das andere ist bei diffusem trübem Wetter entstanden, das ist beides für die Landschaftsfotografie absolutes Gift. Das kann kein Filter/Objektiv/Kamera der Welt richten, wenn das Licht schlecht ist ist das Licht schlecht. Das einzigste was man bei Landschaftsfotografie machen kann ist auf das richtige Licht warten, aber dazu haben die meisten Urlauber eben nicht den Nerv...
 
...Dein Hauptproblem ist schlechtes Licht...

Das sehe ich genau so. Allerdings kann man mit der EBV noch ein klein wenig nachhelfen. Wenn es erlaubt ist stelle ich hier mal meine Bearbeitung zu deinen Bildern ein. Ich hab mit nur ein paar Sekunden an den Reglern drehen noch einige rausholen können. Und wenn du die Bilder noch in RAW hast wäre es noch besser.
 
Dein Hauptproblem ist schlechtes Licht (das erste Licht hat fast senkrechten Lichteinfall, das andere ist bei diffusem trübem Wetter entstanden, das ist beides für die Landschaftsfotografie absolutes Gift. Das kann kein Filter/Objektiv/Kamera der Welt richten, wenn das Licht schlecht ist ist das Licht schlecht. Das einzigste was man bei Landschaftsfotografie machen kann ist auf das richtige Licht warten, aber dazu haben die meisten Urlauber eben nicht den Nerv...

Ja, schon richtig. Morgends oder Abends geht mehr, aber für mich erklärt das die generelle Unschärfe dieser Aufnamen nicht. Ist das wirklich so, dass dann der AF nicht greift? Ich habe eine Menge High-Noon Bilder auch in Wüsten gemacht und kenne Hitzeflimmern, Kontrastprobleme u.ä. aber die hier gezeigte Unschärfe ist für mich damit eigentlich nicht zu erklären.
Schlechtes Licht vorher zu erkennen ist natürlich ein Erfahrungsschritt, den man machen sollte :cool:

Holla
 
Hallo und Danke wiederum für die Antworten.
Klar, das Licht war nicht gut (eben ersteres um die Mittagszeit, zweiteres bei trübem Wetter). Aber diese Unschärfe/"Matschigkeit" kann ich mir nicht mit dem schlechten Licht erklären.

@ janus79: klar, Du kannst gerne an den Bildern rumbasteln :-) RAW Dateien habe ich leider nicht gemacht...

Wie ließe sich denn testen ob es an der Justierung des Objektivs liegt?

Viele Grüße, Walter

EDIT: Holla, Deine Antwort habe ich gerade erste glesen und deckt sich ja mit dem was ich oben schreibe...nur am Licht kann doch diese Unschärfe nicht liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Das einzigste was man bei Landschaftsfotografie machen kann ist auf das richtige Licht warten, aber dazu haben die meisten Urlauber eben nicht den Nerv...

Was bei schlechtem Licht bei Landschaftsaufnahmen (fast) immer hilft ist das Fotografieren imRAW-Format und die Entwicklung in guten RAW-Konvertern (Lightroom o.ä.)
Aus dem Bild, vorausgesetzt man hat eine RAW-Datei, könnte man noch soviel rauskitzeln das es ein wirklich tolles Landschaftsfoto würde. natürlich ist bei Landschaftsaufnahmen immer gutes Licht das A und O. Bei manchen Reisen hat man allerdings auch nicht die Zeit/Möglichkeit auf besseres Licht zu warten.
Wenn man JPGs fotografiert hat man halt diese Möglichkeiten nur sehr eingeschränkt. Ich habe schon aus eher trüben Tagen schöne Sonnentage gemacht mit entsprechender Lichtführung.
Für mich wäre es undenkbar mit einer so guten Kamera-/Objektivkombination so eine tolle Reise zu unternemen und mich dem Risko auszusetzen meine Bilder durch fehlende Möglichkeiten in der Weiterbearbeitung "in den Sand" zu setzen.
Ramesse
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bei schlechtem Licht bei Landschaftsaufnahmen (fast) immer hilft ist das Fotografieren imRAW-Format und die Entwicklung in guten RAW-Konvertern (Lightroom o.ä.)
Fehler, ob RAW oder nicht, das Bild ist Grütze - weil schlechtes Licht ist nichts was man auch nur ansatzweise in der Nachbearbeitung korrigieren könnte - denn da geht es überwiegend um den Schattenwurf (und nicht darum dieses dämliche Schattenaufhellen

Aus dem Bild, vorausgesetzt man hat eine RAW-Datei, könnte man noch soviel rauskitzeln das es ein wirklich tolles Landschaftsfoto würde.
Das ist der gröbste Unfug den ich jemals habe lesen müssen...

Bei manchen Reisen hat man allerdings auch nicht die Zeit/Möglichkeit auf besseres Licht zu warten.
Deswegen gibt es bei solchen Reisen dann halt nur die typischen Urlaubsschnappschüsse ...

Ich habe schon aus eher trüben Tagen schöne Sonnentage gemacht mit entsprechender Lichtführung.
Und wie hast Du den (fehlenden) Schattenwurf korrigiert? Die Bilder sind Schrott egal wieviel Du daran herumgedoktort hast...
 
Wie ließe sich denn testen ob es an der Justierung des Objektivs liegt?
...

Stelle die Kamera doch mal auf ein Stativ und fokussiere bei gleicher Brennweite im Live-View.

Das ganze dann mal mit Filter und ohne.

Hast Du eigentlich mal versucht per EBV etwas nachzubessern. Etwas am Schärfe-, Helligkeits- und Kontrastregler drehen kann deutlich was bringen. Dein in der Kamera eingestellter Bildstil "Natürlich" ist meiner Meinung nach viel zu neutral.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal eine ganz schnelle EBV von mir. Wie du siehst kann man da schon noch was raus holen. Mit besserem Licht und in RAW geht da natürlich noch viel viel mehr.

bild1g1hnxodv8m.jpg


bild22h7zobgnrp.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Fehler, ob RAW oder nicht, das Bild ist Grütze - weil schlechtes Licht ist nichts was man auch nur ansatzweise in der Nachbearbeitung korrigieren könnte - denn da geht es überwiegend um den Schattenwurf (und nicht darum dieses dämliche Schattenaufhellen

Natürlich kann man den Schattenverlauf nicht ändern. Das ist doch wohl logisch. Darum geht es aber nicht


Das ist der gröbste Unfug den ich jemals habe lesen müssen...

Dann solltest du dich wohl noch etwas intensiver mit der RAW-Bearbeitung auseinandersetzen :-)


Deswegen gibt es bei solchen Reisen dann halt nur die typischen Urlaubsschnappschüsse ...

Da gebe ich dir allerdings recht.


Und wie hast Du den (fehlenden) Schattenwurf korrigiert? Die Bilder sind Schrott egal wieviel Du daran herumgedoktort hast...

Siehe oben! Den Schattenwurf kann man nicht ändern. Man kann Schatten verlängern wenn es dem Bild hilft, viel mehr aber nicht.


Die kurzen Bildbearbeitungen von Janus79 beweisen doch wohl eindeutig was selbst ohne RAW-Datei noch im Bild drin ist. Wenn man mit Bildbearbeitung umgehen kann :-)
Um wieviel mehr wäre bei einer RAW-Datei noch drin. Du siehst also: das Bild ist nicht, wie du so leichtfertig behauptest, "Schrott".
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten