• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unzufrieden mit 17-55 IS - unscharf?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_111425
  • Erstellt am Erstellt am
Ganz ehrlich: das Glas stand auch auf meiner Wunschliste ... nun aber nicht mehr

mmh machst du das nur anhand dieses Threads ?
 
In Wirklichkeit knipst er mit ner billigen Kompaktknipse ausm RTL-Shop, lasst Ihm doch die Freude hier zu trollen...

Du musst es wissen :rolleyes:
 
Schon mal daran gedacht dass das Problem eventuell hinter der Kamera zu suchen ist?
  • Exif fehlen
  • Ungünstige Bilder zu Bewertung
  • Kein Stativ verwendet
  • SVA oder nicht?
  • usw.

Man kann auch mit einem 900 Euro Objektiv schlechte Bilder machen
 
hi
ich will jetzt wirklich nicht nerven :lol:
bild und crops sind ja mal ok aber leider fehlen die Exifs

aber wenn du nur mit DPP Standardparametern entwickelst warum fehlen dem Bild die Exifs

Zum Bild wenn bei den Aufnhmeparametern alles stimmt? währe ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden



sorry den Beitrag sehe ich irgendwie nicht. In diesem Thread welche Nummer?





sorry aber das widerspricht sich, was willst den jetzt von uns

Und ich will wirklich helfen hab ja ein Rattengeiles 17-55is zu Hause , könnte daher gut vergleichen

Sorry, aber liest du ab und zu auch mal den Thread durch, bevor du antwortest ? :confused:

Ich bin nicht der TO (spaceo), noch g2r, noch be_nice und ich habe kein Problem mit meinem Glas. Die Exifs bei meinen Bildern sind deshalb weg, weil die Infos beim Verkleinern verloren gingen. Aber da meine Linse ja sowieso perfekt ist, was willst du mit meinen Exifs anfangen ? Was wichtig ist, schrieb ich ja dazu.

=> :confused::confused::confused:

Gruß,

Markus.
 
Natürlich nicht ... mir war/ist das Ding einfach zu teuer, für das was es leistet. .

Das stimmt teuer ist es, ist das aber nicht bei allen spitzenobjektiven so

ich hätte mir auch das 2,8/17-50 Tamron gekauft hat aber leider keinen is und der AF war mir zu laut ich kenn auch ein wirklich gutes ef18-55is aber leider keine 2,8 Blende so hab ich in den sauren Apfel gebissen und nicht bereut.
Mußte es aber auch einschicken wegen Fehlfocus.
 
Schon mal daran gedacht dass das Problem eventuell hinter der Kamera zu suchen ist?
  • Exif fehlen
  • Ungünstige Bilder zu Bewertung
  • Kein Stativ verwendet
  • SVA oder nicht?
  • usw.

Man kann auch mit einem 900 Euro Objektiv schlechte Bilder machen

Also ich finde um festzustellen, ob das Objektiv gut ist, brauche ich weder Stativ noch SVA. Ansonsten stimme ich dir zu und füge noch hinzu:

- die Kompetenz des Fotografen ;)

Also ich habe das Kit und das 17-55 und im Vergleich verliert das Kit um Welten. Und zum Tamron. Das Objektiv ist wirklich eine feine Sache für den "relativ" schmalen Geldbeutel, aber der fehlende IS, der USM und vor allem diese nervige AF haben mich nicht überzeugt.

Ich gebe das Objektiv nicht mehr her. Und wer auf Grund dieser Negativbeispiele zum Tamron tendiert, hat es nicht besser verdient. :evil:
 
Ich möchte zu bedenken geben, dass das Bild vom Hund beim Ofen ein Schnappschuss ist, den ich mit keinem meiner anderen Objektive hinbekommen hätte. Da bin ich dann schon bereit auf etwas Schärfe zu verzichten.

Zur Ehrenrettung meiner Linse :ohänge ich noch ein weiteres Bild mit Crop an, sowie 2 100%-Crops (f/8), die den Unterschied zeigen sollen zwischen DPP-Schärfe 0 und 4. Alle anderen Bilder, die ich in diesem Thread gezeigt habe, sind Schärfe 0, die ich in der Praxis nie verwende.
 
Ansonsten stimme ich dir zu und füge noch hinzu:

- die Kompetenz des Fotografen ;)
Ja ja, die wird viel beschworen. Wichtig ist hinter der Kamera usw. bla bla.

Und häufig wird die Kompetenz des Fotografen, TS usw. ruckzuck in Frage gestellt, ohne dass es dafür konkrete Anhaltspunkte gibt.

Wenn du schon diesen Aspekt ins Spiel bringst, frage ich mich, welcher Beitrag dir in diesem Thread denn dazu Anlass bietet.

Hier werden konkrete Erfahrungen berichtet, die sich wohl keiner einfach so ausdenkt. Und blöd sind wir auch nicht automatisch. Und Objektive sind nicht alle gleich. Und und und...
 
na, wie ich schon schrieb zu dem einen Bild mit der Gans, sollte es im Normalzustand des Photgraphen unmöglich sein, 1/640s zu verwackeln. Was soll er denn bitte bei solch einem Bild noch falsch machen können ?

Gruß,

Markus.
 
Zur Ehrenrettung meiner Linse :ohänge ich noch ein weiteres Bild mit Crop an

Mußt Du ihre Ehre denn retten? Aber du musst zugeben, dass diese Bilder jetzt schon deutlich von den vorher gezeigten abweichen (positiv).

Ich bleib dabei (soviel Freiraum muss sein), ich sehe den Vorteil der Linse -beachtet man den Preis- nicht. Dabei klammere ich USM und IS bewusst aus. Für sagen wir mal 600.-€ -max. 700.-€ würde ich sie vermutlich auch kaufen (neu), aber keinesfalls für 1.000.-€ oder darüber.
 
... Dabei klammere ich USM und IS bewusst aus. Für sagen wir mal 600.-€ -max. 700.-€ würde ich sie vermutlich auch kaufen (neu), aber keinesfalls für 1.000.-€ oder darüber.

Nun, wenn du so argumentierst, dann kostet die Linse ja noch viel weniger als 700 EUR :D Nimm doch mal den Preis für einen hervorragenden IS und schnellen USM raus, dann landest du sogar noch unter deinen genannten Zahlen => Argumentations-Eigentor :p

Gruß,

Markus.
 
Ich bleib dabei (soviel Freiraum muss sein), ich sehe den Vorteil der Linse -beachtet man den Preis- nicht. Dabei klammere ich USM und IS bewusst aus. Für sagen wir mal 600.-€ -max. 700.-€ würde ich sie vermutlich auch kaufen (neu), aber keinesfalls für 1.000.-€ oder darüber.

Wie? Du bist ja noch hier? Noch nicht das Tamron kaufen? :lol:

Habe das Objektiv neu im Einzelhandel für 800€ gekauft. Finde den Preis doch sehr annehmbar. ;)
 
Mußt Du ihre Ehre denn retten?

Natürlich nicht :). Ich habe das Glück, dass ich solche Ausgaben nur vor mir selbst verantworten muss und nicht vor meiner Frau. :D

Ich habe auch nie behauptet, die Linse sei ein Schnäppchen. Es ist halt die einzige auf dem Markt die Blende 2,8, IS und USM bietet. Damit hat sie keine direkte Konkurrenz, was sich für uns ungünstig auf den Preis auswirkt.

Worauf ich die ganze Zeit hinaus wollte, und damit könnten wir vielleicht mal zur Frage des TO zurück kommen, ist, dass man sich keine Wunder von dem Objektiv erwarten soll, auch wenn man denkt, sich das Recht dazu mit dem hohen Preis erkauft zu haben.

Tatsache ist: MEIN 17-55 ist deutlich besser als MEIN 17-85 (wobei die Unterschiede in der Mitte nicht so riesig sind) und leicht besser (im direkten Vergleich) als MEIN Tamron 17-50. Damit bin ICH zufrieden.

Es ist aber nicht perfekt, wie man aus manchen Beiträgen hier schliessen könnte. Es wird z.B. von MEINEM 100mm Macro in Sachen Schärfe um Längen geschlagen...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten