• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unzufrieden mit 17-55 IS - unscharf?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_111425
  • Erstellt am Erstellt am
Abend,
werde mich auch mal hier einklinken, ich hab das 17-55 auch, und mein Exemplar scheint wohl auch nicht perfekt zu sein, bei 17mm ist es offen ziemlich weich, abgeblendet auf 5,6 oder 8 wirds schärfer. Das macht mich etwas stutzig, weil das Tamron 17-50 was ich vorher hatte bei 17mm und 2,8 sogar bischen schärfer war, und vorallem war dort der unterschied zwischen 2,8 und 5,6 nicht so ausgeprägt. In den ganzen Tests heisst es ja immer, dass das 17-55 schon offen zumindest in der Mitte fast seine volle Schärfe haben sollte... Ist mein Objektiv jetzt einfach ne Luxusgurke, oder ist das etwas was "wegjustiert" werden kann? Bei anderen Brennweiten ist es eigentlich so wie ich es erwarten würde. Weiss jemand was eine Justage bei diesem Objektiv kostet? Garantie gibts keine mehr.
Beispiel anbei.
Dann ein Frage noch, wie kommen eigentlich diese weichen, leuchtenden Kanten zustande, wie man die auf dem Gebäude sehen kann. Das Bild war auch bei 17mm, Blende 2,8 mit IS. Ist das bei dem Objektiv normal? Hab das nämlich schon bei pixel-peeper.com auf einigen anderen 17mm 2,8-Bildern, die mit diesem Objektiv gemacht wurden gesehen.
 
Abend,
werde mich auch mal hier einklinken, ich hab das 17-55 auch, und mein Exemplar scheint wohl auch nicht perfekt zu sein, bei 17mm ist es offen ziemlich weich, abgeblendet auf 5,6 oder 8 wirds schärfer. Das macht mich etwas stutzig, weil das Tamron 17-50 was ich vorher hatte bei 17mm und 2,8 sogar bischen schärfer war, und vorallem war dort der unterschied zwischen 2,8 und 5,6 nicht so ausgeprägt. In den ganzen Tests heisst es ja immer, dass das 17-55 schon offen zumindest in der Mitte fast seine volle Schärfe haben sollte... Ist mein Objektiv jetzt einfach ne Luxusgurke, oder ist das etwas was "wegjustiert" werden kann? ....

Hm... war bei meinem auch immer wieder mal unsicher, aber letztlich fürchte ich, dass bei unscharfen Bildern bei Offenblende das Problem normalerweise hinter der Kamera zu finden war. (meist verwackelt, zu lange Belichtungszeit)

Bild 4 wurde zwar als JPEG mit Schärfe 3 aufgenommen - lasst ihr's dennoch als Gegenbeweis für Offenblendtauglichkeit des Objektivs gelten?

(alle bilder 100% crop)

edit: bilder 1-3 in dpp mit schärfe 3 entwickelt, bild 4 siehe oben


lg,
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
... ich wiederhole mich ungern: Bilder mit einer anderen Blende als 1:2,8 sind nicht gerade "tauglich" für Schärfebeweise bei dieser Linse ... Offenblende ist ja bei dieser Linse interessant. Wenn man Blenden jenseits 2,8 haben wollte, hätte man kein so teures Glas kaufen müssen ;)

Gruß,

Markus.
 
die Mauer-Bilder waren vom Stativ gemacht, hab auch schon versucht mit Live-View die Schärfe manuell einszustellen, besser als der AF wirds aber nicht.
 
Dieser Thread lässt mir keine Ruhe :ugly:, also habe ich einen Vergleich gemacht zwischen meinem 17-55 und meinem 50mm 1,8II, welches allgemein ja als scharf bekannt ist.

Hier seht ihr das Testobjekt, sowie eine Reihe von F 2,8 bis F 8 mit dem 17-55. Alle Bilder mit Stativ, SVA und ausgeschaltetem IS.
 
Und hier die Vergleichsbilder - alles 100%-Crops aus der Mitte.

Das erste zeigt beide Objektive ganz offen, die weiteren dann bei jeweils der gleichen Blende.

Die Meinung der anderen 17-55-Besitzer würde mich interessieren...
 
Ist das nicht ein wenig unfair, ... ein Vergleich zwischen Fest und Zoom?
Mich würde mal der gleiche Vergleich mit dem 18-55is und gleichen Blenden (ab 3,5) interessieren. :angel:
 
ich hatte auch mal das 17-55 und 50 1,8 spasseshalber bei 50mm und 2,8 verglichen, also die Mitte war bei beiden ungefähr gleich gut, nur die Seiten waren bei dem 50-er schärfer. Also bei längeren Brennweiten ist das 17-55 auch offen sehr scharf, zumindest in der Mitte. Nur was mich stört ist das 17mm 2,8...
 
ich finde das auch überteuert, vor allem die Verarbeitung sollte bei dem Kurs besser sein, wenn man die Linse schüttelt, weiss man was ich meine, aber leider gibts keine Alternativen, wenn man Lichtstärke, IS und USM haben will...
 
AW: weitere meinungen zum 17-55 IS...

ich faende es zu teuer fuer die gebotene optische und mechanische qualitaet.

Ich kenne in der Klasse NICHTS mit besserer optischer Qualität... mechanisch geht natürlich noch was, ist aber bei weitem nicht so schlecht wie hier manche gerne behaupten (Beim Schütteln hört man z.B. in vielen IS-Objektiven was...:lol:)

zumal es als ef-s zu begrenzt einzusetzen ist...

Geht an: 300D/350D/400D/450D/500D/20D/30D/40D/50D... ist ja gar nicht soooo begrenzt. Und es gibt (leider) nichts KB-taugliches mit vergleichbarer Leistung.

PS: Einfach mal die neuen Tests bei photozone an der 50D ansehen... (und staunen)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: weitere meinungen zum 17-55 IS...

Ich kenne in der Klasse NICHTS mit besserer optischer Qualität... mechanisch geht natürlich noch was, ist aber bei weitem nicht so schlecht wie hier manche gerne behaupten (Beim Schütteln hört man z.B. in vielen IS-Objektiven was...:lol:)

naja, vielleicht hab ich wirklich ne Gurke, aber mein altes Tamron war offen untenrum einfach schärfer und sowas wie diese leuchtenden Kanten kannte ich vom Tamron auch nicht. Das Geklacker in der Linse kann natürlich vom IS kommen, da gebe ich dir Recht :D
 
AW: weitere meinungen zum 17-55 IS...

naja, vielleicht hab ich wirklich ne Gurke, aber mein altes Tamron war offen untenrum einfach schärfer und sowas wie diese leuchtenden Kanten kannte ich vom Tamron auch nicht. Das Geklacker in der Linse kann natürlich vom IS kommen, da gebe ich dir Recht :D

Das Tamron ist im 17mm-Bereich (vor allem offen und zu den Rändern hin) auch meiner Erfahrung nach ein wenig schärfer (ab 20mm aufwärts zieht das 17-55 immer deutlicher davon) - da kann ich die photozone-Messwerte nicht bestätigen. Aber spez. die CAs sind in meinem Fall beim 17-55 deutlich besser unter Kontrolle - wenn sie auch bei m(einem) Tamron kaum mal wirklich störend waren (photozone attestiert dem Tamron deutliche CAs in dem Bereich... 2Px)
 
Ab 20 mm wird meine Linse auch sehr scharf, da gibts nicht zu meckern ;)
hast du ne Idee wie dieses Phänomen zustande kommt? (siehe Post #81, das Gebäude)
EDIT: hab nochmal geschaut, ich glaube das sind einfach nur CA's, war auf einem zweiten Foto auch so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab 20 mm wird meine Linse auch sehr scharf, da gibts nicht zu meckern ;)
hast du ne Idee wie dieses Phänomen zustande kommt? (siehe Post #81, das Gebäude), hatte da mehrere Fotos von gemacht und diese leuchtenden Kanten waren nur auf einem Bild drauf. Könnte es was mit dem IS zu tun haben ?

Kann es mir zumind. vorstellen, da das einer Verwackelung sehr ähnlich sieht... da wurde ja schon mal etwas in der Art im Forum berichtet, dass der IS im WW-Bereich ab und an mal auch seine Nachteile zeigt. Ist schon länger her - vielleicht kann sich da jemand erinnern?
 
AW: weitere meinungen zum 17-55 IS...

Ich kenne in der Klasse NICHTS mit besserer optischer Qualität... mechanisch geht natürlich noch was, ist aber bei weitem nicht so schlecht wie hier manche gerne behaupten (Beim Schütteln hört man z.B. in vielen IS-Objektiven was...:lol:)


Geht an: 300D/350D/400D/450D/500D/20D/30D/40D/50D... ist ja gar nicht soooo begrenzt. Und es gibt (leider) nichts KB-taugliches mit vergleichbarer Leistung.

PS: Einfach mal die neuen Tests bei photozone an der 50D ansehen... (und staunen)

Genau, geht mal auf Photozone.de und schaut euch mein Objektiv an. :-)

Ne, mal im ernst, hatte mein Objektiv jetzt bei Klaus für seine Objektivtests und kann in das bestätigen, was er rausgefunden hat. In eigenen Tests ist mir auch aufgefallen, das Blende 2,8 nicht überall perfekt ist (besonders bei 55mm). Im vergleich zu meinem 35mm 2.0 ist die Festbrennweite bis 4.0 besser. Im Vergleich zum 17-40er L ist der Center Bereich beim 17-55mm IS besser, der Randbereich beim L... aber auch das 17-40er L hat bei 40mm leichte schwächen Offenblende.... und im Vergleich zum 18-55mm IS kommt das billige Kit bei Blende 5.6 ziemlich gut weg!

Ich finde das 17-55mm IS ein super Objektiv, was aber eben nicht perfekt ist. Der Preis ist eigentlich zu hoch, aber es gibt eben keine Alternativen. Ich werde das Teil auf jeden Fall behalten.

Nebenbei: Auch ein 24-105L und ein 24-70L sind an Vollformat nicht perfekt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten