• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Fast L Qualität"

das_teufelchen

Themenersteller
Ich gestehe das ich noch nie ein L Objektiv in der Hand hatte
Dafür aber das 17-55 umso öfter, welches sehr häufig mit dem Prädikat "fast L Qualität" belegt wird

Wie darf man das verstehen?
Das 70-200mm L ist ja billiger als das 17-55mm aber hat trotzdem bessere Qualität?
Verstehe das gerade nicht so wirklich
 
Ich denke es ist eher die Verarbeitung. Gerade das 17-55 ist optisch wie ein L aber die Verarbeitung ist eher "billig".
 
Wie darf man das verstehen?
Das 70-200mm L ist ja billiger als das 17-55mm aber hat trotzdem bessere Qualität?

Das gehts um die Abbildungsleistung.

Das Canon EF 70-200 4.0 L hat im Gegensatz zum Canon EFS 17-55 2.8 IS keinen IS und eine Blende weniger.
 
1. hochwertigere rechnug, 2. hochwertigeres material, 3. hochwertigere verarbeitung...

=> besser und teurer... qualität will bezahlt werden...

das 17-55 hat 1+2, aber nicht 3, darum nur "fast"
 
Hi,
ob es Patente gibt weiss ich nicht.
Aber ein "Geheimnis" ist es sicher nicht, hochwertigere Linsen und eine aufwendigere Gehäusekonstruktion zu wählen.

Gruß
Bini
 
Ich denke es ist eher die Verarbeitung. Gerade das 17-55 ist optisch wie ein L aber die Verarbeitung ist eher "billig".

Die Verarbeitung meines 17-55mm ist super. Hab da nichts zu bemängel

Das gehts um die Abbildungsleistung.

Das Canon EF 70-200 4.0 L hat im Gegensatz zum Canon EFS 17-55 2.8 IS keinen IS und eine Blende weniger.
Größte Blende und IS oder nicht haben ja keinen Einfluss auf die Abbildungsleistung
Oder meintest du jetzt wegen der Kosten ?
 
Die Verarbeitung meines 17-55mm ist super. Hab da nichts zu bemängel

im vergleich zu anderen objektiven ist das 17-55 wabbelig... (ich habs auch)
da fühlt sich das 85/1,8 besser an und kost' nur die hälfte


Größte Blende und IS oder nicht haben ja keinen Einfluss auf die Abbildungsleistung

öhm, ist ist oft sogar so, dass weniger lichtstarke objektive eine höhere maximale schärfe haben wie lichtstarke...
(um beim 85er zu bleiben... das 1,2 ist bei offenen blenden schärfer als das 1,8, aber ab 5,6 wird das 85er schärfer...
da gibts ne seite, welche ich aber grad nicht find, wo das schön gezeigt wird)

und IS: meistens verschlechtert ein IS sogar die bildqualität (bsp: 300/2,8 zu 300/2,8 IS etc) [keine pers. erfahrung, nur höhrensagen ;) ]
 
Die Verarbeitung meines 17-55mm ist super. Hab da nichts zu bemängeln.
also, für den preis den die linse kostet ist die verarbeitung ein schlechter witz...
überhaupt nicht zu vergleichen mit anderen objektiven in dieser preisregion.
besorg dir mal ein hochwertiges tokina, oder eben ein canon L, die sind wie aus einem panzerlauf herausgeschnitten.
las das 17-55 mal fallen. oder hau es gegen eine wand oder ein metall geländer.
das ding ist eben ein dünnwandige plastik-konstruktion.
 
An welchen Stellen ist es denn wabbelig?
im vergleich zu einem 18-55 oder 18-55 IS ist es wirklich stabil...
aber von meinen objektiven (außer dem 18-55, aber das verstaubt eh irgendwo... wo ist des eigentlich gerade?) ist es das, mit der "minderwertigsten" haptik... (tokina 11-16/2,8, EF 85/1,8, EF 100/2,8, EF 200/2,8 L)

Kann ich nicht so bestätigen
jaaa, das 18-55 IS ist im vergleich zum 18-55 II wirklich besser... aber das ist ne ausnahme...
 
Und L Objektive darf man dann durch die Gegend schmeißen, oder wie? :grumble:

Für den normalen Gebrauch reicht (mir) das Material. Ist nix wabbelig
Nur der Preis ... naja. Wenn es konkurrenzfähige Ausweichmöglichkeiten geben würde könnte das Objektiv sicher noch einen Tick preiswerter sein

Aber wenigstens weiß ich jetzt ein bisschen mehr vom Mythos "L". Danke für die vielen Infos

Mal schaun ob ein 70-200L in naher Zukunft ins Haus kommt
Scheint ja schweinegünstig für die Gegenleistung zu sein

Edit/
Das EF 85/1,8 muss ich mal unter die Lupe nehmen wenn ich es sehe
jaaa, das 18-55 IS ist im vergleich zum 18-55 II wirklich besser... aber das ist ne ausnahme...
Ich hatte beide Objektive und von der Abbildungsleistung sind beide identisch
 
Das 70-200mm L ist ja billiger als das 17-55mm aber hat trotzdem bessere Qualität?
Du kannst doch nicht zwei komplett unterschiedliche Objketivtypen (WW u. Tele) nur aufgrund des Preises vergleichen. Hinzu kommt, das dein 17-55 auch noch IS hat.

Das 17-55 ist nicht schlecht verarbeitet. Aber du sagst selber du hattest noch kein L in der Hand. Nimm mal das 24-70 2,8 oder auch 17-40 4 in die Hand und vergleiche es mit deinem 17-55. Dann weißt du auch wo der Unterschied ist.

Und nein, ein L sollte man auch nicht vor die Wand werfen. Aber für den Fall das doch, hat das L die besseren Chancen die Aktion zu überstehen als ein 17-55 oder ein anderes nicht L.
 
Nimm mal das 24-70 2,8 ... in die Hand und vergleiche es mit deinem 17-55.
Das 24-70L stand bei mir auch zur Wahl, aber leider hat es keinen IS und ist noch ein bisschen teurer

Bei nächsten Shopping lasse ich es mir aber nicht nehmen mal die Teile zu testen
 
das 70-200/4 IS ist dann wohl auch noch eine Ausnahme...:confused:

ja... die sind komplett anderst gerechnet...
zudem hat das 70 200 4 IS soviel zusätzliche speziallinsen, und das non-IS nicht

ein 300/2,8 L IS hat ja fast die selbe rechnung wie das non IS...
genau so 400/2,8 IS und 400/2,8 II
oder 600/4 IS und 600/4

und jeweils ist das IS exemplar (minimal) schlechter

in nächster zeit werden 100%ig objektive kommen, die trotz IS besser sind...
aber hätten sie keinen IS und man würde den selben aufwand treiben, wären sie noch schärfer als das IS-pendant :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten