• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterwegs in den Hohen Tauern

Und Ziel erreicht. :)
 
Enzingerboden-Rudolfshütte, Hinterer Schafbichl :)
Eine der vielen Pfützen, entlang vom Weg.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1784390[/ATTACH_ERROR]
 
Enzingerboden-Rudolfshütte, Hinterer Schafbichl :)
Eine der vielen Pfützen, entlang vom Weg.

Diese Szenerie kurz vor Sonneunter- oder aufgang und mit etwas Wolken am Himmel - das würde sicher ein unglaubliches Foto ergeben!

Es gefällt mir aber auch so schon, nur wie schon ein paar mal erwähnt: Durch das senkrechte Licht wirkt halt alles ein bisschen platt, aber fürs Licht kannst du ja nichts (ausser warten :p).
 
Auch wenn ich nicht immer was schreibe - ich staune jeden Tag, was Du hier präsentierst:eek:

Wunderschön:top:

Das letzte Bild finde ich etwas flau. Ich habe mir erlaubt, einmal die Tiefen etwas runter zu ziehen, ohne die Höhen anzufassen. Ich finde es so etwas satter - aber der Kontrast ist nicht unendlich hoch gezogen. Ich häng mal den Screenshot ran. Falls das nicht okay ist, mach ich es natürlich sofort weg!
 
Enzingerboden-Rudolfshütte, Hinterer Schafbichl :)
Eine der vielen Pfützen, entlang vom Weg.
Wieder mal wunderschöner Bildaufbau und schöne Farben. Einzig das graue Schotterfeld rechts auf halber Höhe stört mich - aber abschneiden wäre doof, wegen des Gipfels und des Gleichgewichts.

Ich finde es so etwas satter
Hat für mich etwas leicht plakatives; die realistischen Farben des Originals mag ich persönlich mehr. :)
 
@13Omega37
:o Du kennst ja meine Gewohnheiten,
um die Mittagszeit ist meine Pausenzeit, leider nicht immer gut
für das Licht zum fotografieren.

@mm76
schön wieder einen Kommentar von Dir zu lesen.:)
Du kannst denn Screenshot gerne online lassen.
Etwas mehr Kontrast schadet dem Bild nicht.
ich spiel ja auch öfter mit den Reglern rum.:angel:
Das himmelsblau gefällt mir jetzt nicht so,
bin anscheinend schon meine Grautöne beim Himmel gewohnt.

@*********
Danke für 2x schön.:)
Beim Schotterfeld rechts geht es übrigens zu den Überresten eines Gletschers
und zum Kapruner Törl.
 
Vielen Dank @Franz. :)

...Ich hoffe das nächste Bild ist dann nicht zu düster geworden.
Aber manchmal mag ich es düster.:angel:
Betrifft das angesprochene Schotterfeld im vorherigen Bild
auf der rechten Seite.
 
Enzingerboden-Rudolfshütte, am Weg zum Kapruner Törl.:)
Im Blick das Untere und Obere Riffkees.

Rechts am Ende der Gletscherzunge unter dem Geröll
entsteht ein Gletscherloch/Gletschertor.
Auch schön zu sehen, wie viel Gestein von einem Gletscher
mitgenommen wird.
Und sich unten und an den Rändern dann sammelt.
Sollte ich mir eigentlich im Sommer mal anschaun was draus geworden ist.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1785725[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo lordares,
13Omega37 hat ja schon die passenden Einstellungen genannt.
War bei diesem Bild aber eher Zufall.:o
Aber nicht bei jedem Objektiv klappt es trotzdem so schön.
Das Objektiv war ein Fisheye, bei Bild #429 sieht man es auch noch mal
ganz leicht.
Bei diesem Bild kommt es natürlich stärker zur Geltung, weil ich den Himmel
noch etwas bearbeitet habe.

vg
Andy
 
Aber nicht bei jedem Objektiv klappt es trotzdem so schön.

Es klappt am besten bei Objektiven, die "kantige" Blendenscheiben haben. Je runder das Blendenloch, desto weniger stark wirst du solche Strahlen sehen. Je kantiger die Blendenscheiben, desto mehr Strahlen gibts. ;)

Glaub ich zumindest. :D
 
Enzingerboden-Rudolfshütte, Kapruner Törl.:)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1787946[/ATTACH_ERROR]
 
Auch das ist wieder 'ne Wucht - Du bringst die Gegensätze und vor allem Vorder- und Hintergrund wirklich auf tolle Weise zusammen. Die in ihrer Sättigung dezenten, trotzdem aber nicht flauen Farben wiederholen dieses Schema (weil eben dezent) und die Effekte wie Lichtstrahlen schließen es ab.
Gefällt mir wieder mal sehr gut. :top:
 
Schließe mich meinem Vorrewdner weitestgehend an. Einzig die Sonne gefällt mir so abgeschnitten nicht wirklich. Ansonsten ein großartiges Bild...=)

Da fällt mir doch grad auf, ich habe zu Bild #449 noch gar nix gesagt.=) Nicht das mir viel einfallen würde... Absolut großartig. Der schmale Pfad eröffnet das Bild sehr gekonnt und schließlich diese riesige Geröllhalde...=) Sehr beeindruckend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten