@Andreas
Ich kann nur leider eine Werkstatt beurteilen und über diese habe ich nur geschrieben.
Ich kann nur leider eine Werkstatt beurteilen und über diese habe ich nur geschrieben.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Da liegt Tekade gar nicht so weit daneben.
Ich bin Radio-Fernsehtechniker und habe in einer kleinen Klitsche gelernt.
Der Laden war Phillips Vertragshändler, was aber vom Kenntnisstand oder Ausrüstung vollkommen unerheblich war. Wir haben so repariert wie wir es für richtig gehalten haben. Phillips hat uns auch nie vorgeschrieben wie wir was zu prüfen haben. Ab und an bekommt man schonmal ein paar technische Informationen. Mehr nicht.
Den Titel bekommt man gegen Gebühr oder etwaige günstigere Konditionen beim Einkauf und das wars auch schon.
Hallo,
sei Dir versichert das ich einen solchen "Stand" beim fotografieren habe, das ich ohne Probs - natürlich nicht bei starkem Wind - 300 mm ( 450 mm KB ) locker bis 1/30 aus der Hand "schiesse"; auch 1/8 Sek. waren schon drin.
Das ergibt sich bei einiger Übung fast von Allein; etwas Atemübungen und überlegte Körperhaltung eingeschlossen.
Grüße
Andreas
@Andreas
Ich kann nur leider eine Werkstatt beurteilen und über diese habe ich nur geschrieben.![]()
Also zu dem ganzen Testen und rumschicken will ich mal nix sagen, weil es mir wurscht ist, aber bei 300mm am Crop 1/8 sek belichten halt ich mal fuer nicht möglich.
Es sei denn, Du bist Olympia-Goldmedaillen-Sportschuetze...
Bitte im Reklamations-/Garantiefall NICHT an eine Vertragswerkstatt des Herstellers wenden!" Punkt!
Warum werden bestimmte Objektive zum justieren nach Japan gesendet und Kameras deren AF defekt ist teilweise getauscht?
Weil Pentax Deutschland so gut ist? Weil der Hersteller keine Serienstreuung hat? Weil alle Kameras und Objektive perfekt sind?
Es soll nicht heißen das ich es weiß, ich frage nur.
Wie konnten aus diesem banalen Vorgang fast 150 Stellungnahmen werden?
Du echoffierst dich über 130 überflüssige Beiträge, bringst aber auch erst in der 25. von 26 Zeilen (ohne Leerzeilen) die Sache auf den Punkt....Die Vorstellungen des Herstellers und die Vorstellungen mancher Kunden liegen in der Frage der Qualität offenbar weit auseinander...
.....
Die Vorstellungen des Herstellers und die Vorstellungen mancher Kunden liegen in der Frage der Qualität offenbar weit auseinander.
Aber das ist doch eigentlich nur natürlich.
Gruß
artur
Ich habe mein DA*16-50 nach einem Sturz Anfang August mit defektem Autofocus und nicht mehr gängigen Zomm zum Service in HH schicken müssen. Die Reperatur erfolgte innerhalb von 3 Wochen, dabei wurde der Tubus getauscht und das Objektiv neu justiert. Ich gehe mal davon aus das es dazu geöffnet werden mußte. Die gesamte Reperatur wurde in HH ausgeführt, damit ist anzunehmen das die Japantouren nicht mehr nötig sind. Gruß BeroEs werden hauptsächlich nur DA* Linsen nach Japan geschickt. Dies hat den
Grund, dass es aufgrund des Wasser/Staubschutzes in Deutschland noch nicht
die Möglichkeiten besteht die Objektive zu öffnen und wieder so zu verschließen das sie
dicht sind. Übrigens kann das Weltweit nur Pentax Japan.
Die meisten DA* Objektive können in Hamburg Justiert werden. Wenn die Linse
dann doch nach Japan muss, muss Sie geöffnet werden.
Wenn Bodys einen defekten AF haben. Hat es einige Gründe wieso der Body
getauscht wird.
Einerseits kann es sein, dass das Ersatzteile momentan nicht vorrätig sind (selten der fall)
und man möchte dem Kunden eine längere Reparaturdauer ersparen.
Und Perfekt ist niemand!!!
Das ein Gerät nach einer Reparatur genauso gute Bilder "ausspuckt" wie zuvor kann / darf doch wohl Jeder für sich inAnspruch nehmen
Aber stimmt es, wie schon weiter vorne geschrieben: '3 Pentaxkameras und 5
Objektive' insgesamt die mangelhaft waren. Und die Oly hat deinen 'Testparcour'
auch nicht mit gut bestanden. Da kann man sich als Leser schon seine Gedanken
machen.
Der Versand nach Japan dauert nur wenige Tage. Die Sachen werde ja GottseitdankIch habe mein DA*16-50 nach einem Sturz Anfang August mit defektem Autofocus und nicht mehr gängigen Zomm zum Service in HH schicken müssen. Die Reperatur erfolgte innerhalb von 3 Wochen, dabei wurde der Tubus getauscht und das Objektiv neu justiert. Ich gehe mal davon aus das es dazu geöffnet werden mußte. Die gesamte Reperatur wurde in HH ausgeführt, damit ist anzunehmen das die Japantouren nicht mehr nötig sind. Gruß Bero
Nehmen wir mal an, ATV hat einfach nur verdammtes Pech....[Reklamtionsserie ATV] Da kann man sich als Leser schon seine Gedanken machen.
Andreas kauf doch einfach nur noch erprobte GebrauchtwareRuhig Leute....
.
Der "Kuchen" ist doch eigentlich gegessen, oder.
Alles wird gut - Irgendwann ....(Ja - ich weiß -> Manchmal glaube auch ich da nicht mehr wirklich dran
).
@ Polyphemos: Dann muss ich aber wohl das Pech der gesamten Kamerabesitzer / - nutzer an mir vereinen.
Ihr wisst doch: Humor ist wenn man trotzdem lacht - auch wenn´s mal nicht wirklich angebracht ist.
Grüße
Andreas
Wobei jede Pechsträhne muss mal zu ende sein !!!Andreas kauf doch einfach nur noch erprobte Gebrauchtware![]()
Öhmm, ich würde mich schweren Herzens dazu durchringen können, ihm eine auf Herz und Nieren geprüfte K100D zum Vorzugspreis anzubieten...Andreas kauf doch einfach nur noch erprobte Gebrauchtware![]()
Was natürlich für einen bisher "Unbedarften" durchaus einige Fragen aufwirft