• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschiedliche Testmethoden bringen auch unterschiedliche Ergebnisse

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4613
  • Erstellt am Erstellt am
Mal was sinnvolles vielleicht. :rolleyes:

Die Kamera müßte doch zu Reimund zurück gehen. Wie wäre es wenn er die Kamera und die Objektive nimmt und sie sagen wir mal zwei Personen seiner Wahl in die Hand drückt. Aufgabenstellung: Geh mal raus auf den Hof und mache ein paar Bilder. Motive vorher benannt, so in der Art mal Das Auto von X aus der Eingangstür heraus fotografiert, etwas in mittlerer Entfernung, und was weites wie eine markantes Gebäude in Richtung Süden, oder so. Die Bilder sollen nicht exakt gleich sein. Nur mal schauen ob Otto-Normal-Verbraucher in der Lage ist aus der Ausrüstung fehlerfreie Fotos zu kriegen?

Bin mal gespannt,
Rainer
 
mit offenem Mund habe ich dieses Thema durchgelesen.

Zum einen erstaunt mich die von einigen vorangetriebene Datenschutzhysterie. Wo liegt das Problem, wenn jemand, der mit seinem Pseudonym in einem Forum unterwegs ist, mit diesem auch von anderen wiedergegeben wird. Es sind weder Realname, noch –adresse angegeben. Wer das alles nicht will, muß sich aus der öffentlichen Diskussion heraushalten.

Warum darf jemand ständig auf Hersteller oder Händler einprügeln, selbst aber Immunität erwarten.

@Andreas – das war jetzt nicht persönlich gemeint, sondern ging ausschließlich um den Sachverhalt.

Die Selbsttest entwickeln sich langsam aber sicher zum Selbstläufer. Sicherlich ist es richtig, daß durch Fertigungstolleranzen und mangelhafte Endkontrolle nicht jedes Gerät/Objektiv in Ordnung ist. Hat aber auch etwas damit zu tun, daß fast jeder alles immer nur billiger haben will. Das hat seinen Preis. Ob die Qualitätsansprüche immer in einem vernünftigen Verhältnis zum Preis stehen ist ein anderes Thema. Trotzdem bin ich der Meinung, daß das Thema ‚Fertigungsmängel’ so hoch gehängt wird, daß jeder verunsichert ist. Ob einen die Selbsttests dann wirklich weiter bringen, wage ich zu bezweifeln. Besonders dann, wenn ich lese, daß jemand 450mm bei 1/8sek. noch ohne Stativ macht. Der braucht kein Stativ, der ist das Stativ.

Ohne jetzt schlechte/mangelhafte Produkte unterstützen zu wollen, ein Foto wird durch Bildaufbau und –aussage zu einem Foto. Nicht durch das letzte Quentchen an Schärfe oder was auch immer. Wer mit offenen Augen durch renommierte Fotoausstellungen geht, wird dieses bestätigen können.
 
......
Wenn ein Gerät nach einem auftretendem "Defekt" und anschließender Überprüfung eine schlechtere Bildqualität liefert als vorher -> dann ist Das für mich persönlich sehr woh relevant :cool:.
Wenn gewisse Toleranzen derart ausgelegt zu sein scheinen, das Dem nicht so ist - sprich Alles als "OK" deklariert wird -, dann mecker ich :angel:; so einfach ist Das.


Grüße

Andreas

Lieber Andreas, genau hier versucht Du doch auch schon wieder, eindeutige Ergebnisse des Hersteller-Services umzudrehen, sprich, deinem Geschmack nach zu beurteilen.
Meine Motivation der Threaderstellung ist aber die gewesen, die Testmethoden der User, egal ob Geübte oder Ungeübte, in Zweifel zu ziehen und zu belegen, dass die Testergebnisse des Services wohl entgegen denen der Usertester sind. Für mich persönlich sind die Ergebnisse des Hersteller-Services nämlich nicht anzweifelbar! Die Dir persönlich zur Verfügung gestellten Bilder des Tests zeigen dies halt, dokumentieren aber auch, dass unterschiedlichste Testmethoden zu unterschiedlichen Ergebnissen führen können.
Daher möchte ich bitten, nicht jede Justage/Reparatur des Services in Zweifel zu ziehen, sondern erst nach ausgiebigem und eindeutigem Test und Beschreibung der Testmethode, dem Service Unfähigkeit zu bescheinigen.
 
Lieber Andreas, genau hier versucht Du doch auch schon wieder, eindeutige Ergebnisse des Hersteller-Services umzudrehen, sprich, deinem Geschmack nach zu beurteilen.
Meine Motivation der Threaderstellung ist aber die gewesen, die Testmethoden der User, egal ob Geübte oder Ungeübte, in Zweifel zu ziehen und zu belegen, dass die Testergebnisse des Services wohl entgegen denen der Usertester sind. Für mich persönlich sind die Ergebnisse des Hersteller-Services nämlich nicht anzweifelbar! Die Dir persönlich zur Verfügung gestellten Bilder des Tests zeigen dies halt, dokumentieren aber auch, dass unterschiedlichste Testmethoden zu unterschiedlichen Ergebnissen führen können.
Daher möchte ich bitten, nicht jede Justage/Reparatur des Services in Zweifel zu ziehen, sondern erst nach ausgiebigem und eindeutigem Test und Beschreibung der Testmethode, dem Service Unfähigkeit zu bescheinigen.

Was treibt einen Händler dazu bewusst oder durch Blödheit so einen Disput öffentlich auszutragen und diese 'Hexenjagd' offenbar billigend in Kauf zu nehmen? Habt ihr vielleicht zuviel Umsatz? Hat euch der Kunde öffentlich dafür verantwortlich gemacht das seine Ware nach seinem Ermessen nicht in Ordnung ist? Handelt ihr vielleicht im Auftrag von Pentax zum Schutz der Marke durch Diffamierung unfähiger Käufer? Fragt ihr euch wie das auf andere Kunden wirkt? Auch ich möchte mich hiermit als Kunde (der bei der Pflege seiner LBA scheinbar immer Glück hatte) verabschieden, da ich keine Lust habe, bei einem zweifelhaften Fall von Warenqualität mich dem Risiko auszusetzen hier vom Händler initiiert und/oder offenbar billigend am Pranger zu landen. Ich frage mich auch was das deutsche Pentax Produktmanagement von derartigem Gebaren hält.
 
Für mich persönlich sind die Ergebnisse des Hersteller-Services nämlich nicht anzweifelbar!
Für Dich als Händler kann ich das (den Standpunkt) verstehen - du bist ja
sogar juristisch damit auf der sicheren Seite.

Denk mal darüber nach (Ich habe mal im Service eines großen Herstellers gearbeitet):
Je nachdem WER gerade Dienst hatte bzw Zeit (das Ticket kriegt) ist das
Ergebnis der Untersuchung völlig unterschiedlich
- Selbst bei gleichen Personen auch noch von Tagesform abhängig.

Im Zeitalter von "Billig - Billiger" wird derjenige, welcher die Ware gründlich
prüft bereits Zeit benötigen - die anschließende Justage mit Abschlußtest
nochmal. Da schafft man nur 2-3 Reklamation - - -> das kostet viel Geld.

Derjenige der die Ware nicht mal auspackt, sondern den Karton schüttelt und
im Falle des "Lose-Teile-Hörens" erst weiter untersucht, sonst aber mit
geprüft und fehlerfrei zurückschickt schafft eher 30 Reklamationen.
Diese Person ist dann aus buchhaltungssicht der Bessere Mitarbeiter.

Und jetzt komm nicht mit Qualitätssicherung oder ISO-zertifiziert.

Dieser text soll nicht der Fa. Pentax Vorsatz unterstellen das schlampig gearbeitet wird,
wollt damit nur andeuten das es so sein könnte wie geschildert. Es gibt eben
wie bereits gepostet Kunden die jahrelang mit Ausschußteilen glücklich sind
UND ordentliche Fotos zustandekriegen, und solche welche überwiegend
Testcharts unter Laborbedingungen foten.

Gab mal den Spruch (HiFi aus den 70ern):
Wer wird denn seine Lautsprecher mit Musik entweihen, wenn mir Meßgeräte
einen guten Frequenzgang attestieren. So kommts mir hier manchmal vor....
 
Was treibt einen Händler dazu bewusst oder durch Blödheit so einen Disput öffentlich auszutragen und diese 'Hexenjagd' offenbar billigend in Kauf zu nehmen? Habt ihr vielleicht zuviel Umsatz? Hat euch der Kunde öffentlich dafür verantwortlich gemacht das seine Ware nach seinem Ermessen nicht in Ordnung ist? Handelt ihr vielleicht im Auftrag von Pentax zum Schutz der Marke durch Diffamierung unfähiger Käufer? Fragt ihr euch wie das auf andere Kunden wirkt? Auch ich möchte mich hiermit als Kunde (der bei der Pflege seiner LBA scheinbar immer Glück hatte) verabschieden, da ich keine Lust habe, bei einem zweifelhaften Fall von Warenqualität mich dem Risiko auszusetzen hier vom Händler initiiert und/oder offenbar billigend am Pranger zu landen. Ich frage mich auch was das deutsche Pentax Produktmanagement von derartigem Gebaren hält.

na dem hastes aber gegeben, und bist jetzt glücklich. nur interessiert es hier keine sau ob du kunde bist oder bleibst. du bist somit auch nicht besser, machst auch alles in der öffentlichkeit breit, brauchst wohl bestätigung von anderen.

Zum einen erstaunt mich die von einigen vorangetriebene Datenschutzhysterie. Wo liegt das Problem, wenn jemand, der mit seinem Pseudonym in einem Forum unterwegs ist, mit diesem auch von anderen wiedergegeben wird. Es sind weder Realname, noch –adresse angegeben. Wer das alles nicht will, muß sich aus der öffentlichen Diskussion heraushalten.

genau das trifft den punkt.

wenn man die foren liest bekommt man schon den eindruck das man nur mit viel glück eine gute kamera erwischt, soviel hetze und miesmacherei wie hier habe ich noch nie erlebt. ich habe scheinbar ein goldenes händchen, noch nie eine kamera oder optik gekauft die fehler hatte:top: vielleicht bestellt ihr in zukunft mal unter anderem namen:D
 
na dem hastes aber gegeben, und bist jetzt glücklich. nur interessiert es hier keine sau ob du kunde bist oder bleibst. du bist somit auch nicht besser, machst auch alles in der öffentlichkeit breit, brauchst wohl bestätigung von anderen.

Glücklich?? Nein eher enttäuscht von einem Händler meines ehem. Vertrauens bei dem ich 1-3k Euro pro Jahr gelassen habe, bestätigt vom Grundton in diesem Forum (Notiz an mich: weshalb ich auch fast nur lese statt zu schreiben), entsetzt vom Benehmen einiger hier Aktiven und amüsiert über dein Geschreibsel.
 
wenn man die foren liest bekommt man schon den eindruck das man nur mit viel glück eine gute kamera erwischt, soviel hetze und miesmacherei wie hier habe ich noch nie erlebt. ich habe scheinbar ein goldenes händchen, noch nie eine kamera oder optik gekauft die fehler hatte:top: vielleicht bestellt ihr in zukunft mal unter anderem namen:D

:top: kann ich nur bestätigen - nur gut das ich mich hab nicht anstecken lassen
Kann bisher nur Positiv über meine Kamera und die Objektive sprechen
(auch ohne einen Focustest gemacht zu haben)

Gruß Uwe
 
Ich glaube der Thread sollte lieber geschlossen werden. Der Kommentar von TeKaDe ist noch OK gewesen, provoziert aber auch ein wenig. Niemand kann im Einzelfall *sicher* sein, daß der Service keine Fehler macht. Genausowenig ist *vollständig* auszuschließen, das ATV beim Testen irgendwie daneben gelegen hat.
Spätestens der Post von darmot ist total aus dem Rahmen. Es gibt einfach zu viele Forumsmitglieder, denen das Augenmaß für die richtigen Formulierungen fehlt.

MK

Edit: @darmot: Indem Du TeKaDe unterstellst, '..eine Hexenjagd billigend in Kauf zu nehmen..', nennst Du das ganze eine Hexenjagd. Wenn Du aber selbst sachlich reagiert hättest statt emotional würde die Hexenjagd gar nicht erst im Raum stehen. Das als Begründung, wieso ich Deine Reaktion kritisiert habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glücklich?? Nein eher enttäuscht von einem Händler meines ehem. Vertrauens bei dem ich 1-3k Euro pro Jahr gelassen habe, bestätigt vom Grundton in diesem Forum (Notiz an mich: weshalb ich auch fast nur lese statt zu schreiben), entsetzt vom Benehmen einiger hier Aktiven und amüsiert über dein Geschreibsel.

dann ist ja alles gut, du weißt es wir wissen es jetzt auch.......:top:

Spätestens der Post von darmot ist total aus dem Rahmen. Es gibt einfach zu viele Forumsmitglieder, denen das Augenmaß für die richtigen Formulierungen fehlt.

und er weiß es auch.
 
Ich finde es übrigens bemerkenswert, wie souverän Andreas hierdrauf reagiert und damit zu den wenigen gehört, die über das Thema diskutieren. :top:

Dumm nur, dass TeKaDe allen hier eine Projektionsfläche geboten hat, die mal wieder ihr Ich-geh-sowieso-bald-zu-Nikon-Gesabbel loswerden wollten. Aber so ist das nunmal...
 
Was treibt einen Händler dazu bewusst oder durch Blödheit so einen Disput öffentlich auszutragen und diese 'Hexenjagd' offenbar billigend in Kauf zu nehmen?
.../...
Auch ich möchte mich hiermit als Kunde (der bei der Pflege seiner LBA scheinbar immer Glück hatte) verabschieden, da ich keine Lust habe, bei einem zweifelhaften Fall von Warenqualität mich dem Risiko auszusetzen hier vom Händler initiiert und/oder offenbar billigend am Pranger zu landen.

Tue dir den entsprechenden Sräd an und du wirst verstehen, warum hier in dem Fall eine öffentlichen Antwort gekommen ist. Wer seine Reklamationen normal abhandelt wird auch normal behandelt.

Defekte oder nicht optimale technische Geräte können leider vorkommen, aber deswegen muß man nicht so einen Aufriß in der öffentlichen Form draus machen, insbesondere natürlich wenn der Pentax-Service dann erstaunlicherweise zu einem ganz anderen Ergebnis kommt.

Und dann darf das meiner Meinung nach der Händler auch mal sagen, die "Gegenseite" war ja auch nicht zimperlich.
 
AndreasTV schrieb:
@ nikonfm2: Zu deinen Äußerungen hier schreibe ich mal lieber Nichts - und denke mir meinen Teil; Das ist ja Jedem hier zum Glück noch unbenommen.
Zu dem von Dir angesprochenem "Oly - Problem": Das Prob mit dem Kit ist nicht (...)

Ich frage mich, was Du eigentlich willst: fotografieren oder den Herstellern mutmaßliche Defekte nachweisen. Herzlichen Glückwunsch, dass Du mit Olympus in der Hinsicht ein neues Objekt Deiner Begierde gefunden hast.

@darmot: Hier von Hexenjagd in Bezug auf AndreasTV zu sprechen, ist reichlich daneben. Wenn Tekade hier einen notorischen Kamerarücksender anspricht, weiß jeder regelmäßige Forums-Leser, von wem die Rede ist...
 
Ich könnte mir auch gut vorstellen, das der Händler aufgrund des hohen aufkommens an Reklamationen (ob berechtigt oder nicht sei mal dahin gestellt) kaum noch dazu kommt Umsatz zu machen.
Vielmehr gibt er Unmengen an Portokosten aus um die beanstandeten Geräte zum Service zu schicken.

Und eben diesem Problem versucht er hierdurch entgegen zu wirken. Die Anwender sollen halt wieder mehr und häufiger ihre Gerätschaften in realen Bedingungen nutzen als wegen den kleinsten Ungereimtheiten sofort zum Händler zu rennen.

Das soll jetzt nicht heißen das man mit nem defekten Gerät leben muss und soll!
Nur soll sich Jeder gründlich Gedanken machen ob es sich wirklich um nen Defekt oder nicht um ne Fehlbedienung oder dergleichen handelt. Das spart dem Händler etwas zeit und so kann er sich intensiver um die Reklamationen kümmern, die rein kommen.

Und zum Thema Datenschutz.
Grundsätzlich ist es schon bedenklich den Nick in dem Fall frei zu nennen. Es sei denn der Betreffende hat vorher zugestimmt. Und selbst wenn nicht, ist es eine Sache zwischen den Beiden und sonst keinem!
 
Was treibt einen Händler dazu bewusst oder durch Blödheit so einen Disput öffentlich auszutragen und diese 'Hexenjagd' offenbar billigend in Kauf zu nehmen? Habt ihr vielleicht zuviel Umsatz? Hat euch der Kunde öffentlich dafür verantwortlich gemacht das seine Ware nach seinem Ermessen nicht in Ordnung ist? Handelt ihr vielleicht im Auftrag von Pentax zum Schutz der Marke durch Diffamierung unfähiger Käufer? Fragt ihr euch wie das auf andere Kunden wirkt? Auch ich möchte mich hiermit als Kunde (der bei der Pflege seiner LBA scheinbar immer Glück hatte) verabschieden, da ich keine Lust habe, bei einem zweifelhaften Fall von Warenqualität mich dem Risiko auszusetzen hier vom Händler initiiert und/oder offenbar billigend am Pranger zu landen. Ich frage mich auch was das deutsche Pentax Produktmanagement von derartigem Gebaren hält.

Manno, heftige Ansagen. :(
Aber du wirst lachen (soweit soviel Humor trotzdem noch aufzubringen ist): Genau das gleiche habe ich mir auch gedacht, nur umgekehrt. Ich weiss nicht ob du die threads zu den "Umtäuschen" und "Tests" kennst. Ich dachte mir, was zum Henker bringt einen Menschen dazu während einer Reklamation, ob berechtigt oder unberechtigt sei wirklich dahingestellt, die Sache so in der Öffentlichkeit breitzutreten? Sollte Druck ausgeübt werden? Oder war es nur Tollpatschigkeit? Keine Ahnung, es war mir ein Rätsel.

Es geht hier nicht um eine Person, oder einen Aktion, was mich stutzig macht ist die Überzeugtheit mancher, dass sie jetzt zu Ihrem selbstdefinierten Recht kommen müssen und die Geschäftspartner dürfen die Angemessenheit einer Maßnahme natürlich nie in Frage stellen, denn der Kunde ist König. Es ist ja auch nicht der Eindruck entstanden, der Händler oder der Hersteller wären in diesem Fall nicht bereit gewesen den Einwänden des Kunden zu folgen. Die Information, dass laut Hersteller aber der Fehler nicht nachvollziehbar ist hat jetzt aber gar nichts mit an den Pranger zu stellen oder einer Hexenjagd zu tun, so viel Fairness muss sein. Wie heisst ein schönes deutsches Sprichwort: Wer in der Öffentlichkeit Kegel scheibt darf sich nicht wundern wenn nachgezählt wird. ;)

Und nun wäre etwas Gelassenheit wohl nicht verkehrt, sonst wird dieses Forum wirklich immer mehr zum Kindergarten für Technikspielkinder :evil:

Freundliche und verwunderte Grüße aus Wien, Dan
 
Nochmals die Bitte hier nicht mit Unterstellungen an der Grenze zu Beleidigungen um sich zu werfen.

Dennoch finde ich es gut, dass die Meisten es trotz der zu Grunde liegenden Situation schaffen, sich halbwegs sachlich zu diskutieren. Dankbar wäre ich auch wenn hier so manch alteingesessene User nicht durch Spitzfindigkeiten versuchen würden alte Narben aufzureißen. Das hat was von Öl ins Feuer gießen.:rolleyes:
 
@darmot: Hier von Hexenjagd in Bezug auf AndreasTV zu sprechen, ist reichlich daneben. Wenn Tekade hier einen notorischen Kamerarücksender anspricht, weiß jeder regelmäßige Forums-Leser, von wem die Rede ist...

Dazu zitiere ich mal einen Moderator:

....
Ich bitte alle anwesenden und zukünftig anwesenden hier weiter sachlich zu Argumentieren und keine Hexenjagd zu veranstalten... wer auch immer die Hexe sein soll/möchte.

Der Thread hat sich aber schon längst dazu entwickelt. Ich habe diesen Hinweis also nur aufgenommen.

Tue dir den entsprechenden Sräd an und du wirst verstehen, warum hier in dem Fall eine öffentlichen Antwort gekommen ist. Wer seine Reklamationen normal abhandelt wird auch normal behandelt.
......

Ich verstehe die emotionalen Beweggründe des TS. Auch ich habe mit Kunden zu tun und balle ab und an die Faust in der Tasche.
Aber durch die Nennung des Nick ist eben eine Situation entstanden die nach meiner Meinung nach eben an eine Hexenjagd erinnert und mich wirklich ärgert. Und ich empfinde es wegen der grossen Erfahrung die er im Forum hat, als unglaubwürdig, wenn der TS dann behauptet er wollte doch nur über 'Unterschiedliche Testmethoden' sprechen.

Was treibt einen Händler dazu bewusst oder durch Blödheit so einen Disput öffentlich auszutragen

Ich ersetzte "Blödheit" durch 'unbewusst'.
@HiveGuard: Danke für den Hinweis.
 
Ich versteh nicht, warum sich hier einige über die Veröffentlichung von AndreasTVs Pseudonym mokieren.
Der schrieb ja sogar seinerzeit im 55-300-Verreissthread selbst, das ers bei TeKaDe gekauft hat.

sehe ich eigentlich auch so ... wieso sollte man sich nicht beim Namen nennen, wenn der Sachverhalt eh schon veröffentlicht ist.


Vielleicht hätte man diese Antwort aber in den alten Thread posten sollen, so dass auch die Leute, die die hier mangels Vorwissen verwundert kucken, den Zusammenhang mitbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh nicht, warum sich hier einige über die Veröffentlichung von AndreasTVs Pseudonym mokieren.
Der schrieb ja sogar seinerzeit im 55-300-Verreissthread selbst, das ers bei TeKaDe gekauft hat.
sehe ich eigentlich auch so ... wieso sollte man sich nicht beim Namen nennen, wenn der Sachverhalt eh schon veröffentlicht ist.


Vielleicht hätte man diese Antwort aber in den alten Thread posten sollen, so dass auch die Leute, die die hier mangels Vorwissen verwundert kucken, den Zusammenhang mitbekommen.

Und es hätte einen ganz anderen Charakter bekommen!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:angel: .... ist ja wirklich ein "Aufriss" hier :confused:.
Nochmal in Kurzform - zum letzten Mal:
1. Habe ich keinen Händler "an´s Bein gepinkelt" :cool:

2. Da meine erste gelieferte K200D nebst Optiken - nicht von TeKaDe - eine für mein Empfinden sehr gute "Wiedergabe" hatte bis zum "Knack", verglich ich natürlich die nachfolgende Reparatur und Neu - Kameras mit eben Dieser -> und fielen durch :p.
Was ist daran so schwer nachzuvollziehen bzw. zu verstehen :confused:. Wenn Das Jemand anders sieht / empfindet, ist Das natürlich jedem Einzelnen überlassen.
Für mich war Das aber letztendlich das KO - Kriterium; deswegen von mir vorhin der Part bezüglich der wohl zulässigen Toleranzen ;).
Wer bei eienm "NAchher" mit schlechterer Bildquali "leben" kann, ist da natürlich klar "im Vorteil" und wird mich schon von daher nicht verstehen.
@ TeKaDe: Wir reden - so glaube ich zumindest - etwas aneinander vorbei; obwohl Wir wahrscheinlich nicht wirklich weit auseinanderliegen (ein "Forenproblem :o) :angel: ....

3. Schrieb ich mittlerweile in entsprechenden Threads mit Sicherheit oft genug, das mir die für mich nicht ausreichende Bildqualität der Reparatur - / Austauschgeräte nicht an Testcharts auffiel, sondern im "Real - Live" :mad:.

Ihr macht´s Einem aber auch manchmal mit Absicht schwer, was?

4. Schrieb ich schon, das die mir übermittelten Testaufnahmen von Pentax einwandfrei sind und ich Das so nicht nachvollziehen kann; Es sei denn - Nein, sowas gehört hier nun wirklich nicht hin und öffentlich werde ich mich nicht auf die Stufe einiger Weniger stellen ... :p.

Wäre meiner erste K200D nach dem Serviceaufenthalt mit der ursprünglich mir bekannten - und hier im Forum auch mit Originalbildern von mir belegt ;) zurückgekommen, hätte ich diese Kamera heute noch; warum lobe ich wohl öfter diese Kamera und gebe evntuelle "Tipps" bezüglich der Einstellungen - oder lobte das Zusammenspiel mit dem Kit II (von Dem ich auch jetzt noch wie von der Kamera an sich überzeugt bin :mad:).
Andererseits habe ich auch genug Bilder inkl. Crops von "Nachher" gepostet - wenn die daraus resultierende Bildqualität für Andere "Normal" war / ist - OK :cool:.
Noch weiter auf diese "Thema" einzugehen halte ich für meinen Teil für überflüssig ...
Ach ja -> Sollte sich eine K200D mit der mir ursprünglich vertrauten Bildqualität finden lassen - Was glaubt ihr wer die dann hat :p ....
So - jetzt "dürft" ihr Alle weitermachen.
Sollte ich wieder Erwarten Was ausgelassen haben -> Bescheid ;).

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten