• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterforum für Panasonic bzw. Micro Four Thirds

Die Bezeichnung sollte auf keinen Fall "FourThirds" oder "FT" lauten. Es muss schon Olympus mit drin stehen, damit sich auch Neulinge zurecht finden und durchaus auch Gefallen an der Marke finden! Das sag ich jetzt einfach mal so und das dürfte ganz sicher die überwiegende Mehrheitsmeinung hier darstellen.

Ist sowieso schon kritisch, da die "Kameras ohne Spiegel" eigentlich keine DSLRs sind (aber deren positive Eigenschaften haben). MikroFT-artige Cams werden wohl in den nächsten Jahren vermehrt auftauchen, so dass womöglich der Boardbetreiber kein Interesse daran hat, diese Entwicklung jedesmal "auszulagern". Vielleicht gibt es ja auch mal eine MEOS oder eine MINIKON :lol:

Vor allem wegen der jetzigen recht guten Organisation finde ich das Forum sehr ok!
 
Ist sowieso schon kritisch, da die "Kameras ohne Spiegel" eigentlich keine DSLRs sind (aber deren positive Eigenschaften haben). MikroFT-artige Cams werden wohl in den nächsten Jahren vermehrt auftauchen, so dass womöglich der Boardbetreiber kein Interesse daran hat, diese Entwicklung jedesmal "auszulagern". Vielleicht gibt es ja auch mal eine MEOS oder eine MINIKON :lol:
Deshalb hatten ja seinerzeit auch etliche Foristen - so auch ich - dafür plädiert, die G1 in das Unterforum "Sonstige Kamerasysteme" einzuordnen. Nun haben wir demnächst wahrscheinlich noch solch eine Art von Kamerasystem von Samsung. Das ist derzeit auch im Pentax-Unterforum eingeordnet, obwohl das Bajonett auch nicht direkt kompatibel sein wird.

Vor allem wegen der jetzigen recht guten Organisation finde ich das Forum sehr ok!
:top:
 
Das einzige Problem ist derzeit nur noch deine Ignoranz

Dein Problem ist eher Dein permanent aggressiver Umgangston und die Tatsache, dass Du andere Forenmitglieder persönlich angreifst, die Du laut Signatur angeblich in Deiner Ignore-List hast. Aber auch Signaturen sagen schon viel über jemanden aus...
 
Das einzige Problem ist derzeit nur noch deine Ignoranz gegenüber den diesbezüglichen Erläuterungen der Administration.

Ich kann nicht wirklich verstehen, warum Du nun eine solche Schärfe in die bislang recht sachliche Diskussion einführst.
 
Vielleicht, weil mir eine gewisse, ziemlich offensichtliche Markenpropaganda, gepaart mit massivem und agressivem Bashing anderer Marken, durch einzelne User ziemlich sauer aufstößt.
Und das ja wohl nicht nur mir.

die Du laut Signatur angeblich in Deiner Ignore-List hast. .
Bei diesem Thread habe ich eben mal eine kurze Ausnahme gemacht.
 
Vielleicht, weil mir eine gewisse, ziemlich offensichtliche Markenpropaganda, gepaart mit massivem und agressivem Bashing anderer Marken, durch einzelne User ziemlich sauer aufstößt.
Und das ja wohl nicht nur mir.

Ich möchte Dich bitten, einfach die Füße still zu halten. Besonders hier im "Support".
 
Zu diesem Thema muss man ja scheinbar überall die Füße stillhalten. In allen anderen Unterforen wäre es OT, und würde wieder Karten hageln. Und im Support-Forum soll man dieses Vorgehen nun auch nicht ansprechen dürfen?
Wo denn dann?
 
Zu diesem Thema muss man ja scheinbar überall die Füße stillhalten. In allen anderen Unterforen wäre es OT, und würde wieder Karten hageln. Und im Support-Forum soll man dieses Vorgehen nun auch nicht ansprechen dürfen?
Wo denn dann?

Auch in diesem Thread ist das off-Topic. Hier ist "Support", nicht "Schlagt-Euch-die-Köpfe-ein".
 
Also, um wieder zum Inhalt zurück zu kommen, ich finde es nach wie vor angemessen, darüber öffentlich zu diskutieren, wie solchen neuen Entwicklungen von der Struktur entgegen gekommen werden kann. Wahrscheinlich wäre wohl doch ein EVIL-Unterforum für eine gewisse Zeit ein geeignetes Sammelbecken für noch nicht klar einzuordnende Systeme, von wem auch immer auf den Markt gebracht.
 
Es gibt ein Unterforum für "Weitere Kamerasysteme", welches laut Untertitel (z.B. Exoten) auch geeignet wäre. Das wurde seinereit auch für die G1 mal so vorgeschlagen...ich glaube sogar vo scorpio. Warum es dann doch im Olympus-Forum gelandet ist, habe ich nach diesem Vorschlag auch nicht so recht verstanden.
 
Ich finde eine genaueren Unterteilung ebenfalls gut.
Aber wenn man es neu unterteilt, dann wie folgt (so von Crushinator an anderer Stelle
- völlig OT - bereits angesprochen):

"FourThirds - Allgemein"
"FourThirds - Objektive"
"FourThirds - Systemzubehör"
"FourThirds - Beispielbilder"

J.N.K.
Finde ich auch!
Allerdings eventuell besser "Fourthirds/MicroFourthirds - Allgemein" usw.
Weil mFT vermutlich stärker wächst als FT.

Derzeit heißen die unterforen für zubehör und bilder sogar nur "olympus", noch nicht mal panasonic.

Ich finde die änderung ist überfällig
 
Änderungen in der Forenstruktur bedürfen der Zustimmung des Forenbetreibers. Denn es ist immer noch sein Board. Wurde hier aber auch schon geschrieben. Genau wie die Argumente dafür und dagegen, die hier alle schon nachzulesen sind.

Auch wird sich das Board zukunftsträchtigen Entwicklungen mit Konsumenteninteresse schon aus Eigeninteresse nicht verschließen können. Allerdings können wir hier auch nicht beliebig viele "Nischen" aufmachen, weil die Kräfte der Moderation begrenzt sind und das Team eher geschrumpft ist.

Wenn wir also mehr Akzente auf zukünftige Entwicklungen legen wollen brauchen wir entweder mehr Moderatoren oder wir müssen auf andere Nischen, die arbeitsintensiv sind, verzichten. Beispielsweise den Kompaktbereich.

Vieleicht ein Grund mehr, diese Dinge im Moment nicht zu forcieren. Auch das wurde hier schon angesprochen - wir können nicht alles leisten, in allen Richtungen und das auch noch sofort. Manchmal muss man auch erst Voraussetzungen schaffen. Oder Verzicht üben, wenn es auch schwer fällt.

LG Steffen
 
Na ja, eigentlich ist alles gesagt. Die Arbeitsbelastung der Moderatoren ist natürlich ein Argument, und natürlich ist es das eigene Ding der Board-Betreiber - denen wir viel zu verdanken haben - solche Entscheidungen zu treffen.

Und vielleicht ist es wirklich noch zu früh. Ich glaube allerdings, dass man mittelfristig um die Entscheidung nicht herum kommt, dem neuen Typ von Systemkamera (EVF+Wechseloptiken-Spiegel) einen entsprechenden Raum zu bieten. Es ist ja doch sehr wahrscheinlich, dass mehrere weitere Anbieter dazu kommen und die Zahl der Geräte und Optiken wächst ständig. Zweifelsohne ist es eine Zukunftstechnik, die nicht zu übersehen sein wird; ja, sie ist es ja jetzt schon eigentlich nicht mehr....

Meine Meinung: Wenn hier irgendwas verändert werden sollte, dann das.
 
Ich glaube allerdings, dass man mittelfristig um die Entscheidung nicht herum kommt, dem neuen Typ von Systemkamera (EVF+Wechseloptiken-Spiegel) einen entsprechenden Raum zu bieten. Es ist ja doch sehr wahrscheinlich, dass mehrere weitere Anbieter dazu kommen und die Zahl der Geräte und Optiken wächst ständig. Zweifelsohne ist es eine Zukunftstechnik, die nicht zu übersehen sein wird; ja, sie ist es ja jetzt schon eigentlich nicht mehr....

Das mag ja sein. Wir wissen auch, dass Samsung da etwas vorstellen will.
Aber wenn es sich denn um sog. "Systemkameras" handelt, dann gibt es dafür ja bereits ein Unterforum. Und das vom TO geforderter Forum mit dem Gewicht auf Panasonic und µFT würde nämlich per definitionem die Systeme anderer Hersteller, die nicht auf µFT setzen, "aussperren".

Solange es lediglich im µFT-Bereich eine immer noch sehr überschaubare Anzahl von Herstellern und Kameras gibt, ist die derzeitige Einordnung in das entsprechende Markenforum doch sinnvoll. Zumal sich die Anzahl der Threads und Posts zu den Produkten nach dem anfänglich ersten Hype doch deutlich abgeschwächt hat. Und die Tasache, dass ein bestimmter User, der früher meinte, für jeden verliehenen Hinterwald-Award einen neuen Thread aufmachen zu müssen, nicht mehr hier zugegen ist, hat die Sache doch auch deutlich übersichtlicher - auch im wahrsten Sinne des Wortes - gemacht.

Jedenfalls ist es jetzt deutlich einfacher, diese Produkte und deren Entwicklung hier im Forum im Auge zu behalten, als es das noch vor knapp einem Jahr war. Ich verfolge diese Produktentwicklungen nämlich auch nach wie vor mit stetem Interesse.

Derzeit heißen die unterforen für zubehör und bilder sogar nur "olympus", noch nicht mal panasonic.
Und was ist daran nun sooo schlimm, dass da nicht auch Panasonic steht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube allerdings, dass man mittelfristig um die Entscheidung nicht herum kommt, dem neuen Typ von Systemkamera (EVF+Wechseloptiken-Spiegel) einen entsprechenden Raum zu bieten.

Meine Meinung: Wenn hier irgendwas verändert werden sollte, dann das.

Da bist Du sicher nicht allein mit Deiner Meinung - die Unterstützung dafür findet sich auch im Team. Forenweite Strukturentscheidungen erfolgen oft eher konservativ. Hier böten sich Chancen, mal von Anfang an dabei zu sein. Das ist sogar irgendwie verlockend...

Wenn das Hemd aber momentan nicht reicht, um alles abzudecken? Ich weiß nicht, ob es nicht besser ist, das im Auge zu behalten und sofort auf die Tagesordnung zu packen, wenn wir wieder etwas besser ausgestattet sind, als wenn wir jetzt mehr abschneiden, als wir dazugewinnen.

Vielleicht reicht Dir das erst mal - als Hinweis darauf, dass es nicht Borniertheit ist, die etwas verhindern will, sondern Abwägung von legitimen Interessen.

Und da der Betreiber auch aus finanziellen Erwägungen heraus abwägen muss, ob er früher oder später auf das richtige Pferd setzt, weil sich das auch in seinen Bilanzen niederschlagen kann, hat er nun mal das letzte Wort.

LG Steffen
 
Es nervt mich auch etwas das man nicht genau weiss wo diese Kategorie von Nicht-DSLR und Nicht-Kompakten hier diskutiert werden darf.

Ein eigener Bereich "Sonstige Systeme" neben DSLR und Kompakt wäre sinvoll so muß man sich für die GF1 ins Olympus-Forum (absurd ansich, ist dort auch etwas untergebuttert von Oly-Fans) begeben, für die GRX unter System und die NX unter Pentax oder unter System weil dort immer wieder Beiträge auftauchen.

Die X1 dann unter Kompakt obwohl DSLR-Innenleben und reichlich Systemzubehör?
Für alle die sich für was kleines mit besserer BQ als Kompakt interessieren ist das sehr :confused::confused::confused: Für die Mods bedeutet das verschieben ja auch nur unnötigen Aufwand.

Warum nicht alles zusammen unter Sonstige oder "New Generation Cams"? Zumindest mft hätte wie bei dpreview eine extra Sektion verdient.

Ansonsten großes Lob an alle Mods hier, good Job!
 
Es nervt mich auch etwas das man nicht genau weiss wo diese Kategorie von Nicht-DSLR und Nicht-Kompakten hier diskutiert werden darf.

Weiß man doch genau: Besteht eine 'echte' Kompatibilität zu einem bestehenden DSLR-System, in deren Bereich. Gibt es sie nicht, dann unter Systemkameras. Das ist logisch, leicht verständlich und führt bei den meisten Fragestellungen zu Problemen und Produkten am schnellsten zum gewünschten Ergebnis :top:

Die einzige Schwachstelle in der Logik der Aufteilung, der einzige Punkt mit Verwirrpotenzial, ist die Benennung der Foren:
Canon
Nikon (Fuji)
Olympus / Panasonic (Leica)
Pentax (Samsung)
Sigma
Sony (Konica Minolta)

besser, weil eindeutiger wäre:
EF-System (Canon)
F-System (Nikon, Fuji)
FT- und µFT-System (Olympus, Panasonic, Leica)
K-System (Pentax, Samsung)
SA-System (Sigma)
A-System (Sony, Konica-Minolta)

Denn dann könnte es später euch entsprechende Dopplungen geben, wenn Systeme von einem Hersteller nicht untereinander kompatibel sind:
NX-System (Samsung)
M-System (Leica)
Hastenichtgedacht-System (Canon, Nikon :evil: )
 
Was haben denn die genannten Kameras gemeinsam? Außer der grundsätzlichen Auslegung nichts, und damit nichts was ein gemeinsames Forum rechtfertigt.

Mft und NX? Sie haben gemeinsam das sie eine neue Generation von kleineren spiegellosen Kameras darstellen mit eigenem Bajonett und speziellen Linsen.
"New Generation Cams"
Die Zubehörunterabteilungen könnten man ggf auf die vorhandenen Sektionen verlinken.
Ein X1er fühlt sich bei den Kompakten ansich auch nicht adequat aufgehoben mit einer Kamera die die BQ einer 50D oder D300 bietet, aber das ist ein Einzelfall.

Die GRX wird aus der Diskussion völlig ausgeklammert obwohl die den Nachfolger der GX200 darstellt, d.h. eine Kompatke. Wer kommt auf die Idee unter System zu suchen? Für die LX3 gibt auch WW und Teleaufsätzen + Zusatzblitz. Also eine Systemkamera. Aber sie ist bei den Kompakten. :confused: Dh so haut die Unterscheidung nicht hin....


Also entweder "Sonstige...." oder zumindest MFT extra.
 
Da bist Du sicher nicht allein mit Deiner Meinung - die Unterstützung dafür findet sich auch im Team. Forenweite Strukturentscheidungen erfolgen oft eher konservativ. Hier böten sich Chancen, mal von Anfang an dabei zu sein. Das ist sogar irgendwie verlockend...

Wenn das Hemd aber momentan nicht reicht, um alles abzudecken? Ich weiß nicht, ob es nicht besser ist, das im Auge zu behalten und sofort auf die Tagesordnung zu packen, wenn wir wieder etwas besser ausgestattet sind, als wenn wir jetzt mehr abschneiden, als wir dazugewinnen.

Vielleicht reicht Dir das erst mal - als Hinweis darauf, dass es nicht Borniertheit ist, die etwas verhindern will, sondern Abwägung von legitimen Interessen.

Und da der Betreiber auch aus finanziellen Erwägungen heraus abwägen muss, ob er früher oder später auf das richtige Pferd setzt, weil sich das auch in seinen Bilanzen niederschlagen kann, hat er nun mal das letzte Wort.

LG Steffen

Danke, Steffen, das ist eine weise und gut nachvollziehbare Stellungnahme!

Wenn es denn eines Tages zu einer Änderung käme, so würde ich vorschlagen, den trefflichen Vorschlag von Helios zu überdenken:

Die einzige Schwachstelle in der Logik der Aufteilung, der einzige Punkt mit Verwirrpotenzial, ist die Benennung der Foren:

Canon
Nikon (Fuji)
Olympus / Panasonic (Leica)
Pentax (Samsung)
Sigma
Sony (Konica Minolta)

besser, weil eindeutiger wäre:

EF-System (Canon)
F-System (Nikon, Fuji)
FT- und µFT-System (Olympus, Panasonic, Leica)
K-System (Pentax, Samsung)
SA-System (Sigma)
A-System (Sony, Konica-Minolta)
NX-System (Samsung)
M-System (Leica)
Hastenichtgedacht-System (Canon, Nikon :evil: )
 
Mir würde es ja schon gefallen, wenn das Olympus-Unterforum "richtig" benannt und weiter aufgeteilt werden würde, dann wäre die Suche nach Infos nicht gar so aufwendig:

Wie wäre es damit:

"FourThirds und microFT - Allgemein" (Ich gebe den Leuten Recht, die sagen viele Themen gehen hier ineinander)
"FourThirds - Objektive"
"micro-FT - Objektive"
"FourThirds und microFT- Systemzubehör" (passen ja an beides)"FourThirds - Beispielbilder"
"micro-FT - Beispielbilder"

Oder wenigstens dann die Einführung von Präfixen für [microFT] wäre der Informationsbeschaffung förderlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten