• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterforum für Panasonic bzw. Micro Four Thirds

:ugly:

Nein danke. Wir haben jetzt schon eine Struktur, in der sich viele nicht mehr zurecht finden. Das wird mit weiteren Sub- und Subsubforen ganz bestimmt nicht besser.
Wir haben sicherlich anderes zu tun, als Hunderte Beiträge täglch zu verschieben, weil die User hier nicht mehr durchblicken.

Ich frage mich eh schon seit langem, wieso der Wunsch entstanden ist, dass das DSLR-Forum jedwedes fotografische Thema abdecken können soll.

Na ja, etwas freundlicher ginge auch. Ich bin dezidiert der Meinung, das in der jetzigen Form die "User hier nicht mehr durchblicken". Im übrigen entstand dieser Wunsch nicht aus den Usern heraus, sondern initiiert durch einen unübersehbaren Markttrend, von dem viele heute schon behaupten, dass er die klassische DSLR langfristig überholen könnte. Zumindest sollte man einen solchen Trend wenigstens der Vollständigkeit halber angemessen abbilden, sonst wird auch das Spektrum des DSLR-Thema selber nicht mehr vollständig sein.

Aber bitte, Ihr seid die Bosse. Ich habe jetzt erst mal gesagt, was mir wichtig ist.
 
Ich denke, Rüdiger wollte in seiner bemerkenswert trockenen Art nur mal andeuten, wie schnell die Kinder dann Enkel kriegen und Subenkel usw. usf.

Der Schwerpunkt dieses Forums liegt momentan eindeutig bei den DSLRs. Das heißt auch, dass sich die ausführliche Struktur mit Herstellern, Kameras, Objektiven und Systemzubehör, sowie den Beispielbilderthreads nicht mit Zwangsläufigkeit in anderen Forenbereichen wie den Kompakten ebenso ausführlich abbilden muss.

Angesichts der Fülle von Herstellern und Kameramodellen dort haben wir einen Trend zum Ausufern zu verzeichnen, auch bei den Beispielbildern, wo Qualität immer mehr in der Quantität untergeht und sich viele Modelle aus verständlichen technischen Gründen nur in Nuancen unterscheiden. Und über diese Nuancen gibt es z.T. auch noch erbitterten Streit unter den jeweiligen Fanboys.

Ich glaube nämlich, dass wir mit dieser Ausführlichkeit bei Kamera-Klassen, die hier mal als Zweitkamera thematisiert werden sollten, einen Fehler gemacht haben - oder aber die Entwicklung dort ist uns über den Kopf gewachsen.

Ich will nicht ausschließen, das die EVILs bei den Einsteiger-DSLRs Marktanteile abgraben können und im optimistischsten Fall sogar das gesamte Einsteigersegment erobern könnten. Sie können aber auch als Kompaktkamera-Ersatz für "Besserverdienende" hängen bleiben (sogenannte Lifestyle-Kameras) oder eine Schicht zwischen den Kompakten und den DSLRs bilden. Schaun 'mer mal...

Inhaltlich und von ihrer Leistungsfähigkeit her stehen die EVILs den DSLRs näher als die Kompakten ob ihres Crop-Sensors. Und wenn wir dafür Platz und eine Ordnungshierarchie brauchen, die den Umfang der Forenstartseite jedoch sprengen würde, so müssen wir dafür an anderen Stellen Abstriche machen. Nicht auf Kosten der DSLRs.

So etwas würde natürlich einem Teil unserer Forenmitglieder weh tun. Ein Grund mehr, die Dinge erst einmal zu beobachten und noch nichts zu überstürzen. Es geht auch um einen Interessenausgleich.

LG Steffen
 
Spätestens wenn die beiden großen Hersteller auch solche Modelle bringen, wird sich hoffentlich was ändern.

Schwer ist so eine Einteilung auf alle Fälle. Bei den Kompakten tummeln sich auch alle Marken in einem Unterforum. Bei den Systemkameras wird das schon schwierig, denn Leica M9 und Pen paßt irgendwie auch nicht so recht zusammen ;)
 
Ok, weil wir hier ja anscheinend nichts ruckartig bewegen können (ich kann es verstehen, es ist nicht böse gemeint, aber wahr ;)), würde ich mir wünschen wenn sich dann trotzdem generell auf ein System bezüglich folgender Kameras geeinigt wird:
-Samsung NX, warum ist die z.B. bei den Systemkameras?
-Pentax 6545D, warum ist die bei den Systemkameras?
-die Ricoh GXR finde ich als wirklichen Exot recht am Platz.

Ich denke, ihr dürft nicht mit zweierlei Maß messen, wie es gerade bei der Samsung NX und der Pentax 645D (ist zwar keine SLD, passt aber gerade auch, entschuldigt bitte) scheint. Euer Vorgehen erschließt sich mir nicht.

Achja, Steffen, mal ein großes Lob an dich. Ich habe noch nie einen so verständisvollen, ruhig und sachlich argumentierenden Moderator erlebt. Das ist wunderbar und mir schon häufiger aufgefallen :top:
 
-Samsung NX, warum ist die z.B. bei den Systemkameras?
-Pentax 6545D, warum ist die bei den Systemkameras?
-die Ricoh GXR finde ich als wirklichen Exot recht am Platz.

Irgendwie stecken wir im Moment zwischen Baum und Borke, was die Priorität der Ordnungskriterien anbetrifft. Vorrang hat immer noch der Mount, insbesondere wenn der herstellerübergreifend ist wie im Falle µFT (Olympus, Panasonic).

Das hat den Vorteil, dass wir in der Strukturierung Platz sparen. Eine durchgehende Herstellerstrukturierung würde uns mit zunehmender Marktdurchdringung wohl ebensolche Probleme eintragen wie bei den Kompakten. Noch ist die Menge der Hersteller aber im überschaubaren Bereich.

Alle anderen EVILs mit herstellerspezifischem Mount wandern deshalb erst einmal zu den Systemkameras, denn die Verfügbarkeit von mehreren Wechselobjektiven (plus ggf. Aufstecksucher) ist genau da das Kriterium für.

Die Pentax 654D wäre als Mittelformatkamera mit Wechselobjektiven ebenso bei den Systemkameras einzuordnen wie die Leica S 2.

Die Ricoh GXR treibt das Prinzip der Systemkamera mit ihrem modularen Aufbau noch eine Stufe weiter. Ist das so exotisch?

Eine Möglichkeit für mehr Übersichtlichkeit wäre vielleicht zu gegebener Zeit ein Unterordner EVILs bei den Systemkameras (auch das eine Übergangslösung). Aber seid versichert, dass wir solche Zuordnungsfragen teamintern mindestens so heiß diskutieren wir Ihr hier - und das deutet doch darauf hin, dass wir uns der Probleme und Fragen bewusst sind.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre auch der Meinung den Evil Kameras eine Unterordnung zu geben, von mir aus als Unterforum bei den Kompakten (wenn sich die DSLR Verfechter nicht zu anderem überreden lassen) Dort wären sie auf alle Fälle viel besser zu finden, denn MFT, NEX-3/5, NX10, u.s.w. findet man im Moment sehr schlecht hier.
 
Aber seid versichert, dass wir solche Zuordnungsfragen teamintern mindestens so heiß diskutieren wir Ihr hier - und das deutet doch darauf hin, dass wir uns der Probleme und Fragen bewusst sind.

Das nehme ich Euch und Dir natürlich voll ab. Es ging mir hier auch nicht um Anwürfe, sondern um sachdienliche Hinweise. Letztlich bin ich hier sehr zufrieden und sehr dankbar, dass die Betreiber/Mods uns allen ein solch gutes Forum bereitstellen. Das muss auch mal gesagt werden.
 
Wie wäre es, wenn ihr mit den vorhandenen Ressourcen (Server, Moderatoren, etc.) den Evils eine eigene Domain und eine Forumsausprägung bei gleicher Software gönnen würdet?
Dann könnt ihr dort passend strukturieren und die Bereiche stören sich nicht.

www.evil-forum.de ist halt leider schon belegt...

Innerhalb des Forums - so mein Eindruck - wird es niemals eine vernünftige Einordnung geben. Insbesondere, weil der Markt doch immer wieder neue Produkte bringt, die aufgrund von neuen Merkmalen nirgends richtig reinpasst.

Gruß
Never
 
NeverAgain, wetten das wird nichts? Ich will das auch nicht. Ich möchte eine zentrale Anlaufstelle für Fotografie. Alles gebündelt, an einem Ort.
Die Idee mit dem Unterforum bei den Systemkameras finde ich gut.
Bei der Einordnung und dem Kriterium für die Einordnung finde ich beid er 645D nicht passend, aber das soll hier mal nicht groß Thema werden, wurde es ja bereits in anderen Threads.
 
Ich möchte eine zentrale Anlaufstelle für Fotografie. Alles gebündelt, an einem Ort.

Das ist das was Du Dir wünschst, das deckt sich aber nicht mit dem kommunizierten Wunsch des bisherigen Boardbetreibers, der nach wie vor DSLR im Namen des Forums führt.

Deshalb schlage ich eine Entflechtung vor.
Sollte diese nicht gewünscht sein - so wie Du Dir das wünschst - so sollte auch das DSLR aus der Domain fliegen und dann führen wir eine echte Strukturdiskussion im Forum. Dann dürfen Kompakte und Brigdes nicht nur ein Schattendasein führen und und und und...

Ich schlage vor: Kleinere Baustellen schaffen, dafür mehrere. Statt eine Mega-Baustelle, die nicht mehr handhabbar ist.

Es spricht nichts dagegen, die Foren ordentlich und nachvollziehbar miteinander zu verlinken.

Gruß
Never
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn DSLR das Hauptthema ist und bleibt (und bitte auch bleiben soll) ist das Forum eine zentrale Anlaufstelle, auch wenn nicht alles gleichberechtigt ist. Im Moment finde ich hier alles. Das reicht mir (na gut, ein bisschen Aphog muss doch sein ;)). Eine Verteilung auf mehrere Domains führt mich (!) nur zu unnötigem Klicken, weil ich mir den DSLR-Bereich verschiedener Hersteller angucke, dann nochmal die Systemkameras, alles was mit dem Bild ansich zu tun hat.
Wenn man anfängt eine Sache auszulagern, wird das mehr und mehr nach sich ziehen und die Arbeit für die Mods wird grausman viel.
 
Was dabei ist? Das, was Steffen geschrieben hat. Ist doch ausführlich begründet ;) (auch wenn ich teils anderer Meinung bin, die Argumente sind verständlich).
 
Vielleicht noch mal zur Erklärung:
Es muss vom User nicht mal bemerkt werden, wenn er die Foren wechselt.
Also : die bisherige Domain zeigt auf eine Index-Seite, auf der er sich anmelden kann. Dort sind die Themen DSLR, Evil, System und was sonst noch so alles als Inhaltsverzeichnis aufgelistet.

Mit einem Klick landet er in einem von mehreren verschieden strukturierten Foren, ohne dies wirklich zu spüren, da er sich nicht neu anmelden muss.

Vorteil: eine Strukturebene ganz oben mehr. Eine Anmeldung für verschiedene Foren. Ein Postfach für PNs. Etc. Etc.
Darunter liegen sorgsam strukturierte Foren, alle mit der gleichen Software (vBulletin, gleicher Release-Stand) erzeugt, aber ggf. mit unterschiedlichen Moderatoren.

Hoffnung: Eine übergreifende Suchfunktion, die über alle Foren suchen kann (und auch funktioniert!!!! ohne ständig weisse Seiten zu bringen).

Nachteil: Der Einstieg und die übergreifende Userverwaltung müsste wohl programmiert werden, was Geld kostet.

Der User hat dann seine zentrale Sammelstelle, die technisch und damit strukturell aufgebrochen ist. Das entlastet die Inhaltsverzeichnisse der jeweiligen vBulletin-Foren und erleichtert damit das Navigieren und die Administration.

Ich weiss aber, dass das die Monster-Lösung ist.

Gruß
Never
 
Ich glaube, das Thema "Domainnamen-Änderung" in irgendeiner Form könnt ihr gleich mal wieder vergessen. Ich würde das als Betreiber auch nicht machen!

Derzeit finde ich die jetzige Aufteilung sehr gut und würde es auch so belassen. µFT gibt es so richtig erst seit einem Jahr, da sollte man mal warten, wohin die Reise geht.
 
NeverAgain, sowas ist natürlich spannend. Ich dachte, du meinst wirklich eigenständige Foren, die ich seperat immer wieder ansteuere. Das hat als Idee aber was :) (ist aber wahrscheinlich zum komplex und für die Mods nicht tragbar :()
 
Trotzdem erfüllt das Board diese Funktion für mich (mit kleinen Einschränkungen, die wir hier gerade thematisieren). Aber ich denke das weißt du, weil du meinen Beitrag bis zum Schluss gelesen hast :)

Ja, das weiß ich. Ich habe diese Anmerkung auch nur deshalb hier nochmal angeführt, weil immer wieder nach noch mehr Rubriken und noch mehr Unterforen für noch mehr fotografische Themen gerufen wird.

Dieses Board will überhaupt nicht alles, was auch nur im Geringsten mit Fotografie zu tun hat, abdecken. Zurzeit jedenfalls ganz bestimmt nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten