Gast_338619
Guest
Liest sich blöd, ich weiß.Einmal 150cm^2 Foto bitte.![]()

Aber muss ja alles korrekt sein.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Liest sich blöd, ich weiß.Einmal 150cm^2 Foto bitte.![]()
Danke ********! Gutes Stichwort. Dazu wollte ich noch kurz anmerken:...
Einen beiderseitigen Irrtum ...
Ob man jetzt die längste Seite oder Flächen angibt (z.B. eben 15x10 cm² - die 150 kamen ja von dirNaja, einzig sinnvoll ist doch die Angabe der Kantenlänge in Pixel oder Centimeter.
Was ich nur vage im Kopf hatte hast du (wieder mal) treffend auf den Punkt gebracht. Danke.Ich habe im Studium gelernt, dass z.B. ein Kaufvertrag über Chips juristisch wasserdicht sein kann, auch wenn Pommes geliefert werden. Dies regelt §133 BGB, der besagt, dass für die Auslegung einer Willenserklärung der tatsächlich zugrunde liegende Wille maßgeblich ist. Wenn also zwei Händler sich einig sind, dass in ihrem Jargon Pommes regelmäßig Chips genannt werden, dann ist das so gültig und es müssen Pommes geliefert werden, obwohl Chips im Vertrag stehen.
Das ist hier sicher ähnlich zu werten.
Was ich nur vage im Kopf hatte hast du (wieder mal) treffend auf den Punkt gebracht. Danke.![]()
Ob man jetzt die längste Seite oder Flächen angibt (z.B. eben 15x10 cm² - die 150 kamen ja von dir) ist ja eigentlich egal. Mit Angabe nur der längsten Kante ist man flexibler bei der Formatfrage, kriegt aber evtl. Fragen wie "Was meinst du mit längste Seite 15 cm? 15x10? Warum schreibst du das dann nicht?".
![]()
10 cm * 15 cm = 10*15 cm². Die von mir verwendete Einheit cm² war also korrekt. Nur das habe ich geschrieben, nichts anderes. Die Idee, man müsse die cm² als eine Zahl angeben, kam nicht von mir.Was ich mit der Angabe der Kantenlängr meinte, war beispielsweise 10x15 cm.
10 cm * 15 cm = 10*15 cm². Die von mir verwendete Einheit cm² war also korrekt. Nur das habe ich geschrieben, nichts anderes. Die Idee, man müsse die cm² als eine Zahl angeben, kam nicht von mir.
Fakt ist: wenn du ein Foto kriegst, hat das eine Fläche. Diese Fläche bemisst sich aus Länge*Breite, also z.B. 15 cm * 10 cm und das sind, richtig, cm².Entweder wird die Kantenlänge, also in dem Fall 10x15cm angegeben,
Fakt ist: wenn du ein Foto kriegst, hat das eine Fläche. Diese Fläche bemisst sich aus Länge*Breite, also z.B. 15 cm * 10 cm und das sind, richtig, cm².
Die Angabe eines Fotoformates mit "15x10 cm" (ohne ²) ist mathematischer Blödsinn und würde bedeuten: 15 Linien a 10 cm hintereinander. Entweder eine Kantenlänge - dann z.B. 15 cm - oder zwei Kantenlängen, was einer Fläche (also einem Foto entspricht). Um nun klar zu machen, dass man z.B. 150 cm² nicht als 6cm*25cm meint, schreibt man dann "15x10 cm²".
Können wir damit den OT-Mist bitte beenden? Weitere Diskussionen können wir gern per PN führen.
Ich darf daran erinnern, dass Du bei mir angefangen hast, Krümel zu kacken
Das hat höchsten mit mangelnder Bildung zu tun, wenn der Angabe 15x10 cm^2 entnommen wird, es würde sich um 15cm x 10cm handeln.Und ja, der durchschnittlich gebildete Bürger kann der Angabe "15x10 cm²" entnehmen, dass das "15 cm x 10 cm" ist - und zwar mathematisch korrekt.
Nun ist es langsam gut, nicht? Du kannst mich ja gern mal per PN fragen, was da bei mir für ein Background vorliegt, vielleicht lässt du derartige Beleidigungen dann langsam sein.Das hat höchsten mit mangelnder Bildung zu tun
Und 15x10 cm gibt nur Auskunft über 15 Linien. Glückwunsch.Das einzige, über das Auskunft gegeben wird, ist die Fläche. Also eben jene 150cm^2. Über das Aussehen der Fläche wird keine Auskunft gegeben.
Jetzt reklamiert das Model, Sie möchte alle Bilder in maximaler Auflösung haben. Selbst nachdem ich auf den abgeschlossenen Vertrag verwiesen habe, beharrt das Model immernoch darauf, die Bilder in voller Qualität zu erhalten.
Und ja, der durchschnittlich gebildete Bürger kann der Angabe "15x10 cm²" entnehmen, dass das "15 cm x 10 cm" ist - und zwar mathematisch korrekt.