• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unscharfe Bilder Monitorabhängig?

kzk schrieb:
Lag der Fokus auf der Pflanze? beim 2ten Ausschnitt ist die pflanze eigentlich scharf.

Der Focus lag auf der Pflanze. Bei mir ist das Ergebnis eher unbefriedigend. Stelle ich zu hohe Ansprüche an meine 20D, ist sie mit mir überfordert?
Ich ziehe nur ungern Vergleiche mit anderen Bildern von Forumusern, aber hier fand ich es angebracht, zumal ich noch andere L is habe, deren Ergebnis im besten Fall gleichwertig sind.

mfG Gucky
 
kzk schrieb:
Woran es liegt, weiß ich nicht. Ich weiß nur, daß sein Monitor ne Gurke ist.

Der Monitor, besser die Graka interpoliert das Bild herunter, um es auf dem Monitor darstellen zu können.
Vor 3 Jahren war der Siemens mit unter den Besten.
Mit den Heutigen kann er in punkto Reaktionszeit nicht mithalten, was die Darstellung betrifft kann ich nicht mitreden, da fehlen mir die Vergleichswerte, daher auch meine Anfrage im Forum.

mfG Gucky
 
Je nach dem wieviele Betriebsstunden er hinter sich hat, kann er auch "durch" sein, oder? Ob es dann aber zu unschärfen kommt, weiß ich nicht.
Die 20D ist doch eigentlich für knackscharfe Bilder bekannt?!?
 
gucky schrieb:
Stelle ich zu hohe Ansprüche an meine 20D, ist sie mit mir überfordert?

Moin,

tut mir ja leid, wenn ich das so sage: Aber vielleicht bist Du ja auch mit der Kamera überfordert!! Ich hab meine 20D jetzt knapp ein halbes Jahr und langsam aber sicher finde ich die Ergebnisse ansprechend (für mich). Und wenn man hier fleißig mitliest, lernt man 'ne Menge!!

Ich hab das Gefühl, dass Du mit 'ner guten Kompakten glücklicher gewesen wärst. Denn eins ist auch klar: Nur Kohle (und die hat Deine Ausrüstung nun wahrlich gekostet) macht noch keine guten Bilder :o
 
Hallo,

selbstverständlich gibt es "unscharfe" TFT-Displays, oder sollte ich besser sagen
unscharfe Abbildungen auf diesen ?!

Billige TFTs und billige Grafikkarten können immer die Ursache für einen unscharfen
Bildeindruck sein.
Das hängt zunächst von der Signalqualität der Grafikkarte, dann von der Qualität der
Kabelverbindung und nicht zuletzt von der internen Signalverarbeitung des TFTs ab.
Entscheidender Faktor ist jedoch die Art der Ansteuerung. Mit einer analogen VGA-Verbindung
wird man nie die optimal mögliche Qualität der Anzeige erhalten. Diese bekommt man nur,
wenn man die digitale Übertragung per DVI-Schnittstelle wählt. Und genau da liegt
meist der Hase im Pfeffer. Viele ältere und billige Grafikkarten haben keinen DVI-Ausgang
und noch mehr billige TFTs (praktisch alle unter ?300.-) haben keinen DVI-Eingang.
Billig-TFT an Billig-Grafikkarte über VGA-analog kann zu grausligen Resultaten führen.

Grüße

Gandalf
 
Mogway96 schrieb:
Moin,
Ich hab das Gefühl, dass Du mit 'ner guten Kompakten glücklicher gewesen wärst. Denn eins ist auch klar: Nur Kohle (und die hat Deine Ausrüstung nun wahrlich gekostet) macht noch keine guten Bilder :o

:confused: :confused:
Ich weiß nicht was du für ein Problem hast, aber normal ist Deine Antwort nicht.
Ich fotografiere schon seit über 20 Jahre, es gab in dieser Zeit viele gute Cams, es gab aber auch Gurken.
Ach, was antworte ich Dir überhaupt, lass es einfach sein.
 
gandalf22 schrieb:
Hallo,

selbstverständlich gibt es "unscharfe" TFT-Displays, oder sollte ich besser sagen
unscharfe Abbildungen auf diesen ?!

Billige TFTs und billige Grafikkarten können immer die Ursache für einen unscharfen
Bildeindruck sein.
Das hängt zunächst von der Signalqualität der Grafikkarte, dann von der Qualität der
Kabelverbindung und nicht zuletzt von der internen Signalverarbeitung des TFTs ab.
Entscheidender Faktor ist jedoch die Art der Ansteuerung. Mit einer analogen VGA-Verbindung
wird man nie die optimal mögliche Qualität der Anzeige erhalten. Diese bekommt man nur,
wenn man die digitale Übertragung per DVI-Schnittstelle wählt. Und genau da liegt
meist der Hase im Pfeffer. Viele ältere und billige Grafikkarten haben keinen DVI-Ausgang
und noch mehr billige TFTs (praktisch alle unter ?300.-) haben keinen DVI-Eingang.
Billig-TFT an Billig-Grafikkarte über VGA-analog kann zu grausligen Resultaten führen.

Grüße

Gandalf

Auch in dieser Hinsicht, wähnte ich mich abgesichert. ATI X 850 XT, Digtalausgang an der Graka bzw. Digitaleingang am Monitor.
Daher weiß ich nicht weiter.
Die Darstellungen von 18" zu 20" unterscheiden sich, nicht nur in der Größe.

mfG Gucky
 
Wieso kommst du eigentlich auf die Idee, daß dein Monitor eine Unschärfeverursacht? Ist die SChrift etc. auf dem Desktop, in der Textverarbeitung etc. scharf oder unscharf? Wenn sie scharf sein sollte gibt es keinen Grund, warum der Monitor die Pixel eines Buchstabens scharf abbilden sollte, die Pixel eines Bildes aber nicht. Wie werden eigentlich die Bilder hier im Forum auf deinem Monitor abgebildet? Unscharf?
Die 3 ersten Bilder waren unscharf, das 4. Bild war scharf, du solltest lieber an der Optimierung deiner AUfnahmetechnik arbeiten und wenn du sicher bist, daß diese nicht das Problem darstellt mal die Kamera bzw. die Optiken kritisch testen. Es bringt aber nichts wild herumzutesten, wenn man sich nicht mit der Kamera und den mittlerweile zig Optiken vertraut gemacht hat. SChließlich haben es Kamera und Optik geschafft eines von 4 Bildern scharf abzulichten, jetzt solltest du dich Fragen, ob es nicht an dir liegt, weshalb die anderen 3 nichts geworden sind.
Welche Parameter stellst du ein, welche Kameraeinstellungen für AF etc. wählst du, fotografierst du als RAW oder jpg usw. Versuch zunächst ohne großartige Nachbearbeitung auszukommen: AUfnahme als jpg, interne Schärfung, Kontrast etc. ruhig hochstellen, wenn es deinem Geschmack entspricht ...
 
Hallo Gucky,

und wie sehen die Bilder auf dem Papier, z.B A4.
Sind die da auch unscharf.
Wenn Ja, dann liegt es bestimmt an der Kamera oder Linse.
Umgekehrt, ist der Monitor oder Gra-ka schuld.
Und Bilder, um die Schärfe bei langen Zeiten (unter 1/30)zu beurteilen, immer vom Stativ machen. Fehler bei den Aufnahmen müssen ausgeschlossen werden.

MfG Wladimir
 
@Odin der Weise

Die Vermutung lag nahe, da die Fotos 3504X2336 Pixel haben, der Monitor hat aber nur 1600X1280 Pixel. Das Bild muß interpoliert werden. Vielleicht habe ich hier einen Denkfehler, ich bin momentan verunsichert. Ich suche das Maximum, um es auf das Optimum zu beschränken, oder anders gesagt, ich versuche die Grenzen auszuloten, wieviel die Cam bringt, soll ja nicht verkehrt sein, wenn man die Grenzen seiner Ausrüstung kennt.
Nach den heutigen Antworten denke ich fast, daß ich diese Grenze zu hoch gesteckt habe.
Das Fotografieren ist schon immer mein Hobby gewesen, man hat zu Analogzeiten seine Bilder aber nie so "aufgepumpt" wie es heute sehr leicht machbar ist.
Ich habe vor, mein Hobby wieder ernsthafter anzugehen als in den letzten 6 Jahren, ich habe daher auch weder das Eine noch das Andere an Aufwendungen gescheut.
Es mach mir halt Spaß zu fotografieren, ich denke, daß es uns allen hier in diesem und in den anderen Foren so geht.
Mir fehlt die Erfahrung in der Digitalfotografie, daher meine Fragen. Ich bin mir fast sicher, irgendwann zahle ich es zurück.

mfG Gucky
 
Abdulla schrieb:
Hallo Gucky,

und wie sehen die Bilder auf dem Papier, z.B A4.
Sind die da auch unscharf.
Wenn Ja, dann liegt es bestimmt an der Kamera oder Linse.
Umgekehrt, ist der Monitor oder Gra-ka schuld.
Und Bilder, um die Schärfe bei langen Zeiten (unter 1/30)zu beurteilen, immer vom Stativ machen. Fehler bei den Aufnahmen müssen ausgeschlossen werden.

MfG Wladimir

Naja, die 1/30s war schon übertrieben, geb ich ehrlich zu, daher die mit einer kürzeren Belichtungszeit. Leider habe ich keinen Fotodrucker, nur Farblaser und die sind für Fotos nicht gerade geeignet.
Ich bin gerade dabei, Fehlerursachen auszuschließen, da alles für mich Neuland ist, habe ich mich scheinbar mit meiner zeitlichen Zielsetzung übernommen. Es ist zu viel auf einmal gewesen.
Ergo übe ich mich nicht nur in Gedult, sondern befleißige mich dazuzulernen.

mfG Gucky
 
Zeitgeist schrieb:
Also die Bilder die du da reingstellt hast sind wirklich alle samt unscharf.

Das liegt nicht an deinem Monitor.

mfg, gEist

Damit wäre das Thema Unschärfe wegen Monitor aussortiert.
Die Fehlersuche geht weiter.
So nach und nach eliminieren die Fehler sich immer mehr und meine Liste wird immer kleiner.
Jetzt geht es an die etwas komplizierteren Tests.

mfG Gucky
 
Ganz aufgeklärt hast du uns aber glaub ich immer noch nicht ob es nun am Monitor liegt oder nicht. Sowas sollte doch leicht zu klären sein wenn man sich Bilder von anderen Leuten ansieht oder ähnliches.

mfg, gEist
 
Zeitgeist schrieb:
Ganz aufgeklärt hast du uns aber glaub ich immer noch nicht ob es nun am Monitor liegt oder nicht. Sowas sollte doch leicht zu klären sein wenn man sich Bilder von anderen Leuten ansieht oder ähnliches.

mfg, gEist

Aus diesem Grund habe ich diesen Thread erstell.
Da sind Bilder dabei, die den "aha" Effekt haben. Aber es sind auch viele Bilder dabei, bei denen ich mir sage, "Eh, der hat das gleiche Problem wie ich, der Ärmste".
Aber da sind halt diese "aha" Bilder, die nicht nur in der Belichtung perfekt sind, sondern vor allem in der Schärfe.
Vielleicht sollten die Bilder einen Vermerk haben, ob und in wie weit sie nachgeschärft wurden, denn so langsam werde ich wirr im Kopf wenn da jemand schreib "nur ganz leicht nachgeschärft".
Wenn es an dem ist, dann ist meine und Eure Zeit nicht vergebens, wir wollen ja alle "scharfe" Fotos.
Wenn es aber nicht so ist, und die Bilder massiv nachbearbeitet wurden und nicht wie geschrieben, nur leicht, ist es ärgerlich um die Zeit, die man dann besser in die Erlernung und Beherrschung seiner EBV steckt.

mfG Gucky
 
scorpio schrieb:
ja, und auch jede menge überschärfte ;)

Ich werde mir demnächst die Bilder auch unter diesem Blickwinkel anschauen.
Aber nur um ein Beispiel zu nennen, die Tierfotos von Radubowski, entschuldigung wenn ich den Nick jetzt falsch geschrieben habe, die sind schon 1. Klasse. Da sieht man die zarten Farben der Iris, das hat doch nichts mit Überschärfe zu tun. Wenn ja, so habe ich einen Grundsatzfehler und entschuldige mich dafür Eure Zeit in anspruch genommen zu haben.
Das es bis dahin ein weiter Weg ist, daß ist mir klar, man muß aber erst einmal seine eigenen Fehler und die der Hard- und Software verstehen um sie zu beseitigen.

mfG Gucky
 
Hallo,
ich finde deine Bilder was die Schärfe betrifft in Ordnung. So wie ich verstanden habe sind es ohne stativ gemacht worden und bei dem 2. Bildern mit kürzeren Verschußzeiten ist schon eine Verbesserung da! Bei der Distanz perfekt scharfe Bilder zu bekommen, ist nicht so einfach!


Mogway96 schrieb:
Moin,
Ich hab das Gefühl, dass Du mit 'ner guten Kompakten glücklicher gewesen wärst. Denn eins ist auch klar: Nur Kohle (und die hat Deine Ausrüstung nun wahrlich gekostet) macht noch keine guten Bilder :o

Warum? sorry,finde deine Meinung voll daneben.

gucky schrieb:
:confused: :confused:
Ich weiß nicht was du für ein Problem hast, aber normal ist Deine Antwort nicht.
Ich fotografiere schon seit über 20 Jahre, es gab in dieser Zeit viele gute Cams, es gab aber auch Gurken.
Ach, was antworte ich Dir überhaupt, lass es einfach sein.


Gleiche Meinung!
 
Also ich hab schon über andere Distanzen perfekt scharfe Bilder mit nem 200er Zoom Objektiv gemacht und das war mit Sicherheit keins der teuren.

Und das beim ersten mal benutzen der 300D ...
 
Der Grundtenor, ihr könnt mich verbessern, lautet also, das die DSLR von haus aus keine allzuscharfe Bilder macht, sonder daß man sie mit einer EBV nachbearbeiten muß.
Nun, da weiß ich erst einmal, wo meine Prioritäten sitzen.
EBV lernen, lernen, nochmals lernen. (Ich glaube das hat schon mal jemand vor mir gesagt. Lenin?)

mfG Gucky
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten