Denkt die Politik wirklich nur so pauschal, oder wird nur so pauschal darüber berichtet und geredet?
Wenn Du ab und zu mal Politikern zuhörst, solltest Du die problematische Antwort eigentlich kennen. Es ist erschreckend wie viele unserer Volksvertreter über Gesetze abstimmen, die sie nicht begreifen, weil sie schon mit dem Thema des Gesetzes mental überfordert sind oder weil es sie nicht interessiert.
Neudings müssen bspw. Einbrecherbanden als Begründung für die Vorratsdatenspeicherung herhalten. Die verschwindend geringe Gefahren, die von Terroristen ausgehen, reichen vermutlich nicht mehr, also denkt man sich irgendeinen anderen Grund aus, um ein Gesetzesvorhaben zu begründen, egal wie fragwürdig es ist.
Sowas wird dann schon mal durchgezogen, weil sich niemand mehr traut, Unsinn aufzuhalten, weil man sich nicht die Blöße geben will, viel Zeit und Energie für Unsinn vergeudet zu haben. Das Politikerego ist dann ggf. wichtiger als Freiheitsrechte der Allgemeinheit.
Zum Thema: Hier scheint es mir unbeholfene mentale Überforderung zu sein. Ich vermute weniger, daß hier eine Lobby der Architekten oder Hausbesitzer ihre Hände im Spiel hatte sondern einfach nur nicht richtig nachgedacht wurde, welche gewaltigen negativen Folgen der so formulierte Gesetzestext hätte. Die waren vermutlich so sehr mit sich und den unzähligen Änderungsanträgen beschäftigt gewesen, daß der Blick fürs so manches Detail verloren ging, weil einfach die Zeit fehlt. Sie treiben sich dann selbst an und verabschieden dann irgendwas, nur um endlich mal genug Stimmen zusammen zu haben. Egal wie mangelhaft es im Detail ist.