• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

und schon wieder Datencrash...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_379481
  • Erstellt am Erstellt am
Als Moderator würde ich jetzt >klick< machen.

Vielleicht bist Du deshalb kein Moderator. Warum wollen nur immer alle die langen Diskussionen und Meinungsfreiheit beschneiden? Haltet euch doch einfach raus, wenn es euch nicht interessiert.

:evil: In Paar Tagen ist der Thread doch sowieso wieder weg :evil:
 
Dem kann man aber nicht entnehmen ob ein nennenswerter Gewinn erwirtschaftet wird. Beim Finanzamt muss man das auch anmelden, wenn nur ein paar Euro an Werbeeinnahmen gemacht werden. Dann ist es schon kommerziell.

Schau Dir einmal an, was für Werbebanner bezahlt wird. Und bitte auch unter Berücksichtigung des Aspekts, dass heute mehrheitlich Adblocker eingesetzt werden.

Fakt ist, dass es kein Privatvergnügen ist, sondern dafür ein Gewerbe angemeldet wurde.
Würde es nur Minus einfahren, würde das FA es recht schnell als "Liebhaberei" ansehen, und die Umsatzsteuer-ID wieder löschen.
 
фотография;11202481 schrieb:
Vielleicht bist Du deshalb kein Moderator. Warum wollen nur immer alle die langen Diskussionen und Meinungsfreiheit beschneiden? Haltet euch doch einfach raus, wenn es euch nicht interessiert.

:evil: In Paar Tagen ist der Thread doch sowieso wieder weg :evil:

Jetzt sag mir, wen Unterstellungen interessieren, oder hat die Nr. 10553 Beweise dafür?

Was sollen der 1.Satz und der letzte. Sind wir jetzt beim Hausfrauentratsch angekommen. Warum sollten sich hier manche raushalten? Ansprüche und Forderungen stellen da manche!

Hört einfach mal mit eurem Gequatsche auf. Wird unerträglich.

Trifft das auch für ihn zu:

Hört doch einfach mal mit dem Rätselraten und Spekulieren auf - was dazu zu sagen war hat der Betreiber mitgeteilt und auf das Ergebnis der Analysen werden wir warten müssen, bis sie vorliegen.
Natürlich ist das Vorgefallene ärgerlich - und ganz sicher auch für den Betreiber und sein Geschäft.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war auf "komerziell" bezogen.

Dir ist schon klar, dass der Duden in erster Linie zur richtigen Rechtschreibung existiert? Da ich das Wort nicht benutzt habe, macht Deine Antwort also gar keinen Sinn.

Und ob kommerziell oder gewerblich ist eine inhaltliche Frage die mit der Steuergesetzgebung zusammenhängt - Da hilft Dir bestimmt kein Duden.

Zudem hast du kommerziell hier falsch geschrieben. Ein Zitat von mir kann es ja nicht sein ;)


Hmm jetzt sind wir leider OffTopic. Sorry, war mein letzter Post hierzu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fakt ist, dass es kein Privatvergnügen ist, sondern dafür ein Gewerbe angemeldet wurde.
Würde es nur Minus einfahren, würde das FA es recht schnell als "Liebhaberei" ansehen, und die Umsatzsteuer-ID wieder löschen.

Ja, Liebhaberei kommt aber erst nach etwa drei Jahren, wenn es auch keine Aussichten auf Gewinn gibt und auch keine Gewinnabsicht erkennbar ist. Jedenfalls in Österreich ist das so.

Gewerbe muss man so und so anmelden. Wenn es dann als Liebhaberei eingestuft wird, ist es immer noch ein Gewerbe, aber man darf nichts mehr steuerlich geltend machen. Man zahlt dann allerdings auch keine Steuer. Deswegen macht das das Finanzamt erst dann, wenn ständig Verluste gemacht werden mit denen andere Gewinne gemindert werden. Ein bisschen Gewinn ist aber schon ein Geschäft fürs Finanzamt.

Dass das hier ein Verlustgeschäft ist glaube ich nicht, aber es wird eben nicht nennenswert Gewinn möglich sein.

So lange ein Geschäft zumindest keinen Verlust macht, mit dem ein Gewinn gemindert werden kann, ist es für die Volkswirtschaft und damit den Staat immer ein Gewinn. Letztlich werden Leute beschäftigt und Geräte gekauft etc., wovon andere wieder leben.

Wenn jemand Gewinn macht, kann ihm nichts Besseres passieren, als das das Geschäft als Liebhaberei eingestuft wird und das Finanzamt das nicht bemerkt, das das nciht mehr der Fall ist. Man gibt ja dann keine STeuererklärungen mehr ab. Ich kenne einen solchen Fall von vor einigen Jahren, die hatte dann gut zehn Jahre lang nicht schlecht verdient, aber das Finanzamt hatte irgendwann genug, weil in den ersten Jahren nur Verlust gemacht wurde. Aufdrängen wird man sich dann ja auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer nicht bereit ist sich den Kritiken, Vorschlägen und vielleicht sogar Hilfestellung von fachkundigen Benutzern des Forums zu öffnen, der soll seinen Kram eben alleine machen .
Klasse - und wie lautet Dein fachmännischer Rat?

Für mich stellt sich die Frage wieso auf ein Dump vom 05.06. zum Wiederherstellung verwendet wurde. Bei einem so starkt frequentiertem Forum sollte TÄGLICH mindestens einmal ein Backup gemacht werden.
Vielleicht hast Du es übersehen - die tägichen Sicherungen nach dem 5.6. waren nicht brauchbar. So hab ich's jedenfalls verstanden ...

Es ist schon faszinierend zu sehen welcher Sachverstand hier versammelt ist und das alles besser geregelt hätte.

Ich empfehle den Duden, wenn man nicht Deutsch kann.
Irgendwie gleitet das inzwischen ins Kindische ab (hoffentlich hab ich hier keinen Scghreipvehler).
 
Dein Wort in DEINEM Ohr:

фотография;11202128 schrieb:
Aber auch sonst ist es echt traurig was hier manche vom Stapel lassen.

Warum liest und schreibst du überhaupt mit, wenn es dich nicht interessiert und für dich traurig ist, hat hier jemand gefragt. Erinnerst du dich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum liest und schreibst du überhaupt mit, wenn es dich nicht interessiert und für dich traurig ist, hat hier jemand gefragt. Erinnerst du dich?

Und schon wieder disqualifizierst Du Dich und ich stelle fest Du hast die vorigen Posts nicht gelesen, wenn doch...naja.

Da wir hier nicht mit unseren Nachrichten den Thread zumüllen müssen, schreibe mir doch eine PN wenn Du gern noch weiter diskutieren möchtest.

Achtung ab hier unten kommt nix interessantes mehr ↓
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, er wird zugemüllt. Aber nicht durch mich. Und wieder: Sag mir nicht, wo, was, wann, wie ich schreiben soll, darf oder muss.
Wie breit muss hier noch alles getreten werden und was muss noch alles hier breit getreten werden?
Klick - ich schließe den Thread für mich!

Deinen Freudenschrei höre ich schon 100e von Kilometern weit - interessiert mich aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach mal einer dicht hier.
Mittlerweile ist der Thread auf Kindergartenniveau angekommen und dreht sich ansonsten thematisch im Kreis.
 
Die Diskussion hier verstehe ich in weiten Teilen nicht.

Das Forum ist eine Plattform um Meinungen und Erfahrungen auszutauschen.
Meine persönlichen Meinungen und Erfahrungen sind in einer der besten Datenbanken überhaupt gespeichert, in meinem Hirn.

Ich bin nicht darauf angewiesen, meine Meinung und meine Erfahrungen über die Dauer von Stunden, Tagen, Wochen, Monaten oder Jahren in einem privaten Forum redundant zu speichern.

Gehen sie dort (eben im Forum) verloren, bin ich in der Lage sie stets wieder neu einzubringen.

Meine im Forum eingestellten Bilder verschiebe ich nicht dorthin.
So diese Bilder mir wichtig sind, habe ich sie selbst vor Verlust gesichert.

Wenn ein Handelsangebot verloren geht, dann stellt man es halt neu ein.
Wer Interesse am Kauf oder Verkauf hat wird es unschwer finden.

Zu den PN: Wenn gegenseitiges Interesse an Konversation besteht, wird man sich schon wiederfinden.

Und die finale Frage: "Was seit ihr bereit für ein 100% ausfallsicheres Forum
zu bezahlen?"
 
100% ist doch Unsinn, weil das nicht geht.
Interessant wäre die Frage, was man mit vertretbaren Aufwand erreichen kann und wie das dann finanziert werden kann. Ich könnte mit 99% Erreichbarkeit und funktionierenden Backups leben.
Natürlich ist 100% realisierbar, was sprich dagegen?
Du kannst mit 99% leben.
Ist auch OK, was bist Du bereit dafür zu bezahlen?
 
Dass das hier ein Verlustgeschäft ist glaube ich nicht, aber es wird eben nicht nennenswert Gewinn möglich sein.

Nehmen wir mal als Beispiel ComputerBase. Wikipedia dazu: "ComputerBase ist ein deutsches IT-Onlinemagazin, welches [...] mithilfe von Werbung finanziert wird. Es erreicht monatlich rund 2,44 Millionen Nutzer [...] Im Januar 2012 zählte die Webseite über elf Millionen Besuche und rund 41 Millionen Seitenaufrufe. Damit gehört ComputerBase zu den am häufigsten frequentierten Seiten des Genres. Mit über zwölf Millionen Beiträgen und rund 300.000 Benutzern reiht sich das ComputerBase-Forum international zwischen den 40 lebendigsten Internetforen (Boards) ein. Unter den deutschen Internetforen gehört das Forum zu den drei aktivsten."

Laut Jahresabschluss 2011 betrug der Gewinn etwas über 282.000 Euro. Für eine Seite dieser Größe finde ich das wenig.

Die schreiben übrigens sehr offen sowohl über die Geschichte als auch die eingesetzte Technik.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten