Ich weiss nicht so wirklich, was die ganze Diskussion hier immer so emotional befeuert. Grundsätzlich gilt doch:
Die Welt kommt super ohne solch ein Forum aus, also wird ein Forum genau so lange betrieben, so lange keine übermäßigen Kosten und keine untragbare Zeitbelastung entsteht.
Wenn das Forum sowohl finanziell wie auch im Zeitaufwand zur maximalen Belastung wird, wird es wohl nicht lange da sein. Und damit meine ich nicht den idealistischen und freiwilligen Zeitaufwand der Moderatoren. Ich meine eher die zeitliche Belastung der (technischen) Administration.
Und was jetzt?
Was heisst überhaupt... "finanziell"?
Wenn man im Internet mal ein wenig rumsucht, kann man eine Ahnung bekommen, in welchem Rechenzentrum bzw. unter welchem Firmenumfeld das Hosting für unser Forum erfolgt. Da könnte man schon annehmen, dass eine Datensicherung erfolgen kann und der SLA (Service-level-Agreement) recht umfangreich sein könnte.
Andererseit: Je höher ein SLA vereinbart wird, desto teurer wirds... und da kann das richtig teuer werden. Irgendwann tragen die Einnahmen (Werbung etc.) halt die Kosten nicht mehr. Also wird der SLA unterhalb dieser Preisgrenze bleiben müssen.
Insofern kann nicht unbegrenzt auf den Service von Sicherungsmechanismen und vorallem nicht unbegrenzt auf das Know-How von Experten zurückgegriffen werden. Im schlimmsten Fall umfasst das Hosting lediglich den Schrank mit den (Leih-)Servern und die Netzverbindung...
Jetzt ist das Forum aber rund um die Uhr erreichbar (7 Tage, 24 Stunden). Eine (konsistente) Sicherung mehrerer Datenbanken im laufenden Betrieb ist halt eine andere Nummer, als eine Sicherung einer "gestoppten" Datenbank.
Einen Job zum
- Stoppen der Anwendung
- Abzug der Datenbank
- Sicherung des Datenbank-Abzugs
- ggf. Pflegearbeiten an der Datenbank
- Restart
kann vollautomatisiert laufen, würde aber bedeuten, dass das Forum irgendwann mal (regelmässig) nicht zur Verfügung steht.
Würde es tatsächlich vielen (wie vielen?) auffallen, wenn das Forum nachts zwischen 3:30 und 4:30 Uhr nicht antwortet? Ja, ich weiss, da schreiben die ganzen Kollegen, die Nachtschicht hatten...
Mehr Sicherheit ist sicherlich auch durch mehr Service-Leistung im RZ möglich. Das bedeutet: Kosten, die steigen, müssen auch refinanziert werden.
Der Vorschlag stand schon oft im Raum: einen bezahlten Account schaffen. Damit diese Accounts nicht die Einnahmen an anderer Stelle wieder schmälern, kann dies kein "werbefreier" Account sein. Er müsste also an anderer Stelle einen Mehrwert für den zahlenden User bringen.
Ideen wären hier so etwas wie
- Speicher für ein Album?
- Lightbox?
- mehr PN?
- spezielle Angebote von Premium-Partnern?
- ggf. geschlossene Diskussionsgruppen (High-quality-Bereiche?)
- ....
Also mein Vorschlag:
- Steigerung der Einnahmen durch kostenpflichtige Accounts
- Verbesserung der Leistungen des hostenden RZ
- Einführung von "offline"-Wartungszeiten
Aber:
Die Verwaltung von Bezahl-Accounts fordert wieder Aufwand und vorallem: ein Bezahlsystem (Anmelden, Abmelden, Storno, Rückerstattung, Lastschrift-Einzüge etc. etc.) Ich tippe mal, der Bezahl-Account müsste schon recht deutlich sein (Fotocommunity nimmt ca. 15 Euro pro Quartal). Würde Euch dieser Betrag abschrecken?
Ich bin mir sicher, dass ich persönlich wohl nicht bereit wäre, nebenberuflich noch einen Aufwand zu leisten, wie Scorpio und seine Mitstreiterinnen/Mitstreiter das tun. Insofern ziehe ich den Hut vor so viel Engagement.
Allerdings... je wuchtiger so ein Forum wird, desto größer wird seine Verflechtung in Welt, desto mehr steigen die Ansprüche an das Forum.. und desto aufwändiger wird es.
Ich kann halt in einer Garagenwerkstatt auch Rolls-Royce-Autos reparieren, aber auf Dauer werde ich nicht ohne neues Werkzeug, ein ordentliches Schloss in der Tür und Maßnahmen zum Lackschutz auskommen. Und irgendwann sieht es dann schon aus wie in einer ordentlichen Vertragswerkstatt.
Einen Tod wird das Forum also sterben müssen:
- sicherer, verlässlicher aber kommerzieller werden und weiter wachsen ODER
- so bleiben , auf Wachstum weitestgehend verzichten , dafür kostenfrei und ohne große verwaltende Administration.
Ich bin mir nicht sicher, welchen Weg ich wählen würde.