• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

und schon wieder Datencrash...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_379481
  • Erstellt am Erstellt am
es war mal sehr schön, gerade mit den alten Bilder und man wirklich vergleichen konnte.
Das war nicht nur schön, sondern war für mich oft eine elementare Entscheidungshilfe bei der Anschaffung von (besonders älteren und selteneren) Objektiven. Ob ich vor x Jahren mal einen Kommentar zu irgendwelchen Diskussionen abgegeben habe, war mir eigentlich weniger wichtig aber die (Beispiel-) Bilderdatenbank ist ein unwiederbringlicher Verlust. Aus diesem Grunde und weil meine mehr als 1000 eingestellten Fotos verloren waren, habe ich auch meinen damaligen Account aufgelöst und nach dem Crash hier mit einem neuen und einer neuen Historie begonnen.
 
Ich bin ja in mehreren Foren angemeldet, zur Zeit in sieben verschiedenen.

Auch dort gab es in der vergangenen Woche Ausfälle, von sieben Foren sind 4 betroffen, drei waren für mehrere Tage gar nicht erreichbar.

Vielleicht gibt es da einen Zusammenhang?

Ist gerade etwas gefährliches im Netz unterwegs?
 
wieder die leeren Threads zumüllen...

... zumüllen :lol:
 
Ich bin ja in mehreren Foren angemeldet, zur Zeit in sieben verschiedenen.

Auch dort gab es in der vergangenen Woche Ausfälle, von sieben Foren sind 4 betroffen, drei waren für mehrere Tage gar nicht erreichbar.

Vielleicht gibt es da einen Zusammenhang?

Ist gerade etwas gefährliches im Netz unterwegs?

Nein nein nein... Bitte nicht die Inkompetenz der Betreiber Anzweifeln. :grumble:

:ugly::top:
 
Das ist doch gar nicht möglich, ich weiß doch nicht mehr was ich seit 2005 für Anhänge (wohl einige Hundert) hochgeladen habe. Vielleicht einzelne, aber das nützt doch nichts.
Doch - der Name der hochgeladenen Datei ist im Forum immer noch vorhanden und sichtbar (zB unter Beitrag ändern - erweitert - Anhänge verwalten)!

Wenn der Dateiname auf deiner Festplatte dann nicht mehr vorhanden ist nützt das natürlich nichts mehr...
 
Ich weiss nicht so wirklich, was die ganze Diskussion hier immer so emotional befeuert. Grundsätzlich gilt doch:
Die Welt kommt super ohne solch ein Forum aus, also wird ein Forum genau so lange betrieben, so lange keine übermäßigen Kosten und keine untragbare Zeitbelastung entsteht.

Wenn das Forum sowohl finanziell wie auch im Zeitaufwand zur maximalen Belastung wird, wird es wohl nicht lange da sein. Und damit meine ich nicht den idealistischen und freiwilligen Zeitaufwand der Moderatoren. Ich meine eher die zeitliche Belastung der (technischen) Administration.


Und was jetzt?
Was heisst überhaupt... "finanziell"?

Wenn man im Internet mal ein wenig rumsucht, kann man eine Ahnung bekommen, in welchem Rechenzentrum bzw. unter welchem Firmenumfeld das Hosting für unser Forum erfolgt. Da könnte man schon annehmen, dass eine Datensicherung erfolgen kann und der SLA (Service-level-Agreement) recht umfangreich sein könnte.

Andererseit: Je höher ein SLA vereinbart wird, desto teurer wirds... und da kann das richtig teuer werden. Irgendwann tragen die Einnahmen (Werbung etc.) halt die Kosten nicht mehr. Also wird der SLA unterhalb dieser Preisgrenze bleiben müssen.

Insofern kann nicht unbegrenzt auf den Service von Sicherungsmechanismen und vorallem nicht unbegrenzt auf das Know-How von Experten zurückgegriffen werden. Im schlimmsten Fall umfasst das Hosting lediglich den Schrank mit den (Leih-)Servern und die Netzverbindung...

Jetzt ist das Forum aber rund um die Uhr erreichbar (7 Tage, 24 Stunden). Eine (konsistente) Sicherung mehrerer Datenbanken im laufenden Betrieb ist halt eine andere Nummer, als eine Sicherung einer "gestoppten" Datenbank.
Einen Job zum
- Stoppen der Anwendung
- Abzug der Datenbank
- Sicherung des Datenbank-Abzugs
- ggf. Pflegearbeiten an der Datenbank
- Restart
kann vollautomatisiert laufen, würde aber bedeuten, dass das Forum irgendwann mal (regelmässig) nicht zur Verfügung steht.

Würde es tatsächlich vielen (wie vielen?) auffallen, wenn das Forum nachts zwischen 3:30 und 4:30 Uhr nicht antwortet? Ja, ich weiss, da schreiben die ganzen Kollegen, die Nachtschicht hatten...

Mehr Sicherheit ist sicherlich auch durch mehr Service-Leistung im RZ möglich. Das bedeutet: Kosten, die steigen, müssen auch refinanziert werden.

Der Vorschlag stand schon oft im Raum: einen bezahlten Account schaffen. Damit diese Accounts nicht die Einnahmen an anderer Stelle wieder schmälern, kann dies kein "werbefreier" Account sein. Er müsste also an anderer Stelle einen Mehrwert für den zahlenden User bringen.
Ideen wären hier so etwas wie
- Speicher für ein Album?
- Lightbox?
- mehr PN?
- spezielle Angebote von Premium-Partnern?
- ggf. geschlossene Diskussionsgruppen (High-quality-Bereiche?)
- ....

Also mein Vorschlag:
- Steigerung der Einnahmen durch kostenpflichtige Accounts
- Verbesserung der Leistungen des hostenden RZ
- Einführung von "offline"-Wartungszeiten

Aber:
Die Verwaltung von Bezahl-Accounts fordert wieder Aufwand und vorallem: ein Bezahlsystem (Anmelden, Abmelden, Storno, Rückerstattung, Lastschrift-Einzüge etc. etc.) Ich tippe mal, der Bezahl-Account müsste schon recht deutlich sein (Fotocommunity nimmt ca. 15 Euro pro Quartal). Würde Euch dieser Betrag abschrecken?

Ich bin mir sicher, dass ich persönlich wohl nicht bereit wäre, nebenberuflich noch einen Aufwand zu leisten, wie Scorpio und seine Mitstreiterinnen/Mitstreiter das tun. Insofern ziehe ich den Hut vor so viel Engagement.
Allerdings... je wuchtiger so ein Forum wird, desto größer wird seine Verflechtung in Welt, desto mehr steigen die Ansprüche an das Forum.. und desto aufwändiger wird es.
Ich kann halt in einer Garagenwerkstatt auch Rolls-Royce-Autos reparieren, aber auf Dauer werde ich nicht ohne neues Werkzeug, ein ordentliches Schloss in der Tür und Maßnahmen zum Lackschutz auskommen. Und irgendwann sieht es dann schon aus wie in einer ordentlichen Vertragswerkstatt.

Einen Tod wird das Forum also sterben müssen:
- sicherer, verlässlicher aber kommerzieller werden und weiter wachsen ODER
- so bleiben , auf Wachstum weitestgehend verzichten , dafür kostenfrei und ohne große verwaltende Administration.

Ich bin mir nicht sicher, welchen Weg ich wählen würde.
 
Vergebene Liebesmühe... das mit ein wenig Abstand zu betrachten, fällt vielen schwer - möglicherweise auch aufgrund ihres persönlichen Investments an Zeit und Lüüüüüüüüüüüübe.

In diesem Beitrag hier diskutiert eh nur ein winziger Bruchteil der Userschaft - die einen nehmens leicht, die anderen halt nicht. Ist ja auch nicht schlimm. Am Ende bleibt nur, daraus für sich persönlich eine Entscheidung zu treffen.
 
... wollte das auch schon melden und dachte erst es liegt an meinen "neuen" "abgedichten" Browser...
Es wird doch wohl (hoffentlich) eine entsprechende Überwachung geben, die Fehler, welche von der Software so eindeutig gemeldet werden, an den Admin automatisch weiterleiten.

Auch dort gab es in der vergangenen Woche Ausfälle, von sieben Foren sind 4 betroffen, drei waren für mehrere Tage gar nicht erreichbar.
Und waren nach den Tagen dann auch zusätzlich die Daten vor dem Crash weg? Nicht-Erreichbarkeit ist für mich etwas grundlegend anderes wie möglich schnell wieder online zu gehen und dabei bewusst auf die aktuellsten Daten vor dem Crash zu verzichten.

Eine (konsistente) Sicherung mehrerer Datenbanken im laufenden Betrieb ist halt eine andere Nummer, als eine Sicherung einer "gestoppten" Datenbank.
Wenn die Forensoftware oder die genutzte Datenbankengine sowas nicht unterstützt, dann taugt sie für solch große Foren nichts. Sowas sollte wohl auch die Datenbank von sich aus unterstützen, millionen von kommerziellen Systemen werden einen Teufel tun und nur für ein mickriges konsistentes Backup die komplette Produktion oder schon nur ihr Shopsystem anhalten.

Nur muß man halt auch die Konsistenz der Daten und die des Backups prüfen und dabei damit rechnen, daß systemwichtige Tabellen schleichend kaputt gehen, ob wohl es im laufenden System niemandem auffällt (wie auch immer diese Tabellen dann lebenswichtig für den Betrieb sein können).
 
Wenn man im Internet mal ein wenig rumsucht, kann man eine Ahnung bekommen, in welchem Rechenzentrum bzw. unter welchem Firmenumfeld das Hosting für unser Forum erfolgt.

Wozu rumsuchen? Das Forum wird bei InterNetX aus Regensburg gehostet, die Nameserver von Thomas Heil, dem ehemaligen Administrator bzw. Betreiber. Diese wiederrum stehen bei Domainfactory.

IIRC waren InterNetX auch diejenigen, die vor einigen Jahren durch eine fehlerhafte BGP Konfiguration im Internet aufgefallen sind.
 
Wenn die Forensoftware oder die genutzte Datenbankengine sowas nicht unterstützt, dann taugt sie für solch große Foren nichts. Sowas sollte wohl auch die Datenbank von sich aus unterstützen, millionen von kommerziellen Systemen werden einen Teufel tun und nur für ein mickriges konsistentes Backup die komplette Produktion oder schon nur ihr Shopsystem anhalten.

Wie gesagt, alles eine Frage des Preises.
Einen Sicherungsjob auf verteilten Datenbanken im laufenden Betrieb aufzusetzen, bedarf eines IT-Spezialisten. Der ist - mit Konzept, Umsetzung Test und Dokumentation - sicherlich einige Tage beschäftigt. Bei Tagessätzen im drei- bzw. vierstelligen Bereich (incl. MwSt.) kommt da einiges zusammen.

Einen Sicherungsjob im "offline"-Betrieb kann ich ggf. auch mit weniger Aufwand aufsetzen.
Das Forum hat m.E. keine Notwendigkeit für eine Verfügbarkeit > 98,5% bei 24/7.
Eine regelmässige Wartungszeit nachts halte ich für machbar und preiswerter.
 
Wozu rumsuchen? Das Forum wird bei InterNetX aus Regensburg gehostet, die Nameserver von Thomas Heil, dem ehemaligen Administrator bzw. Betreiber. Diese wiederrum stehen bei Domainfactory.

IIRC waren InterNetX auch diejenigen, die vor einigen Jahren durch eine fehlerhafte BGP Konfiguration im Internet aufgefallen sind.

InternetX gehört zu United Internet AG. Da sollte genug Kompetenz vorhanden sein, auf allen technischen Ebenen. Wie gesagt: alles eine Frage des Preises...

Es ist halt ein Unterschied, ob ich bei einem solchen RZ nur den Stellplatz für die Server oder ein komplettes Servicepaket buche... vorallem muss ich es aber bezahlen können.
 
Scorpio kann doch hier schreiben was er will, es wär völlig wurscht für viele der hier zementierten Weltbilder.

Jeder Satz von ihm würde zerpflückt auf versteckte Doppelbedeutung, jede technische Erläuterung zurückgewiesen. Ich versteh auch warum er sich nicht detailliert zur Konfiguration der Hardware auslässt. Es würde hunderte von Kommentaren hageln das man genau diesen Raid-Controller ja gar nicht verwenden könne und das dieser Serverhersteller ja eh keine Qualität produziere und und und ... Alles von Experten die in Ihren globalen Rechenzentren nie Fehler machen. Was sollte dabei raus kommen? In gewisser Weise ist es eh bewundernswert das solche Threads hier so lange offen gelassen werden. Andererseits ist das vielleicht eine ganz gute Methode um Frust und verletzte Eitelkeiten zu kanalisieren.
 
Ich bin mir nicht sicher, welchen Weg ich wählen würde.

Die guten User des Forums haben schon nach dem ersten Datencrash gewählt!
Seitdem sind die Userzahlen und Post massiv eingebrochen.
Was bei dieser erneuten Diskussion völlig untergeht, ist das es hier nicht um "Prügel, Schuld und Sühne" für die Betreiber geht, sondern um unsere aller Informationen besser Bilder zu machen und Spaß am Medium Fotografie zu entwickeln.

Ich möchte hier ein Beispiel nennen, dass man beliebig fortsetzen könnte:
Radomir's "Nature Photography Making of Picture of the Day"
und nicht zu vergessen die 3 anderen Jungs Jan Wegener, Stephan Amm und Benjamin Fuchs.

Dieser Thread war mit Sicherheit einer der besten, die hier je im Forum, oder auch in anderen Foren entstanden sind.
Hier haben Profis Ihr Wissen mit Laien geteilt, und zwar so spannend und ausführlich beschrieben und mit Bildern hinterlegt, dass man immer gierig auf den nächsten Post gewartet hat. Ohne Bilder ist dieser Thread nicht mal die Hälfte Wert.

Der Thread ist tot!

An dieser Stelle prallt Professionalität auf Unprofessionalität.
Die Profis sind gegangen!
 
Ja, da waren die echten Experten am Werk. Die gleichen, die den 1. Datencrash zu verantworten haben.

Genau. Von einer korrupten Datenbank. Und wer hat das verbockt?

Klar, zu einer professionellen Infrastruktur gehören auch entsprechende Betriebsabläufe und es kann gut sein das die Vernachlässigung selbiger zum zweiten Crash geführt hat.

Wie hoch das kommerzielle Risiko eines Datenverlusts ist und ob Kosten für entsprechende Gegenmaßnahmen gerechtfertigt sind ist Entscheidung des jeweiligen Unternehmer.

Im konkreten Fall des Forums kann ich aber verstehen das begrenzter Datenverlust in Ausnahmefällen hingenommen wird da er das Geschäftsmodell des Forums nicht wesentlich beeinträchtigt. Anders gesagt, die Anzahl der User die dem Forum deswegen den Rücken kehren wird überschaubar sein.

Schöne Grüße, Robert
 
Einen Sicherungsjob auf verteilten Datenbanken im laufenden Betrieb aufzusetzen, bedarf eines IT-Spezialisten. Der ist - mit Konzept, Umsetzung Test und Dokumentation - sicherlich einige Tage beschäftigt. Bei Tagessätzen im drei- bzw. vierstelligen Bereich (incl. MwSt.) kommt da einiges zusammen.

Wobei es im Internet unzählige Foren, Mailinglisten etc zum Thema Serverbetrieb, Datenbanken usw gibt. Man muss nicht zwingend Geld ausgeben. Erstmal würde es ja reichen sich zu erkundigen welche Möglichkeiten bzw. Vorschläge es gibt. Vmtl. gibt es unter den etlichen Foren-Mitarbeitern sogar Leute die sich damit auskennen.
 
Finde es sehr beeindruckend wie manche hier dick und fett auftragen und selbst nicht einen Cent dafür locker machen.

Einige tun hier so, als würden sie hier ihr geballtes Wissen an total dumme User weiter geben aber selbst hätten sie keinen Nutzen von.

Klar ist es ärgerlich aber wie kann man mit so einer Portion Frechheit hier dummes Zeugs posten und anderen Leuten erklären wollen wie sie das Forum (was für uns kostenlos ist) zu betreiben haben ?

Wenn hier doch einige so super Schlau sind, warum macht ihr nicht ein eigenes Forum auf und zeigt der ganzen Welt was ihr für tolle Hechte seid ? Zeigen wie man es richtig macht und das ganze auch noch KOSTENLOS !!!

Kann über einige Aussagen hier einfach nur noch den Kopf schüttel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten