Indem man "Verifizieren" vergessen hat!
Als ITler erlebe ich das täglich - nette Kollegen, denen ich nicht einmal einen Euro auf die Stunde zahlen würde machen Jobs, die tausende Euro kaputt machen... aus Faulheit/Dummheit/Unwissenheit!
Das kann man dem Betreiber jetzt nicht anlasten - es sei denn er wäre selbst aus der Branche, dann müsste er solchen Pfusch erkennen! Sonst hat er sich darauf verlassen, dass "Redundanz" "Sicherung" heißt - so ist es ihm bestimmt auch verkauft worden!
Irre, wie weit Du die Klappe aufreißt, obwohl man sofort erkennen kann, dass Du von
Datenbanksicherungen nun wirklich keine Ahnung hast.
Aus Deiner eigenen Mutmaßung eine Tatsache machen und auch noch über Deine Kollegen herziehen ... naja, musst Du selber wissen.
Bei einer Datenbanksicherung werden typischerweise alle nichtleeren Pages gedumpt -- inklusive etwaiger Fehler. Bei einem Verify macht der Server, na was wohl, genau das selbe eben nochmal, nur dass nicht erneut geschrieben wird, sondern verglichen.
Und selbst wenn an jeder Page eine Prüfsumme hängt, kann die die Wahrscheinlichkeit unerkannter Fehler nur (stark) verringern, nicht vollständig verhindern.
Die Datenbank hat eine Größe von etwas über 17 GB.
Ohne die Bilder, oder?
17 GB ist ja eigentlich überschaubar, andererseits sind das auch über einhundert Milliarden Möglichkeiten, einen Fehler unterzubringen.
Falls überhaupt, so fehlerhaft kann die Datenbank nicht gewesen sein, denn das Forum lief ja. Und so lange das der Fall ist sollten sich die Daten auch sichern lassen.
Das eine hat mit dem anderen nicht notwendigerweise viel zu tun. Im Dateisystem (auch, wenn die neuen schon recht gut sind) stören Dich Fehler ja auch erst dann, wenn Du die physischen oder logischen Defekte zum Lesen oder Schreiben benutzen möchtest. Packst Du in erster Linie immer neuen Kram dazu, bemerkst Du die Fehler möglicherweise sehr lange nicht. Und wenn es dann knallt, dann kann das der GAU sein.
Ich betreibe Datensicherung seit über 10 Jahren, wenn auch nur im privaten Rahmen. Die Datenmengen sind aber um ein VIelfaches größer als 17GB.
Datenmenge ist pillepalle. Wie viele Datenbanken sicherst (und stellst sie auch wieder erfolgreich her) Du seit 10 Jahren, die täglich mehrere hunderttausend Änderungen erfahren?
Und seit 10 Jahren habe ich nie Probleme mit Datenverlust u.ä. gehabt!
Ich vernachlässige Datensicherung im privaten Bereich seit über 20 Jahren und hatte noch nie Probleme mit Datenverlust. Und jetzt?
Hast Du Deine Daten schon mal komplett wiederherstellen müssen und es hat geklappt? Würdest Du Dich trauen, sofort nach Deinem nächsten Standard-Backup Deine ganzen Daten zu zerstören und dann aus den Backups wiederherzustellen? Nur wenn Du wirklich bereit bist, das jetzt spontan zu tun, dann kannst Du behaupten, dass Dein Backup besser ist als ein anderes.
Ich drücke Rüdiger mal die Daumen. Das wird schon wieder und in einem halben Jahr kräht eh kein Hahn mehr danach.