• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

und schon wieder Datencrash...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_379481
  • Erstellt am Erstellt am
Wäre super, wenn diejenigen....

:top::top:

Ich glaube auch nicht, dass die, die sich angeblich viel besser als die hier Verantwortlichen mit der Materie auskennen, zuverlässig und in ihrer Freizeit selbstlos fürs Forum da wären.

Ansonsten könnte ich noch einiges zum sozialen Verhalten einiger meiner Mitforenten schreiben, aber das würde mich nur noch mehr ärgern.

Jeder, der sich hier nicht wohlfühlt sollte besser das Forum verlassen. Aber es geht denen ja um was ganz anderes...
 
Ich weis nicht.

1.) Kann es nicht der Wunsch von Rüdiger und Co. sein, wie Trottel auszusehen.
2.) Sollten wir ihm die Gelegenheit geben, nach Ursachen zu forschen und diese Probleme abzustellen.
3.) Ist dies weiterhin ein kostenloses Forum.

Jetzt wird wieder die übliche "wie könnt ihr nur so unvorsichtig sein" Lamentiererei 1000fach losgehen. Teils zurecht. Aber ihr könnt euch auf den Kopf stellen, wenn der Rüdiger sagt, er weis noch nicht woran es liegt hilft auch die 1001ste Frage nichts.

Die User, die jetzt deswegen gehen: Die werden dann eh gehen.

DSLR Forum: Love it, live with it or leave it.
 
Nahezu köstlich, wie die Server dieses Forums, die vermutlich in Größe und Stromverbrauch noch unter einen handelsüblichen Schreibtisch passen würden immer wieder mit den Rechenzentren und Clustern großer Unternehmen verglichen werden. Fachwissen ohne Ende aber keinerlei Maßstab - hier wird mit unzufriedenen Kunden verglichen? Irgendwas übersehe ich hier wohl... :ugly:

Es ist durchaus möglich, dass mit den vorhandenen Mitteln ein höheres Maß an datensicherheit erreicht werden könnte... Es ist auch möglich, dass die Verantwortlichen dieses Forums keine Fachmänner in Sachen IT sind - schließlich ist's ein Fotografie Forum. Warum aber diese dramatischen Abschiedsreden und Romane über die Unfähigkeit? Was wollt ihr hier lesen? Ne Entschuldigung? Wenn euch die investierte Zeit zu wertvoll ist und ihr nicht wisst, ob eure Weisheiten hier sicher genug aufbewahrt werden, dann lassts halt.

Es soll sogar User, fernab der Power-User Kategorisierung, geben, die ohne den Hinweis ganz oben nichtmal bemerkt haben, dass was schiefgelaufen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Scorpio,

tut mir leid, dass das schon wieder passiert ist. Als Admin eines Rechenzentrums kann ich da mitleiden :(

Aus reinem Interesse: Verrätst Du mir, auf was für eine Plattform das Forum installiert ist? Vmware / Windows / MS-SQL? Wie wird gesichert?

Oder darfst Du uns das nicht mitteilen?

Gruß, der stahly
 
Hoi

Man man man, ihr tut zum Teil so, als ob ihr Monatsbeiträge für dieses Forum zahlt. Seid doch froh, dass diese Menschen (ja es sind tatsächlich Menschen und nicht allwissende Roboter) diese Arbeit verrichten. Ihr nutzt das Forum täglich, jahrelang! Und kaum passiert so eine Kleinigkeit wird hier über so einen unnötigen Mist diskutiert.

Ihr macht das top! Weiter so!
 
17GB sind eher was für MSSQL oder Oracle, lach! Die Größe kriegt mit ein paar BLOB´s jedes gut genutzte CSS aber locker zusammen, ob nun Typo3 oder Alfresco und wie Sie alle heißen. Allen gemein ist, sie benutzen zumeist eine MySQL DB. Wenn noch mehr so alt abgedroschene Weisheiten hier gepostet werden, verklage ich euch auf Schmerzensgeld wegen Lachmuskelkater.

Ausfallsicherheit kostet viel Geld, dass sieht mein Chef auch nicht ein, aber hier fordern einige ein 100% ausfallsicheres Forum, so wie sich das anhört. Das gibt es nicht zum Nulltarif! Das Einrichten ist dabei noch das Geringste, sondern der Unterhalt, weil die Systeme ja auch überwacht werden müssen. Natürlich lässt sich viel Arbeit durch Monitoring-Systeme abnehmen, aber wie man sieht nicht alles. Da Scorpio sich ja offensichtlich bemüht hat die Sicherheit durch den Wechsel zu einem anderen Hoster zu erhöhen, kann man ihm ja kaum was vorwerfen. Er hat sich auf seinen Dienstleister verlassen, genau so wie wir es auch permanent tun. Ob nun unsere Werkstätten die unseren Krempel angeblich repariert haben, der dann aber doch gleich wieder kaputt ist, ob die ganzen Internetprovider mit ihren Bandbreitenversprechungen, die dann doch nicht erfüllt werde, wer hat nicht schon mal eine Leistung wegen einer Versprechung, einer Werbung oder einer Beurteilung gekauft/geordert und am Ende war es ein riesiger Reinfall.

Da hier ja einige tun, als hätten Sie es voll drauf, macht doch mal Vorschläge, wo er denn mit 100% Sicherheit das Forum hosten könnte, wo er einen Dienstleister findet, bei dem er sich ums Forum kümmern kann und der Dienstleister kümmert sich für einen guten Kurs um die Sicherheit. Hä? Da wird wohl nicht viel kommen, oder anders macht es besser! Aber da wird noch weniger passieren, weil dann würden einige bemerken wie viel Arbeit hinter einem Forum steckt, oder einem wirklich guten Blog und das ganze würde in 2-3Monaten wegen chronischer Unlust den Bach runter gehen!

Es gibt vor allem keinen Grund die Forenbetreiber schon fast persönlich anzugreifen. So wie ich das lese liegt die Verantwortung für die Server und die Sicherheit bei einem Hoster, der sollte ja eigentlich wissen was er macht. Wenn man als Kunde Kapazitäten und Dienstleistungen mietet, geht man jedenfalls mal davon aus.

Naja ich muss mir eh keine Gedanken um meine Zukunft hier machen, da ich dazu übergegangen bin den Maulern direkt die Meinung zu sagen. Da wirds wohl bald Verwarnungen hageln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wäre vielleicht nicht schlecht für ein paar Tage einen Profi zu beauftragen um das System richtig einzurichten. Die Hardware dürfte ja nicht schlecht sein, das Backup Management dürfte katastrophal sein.
Ich weiß das es sehr viele unterschiedliche Backup Konzepte gibt und alle ein paar Vor- und Nachteile haben. Eines haben sie aber alle gemein.... mindestens ein tägliches Backup.
 
... Es ist auch möglich, dass die Verantwortlichen dieses Forums keine Fachmänner in Sachen IT sind - schließlich ist's ein Fotografie Forum. Warum aber diese dramatischen Abschiedsreden und Romane über die Unfähigkeit?

Klasse :top::top::top: Hat Deine Kamera ein Schreiner gebastelt dessen Opa schon mal 'ne Kamera gesehen hat ... zumindest erweckt Dein Beitrag solcherlei Verständnis; ganz grosses Kino hier wieder. Selbst wenn man keine Ahnung von derlei Systemen hat, kann man sich Profis holen, die das können und sich nicht nur so bezeichnen.
 
Indem man "Verifizieren" vergessen hat! :p

Als ITler erlebe ich das täglich - nette Kollegen, denen ich nicht einmal einen Euro auf die Stunde zahlen würde machen Jobs, die tausende Euro kaputt machen... aus Faulheit/Dummheit/Unwissenheit!

Das kann man dem Betreiber jetzt nicht anlasten - es sei denn er wäre selbst aus der Branche, dann müsste er solchen Pfusch erkennen! Sonst hat er sich darauf verlassen, dass "Redundanz" "Sicherung" heißt - so ist es ihm bestimmt auch verkauft worden! :mad:

Irre, wie weit Du die Klappe aufreißt, obwohl man sofort erkennen kann, dass Du von Datenbanksicherungen nun wirklich keine Ahnung hast.

Aus Deiner eigenen Mutmaßung eine Tatsache machen und auch noch über Deine Kollegen herziehen ... naja, musst Du selber wissen.

Bei einer Datenbanksicherung werden typischerweise alle nichtleeren Pages gedumpt -- inklusive etwaiger Fehler. Bei einem Verify macht der Server, na was wohl, genau das selbe eben nochmal, nur dass nicht erneut geschrieben wird, sondern verglichen.
Und selbst wenn an jeder Page eine Prüfsumme hängt, kann die die Wahrscheinlichkeit unerkannter Fehler nur (stark) verringern, nicht vollständig verhindern.



Die Datenbank hat eine Größe von etwas über 17 GB.

Ohne die Bilder, oder?
17 GB ist ja eigentlich überschaubar, andererseits sind das auch über einhundert Milliarden Möglichkeiten, einen Fehler unterzubringen.



Falls überhaupt, so fehlerhaft kann die Datenbank nicht gewesen sein, denn das Forum lief ja. Und so lange das der Fall ist sollten sich die Daten auch sichern lassen.

Das eine hat mit dem anderen nicht notwendigerweise viel zu tun. Im Dateisystem (auch, wenn die neuen schon recht gut sind) stören Dich Fehler ja auch erst dann, wenn Du die physischen oder logischen Defekte zum Lesen oder Schreiben benutzen möchtest. Packst Du in erster Linie immer neuen Kram dazu, bemerkst Du die Fehler möglicherweise sehr lange nicht. Und wenn es dann knallt, dann kann das der GAU sein.




Ich betreibe Datensicherung seit über 10 Jahren, wenn auch nur im privaten Rahmen. Die Datenmengen sind aber um ein VIelfaches größer als 17GB.

Datenmenge ist pillepalle. Wie viele Datenbanken sicherst (und stellst sie auch wieder erfolgreich her) Du seit 10 Jahren, die täglich mehrere hunderttausend Änderungen erfahren?



Und seit 10 Jahren habe ich nie Probleme mit Datenverlust u.ä. gehabt!:mad:

Ich vernachlässige Datensicherung im privaten Bereich seit über 20 Jahren und hatte noch nie Probleme mit Datenverlust. Und jetzt?

Hast Du Deine Daten schon mal komplett wiederherstellen müssen und es hat geklappt? Würdest Du Dich trauen, sofort nach Deinem nächsten Standard-Backup Deine ganzen Daten zu zerstören und dann aus den Backups wiederherzustellen? Nur wenn Du wirklich bereit bist, das jetzt spontan zu tun, dann kannst Du behaupten, dass Dein Backup besser ist als ein anderes.




Ich drücke Rüdiger mal die Daumen. Das wird schon wieder und in einem halben Jahr kräht eh kein Hahn mehr danach.
 
Wird es diesmal ernsthafte Konsequenzen geben, oder gibt es in diesem Jahr nochmal einen bedauerlicher aber nicht mehr zu ändernder Vorfall?
Versprechungen nutzen ja wie man jetzt sieht, nichts.
 
Hast Du Deine Daten schon mal komplett wiederherstellen müssen und es hat geklappt? Würdest Du Dich trauen, sofort nach Deinem nächsten Standard-Backup Deine ganzen Daten zu zerstören und dann aus den Backups wiederherzustellen? Nur wenn Du wirklich bereit bist, das jetzt spontan zu tun, dann kannst Du behaupten, dass Dein Backup besser ist als ein anderes.

Bereits mehrfach für mich und ebenfalls viele meiner Verwandten. Ein Datenverlust ist dabei nicht aufgefallen. Und ja ich hätte kein Problem damit, meine Daten komplett zu löschen und auf meine Backups zu zählen.

Dies nützt der Diskussion hier allerdings ziemlich wenig.
 
Das alles ist Mist, darüber zu fluchen macht es aber nicht besser. Eure Vorwürfe sind einerseits nachvollziehbar, andererseits aber auch ungerechtfertigt, das ist Rüdigers Privatveranstaltung, er hat keine Garantien über die Verfügbarkeit oder Datensicherheit o.ä. gegeben. Und wenn er morgen beschließen würde, dass die Server bei Sonnenschein aus sind, könnte er das tun.
Von daher: Spart euch die Vorwürfe, Schadenfreude und Besserwisserei, geht stattdessen einfach fotografieren.

Was schon mehrfach geäußert wurde: Es gibt genug kompetente Leute hier im Forum, die sicher gerne helfen oder beraten würden, um solche Unfälle in Zukunft zu vermeiden. Bitte nutze dieses Potential, Rüdiger!

mfG
Markus
 
Ein Surfer-Crash ist schlimmer. :ugly:

Eine komische Randnotiz: der Backup-Thread ist weg. :lol:
 
Man weiß ja nicht, was die jede Nacht sichern müssen. Der Verify-Durchlauf benötigt aber auch wieder Zeit, blockiert Rechen- und Netzkapazität und ist daher auch nicht immer möglich.
Aber so ganz nachvollziehen kann ich das ganze nicht. Wenn die Redundant läuft sollte es BIN-Logs geben mit denen der Stand bis zum Chrash ja
wiederhergestellt werden könnte. Die jeden Abend zu sichern benötigt ja nur einen Bruchteil der Zeit einer immerwährenden Vollsicherung.

Bei uns wäre eine Vollsicherung des gesamten Datenbestandes in einer Nacht nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das hier so lese, dann könnte man sich manchmal wünschen, dass es noch einen Chrash gibt und wir nochmal auf heut 16:30Uhr zurückstellen müssen...
Aber auch das würde wohl nur alles von vorn beginnen lassen...

Was lernen wir daraus? Es wird immer weiter gehen :top:

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
 
17GB sind nichts, ich mache regelmäßig ... 100GB...
Klingt irgendwie nach Schwanzvergleich. Wenn die 17GB ohne Bilder gemessen sind, dann sind das 17GB der zur Gänze von Usern erzeugt wurde und das ist dann schon ordentlich...
Ob groß oder klein ist eine Frage der Betrachtungsweise, spielt aber im aktuellen Fall sogut wie keine Rolle (zumindest nicht ob 17GB oder eben 100GB)

Mir tut Rüdiger leid, er scheint mir eher vom Pech verfolgt als unfähig zu sein. Mir ist zwar bisher noch keine DB durch die Lappen geflutscht, aber ich kenne das Gefühl... Der Moment, wo einem plötzlich ganz heiß wird. :D
 
Was schon mehrfach geäußert wurde: Es gibt genug kompetente Leute hier im Forum, die sicher gerne helfen oder beraten würden, um solche Unfälle in Zukunft zu vermeiden. Bitte nutze dieses Potential, Rüdiger!

mfG
Markus

Die Frage ist doch: wer von uns Profis hier wuerde sich den gerne um alle technischen Belange dieses Forums kuemmern wollen? Mir fehlt dazu schlicht und einfach die Zeit.

Und wenn ich hier von 100%iger Ausfallsicherheit lese dann muss ich doch herzhaft lachen. Erstens gibt es diese nicht und zweitens kosten 99% schon Unsummen. Standard sind so um die 97%, selbst im Banken- oder Gesundheitssektor. Da hilft man sich zwar mit der tollen Redundanz weiter, die einem aber auch mal schick um die Ohren fliegen kann.

Wie oft erlebe ich das im taeglichen Arbeitsumfeld das mir irgendwer erklaeren will das er ja alles besser weiss weil der Oppa von der Omma ja damals schon unter Kaiser Wilhelm eine Serverfarm betreut hat. Hier sind dann aber geballt noch mehr "IT-Profis" unterwegs, behaupten kann das ja erstmal jeder von sich, und tun ihre Meinung kund wie sie das doch loesen wuerden. Und da wird bunt durcheinandergemischt, Heimbackup, Datacentre, Database. Alles in einer heilen Backup-Welt. Tut mir leid das dann mal so sagen zu duerfen: das eine und das andere haben nichts miteinander zu tun.

Ich habe es schonmal gesagt: wenn der Betreiber gerne ein fachmaennische Meinung zu der Serverstruktur inklusive Backupkonzept haben mag dann kann er mich gerne per PN kontaktieren. Ich bin durchaus bereit mich einzubringen, ich kann es aber niemandem aufzwingen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten