• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Un)scharfe 7D Bilder ...

Das klingt eher nach dem, was ich denke. Vielen lieben Dank! Sag mal, wohin hast Du es denn geschickt? Direkt zu Canon?

Es scheint, dass man wohl nicht auslernt. :)

Ja, Du wirst etwas über das Fokussieren lernen.

Wichtig ist, dass das Ziel senkrecht ist, was der Nachteil des Testcharts vom Traumflieger ist (das Ding mit dem Vögelchen)
Die 50d hat das nicht krumm genommen, die 7d tut das schon.

Du darfst immer nur einen Fokuspunkt, am besten den mittleren auswählen.
Bei statischen Objekten muß es "One shot"
bei bewegten Objekten "AL Servo" sein.
Die Kamera muß auf einem Stativ stehen, mit Spiegelvorauslösung und das am besten fern ausgelöst, wenn das nicht geht, mit Timer, damit Du Dein Verwackeln ausschließen kannst.
Die Kamera muß sich senkrecht zum Fokusfeld des Testcharts befinden, also nicht mit Winkel von oben oder unten, das ist sehr wichtig.
Der IS muß auf dem Stativ ausgeschaltet sein, es sei denn das Stativ schwankt...
ich habe den Testchart auf A4 ausgedruckt und mit einem Fotokopierer auf A3 vergrößert.
Wenn meine Not heute groß wäre, würde ich sogar in einen Kopiershop gehen und auf A2 vergrößern und natürlich auf schwerem Papier 180gr/m2, damit das Ding nicht so labberig ist.

Wenn Du es nicht mit dem Testchart versuchst, wirst Du immer die Variabeln Deiner Bewegung mit einbeziehen müssen.

Die 50d und die 7d haben sich mit unterschiedlichen Linsen unterschiedlich beim Fokussieren verhalten in Abhängigkeit von der Lichttemperatur.
Mach deine Versuche am besten draußen (bei gutem Licht), windgeschützt.
Je näher Du an das Objekt herangehst, umso kleiner und schärfer abgesetzt ist der scharfe Bereich, was leichter einzuschätzen ist. Das 17-55 hat ein Naheinstellgrenze von 34cm von der Sensorfläche aus, das ist ziemlich nah. Leider ist bei 80cm und bei 5Metern das Verhalten völlig anders, darum mußt Du bei allen Brennweiten immer unterschiedliche Entfernungen testen.
Bei drei Brennweiten (17mm, 35mm, 55mm) und drei Entfernungen hast Du schon 9 Bilder zu machen, wohl dem, der dabei nicht irre wird und den Überblick verliert.
Wie gesagt, Du lernst etwas über den technischen Vorgang des Fokussierens.


Ich war mit der 50d dem 17-55 und einem alten 70-200 zuerst bei Gima in München.
Dann habe ich später die beiden neuen 7ds und das neue 70-200 in Willich abgegeben.
Mein 300/4 L steht konsequent auf +9 bei der Feinjustage, dann stimmt der Fokus.
Mein nächster Kontakt zu Canon wird über Walter Götz in Mönchengladbach sein, da ich mit dem Check&Clean wieder dran bin.



Gruss
hti
 
Ohne jetzt alles gelesen zu haben:
ab zum service. Die Bilder sind total unscharf. Da macht ja ein iphone schärfere Fotos. Und das war jetzt nicht sarkastisch gemeint.
Wenn hier schon wieder einige behaupten, dass das Problem hinter der Kamera ist und ohne nachbearbeiten eine 7D keine guten Fotos macht, kommt es mir schon hoch. Wozu kauft man sich eine 1500 Euro Kamera .... Also: ab zum Service damit und lass dich nicht verunsichern. Eine Kamera in dieser Preisklasse MUSS bessere Fotos machen (auch ooc)

mfg
darth_mopp

:o Genau deshalb werden so viele Systeme sinnlos zum Justieren geschickt. 1500 Euro ersetzen keine Grundkenntnisse der Fotografie.

Schöner Thread! Gab ja einige, für die völlig klar war, dass hier ein Defekt vorliegt und wieder mal was zum Justieren gehört. TO: Viel Erfolg weiterhin!
 
Hallo,

meine 450D machte mit den Standarteinstellungen schärfere Bilder als die 7D. Die 450 ging sichtbar agressiver´ran zu schärfen, wo ich bei der 7D schon Schärfe von 5-6 einstellen musste, un da heran zu kommen.

Zudem die hohe Pixeldichte (18MP*) bei 100% Ansichet ganz anders wirken als bei einer Kamera mit 8 oder weniger Pixel.

Und gar meine in die Jahre gekommende Kodak mit 2 MP, superknachscharf auf den ersten Blick am Monitor, ausbelichtet auf DinA4 sieht es dennn aber anders aus...

Einige Betrachtungen sind dabei Subjektív, Schärfe ist ein Begriff, der sich aus mehreren Parametern zusammensetzt. Kontrast, Auflösung usw..

Ob ein System nicht richtig fokusiert, das ist heute recht einfach zu Überprüfen: Einfach ein Objekt duch den Sucher fokusieren, dann Liveview einschalten und 10fach-Lupe auf die fokussierte Stelle... Wenn so sichtbar ein Fehlfokus erkennbar wird, dann ist es ein Fall für den Service.
Wenn du gegen eine homogene Fläche fokussierst und so Fehlfokus feststellen wirst, dann empfehle ich etwas Grundlage zu lernen, wie das überhaupt mit dem Fokus so funktoniert.
Als Fokuspunkt empfehle ich den mittleren zu nutzen.

AF-Feinjustierung funktioniert bei Zoom eher nicht, und auch Festbrennweiten lassen sich fast nur auf eine bestimmte Entfernung trimmen, dass es passt. Kann sehr hilfreich sein, aber sicher kein Heilmittel gegen Fehlfokus an einem System.

Ich musste mich anfangs auch erst an die 7D gewöhnen, aber heute würde ich sie gegen keine andere Kamera eintauschen wollen.

viel Erfolg...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, es geht mir ums Makro und Geld spielt im Moment gottseidank keine Rolle.

Da machst du aber ein neues Fass auf! :D
Ja, es ist ein klasse Teil, superschnell, rattenscharf und mit tollem Bokeh, hat durch den Hybrid-IS ein sehr gutes Instrument, auch spontan, so im Vorbeigehen, so einiges fotografisch mitzunehmen und nicht erst über den Stativeinsatz zum "Schuss" zu kommen. Dazu ist es ein geiles Teil für Portraits, gut scharf (wenn nicht gar zu sehr!:evil:) und mit erstklassigem Freistellungsvermögen.
Aber auch hier gilt, es ist zunächst gewöhnungsbedürftig, will heißen, die Thematik, "Umgang mit dem Gerät", muss zunächst auch gut erarbeitet werden. Aber, du wirst das schon schaffen, du fängst ja nicht rundum neu an. :top:

Herzlichst Karnefisch :cool:
 
:o Genau deshalb werden so viele Systeme sinnlos zum Justieren geschickt. 1500 Euro ersetzen keine Grundkenntnisse der Fotografie.

Schöner Thread! Gab ja einige, für die völlig klar war, dass hier ein Defekt vorliegt und wieder mal was zum Justieren gehört. TO: Viel Erfolg weiterhin!

Und ich hoffe auch das die Herren " Picklock, Leicapapst und darth mopp" hier noch mitlesen:rolleyes:
 
Es sind ja jetzt auch schon 15 Seiten geworden, aber denke mich zu erinnern, dass der TO anfangs schrieb den IS angehabt zu haben bei den ersten Bildern.

Wenn ich bei den genannten Werten den IS auslasse kommen immer noch unverwackelte Bilder zustande.

Das hat aber jetzt nicht direkt etwas mit der Fokussierung zu tun, nur ein kleiner zusätzlicher Hinweis.
 
Ja aber in der Exif steht ja auch nicht drin welche AF Punkt nur welche Modus benutz wurden ist.
Aber egal jetzt.
Mit der "richtigen" Software (exiftool oder einfacher mit ExifToolGUI) findest Du die Lage aller AF-Felder (AFAreaXPositions, AFAreaYPositions), deren Größe (AFAreaWiths, AFAreaHeights), welche Punkte gewählt sind (AFPointsSelected) und welche im Fokus waren (AFPointsInFocus). Sowohl in den RAW- als auch in den ooc-JPEG-Dateien.

Was willst Du noch über AF-Punkte wissen?

Leider liefern die meisten Programme nur eine recht willkürliche Auswahl der Exifs:mad:.

Just my 2 cents...

Schönen Tag noch!

Hanns

'tschulligung für die Verspätung, kam eben erst durch den Thread:D.
 
Hallo,

ich weiß nicht, ob es schon geschrieben wurde (kein Wunder bei ca. 15 Seiten) aber die 7D jpg's sind definitiv sehr soft aus der Kamera.

Entweder Du gewöhnst Dich daran, bei jpg's die Bilder per Software nachzuschärfen ODER Du veränderst die Einstellungen des verwendeten Picture Styles (ich nehme mal an, Du verwendest "Standard"). Bei "Standard" hatte ich tolle Ergebnisse für OOC-jpg's bei Schärfe eins unter voll (ich glaube 6 oder 7). Die Standardschärfe bei Standard war definitiv zu schwach und hat am Anfang bei mir auch zur Entäuschung geführt.

Im Gegensatz dazu ist die Standardeinstellung z.B. bei der 60D sofort sehr gut scharf und braucht nicht korrigiert zu werden.
 
Ich habe heute mit einer Fotografin den 7D body getauscht und wir haben Bilder geschossen; mit gleichen Werten. Erstaunlich war, dass ihre Bilder nun fast alle "un-knackig" waren ...

Meine waren mehr als gestochen scharf. Leider habe ich die Bilder nicht zur Hand, da sie die auf ihrem Rechner hat. Ich werde die Canon, auch wenn ich wohl den Zorn einiger hier auf mich ziehe, einschicken. :D Wozu gibt es denn den Service! Ausserdem bin ich mit der Kamera noch weit in meiner Garantie drin.
 
Waren dann die beiden Portraits Zufallstreffer?

PS: lass uns dann wissen was Canon gemacht und gesagt hat, nicht selten steht dann dort "kein Fehler gefunden oder innerhalb der Toleranz"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute mit einer Fotografin den 7D body getauscht und wir haben Bilder geschossen; mit gleichen Werten. Erstaunlich war, dass ihre Bilder nun fast alle "un-knackig" waren ...

Meine waren mehr als gestochen scharf. Leider habe ich die Bilder nicht zur Hand, da sie die auf ihrem Rechner hat. Ich werde die Canon, auch wenn ich wohl den Zorn einiger hier auf mich ziehe, einschicken. :D Wozu gibt es denn den Service! Ausserdem bin ich mit der Kamera noch weit in meiner Garantie drin.

Kamera+Objektiv !!!


Gruss
hti
 
Ich habe heute mit einer Fotografin den 7D body getauscht und wir haben Bilder geschossen; mit gleichen Werten. Erstaunlich war, dass ihre Bilder nun fast alle "un-knackig" waren ...

Meine waren mehr als gestochen scharf.

Beide Kameras auf Werkseinstellung zurück und danach gleich konfiguriert? Kann mir nicht so recht vorstellen, daß sie das gatan hat, weil: Ich würde es so aus Jux und Dollerei mit meiner 7D nicht tun, da müßte schon ein zwingenderer Grund vorliegen als ein Nachbar, der "eben mal so" seine Kamera vergleichen will. :eek:

Edit fragt in diesem Zusammenhang @all: Kann man die aktuelle Konfiguration irgendwie abspeichern?

[...]Ich werde die Canon, auch wenn ich wohl den Zorn einiger hier auf mich ziehe, einschicken. :D Wozu gibt es denn den Service! Ausserdem bin ich mit der Kamera noch weit in meiner Garantie drin.

Des Menschen Wille ist sein Himmelreich, tut ja keinem weh!:lol:

Schön wärs, wenn Du uns auf dem Laufenden hieltest!:top:

Schönen Abend noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beide Kameras auf Werkseinstellung zurück und danach gleich konfiguriert? Kann mir nicht so recht vorstellen, daß sie das gatan hat, weil: Ich würde es so aus Jux und Dollerei mit meiner 7D nicht tun, da müßte schon ein zwingenderer Grund vorliegen als ein Nachbar, der "eben mal so" seine Kamera vergleichen will. :eek:

Nix Nachbar ... :lol: ... ausserdem hat die Frau nicht nur eine 7D. Desweiteren bin ich nun fast 14 Stunden weit weg von zu Hause bei ihr; bin Freund und Auftragnehmer fuer sie. Ja, da kommt man schon mal ins Gespraech; besonders bei solch interessanten Themen wie "Werkszustand der 7D". Sie meinte, dass ihre 2x eingestellt wurde, da ihre 7D gerne die Menues selber gewechselt hat; schien ein Firmware Problem gewesen zu sein. Sie hat somit auch mal Portraits mit Landscape geschossen und es dann erst spaeter bemerkt.

Allen Argumenten, die ich hier gehoert habe, zum Trotz meinte sie auch, dass die 7D fuer ihre Beduerfnisse, ueberwiegend Fotos von Menschen und Tieren, verwendet. :eek:

Na, da war ich aber ueberrascht, dass ein Profi eine 7D lieber einsetzt als eine 5MKII ... Ich merke das hier nur mal an, da ich in einem anderen Thread gelesen habe, dass die 7D fuer Portraits nicht so geeignet sein sollte und so nen, sorry, Kaese ... :ugly:

Werde gerne berichten, was Canon nun mit meiner Cam gemacht hat.
 
Waren dann die beiden Portraits Zufallstreffer?

Sagte ich, dass ich mit dem Resultat und der Schaerfe zufrieden bin? Muss ich nochmal nachlesen.

Mir graut immer noch bei den Bildern; zumindest am Bildschirm sieht das nicht wirklich umwerfend aus ...

Wenn ich es auf Fotopapier hier vor mir so sehe, so denke ich, dass wir rein realistisch auf sehr hohem Niveau noergeln, da es sowas von nicht auffaellt, was mich am Bildschirm zu stoeren scheint. :D

Werde gerne berichten, was ich zurueck bekomme und hoffe, dass Du Recht behaeltst; ich lerne ja gerne dazu ...
 
(...)

Wenn ich es auf Fotopapier hier vor mir so sehe, so denke ich, dass wir rein realistisch auf sehr hohem Niveau noergeln, da es sowas von nicht auffaellt, was mich am Bildschirm zu stoeren scheint. :D (...)

gratulation...du bist ohne fremden anstoß darauf gekommen das eine ~52 bis 61-fache vergrößerung (je nach monitor DPI) idR unrealistisch ist. :)
bei deiner 10D war es z.B. ja "nur" höchstens eine 35-fache vergrößerung.

wundert mich das es noch garnicht angesprochen wurde...naja liegt wahrscheinlich daran weil es sonst eher ums rauschen geht und nicht um unschärfen im bild. :D
andererseits...wenn man auf 1,4m*0,9m ausbelichten lässt und sich das bild aus max. 50cm entfernung ansieht...hmmmmmmm :evil:

trotzdem solltest du es natürlich justieren lassen wenn es technisch besser geht...sowas ist und bleibt ein mangel wenn es von der normalerweise zu erwartenden leistungsfähigkeit des produkts abweicht. wobei ich mir da ohne deine kamera und dein objektiv mal in der hand gehabt zu haben kein urteil (weder in die eine noch andere richtung) erlauben möchte wie manch andere hier. ;)
die beispielbilder sind mir da doch nicht gänzlich aussagekräftig genug!

dennoch gilt: wenn man sich gelegentlich mal wieder bestimmte dimensionen und verhältnisse vor augen führt schadet es ebenfalls nicht!
die schnelle verfügbarkeit der 100%-ansicht kann ziemlich starke irritationen nach sich ziehen...vorallem wenn man von einer kamera mit geringerer auflösung umgestiegen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist aber kein Firmwarefehler sondern der Fehler Motivprogramme zu benutzen

vielleicht hat sich bei der besagten nutzerin auch nur ständig der PictureStyle verstellt...oder es betraf die automatische ausrichtung der bilder?! das hat beides mit den nicht vorhandenen motivprogrammen an der 7D nämlich nicht zwingenderweise besonders viel zu tun. :evil:
 
[...] Ja, da kommt man schon mal ins Gespraech; besonders bei solch interessanten Themen wie "Werkszustand der 7D". Sie meinte, dass ihre 2x eingestellt wurde, da ihre 7D gerne die Menues selber gewechselt hat; schien ein Firmware Problem gewesen zu sein. Sie hat somit auch mal Portraits mit Landscape geschossen und es dann erst spaeter bemerkt.[...]
Nur daß ich von Zurücksetzen auf Werkseinstellungen schrieb. Dazu gehört mindestens

3. gelbes Menü: Alle Kamera-Einstellungen löschen (Bedienungsanleitung S. 45) und zur Sicherheit noch
C.Fn-Menü: Alle C.Fn löschen (Bedienungsanleitung S. 204)

Erst dann habt Ihr zwei Bodies in vergleichbarem Grundzustand.

Jede Wette, das habt Ihr weder bei der einen noch bei der anderen Kamera gemacht, geschweige denn bei beiden.:ugly:

Sobald beide Kameras individuell verschieden konfiguriert sind, ist Euer sogenannter Vergleich für die Tonne, weil Du die 7D so unterschiedlich konfigurieren kannst, daß Du letztendlich wieder Apfel mit Birnen vergleichst.

Schönen Tag noch!

Hanns
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten