• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Un)scharfe 7D Bilder ...

Und selbst wenn man die Software nicht hat steht das mit der Automatischen AF Wahl in den Exif, für einige hier ist es natürlich einfacher einen flüchtigen Blick auf die Bilder von Post 1 zu werfen und dann gleich nach dem Canonservice zu schreien.

was bei landschaftsaufnahmen mit 17mm und >f/7.1 bei der mehrfeldmessung an der automatischen AF feldwahl aber verkehrt sein soll muss mir nochmal jemand erklären. :p
 
Ja, aber wenn man mit diesem Modus durch die Stadt läuft sind die Fehler vorprogrammiert, es ist ja nicht so das die Automatik völlig sinnlos ist, aber hier und auch in meinem Beispiel wird das eben nichts.

Da gebe ich dir vollkommen recht. Woher soll auch die Automatik wissen was man scharf haben will.
Das nächste mal wieder eine Kompakte holen, da sieht man die Fehler nicht so schnell :p
 
Leute der TO hat ein Problem!
Er kennt die Kamera noch nicht.
Er ist auf die Hilfe angewiesen.
Das hier bearbeitete Fotos vorgelegt werden bringt ihm auch nichts wenn da nicht steht was alles gemacht wurde.


M ist etwas spezielles.
Ich würde dir vorschlagen mit AV anzufangen.
Blendenvorwahl ist für einen Anfänger die bessere Auswahl.

Ansonsten helfe ich dir gerne über PN
 
Zuletzt bearbeitet:
... flüchtigen Blick auf die Bilder von Post 1 zu werfen und dann gleich nach dem Canonservice zu schreien.

Nachdem ich eine Nacht darueber geschlafen habe und etwas mehr probiert habe muss ich sagen, dass ich erst mal versuchen werde mich mit den Grundlagen vertraut zu machen im Bezug auf die Menues und wie einige davon zusammen arbeiten.

Werde mal mit der Schaerfe 0-7 probieren. Ich denke, dass ich einfach einige Dinge verwechselt habe.

Zu den 19 Mess-Feldern: Werden die denn nur dann verwendet, wenn man eine Teilebene des Bildes haben will? Ansonsten hat man ja dann nur einen Punkt, den man fest legt, oder? Hierbei bin ich mir nicht sicher, wie dieser Metering-Mode rein spielt. Ich habe diesen auf "Evaluate" (Punkt und Kreis) gestellt.
 
Ach verdammt, jetzt muß meine 7 D auch zum Service, jedenfalls wenn ich mit den Einstellungen des TO fotografiere.

Oder aber ich mache so weiter wie bisher und entscheide selbst worauf fokussiert wird......... ja, so mach ich das;)




Warum ist das Dach im Vordergrund am schärfsten, wenn auf die Bäume dahinter fokussiert wird? Müsste es nicht eigentlich im letzten Bild am schärfsten sein?
 
Schon elf Seiten und noch immer kein Ergebnis:

@Mr. Wolke: Das ist gar nicht böse gemeint, aber ob es Dir nun passt oder nicht, wenn Du Dich nicht mal weisst was Du eigentlich mit Deiner Kamera genau machst, dann kannst Du auch keine gestochen scharfen Bilder erwarten. fotolehrgang.de und Bedienungsanleitung Deiner Kamera und bald sollte sich Alles von alleine klären.
 
Nein, ist sie nicht. Das grüne Viereck ist die Vollautomatik (S. 50) Die Programmautomatik ist P (S. 96).

Quelle: Handbuch S. 20.

Und das grüne Viereck ist genau das, was er nicht haben wollen sollte. Keine Auswahl über das AF-Feld, keine ISO-Wahl.

Gruß,
Christian

:top: hast recht.
Habe die Vollautomatik an meinen Kameras nicht.
Hatte es nur mal irgendwo gelesen und die Begriffe vertauscht
 
Leute der TO hat ein Problem!
Er kennt die Kamera noch nicht.

Danke, genau das! Ich denke, dass ich es in meinem Eingangs-Post nicht klar genug gemacht habe, wie neu die Kamera ist fuer mich. :)

Vielen lieben Dank fuers Angebot! Ich werde gerne meine Fragen stellen, doch will ich nicht einfach darauf los fragen, da ich erst mal fehler machen will, verstehen zu koennen, was hier gesprochen wird. :D
 
:top: hast recht.
Habe die Vollautomatik an meinen Kameras nicht.
Hatte es nur mal irgendwo gelesen und die Begriffe vertauscht

Also, gestern habe ich gelernt, dass "P" fuer Pfui und "Gruen" fuer Nein steht. :) Dann werde ich mich mal via AV vortasten und hier spielen.


PS:

Vom Entwickeln der vielen Filme habe ich etwas Ahnung von ISO; EOS 50E, das waren noch Zeiten.
 
Warum ist das Dach im Vordergrund am schärfsten, wenn auf die Bäume dahinter fokussiert wird? Müsste es nicht eigentlich im letzten Bild am schärfsten sein?

Nicht gerade hilfreich, wie? Der Witz wird alt und war schon eingangs nicht richtig. Die Burg hatte nur einen einzigen Punkt, und der Roller auch. Wie auch immer, es waere interessanter fuer mich zu sehen, wie man z.B. die Baeume scharf bekomme und keine der Daecher ...
 
Nachdem ich eine Nacht darueber geschlafen habe und etwas mehr probiert habe muss ich sagen, dass ich erst mal versuchen werde mich mit den Grundlagen vertraut zu machen im Bezug auf die Menues und wie einige davon zusammen arbeiten.

Werde mal mit der Schaerfe 0-7 probieren. Ich denke, dass ich einfach einige Dinge verwechselt habe.

Zu den 19 Mess-Feldern: Werden die denn nur dann verwendet, wenn man eine Teilebene des Bildes haben will? Ansonsten hat man ja dann nur einen Punkt, den man fest legt, oder? Hierbei bin ich mir nicht sicher, wie dieser Metering-Mode rein spielt. Ich habe diesen auf "Evaluate" (Punkt und Kreis) gestellt.


Dieses Posting hätte ich mir einige Seiten früher gewünscht.

Du möchtest ja die Bilder fertig aus der Kamera haben, das ist durchaus machbar, dazu muß man aber einige Einstellungen vornehmen.
Den Picture Style würde ich für Stadtaufnahmen auf Standard stellen und evt. die Schärfe dort noch höher, du warst mit "Portrait" unterwegs.
Die 19 Messfelder kann man durchaus mal alle aktivieren, aber nur wenn dem AF ein kontrastreiches Motiv ohne störenden HG vorgesetzt wird (Vogel am blauen Himmel, Hund im Schnee ect.) aber selbst da würde ich das nicht machen.
 
Exif? Wie kann ich die sehen? Kann ich die in Photoshop 5 hier einsehen oder gibt es hier ein spezielles Tool?
 
Dieses Posting hätte ich mir einige Seiten früher gewünscht.

Du möchtest ja die Bilder fertig aus der Kamera haben, das ist durchaus machbar, dazu muß man aber einige Einstellungen vornehmen.
Den Picture Style würde ich für Stadtaufnahmen auf Standard stellen und evt. die Schärfe dort noch höher, du warst mit "Portrait" unterwegs.
Die 19 Messfelder kann man durchaus mal alle aktivieren, aber nur wenn dem AF ein kontrastreiches Motiv ohne störenden HG vorgesetzt wird (Vogel am blauen Himmel, Hund im Schnee ect.) aber selbst da würde ich das nicht machen.

Na, ich war gestern noch nicht auf dem Wissens-Stand, um die richtigen Fragen zu stellen. Danke fuer die Geduld in diesem Falle! :top:

Ich habe bemerkt, dass man ja jede der Einstellungen manuell veraendern kann, doch bin ich da gerade etwas vorsichtig. Es scheint, dass Landschaft mit Schaerfe 4 und Portrait mit 2 voreingestellt ist. Es waere ggf. dann fuer mich mal sinnig, diese mal bei gleichen Konditionen (gleiches Gesicht/Objekt) zu variieren, wie?

Mit den 19 Messfeldern: Die werde ich vorerst dann mal lassen, bis ich mal mehr Einsicht habe. So witzig auch der Post mit den Hausdaechern war, ich habe es mittlerweile verstanden, dass die Kamera ja nicht "weiss", was ich will. Ergo, erst mal einen Punkt in der Mitte oder einen Punkt aktiviert, wo ich ihn brauche. :D
 
Ergo, erst mal einen Punkt in der Mitte oder einen Punkt aktiviert, wo ich ihn brauche. :D

Genau.
Und da du ja eh auch mal Raw versuchen wolltest, kannst du sämtliche Einstellungen was Picture Style, Schärfe, Weißabgleich vergessen weil man das dann hinterher nach seinen Vorstellungen noch machen kann, und da empfehle ich das mitgelieferte Canon DPP das dir Fokuspunkt und Exif und vieles mehr anzeigt.
 
Dateiinformationen

Die Dateiinformationen kannte ich; ich dachte nur, dass hier noch mehr Info gespeichert ist ueber die Aufnahme. Ich meine, woher wussten hier einige, dass mein Bild im Portrait Modus aufgenommen worden war ...

Ich wusste das nur, da ich es nicht verstanden habe und meine Kamera durchsucht habe und dann auf diese praktischen Programme gestossen bin. :D
 
@Michael Fengler

Danke, werde ich auf jeden Fall machen. Das Canon DPP ist mitgelieferte Software? Well, ich werde sehen, dass ich das dann von Canon noch bekomme; hier war noch nicht mal ein Handbuch dabei. Letzteres habe ich nun digital. Es ist sehr praktisch, wenn man sich das so durch liest ... :)
 
@Michael Fengler

Danke, werde ich auf jeden Fall machen. Das Canon DPP ist mitgelieferte Software? Well, ich werde sehen, dass ich das dann von Canon noch bekomme; hier war noch nicht mal ein Handbuch dabei. Letzteres habe ich nun digital. Es ist sehr praktisch, wenn man sich das so durch liest ... :)

Irgendwie wurde hier mal beschrieben wie man sich ohne CD die Canonprogramme von deren Softwareseite laden kann, aber davon habe ich keinen Plan.
Hier die Exif einer deiner Bilder mit DPP.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten