• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Un)scharfe 7D Bilder ...

naja man kann es auch ein wenig damit übertreiben ständig ausschließlich auf benutzerfehler herumreiten zu wollen.

wenn selbst der guten dame, die ja scheinbar genug erfahrung mit der 7D mitbringt, ebenfalls nicht gelungen ist wirklich scharfe bilder aus der kamera zu holen scheint es ja nicht vollkommen von der hand zu weisen zu sein...das hat mit den werkseinstellungen erstmal herzlich wenig zu tun sondern ob man weiß wie der AF in welcher einstellung zu verwenden ist und wie man damit scharfe ergebnisse produziert.

wenn dann beim TO noch fehlbedienung aufgrund mangelnder erfahrung mit der kamera dazu kommt kann ich mir schon vorstellen das er nicht zufrieden mit seinen ergebnissen ist.

idR basieren die meisten fehler auch durchaus auf einer kombination verschiedener faktoren.
selbst wenn er die kamera vollkommen falsch bedient hat, heißt es nicht das nicht noch ein anderer fehler vorhanden sein kann! ;)

wie auch immer, das ganze geblubber hier bringt ja eh nix mehr...die kamera ist ja wohl schon auf dem weg und canon wird feststellen ob etwas festzustellen ist...oder eben nicht! :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Vorliegenden Fall finde ich diese "Einstellungen-Zurücksetzen" Posts auch nicht passend.

Die 7D hat genau eine einzige Einstellung, welche "Unschärfe" produzieren kann - die Fokuskorrektur. Alles andere ist grundsätzlich komplett egal, ob der AF im Servo schnell oder langsam reagiert, oder wie er nachführt etc. ist doch erstmal egal. Ausser der Test wurde mit Windhunden oder so gemacht, rein logisch waren das wohl aber eher statische Motive, und da und die ganzen C.Fn´s für den AF geschweige denn andere Menükonfigs herzlich wenig dazu (ausser vielleicht noch die Schärfe im Picture Style)
 
Die 7D hat genau eine einzige Einstellung, welche "Unschärfe" produzieren kann - die Fokuskorrektur.


Nicht ganz, falls du eine 7D hast kannst du ja mal meinen Test mit der aut.AF Wahl machen, desweiteren können andere Einstellungen und Einflüsse bei der ganzen Testerei auch wichtig sein (IS auf Stativ oder Hitzeflimmer bei Distanceaufnahmen) alles in diesem Forum zu Problemen schon häufig gelesen.
Den TO jetzt zu löchern wie sie getestet und die Kameras gleich eingestellt haben versuche ich erst gar nicht, dafür kennt er die Technik noch zu wenig.
 

Gut hast recht - Sowohl autom. Feldwahl als auch Zonen AF würde immer das nächstgelegene Objekt fokusieren, aber das als Fehler bei einer "erfahrernen Fotografin" hatte ich mal vorwe ausgeschlossen, sowie sonstige "selbstverständliche" Dinge wie IS am Stativ etc :)

Wobei ohne das der TO solche Vergleichbilder postet ist alles hier wiederum nur reine Spekulation....
 
Fehler bei einer "erfahrernen Fotografin" hatte ich mal vorwe ausgeschlossen.

Ich setze nicht vorraus das so jemand alles immer über die neue Kameratechnik weiß und beherrscht, eher über Lichtsetzung, Bildgestaltung....

PS: den Beruf den ich vor über 30 Jahren gelernt habe und noch ausübe hat heute einen ganz anderen Namen weil so viel Elektronik dazu gekommen ist, ich habe davon aber wenig Ahnung, zum Glück brauche ich das auch nicht in der Firma, soviel zu "erfahren" das bin ich in meinem Bereich aber durchaus:D
 
Hallo,

ich bin ganz froh darüber technische Fehler einschätzen und beheben zu können, so wie viele andere auch, weil/wenn keiner einem diese Aufgabe abnehmen kann.

Stimmt, die Technik wird immer aufwendiger, was noch mehr Möglichkeiten bietet, und zugleich mehr Fehlerquellen beinhalten mag, durch falsche Voreinstellung.

Die Zukunft wird noch einiges mehr an Technik und damit verbundene Probleme bringen, obwohl ich den Sinn auch nicht immer verstehen kann. Mir würde es völlig ausreichen das schon vorhandene verbessert zu habe.
 
Stimmt schon; dennoch hat sie beide voll zurueck gesetzt und beide Schritt fuer Schritt gleich eingestellt ... :D
Hut ab vor der Dame:top:! Bitte unbedingt übermitteln! :D

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hut ab vor der Dame:top:! Bitte unbedingt übermitteln!

Schönen Tag noch!

Hanns


Oder an ihre Kamera war eh nicht viel eingestellt..... aber das möchte ich jetzt nicht unterstellen, ich jedenfalls würde nicht so einfach meine CFn und Fokuskorrekturdaten, Benutzernamen ect. löschen.
 
Hallo,

erstmal :top: , für den Mut, trotz spärlich vorhandener Grundkenntnisse gleich auf die EOS 7D zurückzugreifen :rolleyes: . Sollte Dich ein Fachgeschäft auf die EOS 7D hin beraten haben, würde ich dieses nicht wieder aufsuchen...

Ich kann kaum nachvollziehen, wie du mit einer EOS 50E, EOS 10D und jetzt mit einer 7D über Jahre fotografierst und Bilder (wie du selber schreibst) selber entwickelt hast ohne dich, wie sich so langsam rauskristallisiert hat, im Ansatz mit Deinen Kameras beschäftigt zu haben scheinst. Zum Beispiel ist die Programmauswahl (z.B. P, Tv, Av, M etc.) von der 50E, über die 10D bis zur 7D hin identisch!
Aus meiner Sicht, solltest du nach dem (aus meiner Sicht unnötigen) Service von ganz vorn beginnen. Bei einem System/Body-Wechsel suche ich mir entweder ein kameraspezifisches Buch oder besser ein Video-Tutorial raus und gehe Schritt für Schritt die einzelnen Lernstufen durch. Wichtig ist für mich die gleich damit verbundene Praxis. Also wenn ich eine mir neue Einstellung im Video sehe, stoppe ich dieses an dieser Stelle, mache ich ein paar Bilder und schaue wie sich die Einstellung auswirkt.
Wenn du nach ein wenig Übung die Einstellungen im Griff hast, gehe mit der 7D und dem 17-55 raus und mache eine Zeit lang Fotos. Beim Fotografieren wirst du für dich rausbekommen, was du künftig für Objektive brauchst (auf Deine Frage nach dem 100mm f2.8 L Makro, die ich nach vielen Jahren der Nutzung von Canon SLR und DSLR aber auch nicht ganz verstehe).
Auch wenn Geld (nach Deiner Aussage) für dich keine Rolle spielt, kann eine Fehlplanung des "Objektivparks" im Nachgang ärgerlich sein.

Wenn du der englischen Sprache nicht abgeneigt bist, dann kann ich Dir die "ChristopherKblog" Video-Tutorials (z.B. auf Youtube zu finden) empfehlen. Ebenfalls auf englisch sind die "MichaelTheMentor"-Tutorials, die allgemein fotografische- und kameraspezifische Hilfen abdecken.
Der schon erwähnte User "Hasifisch" bietet Dir das oben erwähnte alles in niedergeschriebener Variante...

PS: Es lässt dich nur menschlicher erscheinen, dass du als Prof. der Bio-Chemie dieses Forum brauchst, um eine Bedienungsanleitung zum Verständnis deiner Kamera (und Lösung der Probleme bei der Nutzung) ans Herz gelegt zu bekommen...
 
Ich setze nicht vorraus das so jemand alles immer über die neue Kameratechnik weiß und beherrscht, eher über Lichtsetzung, Bildgestaltung....(...)

bei jedem ständig inkompetenz vorrauszusetzen halte ich gelinde gesagt für etwas unhöflich! :angel:

die gute frau hat laut aussage ja nun ebenfalls eine 7D...also wird die kamera für sie ja wohl kaum "neu" sein zumal sie damit wohl schon eine weil arbeitet! :p

nebenher ist der AF der 7D auch kein vollkommenes rätzel und er verhält sich auch keinen deut anders als das der 2 oder 3 stelligen wenn man ähnliche einstellungen wählt...
einzelne AF punkte lassen sich bei allen kameras anwenden...alle fokuspunkte(+zonenAF bei der 7D) wählen auch bei jeder anderen kamera stets die nächstgelegene kontrastkante aus...usw.

hört mal bitte auf hier weiterhin so zu tun als wäre es eine wissenschaft die kamera zu bedienen oder für einen schnellen test passende einstellungen zu wählen. :rolleyes:
 
Hallo,

es gibt schon Leute, die kein technisches Verständnis haben, was ich auch akzeptiere. Deshalb muss nicht auch auf ein technisches Gerät verzichtet werden, macht die Sache aber nicht gerade einfach...
 
Zumal ich das im Falle der Fotografin nicht getan habe, und zusätzlich noch mich und meinen Beruf als Beispiel gebracht habe.:confused:

dann tut es mir leid...mir war innerhalb des kontext der diskussion nicht ganz ersichtlich, dass der dialog vollkommen in allgemeinen smalltalk ohne akuten bezug abgedriftet ist! ;)

die aussage meines ersten satzes war aber auch nicht unbedingt direkt auf die gute dame mit der 7D bezogen sondern durchaus auch eher allgemein gehalten... :top:

mir ist klar das ich damit wahrscheinlich in gewissen grenzen gegen den knigge verstoße...ich habe erst vor einiger zeit einen beitrag gesehen in dem behauptet wurde es sei angeblich generell unhöflich zuviel kompetenz/vorwissen vorraus zu setzen... :ugly:
jedoch bin ich eher der typ der idR davon ausgeht das mein gegenüber mir folgen kann...und sollte dies nicht der fall sein genug inkompetenzkompensierungskompetenz besitzt diesen umstand auszugleichen und in einen vorteil zu verkehren!
eine gewisse ziel(gruppen) orientierte kommunikation setzt das natürlich trotzdem vorraus.

aber ich denke so unvereinbar sind unsere "positionen" (falls man es überhaupt so nennen kann) keinesfalls!

insofern einfach BTT... :cool:
 
... ans Herz gelegt zu bekommen ...

Na, bei dem Unsinn, den meine 7D hier fokussiert ist es echt zum Verzweifeln. Heute habe ich dem guten guten Stueck seine letzte Chance gegeben und ich bin mir nun sicher: Die geht zurueck zu Canon.

Da ich aus England komme und dort auch lebe bin ich der Sprache nicht abgeneigt. Danke fuer die Empfehlung. Wieso ich so einige Dinge nicht weiss? Na, es hat mich frueher, ehrlich gestanden, nicht wirklich interessiert, da ich nur Ergebnisse geknipst habe. Fotografieren will allerdings gelernt sein und nun ist es an der Zeit ... und ich denke, dass hier schlaue Menschen im Forum sind, die viele Ideen und Meinungen haben, welche besser sind als jedes Handbuch; letzteres lese ich gerade parallel ...
 
Sollte Dich ein Fachgeschäft auf die EOS 7D hin beraten haben, würde ich dieses nicht wieder aufsuchen...

Solltest Du in England je ein Fachgeschaeft finden, so sage es mir bitte! Die verkaufen da nur gerne ... :) => Ich kaufe lieber in Deutschland; dort nimmt sich der meist verstaendige Haendler eines Fachgeschaeftest meist noch Zeit, bevor er die Kohle aus der Tasche zieht.
 
Wieder in Deutschland, habe ich heute habe ich mit meiner Kamera nichts anderes gemacht als in AV meine Frau und andere Dinge zu fotografieren. Hierbei habe ich je einen Punkt als Focus ausgewaehlt und gefeuert. :) Ja, ich habe one-shot eingestellt und auch bewusst mit den Programmen gearbeitet und selber fokussiert.

Das Resultat war allerdings, na, etwas witzig. Anstelle der Nase meiner Frau (im Focus) ist der Steinsims scharf, anstelle des Schildes (Zentrum im Focus) war das Holz schaerfer (von Scharf nicht zu sprechen) und die Steinwand ums abgelichtete Objekt (Zentrum war im Focus) war schaerfer als sonst was.

Relevante Crops habe ich hoch geladen und ich bin gespannt auf den Hagel Euerer unerbitterlichen Meinungen.

Eines kann mir jedoch keiner ausreden; die 7D hat ein etwas ueberzeichnetes Rot ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten