• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von Oly auf Pentax - Objektivfragen...

weglocken keinesfalls, aber auch nicht ohne Warnung weiterlaufen lassen ;) ...ist ja schon ein Haufen Geld.
Seh ich genauso.

Gehts nur ums Rauschen ist die K20D sicher besser, keine Frage.
Da ist die K20D wirklich sehr gut und verlockend, aber ist das wirklich alles?

Von den Objektiven her kommts du aber wirklich nicht hin mit den 1300 € um vergleiches zu bekommen wie bei deinem jetzigen Oly-System.
Da musst du schon alleine noch ein Sigma 135-400 dazurechnen um den Telebereich abzudecken.
WW hättest du mit dem DA16-45/4 etwas mehr, aber halt nicht mehr die Gemütlichkeit des 14-54er, Lichtstärke lass ich jetzt mal ausser Acht.

Ich würd wirklich keine Hauruck-Entscheidung treffen.
Ich wollt die K10D auch schon hergeben, aber gottseidank hat die Vernunft gesiegt. :)
 
Anfangs in diesem Thread glaubte ich, dass mich alle von Pentax weglocken wollten...

Hier im Pentax-Unterforum geht es eben ehrlich zu. Tatsache ist nämlich: Du wirst von oder für Pentax nichts finden was mit deinem 14-54 vergleichbar ist.

Du wirst Objektive mit gleich guter Abbildungsleistung und Lichtstärke finden, die aber einen kleineren Brennweitenbereich haben. Objektive mit vergleichbarem Brennweitenbereich wirst du auch finden, die sind dann aber wieder nicht ganz auf dem Qualitätsniveau des ZD14-54. Objektive die in der Summe ihrer Eigenschaften alles das bieten was dein 14-54 kann, gibt es schlicht und ergreifend nicht.

Außerdem, wie schon gesagt wurde: mit den Kitobjektiven, zumindest mit dem 18-55, wirst Du ganz sicher nicht glücklich, wenn Du das 14-54 gewöhnt bist. Zumindest das 16-45/4 sollte es dann schon sein.
 
Außerdem, wie schon gesagt wurde: mit den Kitobjektiven, zumindest mit dem 18-55, wirst Du ganz sicher nicht glücklich, wenn Du das 14-54 gewöhnt bist. Zumindest das 16-45/4 sollte es dann schon sein.


Und das 16-45 ist doch wesentlich lichtschwächer....
 
alos ich denke, wenn ich das hier jetzt mal so grob zusammenfasse, dass ich mit folgendem ganz gut bedient wäre:

Pentax 16-50 oder aber das 17-50 Tamron

und aus dem dz-kit:
50-200 ist ein Leckerli..superkompakt und sehr gut in der Abbildung.

die fehlende brennweite im tele ist für mich zu vernachlässigen. ich merke, dass ich mein jetziges 70-300 eh nicht ruhig halten...ääähhh... ausreize :lol:
nee im ernst, 350mm zu 600mm ist zwar nen ordentlicher unterschied, aber wie gesagt, ich werde es nicht groß vermissen. zumal ich von der qualität des 70-300 eh nicht 100%ig überzeugt bin.
 
Und das 16-45 ist doch wesentlich lichtschwächer....

Am unteren Ende eine Blende, am oberen eine Drittelblende :rolleyes:

Wenn's ums Freistellen geht: durch den größeren Sensor gewinnt man bei der Pentax etwa eine Blende. Heißt: mit f/4 kann man an Crop 1.5 genauso gut freistellen wie mit f/2.8 an Fourthirds.

Ändert aber nix daran, daß man mit einem ZD14-54/2.8-3.5 sehr verwöhnt ist und beim Umstieg definitiv nichts 100% entsprechendes finden kann.

nee im ernst, 350mm zu 600mm ist zwar nen ordentlicher unterschied,

300 zu 600 - die Pentaxen haben Crop 1.5 :)
 
Ich selbst nutze mein Standard 14-42 eher selten. Habe meist die manuelle Festbrennweite 50/1.8 OM drauf oder auch gerne mal das Tele 40-150 (neu).

Das 14-42 finde ich Qualitativ sehr sehr gut. Das 14-54 soll ja nochmal viel besser sein. Aber naja, unterwegs ginge mir mit dem 14-54 ein Gewichtsvorteil wieder verloren und da ich eh weniger WW fotografiere fahre ich ruhig weiter mit dem 14-42...

Ausser bei Städtreisen würde einem das 14-54 zu etwas weniger Objektivwechsel unterwegs führen, aber ok...
 
Wenn's ums Freistellen geht: durch den größeren Sensor gewinnt man bei der Pentax etwa eine Blende. Heißt: mit f/4 kann man an Crop 1.5 genauso gut freistellen wie mit f/2.8 an Fourthirds.
aha, gut zu wissen...

Ändert aber nix daran, daß man mit einem ZD14-54/2.8-3.5 sehr verwöhnt ist und beim Umstieg definitiv nichts 100% entsprechendes finden kann.

Pentax 16-50 oder Tamron 17-50 - beide nicht annähernd?? kann ich mir gar nicht vorstellen. (brennweite ausser acht gelassen)

300 zu 600 - die Pentaxen haben Crop 1.5 :)
hups.. ja mein fehler... hmmm, das wäre ja dann nur die hälfte...hmmm:o denke aber dennoch, dass mir 300mm genügen.
 
Abbildungsleistung ja - Brennweitenbereich halt nicht.


Also reicht es für ihn ja.

Also steig um, alles andere macht dich wohl nicht glücklich.

Ich würde allerdings erstmal die E-510 behalten, erst wenn du merkst, die Pentax ist deutlich besser, würde ich die Oly verkaufen.

Bevor du nachher die E-510 nochmal kaufen musst, da die Pentax dir doch nicht so gut gefällt ;)

(nur ein kleiner Tipp!) ;)
 
Also reicht es für ihn ja.

Also steig um, alles andere macht dich wohl nicht glücklich.

Ich würde allerdings erstmal die E-510 behalten, erst wenn du merkst, die Pentax ist deutlich besser, würde ich die Oly verkaufen.

Bevor du nachher die E-510 nochmal kaufen musst, da die Pentax dir doch nicht so gut gefällt ;)

(nur ein kleiner Tipp!) ;)

ja, das würde ich gern so auch handhaben... wenn da die sache mit dem geld nicht wäre..:o

vielleicht findet sich ja ein berliner, der die k20d hat, wo ich mal ein zwei bilderchen machen kann. oder ich gehe mal in nen fotoladen..
 
Also reicht es für ihn ja.

Also steig um, alles andere macht dich wohl nicht glücklich.

Ich würde allerdings erstmal die E-510 behalten, erst wenn du merkst, die Pentax ist deutlich besser, würde ich die Oly verkaufen.

Bevor du nachher die E-510 nochmal kaufen musst, da die Pentax dir doch nicht so gut gefällt ;)

(nur ein kleiner Tipp!) ;)

Ist halt die Frage ob der das Geld zur Finanzierung der K20 braucht. ;)
 
ja, das würde ich gern so auch handhaben... wenn da die sache mit dem geld nicht wäre..:o

vielleicht findet sich ja ein berliner, der die k20d hat, wo ich mal ein zwei bilderchen machen kann. oder ich gehe mal in nen fotoladen..



Ok, musst du wissen. Ich teste immer 2 Geräte gleichzeitig, wenn ich mich nicht entscheiden kann.

Und mit 2-3 Testfotos ist es nicht getan... aber mach du mal... evtl kommt die E-510 ja nie wieder in Frage.

Aber evtl kann gibts ja auch nen Dispo der für ein paar Testtage ausgenutzt werden kann... ansonsten musst du wohl oder übel die Oly verkaufen :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten