• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20D+K200D,meine 1. Begegnung

zackspeed

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
heute hatte ich,für einen leider nur kurzen moment,die gelegenheit mir beide cams mal etwas näher anzusehen.
das ist mein ganz persönlicher eindruck und soll nicht repräsentativ bewertet werden.
zur K200 kann ich sagen,sie ist etwas schwerer und satter geworden.
liegt jetzt deutlich besser in der hand,ohne wirklich störend grösser geworden zu sein.
ich habe den eindruck das das okular etwas grösser geworden ist.
aufgefallen sind die dichtungen an allen deckeln und klappen.
sie bestehen aus gummi und sind grosszügig und ordentlich im batteriedeckel und
um die anschlussbuchsen angebracht.
die raw taste ist ja schon jedem bekannt.
der autofokus ist sowohl mit meinem 50-135 und 1,4/85er merklich schneller geworden.
kein quantensprung,aber bemerkbar agressiver im starten und durchlaufen der entfernungsskala.
auch die treffsicherheit machte einen ordentlichen eindruck.
die lichtverhältnisse waren dabei sehr mässig.
kann man später in den K20 pics sehen.
bilder mit der K200 habe ich leider keine machen können.

zur K20 muss ich sagen,das auffälligste vor ort war einfach mal das bei 3200ASA doch sehr angenehme rauschverhalten.
konnte schon auf dem display im vergleich zur K10 punkten.
einige werden mich sicher hängen wollen,aber leider konnte ich nur jpeg ****
bilder machen.
bei 6400ASA ist das rauschen wie ich finde deutlich sichtbar,sowohl mit und auch ohne RR Mode.etwa so wie 1600 bei der K10.so mein eindruck!
bei 100ASA sind die pics natürlich tadellos.
es muss auch beachtet werden das sich das ganze noch im vorserienstatus befindet,was firmware und hardware angeht!
am autofokus merkte ich eher weniger eine höhere geschwindigkeit,jedoch aber ein deutlich besseres verhalten bei kontrastarmen motiven.
auch das start-stopverhalten im af wirkte sicherer,sowohl bei single wie auch bei continue af.
bei letzterem fiel mir auch eine kürzere ansprechzeit bei motiv und entfernungswechsel auf.
die catch in funktion machte sich dabei nur leicht bemerkbar.
es wurde jedenfalls nicht mehr so nervig nachkorrigiert,wie bei der K10.
die umgebungshelligkeit war aber sicher auch zu gering um das ausführlicher zu testen.
ich gehe davon aus das diese funktion bei guter motivbeleuchtung ihre stärke zeigt.
bei den wenigen hellen motiven konnte ich jedenfalls ein sehr sicheres nachführen feststellen.
auch die 1,4er öffnung des 85ers machte der K20 weit weniger probleme wie bei der K10.
sie saß meisst beim ersten mal sicher auf dem korrekten fokuspunkt.
was sehr aufgefallen ist,war das extrem leise und angenehme auslösegeräusch!
sie hat einen sound wie ich ihn aus den 80er jahren kenne.
etwa wie die M serie.
wunderbar gedämpft und unaufdringlich.:top:
das display schien mir besser zu sein.
vom gefühl her satter und brillianter.
von mehr pixeln ist nix zu bemerken.
die menüführung ist genauso enfach und flink wie gewohnt.witzig dabei die grosse schrift der aktuellen funktion.
die beiden wahlschalter für sr und af gefallen mir jetzt deutlich besser.
blinde bedienung geht jetzt sicherer.sie rasten auch besser.
genauso wie das hantieren mit dem grösseren kartenfachhebel merklich angenehmer wurde.

alles in allem ist mein persönlicher eindruck so positiv,das ich mir die K20 nun doch kaufen werde,wenn sie denn pünktlich märz-april erscheinen wird.
das rauschverhalten ist für mich als nachtaufnahmefreak einfach der große pluspunkt.
und der eindruck des sicheren af`s konnten mich überzeugen.
sollte ich noch nen punkt nicht erwähnt haben,einfach fragen.
bin eigentlich viel zu müde um meine eindrücke vollständig niederzuschreiben...:o bestimmt was vergessen...:angel:
die bilder,leider nur jpeg,folgen.
falls nicht ausreichend,habe von nem forumkollegen etwas webspace auf seiner homepage bekommen.
muss nur mit fremd pc arbeiten,kann also bis morgen dauern.
da gibts die pics dann in originalgrösse.

hier erstmal
100ASA...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht ja net übel aus... wo konntest du die kamera denn bestaunen??? :angel:
 
die beiden neuen festbrennweiten sollen im übrigen ab april,diesen jahres:ugly:,erhältlich sein.:top:
diese sind aus metall und extrem wertig verarbeitet!!!
konnte ich mir vor längerer zeit mal genau ansehen....
werden in den nächsten tagen wohl gelistet.
:top:
 
Sauber, damit dürfte das Rauschen auf Niveau der D300 liegen, also aktuelle Werte erreichen :top: Na endlich ...
 
habe die bilder per email mit nem kunden ausgetauscht,welcher die D300 besitzt.
er ist auch der meinung das die bilder mindestens konkurrenzfähig sind.
und es war noch nichtmal annähernd eine 1.0version drauf!
 
die beiden neuen festbrennweiten sollen im übrigen ab april,diesen jahres:ugly:,erhältlich sein.:top:
diese sind aus metall und extrem wertig verarbeitet!!!
konnte ich mir vor längerer zeit mal genau ansehen....
werden in den nächsten tagen wohl gelistet.
:top:

Danke fürs Bericht :) ISO3200 gefällt mir gut. Sieht deutlich besser aus als ISO1600 der K10 zumindest so spontan ohne pixelpeeping zu betreiben.

Zackspeed was mich aber jetzt am meisten interessiert, welche Festbrennweiten? Du meinst doch nicht die beiden DA* Teles? Sind die etwa aus Metall? :O
 
so ist es!!!
würde sagen aus schwermetall!!!!:lol:
die fassen sich um längen besser an wie die alten FA*!!!:top:
auch die einstellringe sind lecker weich und genau.
auch besser.
werde das 300er definitiv nehmen,da ich ja mit der K20 den backfokus meines 2,8er zooms ganz vorzüglich ausschalten kann!!!
:top:
 
Also, das Rauschverhalten bei ISO 3200 ist nicht nur sehr gut- das ist Spitze!! Und ich war immer der Meinung, keiner außer Canon hat das wirklich im Griff :D

Oh, oh, ich seh schwere Zeiten auf meine so geliebte 20D zukommen. Da ist man ja ernsthaft geneigt, die Marke zu wechseln......
 
Also, das Rauschverhalten bei ISO 3200 ist nicht nur sehr gut- das ist Spitze!! Und ich war immer der Meinung, keiner außer Canon hat das wirklich im Griff :D

Oh, oh, ich seh schwere Zeiten auf meine so geliebte 20D zukommen. Da ist man ja ernsthaft geneigt, die Marke zu wechseln......

Also nur wegen den Rauschverhalten würd ich ja nicht gleich wechseln :eek:
Ein Hersteller kann nicht immer die Nase vorn haben, das ist das Prinzip der freien Marktwirtschaft, lange Zeit konnte sich Canon mit den CMOS Sensoren behaupten, aber die Konkurrenz schläft nicht, dafür hat Canon ja sehr lange durchgehalten, demnächst wird vielleicht einer Nikon mit AF-Technik überholt, wer weiss, das ist nun mal so.
 
:top:
nun hat so ziemlich jede marke sein spezialgebiet.....die eine ist superschnell....die andere hat einfach die bessere bildqualität...:angel:
 
Stimmt- nur weil sie weniger rauscht, wechsle ich bestimmt nicht gleich die Marke. Aber da sind ja noch ein paar andere, nicht zu verachtende Schmankerl, wie die Möglichkeit des Front-/ Backfocus- Justierung, eines 2,7 Zoll mit über 600.000 Pixel Auflösung aus dem Hause Samsung, usw. und sofort.....

Und wenn sie dann auch noch so wenig rauscht bei der hohen ISO- Zahl, dann kommt man schon ins Grübeln. Zumal Sigma jetzt das 50-500 mit HSM- Antrieb für Pentax auf den Markt bringt. Die Zeit scheint gekommen......;)
 
Stimmt- nur weil sie weniger rauscht, wechsle ich bestimmt nicht gleich die Marke. Aber da sind ja noch ein paar andere, nicht zu verachtende Schmankerl, wie die Möglichkeit des Front-/ Backfocus- Justierung, eines 2,7 Zoll mit über 600.000 Pixel Auflösung aus dem Hause Samsung, usw. und sofort.....

Und wenn sie dann auch noch so wenig rauscht bei der hohen ISO- Zahl, dann kommt man schon ins Grübeln. Zumal Sigma jetzt das 50-500 mit HSM- Antrieb für Pentax auf den Markt bringt. Die Zeit scheint gekommen......;)

...genau meine Rede bzw. das was ich habe kommen sehen....

Pentax ist schwer am aufrüsten,klar schlafen die anderen nicht.
Tamron bewegt sich nun endlich und Sigma zieht auch nach.
Ganz zu schweigen von den Objektivankündigungen von Pentax(ok-das kann sich immer verzögern:cool::angel:)
Wenn dem so ist dann werd ich wohl Mitte 2009 die K20D mein eigen nennen

LG
Volker
 
Stimmt- nur weil sie weniger rauscht, wechsle ich bestimmt nicht gleich die Marke. Aber da sind ja noch ein paar andere, nicht zu verachtende Schmankerl, wie die Möglichkeit des Front-/ Backfocus- Justierung, eines 2,7 Zoll mit über 600.000 Pixel Auflösung aus dem Hause Samsung, usw. und sofort.....

Und wenn sie dann auch noch so wenig rauscht bei der hohen ISO- Zahl, dann kommt man schon ins Grübeln. Zumal Sigma jetzt das 50-500 mit HSM- Antrieb für Pentax auf den Markt bringt. Die Zeit scheint gekommen......;)

Ja das sind schon eher Argumente für einen Wechsel :rolleyes:
Mir gehts da ähnlich wie dir, Nikon ist mir zu teuer, ich hab noch andere Ausgaben ausser Fotografieren. :( Eine D80 ist mir zu wenig für zuviel Geld, und da ich keine Sportfotografie betreibe, kann ich den Langsameren AF der Konkurrenz wohl noch verkraften, dafür hab ich andere Features
Blos isch schwanke noch zwischen Pentax und Sony
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten