• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20D+K200D,meine 1. Begegnung

..Soll heißen: So eine D3 ist qualitativ schon ein gewaltiger Sprung nach vorne.

Na wenn Du das eher von der technischen Qualität her siehst und nicht von der künstlerischen Originalität dann gebe ich Dir selbstverständlich Recht... aber dann wie geschrieben wäre die K20D sicherlich auch für Dich ein grosser Fortschritt. Jedenfalls kenne ich Leute die grosse Ausbelichtungen auf Messen machen, die sind mit der K20D sehr zufrieden. Und ich bevorzuge sie immer da wo es um beste Detailwiedergabe gehen soll. Sie ist sozusagen eine bezahlbare 5D und bietet angeblich sogar im separierten Druck leichte Farbvorteile gegenüber der Canon (Was ich selber noch nicht probiert habe)

fibbo
 
Was würdest du einem unentschlossenen Upgrader auf K20D mitteilen wollen?
Lag es an dir, den Objektiven oder der Kamera
[ ]
[ ]
[ ]
sicher liegts auch an mir, sicher auch an den objektiven und daran, dass ich jetzt viel deutlicher das spreu vom objektiv-weizen trennen kann (die auflösung der k20d ist merkbar höher), aber
- durch die möglichkeit der af-justage verringert sich der ausschuss deutlich
- die SR ist klar besser. bei der k10d erschienen mir alle fotos mit längeren zeiten und SR immer klein wenig unscharf, bei der k20d nicht
-das rauschverhalten ist deutlich besser

bei der k10d war ich bei schlechten lichtverhältnissen mit dem weniger guten SR, der rauschen der cam und dem weniger genauen af (bei offenen blenden viel mehr ausschuss) häufig genau unterhalb der grenze, wo eine aufnahme noch gelang. bei der k20d klappt dafür vielmals gerade noch oder ich habe noch etwas "luft" um zu gestallten :D
bei konzerten bin ich mir eigentlich gewohnt, sehr viel ausschuss zu haben. das erwähnte konzertfoto wurde mit dem suppenhuhn 18-250 gemacht und ich habe mit dieser kombi nahezu keinen ausschuss gehabt!
so gesehen ist mit der k20d und einem günstigen objektiv sehr vieles möglich, das bei der k10d vielleicht knapp noch mit einer lichtstarken festbrennweite geht (dafür mit sehr wenig tiefenschärfe, was bekanntlich nicht immer ein vorteil ist)
 
Wozu reden wir dann hier über eine Begegnung mit der K20D und K200D?
Dann könnte dieser Thread ja auch "Meine erste Begegnung mit der Fotografie" heißen und wäre an Banalität nicht mehr zu überbieten.

Hängt die künstlerische Fertigkeit eines Fotografen davon ab,

...ob die Kamera einen 6 oder 14 MP-Sensor hat?
...ob die Kamera ein abgedichtetes Gehäuse hat?
...ob die Kamera eine Staubentfernungsfunktion hat?
...ob die Kamera bei ISO3200 vollkommen rauschfrei ist?

Oder anders gefragt: Ist eine vollkommen rausch- und sensordreckfreie Aufnahme mit 14 Megapixeln im Nieselregen bei Dämmerlicht automatisch ein wertvolles Kunstwerk?

(Nicht falsch verstehen, ich habe absolut nichts gegen technische Neuerungen und Verbesserungen, aber Erfolg hängt einzig und allein vom Talent des Fotografen ab.)
 
...aber Erfolg hängt einzig und allein vom Talent des Fotografen ab.)

vor allem von seinem Verkaufstalent ;-)

fibbo
 
Hängt die künstlerische Fertigkeit eines Fotografen davon ab,

...ob die Kamera einen 6 oder 14 MP-Sensor hat?
...ob die Kamera ein abgedichtetes Gehäuse hat?
...ob die Kamera eine Staubentfernungsfunktion hat?
...ob die Kamera bei ISO3200 vollkommen rauschfrei ist?

Das nicht, aber es erweitert die künstlerische Freiheit,

- auch mal stärkere Bildausschnitte zu nehmen,
- bei Regen oder in staubiger Umgebung nicht so viel Gedanken an die Technik verschwenden zu müssen,
- u.U. ein paar Bilder weniger wegen Staubflecken retuschieren zu müssen
- die ISO höherdrehen zu können, um statt des 2.8er 100 mm das 4er 300 verwenden zu können oder mit der gleichen Linse die Bewegungsunschärfe verringern zu können. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten