Also das Argument mit dem Preis versteh ich ehrlich gesagt nicht ganz, pass auf dass du da nicht einer Milchmädchen-Rechnung aufsitzt.

Die K20D ist definitv günstiger zu bekommen, jedoch muss man beim Umsteig zu Pentax einfach mitberücksichtigen dass du einen Verlust durch den Verkauf deiner Objektive machst.
Ein Objektiv wie das 14-54/2,8-3,5 gibts bei Pentax gar nicht, das 70-300 ist sicher nicht die Weltlinse, deckt bei 4/3 jedoch einen Bereich bis 600mm KB ab und wenn man es so vergleicht dass es mit dem 50-200er an der Pentax äquivalent verwendet wird, also nur bis 150mm, wird es qualitativ sicher nicht schlechter sein und bietet die Reserven nach oben.
Unter DA16-45/4 wirst du bei der K20D im Vergleich zu deinen jetzigen Linsen sicher nicht glücklich.
Das DFA100/2,8 hab ich, ein geniales Objektiv (rattenscharf) mit schnellem AF, für ein Makro ein schönes Bokeh.
Nachteil: Es hat keinen Fokusbegrenzer und wenns mal voll durchfährt, dann dauerts halt
P.S: Ich denk seit ~2 Montaten über einen Umstieg zur Oly E-3 oder der a700 nach. (K20D kommt nicht in Frage, zu wenig was ich wirklich an der K10D kritisere geändert)
Hab mich aber entschieden im Pentax-System zu bleiben, weil der Umstieg mit einigen guten Objektiven halt immer eine ordentliche Verlustsache ist.
Ich hoff immer noch dass bei der nächsten Generation meine Kritikpunkte ausgemerzt werden, dann hat sich das warten gelohnt