• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20D Erste Erfahrungen

tzcobretti

Themenersteller
Ich habe im DFN ausführlicher über meine ersten Erfahrungen mit der K20D berichtet. Da ich nun erfahren habe, dass die DSLR Forum User nicht ohne Anmeldung auf die Bilder und Crops zugreifen können, habe ich hier mal ein Link zu Picasa eingefügt. Dort kann man einige der Testbilder finden.....

http://picasaweb.google.de/tzcobretti
 
Hey Thomas, denkst noch an den Vergleich 18-55 I vs. 18-55 II? Mich würde vor allem echt interessieren, wie viel Auflösung man an der K20D mit 18-55 II gewinnt und ob meine Theorie stimmt, dass das 18-55 II anfälliger für CAs ist.
 
Hallo Thomas,

danke dir für das Bereitstellen der Bilder. :top:

Gerne kannst du auch noch mehr von deinen aktuellen Erfahrungen mit der Kamera einbringen.
 
@Kassad
Klaro denke ich daran, habe aber das alte Kit noch nicht bekommen......

@commendatore
Werde mir Mühe geben :-)
 
Danke für die Tests. Geht es nur mir so, aber ich finde bei deinen Iso-Vergleichsaufnahmen schneidet die k20d um Welten besser ab als die k100d. Wie ist das zu erklären? 6 MP gegen 10.x MP und dann noch soviel bessere Rauschwerte?
 
Danke für die Tests. Geht es nur mir so, aber ich finde bei deinen Iso-Vergleichsaufnahmen schneidet die k20d um Welten besser ab als die k100d. Wie ist das zu erklären? 6 MP gegen 10.x MP und dann noch soviel bessere Rauschwerte?

Die K20D stellt einen gewaltigen Entwicklungssprung dar, auch wenn das hier im Forum gerne kleingeredet wird.......
 
Solange es keine aussagekräftigen Tests zwischen K20d - K10d - K100d gibt, glaube ICH gar nichts... :p :D

Solche Tests gibt es doch schon, schau mal ins DFN :rolleyes:

Aber alleine von der Papierform her (komplett andere Sensortechnologie, das ist bei weitem nicht so trivial wie man sich das als Laie vorstellt!) ist es schon ein gewaltiger Sprung nach vorne.

Ich bin eigentlich auch kein Fan von CMOS-Sensoren, aber wenn ich mal so vergleiche was aus der K20D rauskommt, was meine K100DS ausspuckt und wie die K10D bei High-ISO ausschaut, dann sehe ich da auf den ersten Blick deutliche Unterschiede zwischen den beiden "Dicken" und immer noch einen wahrnehmbaren Vorsprung der K20D zur "Kleinen".

Also da hat Pentax aus der ursprünglichen Billig-Sensortechnik für Webcams und 100 EUR-Digicams eine Menge gemacht und auch wenn ich erst entsetzt über den Wechsel CCD->CMOS war so glaube ich mittlerweile daß es richtig war. :top:
 
es muss ja auch n großen unterschied geben der sony 6mp sensor is ja auch von anno tobak. Der wurde bestimmt 2004 entwickelt und wurde erstmals in der d50 eingesetz.
 
yep, ich hatte noch den MP-Wert von der K10d im Hinterkopf - umso erstaunlicher! Oder ist da eine gravierend andere Rauschunterdrückung am Werkt (die evtl. Details wegsebelt)? ;)
schau dir doch mal die picasa-galerie von tzcobretti an, am anfang des threads ist der link...
man kann die rauschunterdrückung in 4 stufen einstellen, im DFN findest du beispielbilder.
auch gibts fotos zu den verschiedenen ISO-werten in der picasa-galerie.

wie gesagt, um diese galerie geht es in diesem thread primär.
 
Solche Tests gibt es doch schon, schau mal ins DFN :rolleyes:

Aber alleine von der Papierform her (komplett andere Sensortechnologie, das ist bei weitem nicht so trivial wie man sich das als Laie vorstellt!) ist es schon ein gewaltiger Sprung nach vorne.

Ich bin eigentlich auch kein Fan von CMOS-Sensoren, aber wenn ich mal so vergleiche was aus der K20D rauskommt, was meine K100DS ausspuckt und wie die K10D bei High-ISO ausschaut, dann sehe ich da auf den ersten Blick deutliche Unterschiede zwischen den beiden "Dicken" und immer noch einen wahrnehmbaren Vorsprung der K20D zur "Kleinen".

Also da hat Pentax aus der ursprünglichen Billig-Sensortechnik für Webcams und 100 EUR-Digicams eine Menge gemacht und auch wenn ich erst entsetzt über den Wechsel CCD->CMOS war so glaube ich mittlerweile daß es richtig war. :top:

Nun gebe ich meinen Senf auch noch dazu: Genau diesen "Vorsprung duch Technik" hat mir ein Techniker von Pentax vorhergesagt und empfohlen, auf die neue K20D zu warten. Und darauf, daß sie nach einiger Zeit auch etwas günstiger wird. Nur, mit der Geduld habe ich das nicht so. :rolleyes:"alles oder nichts, sofort oder gleich..... oder ich wart´noch ein bißchen".:lol::lol:
lLebe Grüße dovo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten