• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Umstieg von Nikon auf Canon?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

blümchen93

Themenersteller
Hallo liebe Foris!
Ihr habt mir schon bei einigen Entscheidungen sehr geholfen, weswegen ich mich wieder an euch wende und hoffe, wieder so gute Tipps zu bekommen!

Ich besitze die Nikon D3100 und überlege auf Canon umzusteigen, da es in meiner Preisklasse da einfach bessere Objektive gibt (und allgemein auch eine breit gefächertere Auswahl). Vermutlich, weil die meisten, die hobbiemäßig fotografieren, mit Canon fotografieren und Nikon mehr für diejenigen ist, die sich an den tausend aufwärts orientieren? Das ist jetzt eine reine Spekulation meinerseits, - keine Ahnung, woran das liegt ... ich muss es nur leider feststellen.

Ich finde meine Nikon D3100 eigentlich total klasse und möchte deswegen auch eine gleichwertige Canon (gerne auch gebraucht). Nun stellt sich mir die Frage: Wie viele Auslösungen darf eine Gebrauchtkamera haben? Oder spielt das grundsätzlich keine Rolle?
Und dann noch: Welche Canon ist mit der Nikon D3100 vergleichbar? Ich hatte die D1000 und die D30 ins Auge gefasst, - tendiere eigentlich zu der D30, obwohl die wohl ein halbes Kilo schwerer ist?

Ansonsten: Findet ihr meine Entscheidung umzusteigen blöd? Oder könnt ihr mich verstehen? Ist es schwierig sich in Canon einzufinden, wenn man Nikon gewohnt ist? (Habe schon ein paar Mal mit einer Canon fotografiert ... ging eigentlich ganz gut, finde ich, aber hab das Ergebnis nicht am PC angesehen bis jetzt).
 
Was genau findest du denn nicht bei Nikon was du bei Canon hast ? :lol:
Dort wird es mit sicherheit auch keine 10 - 600mm 1.4 linsen für knappe 100€ geben. War jetzt etwas übertrieben aber wenn Canon wirklich gute linsen für wenig Geld anbieten würde, würde man nur Canon auf der straße sehen :o.

Möchte jetzt keine Diskussion lostretten welche marke besser ist, das soll schön selber jeder für sich selbst entscheiden. Nur überleg dir den Umstieg sorgfälltig ob du wirklich vorteile aus dem Wechsel ziehst denn ein Systemumstieg kostet immer Geld! Muss aber nicht zwingend nur vorteile bringen.

EDIT: Was genau stört dich momentan an deiner D3100 ?
 
Hi.

"Warum", "wieso", "was stört dich", musst du selbst wissen bzw weißt es ja schon.
Also sowohl die 30D als auch die 1000D sind von deiner D3100 ein Rückschritt.
Ich rate für den Canon-Einstieg gerne zu einer 550D, ich glaub die liegen gleichauf.

Gr.
 
hey, ich habe wirklich laaange darüber nachgedacht und laaaange nach objektiven gesucht und bin leider nicht fündig geworden! ich träume einfach von einem 70-200 f2.8 und da gibts ein gutes wirklich nur von canon ... das von nikon mit makrofunktion ist im autofokus anscheinend miserabel, - und da ich hauptsächlich pferde in bewegung fotografiere, ist das äääußerst ungünstig für mich.
habe ein tamron 70-300 f4-5.6 im test gehabt aber die bilder sind zu 80% nix geworden ... die die scharf geworden sind, sind zwar echt schön anzusehen, aber es ärgert einen, wenn die tollsten momente unscharf werden!

ein systemumstieg würde mich in meinem fall etwa 100-200 euro extra kosten ...
 
Welche Objektive meinst denn konkret, die du bei Canon gerne hättest u. wo es bei Nikon keine gleichwertigen Gegenstücke gibt?

Gruß
Peter
 
Welche Objektive meinst denn konkret, die du bei Canon gerne hättest u. wo es bei Nikon keine gleichwertigen Gegenstücke gibt?

Gruß
Peter

bei einem umstieg hätte ich mir das hier gekauft und ein gleichwertiges
finde ich nicht bei nikon ... es gibt zwar das sigma 50-150 f2.8 auch für nikon,
aber ich finde da is nicht das gleiche ... möchte eigentlich lieber eine 70-200 brennweite

https://www.amazon.de/Canon-EF-70-2...=sr_1_4?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1319025724&sr=1-4
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
ich träume einfach von einem 70-200 f2.8 und da gibts ein gutes wirklich nur von canon ... das von nikon mit makrofunktion ist im autofokus anscheinend miserabel

Da gibt es auch bei Canon keins in einer billigen Preisklasse. Kostet bei beiden etwas über 2000€ neu. Ausser von 3t Herstellern und die gibt es für Nikon auch.
Und anscheinend bist Du über den AF des Nikon 70-200 extrem schlecht informiert. Denn der gehört mit sicherheit zum Besten auf dem Markt, wobei dabei immer viel von der Kamera abhängig ist. Da wäre die D3100 der limitierende Faktor.

Vor dem Erscheinen der D7000 hatten beim AF-C die Consumer Canons die Nase vorne, da sie über Schärfeprio verfügen. Die D90 zb nicht. So hab ich das zumindest hier im Forum verstanden. Direkt auskennen tue ich mich mit Canon ncht.




das ist aber nicht das 70-200 f2.8 von dem Du vorher sprachst. Aber es stimmt ein 70-200 f4 gibt es bei Nikon (momentan noch) nicht. Ist aber nicht ganz unwahrscheinlich das es kommt (wenn man Rumors glaub und den Patenten von Nikon).
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Canon 70-200 gibts in 4 Ausführungen:
-) f2,8 stabilisiert/nicht stabilisiert
-) f4 stabilisiert/nicht stabilisiert

Bei Nikon fehlen die erschwinglichen f4 70-200, meinst du das?

Gr
 
Zuerst sprichst Du von einem mit Blende 2.8, verlinkst aber zu einem mit Blende 4?

Mit Blende 4 findest Du bei Nikon wirklich nichts.

Suche mal nach einem Nikon 80-200/2.8, das kostet in etwa gleich viel wie das Canon 70-200/2.8. Das mit Stabi (bei beiden 70-200) kostet bei Canon 'deutlich' mehr.
 
okay, großes sorry, hab mich verschrieben ... hab den ganzen vormittag über das 50-150 f2.8 gelesen, dass ich die zahlen verdreht hab ... meine das, was ich verlinkt hab ;)
 
Und man darf die selbstkritische Frage natürlich nicht ausser Acht lassen, ob du die ganz sicher bist, ob die Fotos mit einem anderen System/Objektiv besser werden.

Gerade Tiere in Bewegung sind eine Sache für sich, da kann es schonmal zu ganz schön viel Ausschuss kommen, und du sagtest ja selber, dass dir mit dem Tamron ein paar gute Bilder gelungen sind.

Im Zweifel würde ich mir mal im Fachgeschäft oder von einem Freund versuchen, eine Canon mit besagtem Objektiv auszuleihen und mal zu probieren. Aber ehrlich gesagt glaube ich, dass du durchaus mit deiner Nikon sehr glücklich werden kannst.

LG Tombot

PS: Ich weise einmal ausdrücklich darauf hin, dass der Post in keinster Weise eine wertende Aussage darstellen soll.

PPS: Ich habe eine Canon mit dem besagten Objektiv (jedoch IS) und baue - je nach Motiv - auch gerne mal gehörig Mist :rolleyes:
 
Ich würde an deiner Stelle vorallem darauf schauen das die Kamera in Deiner Preisklasse einen AF-C (kontinuierlichen AF) mit Schärfe prio hat. Ansonsten ist der Ausschuss recht groß. Von den Objektiven her gibt es für Nikon und Canon von Tamron oder Sigma 70-200/2.8er für einen angemessenen Preis deren AF auch ausreichend schnell für Pferde ist.
 
Tombot definitiv hat man bei bewegenden objekten viel ausschuss .... aber hab mit einigen gefachsimpelt, die ebenfalls pferde fotografieren und das objektiv eine zeit lang hatten bzw. noch haben und die rieten mir, es schnellst möglich zurück zu senden ... da es offenbar wohl nicht nur an mir liegt, dass die meisten bilder unscharf sind, - das objektiv ist wohl doch nicht so pralle wie gehofft :(

Finivain ist der schärfe prio nur in AF-C kürzeln "versteckt" oder auch in anderen? beim nikon 50-150 gibts solche kürzel nämlich nicht einmal :lol:
 
Da gibt es auch bei Canon keins in einer billigen Preisklasse. Kostet bei beiden etwas über 2000€ neu.

Das ist nicht richtig. Es gibt ein Canon 70-200 2,8 L OHNE (!) IS, welches auch noch gebaut wird und für knapp 1000 EUR zu haben ist. ;) Dieses ist übrigens schärfer als der Nachfolger 70-200 2,8 L IS, aber nicht ganz so scharf wie das ganz neue 70-200 2,8 L IS II.
 
Finivain ist der schärfe prio nur in AF-C kürzeln "versteckt" oder auch in anderen? beim nikon 50-150 gibts solche kürzel nämlich nicht einmal :lol:

Das kann man nur an der Kamera einstellen, nicht am Objektiv. Wie hier schon jemand vorher zurecht geschrieben hatte, ging das zumindest bei der D90 nicht (d.h. man kann im AF-C-Modus nur mit Auslöspriorität fotografieren). Ich weiß nicht, ob Du das bei der D3100, die ja noch eine Klasse unter der D90 steht, einstellen kannst. Aus irgendwelchen Gründen scheint Nikon dieses Gimmick (zumindest früher) für die höherpreisigen Modelle reserviert zu haben.
 
Das kann man nur an der Kamera einstellen, nicht am Objektiv. Wie hier schon jemand vorher zurecht geschrieben hatte, ging das zumindest bei der D90 nicht (d.h. man kann im AF-C-Modus nur mit Auslöspriorität fotografieren). Ich weiß nicht, ob Du das bei der D3100, die ja noch eine Klasse unter der D90 steht, einstellen kannst. Aus irgendwelchen Gründen scheint Nikon dieses Gimmick (zumindest früher) für die höherpreisigen Modelle reserviert zu haben.

da meine d3100 auch keinen motor für den autofokus hat, vermute ich, dass sie sowas auch nicht hat ... vielleicht haben die das bei den günstigen modellen gespart, um sie trotzdem hochwertig, aber günstig zu gestalten ... ach ich bin gut im spekulieren :lol:
 
Das sind aber alles keinen aktuellen Nikkore mehr 70-200(210)/f4.

Derzeit gibt es von Nikon in dem Bereich nur AF-S NIKKOR 70-200 mm 1:2,8G ED VR I/II und die sind beide alles andere als lahm.

wie gesagt, hab mich mit der blende vertan ...4 und nicht 2.8 ;) ich suche kein objektiv für 2000 euro, ich suche eins für 300-500
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten