• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Umstieg von Nikon auf Canon?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Finivain ist der schärfe prio nur in AF-C kürzeln "versteckt" oder auch in anderen? beim nikon 50-150 gibts solche kürzel nämlich nicht einmal :lol:

Das ist auch nicht Teil das Objektives, sondern die AF Einstellung der Kamera.
Bei Nikon:

AF-S : Statisch. Nach (leichtem) Druck auf den Auflöser fokussiert die Kamera und bleibt bei dieser Einstellung. Egal ob Objekt oder Kamera bewegt werden
AF-C: Kontinuierlich: Nach der Fokussierung versucht die Kamera das fokkusierte Objekt auch bei Bewegung scharf zu halten. Auch bei Bewegung in andere AF Felder. Hier spielt aber wieder die Methode der AF Feld Auswahl eine Rolle.
AF-A : Automatische Wahl eines der beiden Modi. Meist nicht gut, denn woher soll die Kamera wissen was man will.

Nun ist das Problem bei Auslöse-Priorität, das die Kamera auslöst wenn gedrückt wird. Dann hat man zwar den genauen Moment den man will, aber das Objektiv hat es mglw nicht geschaft so schnell scharf zu stellen.
Schärfe-Prio: Die Kamera stellt erst scharf und löst dann aus. Nun ist das Objekt scharf aber mglw zu spät

Es ist also nicht nur ein Problem des Objektives, sonderen auch der Kamera und des Könnens. Bei dem AF-C war Canon im Consumer Bereich Nikon etwas vorraus, wobei ich glaube mit der D7000 hat sich das relativiert, da man hier für rund €800 39 AF Felder mit AF-C mit Schärfe-Prio bekommt.

PS: ein nikon 50-150 kenne ich net. Es gibt nur eins von Sigma.

Je nachdem wie ernsthaft Du dich mit diesem Thema beschäftigen willst und Geld ein limitierender Faktor ist, würde ich überlegen auf dem Gebrauchtmarkt zu zuschlagen.
Aber erst sollte man sich klar sein über die Probleme und Faktoren die bei Sportaufnahmen aufkommen.

Besser gebrauchtes Profi Gear als neues Consumer Gear ;)
 
ja bin heut echt nicht auf der höhe :lol: , meinte das sigma, das sowohl für canon als auch für nikon erhältlich ist.

neee, AF-C hat meine Kamera auf keinen Fall. Ich finde, wenn man nicht auf Masse fotografiert, sondern sich in die Bewegung der Pferde etwas einfühlt und nur dann abdrückt, wenn die Phase auch gut ist, schafft mans eigentlich auch, die Bilder auch in schnelleren Bewegungen scharf zu kriegen ...

Klar, ich wollte auf jedenfall ein gebrauchtes Objektiv, hab ich vorne auch geschrieben. Aber bin mir jetzt unsicher geworden, was einen Wechsel angeht ... die Canon d550 ist mir eigentlich zu teuer, wenn ich mir dann auch noch das Objektiv zulegen muss, - und eigentlich hab ich meine Nikon ja schon sehr lieb.

das sigma 50-150 f2.8 als alternative? ich überlege gerade, ob ich mich damit anfreunden kann ... und eventuell kommt das 70-200 f4 ja doch noch auf den markt und dann könnte ich umsteigen, ohne mein baby abgeben zu müssen? was meint ihr, wie klingt das?
 
Canon und Nikon 70-200 2,8 sind doch recht teuer und wohl nichts gut geeignet an einer Einsteigerkamera.

Ich empfehle dir daher die Altenativen von Tamron oder Sigma gibts beide für Canon oder Nikon Anschluss und sind erschwinglich vom Preis her.
 
Canon und Nikon 70-200 2,8 sind doch recht teuer und wohl nichts gut geeignet an einer Einsteigerkamera.
Was hat das mit Einsteigerkamera zu tun?
 
Canon und Nikon 70-200 2,8 sind doch recht teuer und wohl nichts gut geeignet an einer Einsteigerkamera.

Ich empfehle dir daher die Altenativen von Tamron oder Sigma gibts beide für Canon oder Nikon Anschluss und sind erschwinglich vom Preis her.


wie gesagt, war ein schreibfehler und hat sich aufgeklärt, dass es das 70-200 f4 nur bei canon gibt ...
ich würde mich mal dazu überwinden es mal mit der 50-150 brennweite zu versuchen, eventuell reicht sie ja doch aus ...
 
Ich kann nur soviel beisteuern, dass das nicht schnelle Canon 55-250IS in Verbindung mit einer nicht rasanten 450D/550D für Springreiten locker schnell genug ist und ich keinen Ausschuss zu verzeichnen hatte, vom AF her.

Auch wenn man sagt,- dass Serienbild für Springreiten nicht gebraucht wird (oder was meinst Du mit Pferdesport?) würde ich keine 1000D mit 1,5Bildern/sec in RAW nehmen, vielleicht brauchst Du einmal eine flotte Serie, auch für was anderes.

Die 30D kann 5 Bilder/sec.

Die 40D glaub ich 6Bilder,- und hat zusätzlich alles AF-Kreuzsensoren.

Wenn, dann würde ich in Deinem Fall auf eine gebrauchte 40D ab 350,- in Ebay abzielen.
http://www.traumflieger.de/desktop/kameras/cam_start.php
Der Hunderter mehr ist gut investiert.

Wenn Du aber auch in der Halle fotografierst, wozu Du dann wieder zusätzlich eine ~400,- Euro Festbrennweite bräuchtest,- könnte Dir auch der bessere Sensor einer 550D Vorteile bringen,- wobei der AF der 40D sicherer bleibt,- und Hallenfotos mit persönlich kaum gefallen.

Erst ab der 60D hättest Du den Sensor der 550D mit dem AF der 40D vereint,- die kostet aber eine Stange mehr.

Für draußen also mein Tip: 40D mit 70-200/4.

Wobei wie gesagt....normalerweise reicht auch eine langsamere Kombi für Pferde.
Ich kann aber nichts darüber sgen,- wie gut das eine D3100 mit einem Sigma 70-200/2,8 kann.

Vorteil gegenüber der 40D Kombi wäre, dass Du eine ISOstufe besser beim Sensorrauschen bist,- und eine Blendenstufe Lichtstärke gegenüber dem Canon 4erZoom gewinnst,- was bei dunklen Wolken auch im Freien von Zeit/Rauschvorteil wird.

Die Canonkombi wäre eine richtige Sportkombi, schnell und sicher.
Die Nikon/Sigmakombi stellt etwas besser frei und kann etwas besser an finstren Tagen.

Wegen der Brennweite könntest Du, sofern vorhanden, Deine bisherigen Aufnahmen auf benutzte Brennweiten durchforsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die D3100 keinen Motor eingeabaut hat fallen die alten Nikon Linsen wie das 80-200 2,8 oder die noch älteren mal weg.

Ich hatte mal das Tamron 70-200 2,8 als es noch 700,- neu gekostet hat, dieses ist nun vom Preis her neu schon um 530,- zu haben. Gebraucht ist grad eines hier im Forum für knapp 400 angeboten.
 
Was spricht denn gegen das Sigma 70-200 2.8 ? Hier im Forum gebraucht kanpp über 400€ zu bekommen und neu für ca. 550€. Ich fotografiere mit dem Sigma und der D90 hat nur AF-C mit Auslöseprio. ( müsste die 3100 auch haben ) Fußball und bin mit der AF Geschwindigkeit und der Schärfe sehr zufrieden. Für Pferde sollte alternativ auch das Tamron reichen. Mehr Linse gibt es für das Geld nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was spricht denn gegen das Sigma 70-200 2.8 ? Hier im Forum gebraucht kanpp über 400€ zu bekommen und neu für ca. 550€. Ich fotografiere mit dem Sigma und der D90 hat nur AF-C mit Auslöseprio. ( müsste die 3100 auch haben ) Fußball und bin mit der AF Geschwindigkeit und der Schärfe sehr zufrieden. Für Pferde sollte alternativ auch das Tamron reichen. Mehr Linse gibt es für das Geld nicht!

du meinst das mit makrofunktion? also über die einstellungsart bin ich noch nicht gestolpert ... müsste selbst testen, ob die AF geschwindigkeit reicht, aber bei gebrauchten objektiven geht das leider schlecht.
was ist denn mit dem sigma 50-150 f2.8? bis auf dass man nicht ganz so nah ran kann, ist das eigentlich auch eine gute option ... obwohl ich bei testbildern fand, dass es nicht knackenscharfe bilder machte, - aber kann auch an der fotografin gelegen haben.
 
Aber bin mir jetzt unsicher geworden .. und eigentlich hab ich meine Nikon ja schon sehr lieb.

ach blümchen, was machst du's dir so schwer? dein systemwechsel scheint mir ziemlich zwecklos, dir wurde nun von allen seiten eingehämmert, dass du auch mit ner neuen marke keine wunderpreise bei guten objektiven zu erwarten hast. der einzige fehler den du gemacht hast ist der dass du dich übern tisch hast ziehen lassen mit einer bescheuerten "einsteigerkamera." die sind sogar willentlich und mit mathematischem kalkül so gebaut worden, dass du eines tages unweigerlich in der patsche sitzt - im grunde verklaufen sie dir mit einer einsteigerkamera zwei kameras bzw. lassen dich für eine das doppelte hinblättern. hol dir ne gebrauchte d200 oder irgendwas anderes mit motor und du hast abertausende wundertolle gebraucht-objektive zur auswahl, die du für spottpreise bekommst. knackscharfe objektive bekommst du teils für 50-100-500 euro, mein derzeitiges standardzoom an der d700 hat 30(!!) gekostet und nimmt es locker mit meinen über 1000 auf. ein nikon 80-200 f4 zb. bekommst du für schlappe 50 kröten.
 
Zuletzt bearbeitet:
die kamera war ein geschenk von meinem papi zum 18. :lol: habe mir eine spiegelreflexkamera gewünscht und er dachte er tut mir einen gefallen, mir eine einsteigerkamera zu schenken ...
heißt ich soll meine kamera doch hergeben? hach :(
 
die kamera war ein geschenk von meinem papi zum 18. :lol: habe mir eine spiegelreflexkamera gewünscht und er dachte er tut mir einen gefallen, mir eine einsteigerkamera zu schenken ...
heißt ich soll meine kamera doch hergeben? hach :(

lad deine freundin zum essen ein, davon hast du sicher mehr als uh ein system zu wechseln. :lol:
 
a) Deine Kamera hat einen kontinuierlichen AF - einfach mal einschalten und du könntest sogar mit deinem jetzigen Objektiv die Chance haben gute Fotos von bewegten Motiven zu machen. Wenn du nur den normalen Fokus benutzt, dann kannst du nämlich selbst mit einer Profikamera für 6000€ und einem ebenso teuren Objektiv keine scharfen Fotos von deinem laufenden Pferd etc. machen

b) Das Sigma 70-200/2.8 ist vom Autofokus gleich auf mit den entsprechenden Zooms von Nikon und Canon (Unterschiede sind evtl. messbar, aber nicht wirklich praxisrelevant)

d) Eine Schärfepriorität beim kontinuierlichen Autofokus ist sicherlich manchmal nett, aber meistens habe ich sie ausgeschaltet. Wenn ich auf den Auslöser drücke will ich, dass die Kamera auslöst und nicht warten bis der AF glaubt er hat auf das scharf gestellt, was ich scharf haben möchte.
 
die kamera war ein geschenk von meinem papi zum 18. :lol: habe mir eine spiegelreflexkamera gewünscht und er dachte er tut mir einen gefallen, mir eine einsteigerkamera zu schenken ...
heißt ich soll meine kamera doch hergeben? hach :(

Erstmal kannst Du auch mit der Kamera weiter machen denke ich. Mal den AF-C probieren. Etwas mit den AF Einstellungen vertraut machen.
Dann gibts zb. das Nikon 70-300 mit VR für rund 300€.

Wenn Du aber nicht an der Kamera hängst, ist eine D200 wirklich eine günstige Alternative. Dazu gebrauchtes ein AF-D 80-200 Schiebezoom und Du hast für rund 900€ eine super Kombi.
 
Klar, die Kombi wär sicher toll, aber für 900 euro kann ichs mir momentan nicht leisten ... bzw. ich könnte schon, aber ich möchte nicht.

was ist der unterschied zwischen der D200 und der D3100? dass die d200 einen integrierten motor hat, um den AF anzutreiben?

also ich denke ich hab mich entschieden meine kamera zu behalten ... unter anderem, weil ich sie eigentlich gut finde und mir gerade mal was um die 250 dafür geboten ist (und sie funktioniert noch einwandfrei und hat anfang des jahres noch fast das doppelte gekostet)

also entweder kaufe ich mir nun das sigma 50-150 f2.8 oder das sigma 70-200 f2.8 ... da bin ich leider noch unentschlossen:lol:


PS: hab die kamera gerade mal angeschmissen und stelle fest, dass ich schon lange mit AF-C fotografiere ... habe das gleich am anfang umgestellt.
 
Du schreibst von 80% Ausschuss mit dem Tamron VC USD?
Du hast schon auf den mittleren AF Punkt gestellt,- mit halb durchgedrückten Auslöser den ~Pferdehals verfolgt (der AF hat nachgeführt) und dann abgedrückt? Mit Zeiten um 1/1000 oder kürzer?

Handelt es sich überhaupt um ein AF Problem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du schreibst von 80% Ausschuss mit dem Tamron VC USD?
Du hast schon auf den mittleren AF Punkt gestellt,- mit halb durchgedrückten Auslöser den ~Pferdehals verfolgt (der AF hat nachgeführt) und dann abgedrückt? Mit Zeiten um 1/1000 oder kürzer?

Handelt es sich überhaupt um ein AF Problem?

Ja, ich hab schon oft genug Pferde fotografiert, keine Angst ;)

es sind sowohl scharfe dabei .... wie dieses hier ...




... aber die meisten sind eben unscharf wie dieses hier.
(im original sieht man die unschärfe 1000x besser)

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten