Finivain ist der schärfe prio nur in AF-C kürzeln "versteckt" oder auch in anderen? beim nikon 50-150 gibts solche kürzel nämlich nicht einmal![]()
Das ist auch nicht Teil das Objektives, sondern die AF Einstellung der Kamera.
Bei Nikon:
AF-S : Statisch. Nach (leichtem) Druck auf den Auflöser fokussiert die Kamera und bleibt bei dieser Einstellung. Egal ob Objekt oder Kamera bewegt werden
AF-C: Kontinuierlich: Nach der Fokussierung versucht die Kamera das fokkusierte Objekt auch bei Bewegung scharf zu halten. Auch bei Bewegung in andere AF Felder. Hier spielt aber wieder die Methode der AF Feld Auswahl eine Rolle.
AF-A : Automatische Wahl eines der beiden Modi. Meist nicht gut, denn woher soll die Kamera wissen was man will.
Nun ist das Problem bei Auslöse-Priorität, das die Kamera auslöst wenn gedrückt wird. Dann hat man zwar den genauen Moment den man will, aber das Objektiv hat es mglw nicht geschaft so schnell scharf zu stellen.
Schärfe-Prio: Die Kamera stellt erst scharf und löst dann aus. Nun ist das Objekt scharf aber mglw zu spät
Es ist also nicht nur ein Problem des Objektives, sonderen auch der Kamera und des Könnens. Bei dem AF-C war Canon im Consumer Bereich Nikon etwas vorraus, wobei ich glaube mit der D7000 hat sich das relativiert, da man hier für rund €800 39 AF Felder mit AF-C mit Schärfe-Prio bekommt.
PS: ein nikon 50-150 kenne ich net. Es gibt nur eins von Sigma.
Je nachdem wie ernsthaft Du dich mit diesem Thema beschäftigen willst und Geld ein limitierender Faktor ist, würde ich überlegen auf dem Gebrauchtmarkt zu zuschlagen.
Aber erst sollte man sich klar sein über die Probleme und Faktoren die bei Sportaufnahmen aufkommen.
Besser gebrauchtes Profi Gear als neues Consumer Gear
