blümchen93
Themenersteller
Hallo liebe Foris!
Ihr habt mir schon bei einigen Entscheidungen sehr geholfen, weswegen ich mich wieder an euch wende und hoffe, wieder so gute Tipps zu bekommen!
Ich besitze die Nikon D3100 und überlege auf Canon umzusteigen, da es in meiner Preisklasse da einfach bessere Objektive gibt (und allgemein auch eine breit gefächertere Auswahl). Vermutlich, weil die meisten, die hobbiemäßig fotografieren, mit Canon fotografieren und Nikon mehr für diejenigen ist, die sich an den tausend aufwärts orientieren? Das ist jetzt eine reine Spekulation meinerseits, - keine Ahnung, woran das liegt ... ich muss es nur leider feststellen.
Ich finde meine Nikon D3100 eigentlich total klasse und möchte deswegen auch eine gleichwertige Canon (gerne auch gebraucht). Nun stellt sich mir die Frage: Wie viele Auslösungen darf eine Gebrauchtkamera haben? Oder spielt das grundsätzlich keine Rolle?
Und dann noch: Welche Canon ist mit der Nikon D3100 vergleichbar? Ich hatte die D1000 und die D30 ins Auge gefasst, - tendiere eigentlich zu der D30, obwohl die wohl ein halbes Kilo schwerer ist?
Ansonsten: Findet ihr meine Entscheidung umzusteigen blöd? Oder könnt ihr mich verstehen? Ist es schwierig sich in Canon einzufinden, wenn man Nikon gewohnt ist? (Habe schon ein paar Mal mit einer Canon fotografiert ... ging eigentlich ganz gut, finde ich, aber hab das Ergebnis nicht am PC angesehen bis jetzt).
Ihr habt mir schon bei einigen Entscheidungen sehr geholfen, weswegen ich mich wieder an euch wende und hoffe, wieder so gute Tipps zu bekommen!
Ich besitze die Nikon D3100 und überlege auf Canon umzusteigen, da es in meiner Preisklasse da einfach bessere Objektive gibt (und allgemein auch eine breit gefächertere Auswahl). Vermutlich, weil die meisten, die hobbiemäßig fotografieren, mit Canon fotografieren und Nikon mehr für diejenigen ist, die sich an den tausend aufwärts orientieren? Das ist jetzt eine reine Spekulation meinerseits, - keine Ahnung, woran das liegt ... ich muss es nur leider feststellen.
Ich finde meine Nikon D3100 eigentlich total klasse und möchte deswegen auch eine gleichwertige Canon (gerne auch gebraucht). Nun stellt sich mir die Frage: Wie viele Auslösungen darf eine Gebrauchtkamera haben? Oder spielt das grundsätzlich keine Rolle?
Und dann noch: Welche Canon ist mit der Nikon D3100 vergleichbar? Ich hatte die D1000 und die D30 ins Auge gefasst, - tendiere eigentlich zu der D30, obwohl die wohl ein halbes Kilo schwerer ist?
Ansonsten: Findet ihr meine Entscheidung umzusteigen blöd? Oder könnt ihr mich verstehen? Ist es schwierig sich in Canon einzufinden, wenn man Nikon gewohnt ist? (Habe schon ein paar Mal mit einer Canon fotografiert ... ging eigentlich ganz gut, finde ich, aber hab das Ergebnis nicht am PC angesehen bis jetzt).