• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Umstieg von Canon auf Nikon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...
Wie du siehst zweifel und unwissenheit sind bis zum Schluss da. Ich kann natürlich erstmal das Nikonsystem kaufen und dann Step by Step meine Canonausrüstung verkaufen, ist ja nicht so das ich dann direkt pleite bin ^^

unwissenheit ist klar, weil du die D800 einfach nicht kennst und auch nicht in ein paar Stunden mal eben schnell kennenlernen wirst... der Wechsel braucht Zeit...
Aber ich glaube nicht, dass eine Parallel-Verwendung wirklich sinnvoll ist und auf Dauer Spass macht... Dann muss man ja von allem den doppelten Krempel mitschleppen, Ersatzakkus, Blitz, etc...
Ich persönlich könnte mir überhaupt nicht vorstellen zu wechseln, sehe auch keinen Grund, weil Canon in meinem Bereich momentan die besseren Objektive anbietet...
 
Ja da hast du recht, man sollte sich dann schon festlegen und da man die D800 natürlich umschalten kann auf DX Format wäre die 400D ja dann sinnlos.

Aber zumindest könnte ich mit Nikon anfangen und erst dann (wenn ich mich umgewöhnt habe) das Canon Zeugs verkaufen. Doch ob ich es tue, klar muss ich es wissen am Ende. Aber ob ich wirklich Wechsel, gute Frage ich werde mir die D800 nochmal genauer Anschauen, ich denke nur auf Dauer werde ich mit der 5D II nicht so glücklich werden.
 
Also von der Parallelverwendung zweier System würde ich absehen, das endet im Chaos. Ich habe mal versucht zwei verschiedene Kameras gleichzeitig zu nutzen, beide vom selben Hersteller, ich habe es dann aufgegeben bevor ich in den Wahnsinn getrieben worden wäre.
 
OK vielen Dank dann ist für mich klar. Also entweder kompletter umstieg oder bei Canon bleiben.
 
1. glaube ich nicht, dass du, wenn du die D800 mal gewohnt bist, wirklich freiwillig auf deren AF und deren Bildqualität verzichtest und die 400D wieder aus dem Schrank holst...

2. würde ich an deiner Stelle die 400D verkaufen, weil wenn du mit dem Gedanken spielst, dir die D800 zu kaufen, dann wird sie einfach weiter vergammeln weil du sie nicht mehr nutzen wirst, und deren Wert wird weiter sinken wird, ob sie nun weitere Auslösungen bekommt oder nicht - der Wertverfall der Bodies ist leider echt heftig, wie ich immer wieder mit Erschrecken feststellen muss...

3. die 5DII ist eine gute Kamera, eine sehr gute sogar, man kann mit ihr fast alles machen, aber für manche Bereiche gibt es einfach Kameras, die deutlich besser geeignet sind und eben noch viel wichtiger, die einfach mehr Spass bereiten... ich hab aus diesem Grund die 5DII verkauft...
 
Ja das stimmt wohl sie vergammelt dann wohl weiter :-(
Schade drum zumal sie kaum noch was wert ist, wiederrum solange sie noch etwas wert ist ...

Und was hast du dir gekauft? Die Mark III oder die 1D ?
 
Ja das stimmt wohl sie vergammelt dann wohl weiter :-(
Schade drum zumal sie kaum noch was wert ist, wiederrum solange sie noch etwas wert ist ...

Und was hast du dir gekauft? Die Mark III oder die 1D ?

Ich hab vor ein paar Jahren mit einer 400D angefangen, deshalb gib sie weiter, dass noch andere den Einstieg mit ihr finden mögen... :-)

ich nutze momentan parallel 2 verschiedene 1er Modelle und das ist schon blöd, von der Bedienung her, die unterschiedliche Handhabung zb. beim Kontrollieren der Schärfe der Bilder, sprich Bild anschauen und reinzoomen... ich könnte mir nicht vorstellen auch noch parallel 2 unterschiedliche Hersteller zu verwenden...
 
Wechsle einfach. Bei dir ist es ein Reiz nach was neuem.
Ich hatte es auch vor mehr als einem Jahr durchgezogen, allerdings in Gegenrichtung (von N zu C). Ich fand damals Canon interessanter (es gab mehrere Gründe, die will ich aber hier nicht nennen).
Ich kann dir schon mal eins sagen - du wirst kein perfektes System finden. Jedes System hat etwas, was das andere nicht hat oder besser/schlechter gelöst hat. Canon und Nikon machen es uns halt schwer.
Dass deine Bilder mit einer D800 viel besser werden, bezweifle ich aber.
 
Danke ^^

Also ich habe jetzt mal aufgeschrieben was ich alles tauschen müsste.

5D Mark II leicht mit Schrammen, wenig Auslösungen mit Originalzubehör + insgesamt 3 Akkus + Reiseladegerät
BG-E6 mit Metallrädchen
400D mit Originalzubehör + BG von Fremdhersteller + 2 Akkus Gesamt
24-105mm
50mm 1.4
18-55mm Kit
55-250mm
Fernauslöser 400D RS60-E3
Fernauslöser 5D II Pixel RC-201
Speedlite 430 EX II

Also so viel ist es gar nicht :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, wenn ich Deine Linsen sehe, da ist noch Potential. Das 55-250 gegen ein L-Tele-Zoom austauschen sollte schon einiges bringen. Und das 18-55 sollte ein Kit (?)-Objektiv sein, da gibt es bestimmt auch was besseres.

D A U
 
naja das 18-55mm habe ich nur behalten, da es nichts wert ist :-) ICh nutze es sozusagen nicht mehr. Das 55-250 war immer recht gut für mich aber ein ordentliches Lichtstarkes Tele soll irgendwann mal kommen, aufjedenfall :)

So wie ich das sehe ist es bei Nikon sogar ein ganz klein wenig preiswerter, das 70-200 2.8 :)

Ich bin mir bezüglich den Objektiven noch etwas unsicher, ob ich mir wieder ein 24-105 kaufe oder doch lieber gleich spare auf ein schön anderes. Oder ein Sigma oder Tamron nehme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich alles verkaufe dann bekomme ich zirka 2800€ (grob gerechnet).

Die D800 kostet 2000€. Und dann kommt es drauf an, was ich für ein Objektiv nehme. Blitz werde ich erstmal weglassen, da zu selten Benutzt und bei der D800 einer dabei. Auch BG lasse ich erstmal weg. Bei den Objektiven weiß ich noch nicht, entweder ich investiere gleich in ein gutes 2.8er (Nikkor oder Fremdanbieter) oder ich kaufe mir erstmal eins für den alltäglichen Bereich, was ich später dann erweitere bzw. wieder verkaufe.

Also rechne ich mal:

D800 2000€
2 zusätzliche Akkus 40€
Fernauslöser 20€
......
 
frage Dich einfach, was Du an der D800 wirklich benötigst, ich kenne Fotografen die mit dieser Kamera arbeiten, in den seltensten Fällen war die Auflösung gefragt, sondern andere Dinge die es genauso wo anders gibt.
Man entscheidet sich normalerweise für einen Hersteller, weil man Ihn als erstes verwendet hat, oder weil einem die Bedienung zusagt. Mir gefallen die Farben von Canon, das ist Geschmackssache...
Wenn man mit anderen Agentur Fotografen zusammen sitzt, gibt es immer wieder die gleichen Späße, im Grunde ist es egal ob Nikon oder Canon, was anderes ist aber eher selten zu finden.
 
Ich wundere mich sehr. Eventuell willst du ein Objektiv "für den alltäglichen Bereich" kaufen - mit anderen Worten: Dickes Gehäuse, billige Linse?

Und: Was willst du mit zwei Ersatzakkus? Damit du 3000 Bilder am Tag durchballern kannst?

Was fotografierst du eigentlich, wieso brauchst du den Wechsel? Zumal die Canon ja nur "wenige Auslösungen" hat...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin,

ich kenne im Laufe der Jahre wenige Leute, die den Totalaustieg von Canon auf Nikon oder von Nikon auf Canon gewagt haben, teilweise noch aus Analogzeiten.

Wer hier wann und wo die Nase mal wieder einen Millimeter vorn hat, kann man ja in tausenden von Posts hier lesen, für mich so gering, dass sie nicht mal bei Neueinstieg relevant wären.

Eines war jeder die Quintessenz bei allen Umsteigern nach releativ kurzer Zeit:

"Das Gras auf der anderen Seite des Weidenzaunes ist immer grüner, egal wo Du stehst".

Für einen Totalumstieg müssen die Systeme einfach signifikantere Unterschiede in Qualität und Zielgruppe haben.

Mein Tipp wäre, alles zu behalten, egal ob Du gerade Canon oder Nikon hast, wirkliche Schwächen einer der beiden Systeme mag ich für den Normalverbraucher, der Du ja ebenfalls zu sein scheinst, nicht erkennen.

Frohes Fest
Dietbert
 
@ nik_90

Nein falsch verstanden, ich will mir schon eine ordentliche Linse kaufen aber ob das alles mit einem mal geht muss ich schauen. Deshalb dachte ich für die Übergangsphase erstmal ein einfaches (was ja keinesfalls schlecht sein muss).

Also ich finde Ersatzakkus müssen schon sein. Es gab schon Momente, da war ich 1 Woche ohne Strom, da reicht dann 1 Akku nicht :-) Ich denke ist verständlich :-P

Ich fotografiere Street, Reportage, Outdoor, Natur, Landschaft, AL ...

Und die 5D II rausch recht schnell, sehr schnell sogar und da muss ein wechsel her, ich könnte auch die Mark III nehmen aber preislich ist da Nikon besser.
Zumal mir wie schon weiter vorne gesagt die Haptik mittlerweile besser gefällt und ich mal was neues möchte. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo T-Bone,
ich habe vor ca. 6 Monaten einen Wechsel von Nikon D200 zur Canon 50D vollzogen. Nur weil meine Tochter meinte, sie käme mit Canon besser zurecht.
Ich bereute es schon bald. Mit der 50D bekomme ich einfach keine zufriedenstellenden Bilder hin. Liegt sicherlich an mir. Jetzt liegt die 50D im Schrank und ich fotografiere nur noch mit der Fuji X-E1. Dachte auch schon darüber nach zurück zuwechseln, aber wie schon meine Vorredner meinten:
das wäre nur Geld verbrennen.
Wenn Du meinst Du müsstest zu Nikon, dann tu es doch einfach. Insgeheim steht Deine Entscheidung doch schon lange fest. Du wartest nur noch auf Zuspruch von uns hier.
Gruß Peter
 
Und die 5D II rausch recht schnell, sehr schnell sogar und da muss ein wechsel her, ich könnte auch die Mark III nehmen aber preislich ist da Nikon besser.
Zumal mir wie schon weiter vorne gesagt die Haptik mittlerweile besser gefällt und ich mal was neues möchte. :)

Also wenn es ums Rauschen geht, ist die 5D II immer noch top, da wirst auch mit der D800 nicht viel besser werden.
Die Unterschiede sind großteils nur mit Messungen zu belegen. Und hier ist eben auch immer wieder die kamerainterne Rauschunterdrückung ausschlaggebend, auch teilweise bei RAW.

Aber wie du schon geschrieben hast, du willst was Neues. Dann kauf dir bitte die D800 und lass die Frage gut sein, welche Kamera besser sei.

Und das ist sicher so, dass die D800 preislich besser dasteht, aber du musst den Verlust beim Verkauf deiner Objektive noch gegenrechenen. Wird unterm Strich das selbe dabei rauskommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ manuel-m

Aber ich frage mich, warum du dann nicht wieder wechselst? Klar kostet das vllt nochmal bisschen was aber wenn ich mit einer Kamera gar nicht zurecht komme und keine gescheiten Bilder hinbekomme (mit der Nikon ging es anscheinend) dann versuche ich es doch wenigstens, einen Wechsel meine ich ;-)


@ fotowastl

Also ich habe bereits ab ISO 1000 Rauschen :-( und das ist leider nicht so toll. Einen kleine nVorteil wird es denke ich geben zur D800. Aber das muss ich einfach sehen.

Ich frage ja nicht, welche Kamera besser sei :) Wenn ich wechseln würde dann nur zur D800, weil die 5D III noch teurer ist. Klar durch den Wechsel komm ich auch nicht ganz ohne weg (kommt auf das Objektiv an, was ich mir kaufe) aber die 5D II verkaufen und die Mark III kaufen ist dann auch nicht billig. Na mal sehen, ich werde mir aufjedenfall diese Woche die D800 nochmal genau anschauen und paar Testsshoots machen, dann entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten