• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von Canon 7D auf 7D Mark II ?

Meiner Meinung völlig falsche Fragestellungen, ob Profi oder nicht.

Dein Beitrag wäre besser ohne Bezug auf meinen gewesen, denn du diskutierst an meinem vorbei oder hast nur den Schluss gelesen.

Die Fragestellungen muss sich die TO selber stellen, um zu einem Ergebnis zu kommen und nicht für mich beantworten.

Auch dies zeigt mir, dass du nicht richtig gelesen hast, nämlich:

Nicht, ob du die Bilder verkaufen kannst !

Diese habe ich gar nicht gestellt und wenn du richtig gelesen hättest, hättest du gemerkt, dass es keine echte Fragestellung ist, sondern die Intention eine ganz andere ist, weil sie ja überlegt, ob sie sich diese Ausgabe leisten soll. Ich hätte auch schreiben können: Wenn du deine Fotos verkaufst, dann... oder Du verkaufst doch keine Fotos, oder doch? Das ist nur eine Überlegung unter den anderen, unterm Strich von allen Überlegungen fällt dann die Entscheidung, ob es sich lohnt und nicht auf Grund einer oder zwei einzelnen.

Die Frage könnte auch heißen: Lohnt sich der Umstieg von 7D auf 7D II?

Dann würde die Diskussion einen etwas anderen Verlauf nehmen.

Kann man darauf antworten: Der Umstieg lohnt sich für dich, weil....!
Folgt dann: Er lohnt sich schon wegen des AFs - ohne nachzufragen, wie ihr Fotografierverhalten bisher aussah, ob sie viele Ausschüsse hat, wie sehr sie auf den AF angewiesen ist usw.

Würde die Mehrausgabe nur 200.- € betragen, würde ich sofort antworten:
Mach den Umstieg! Aber hier geht es sicher um über 1000.- € (!) und das sollte schon gut überlegt sein m.M.n. Mir tat es nicht weh und ich überlegte nicht, ob es sich lohnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

vielleicht etwas OT, aber muss mal sein:

Ich lese gerne mal ältere Themen zu diversen Kameras durch, die durchaus aus den Zeiten von 2013, 2012 stammen. Da fällt mir eines auf: Immer wenn um den Vergleich einer xD Mark a zu einer xD Mark b mit a>b oder einer etwas weniger Wertigen geht, liest man doch recht häufig, dass man die neuen Features eh nicht braucht oder alles mit dem aktuellen Modell genau so gut hin bekommt. NUR: In der jetzigen Signatur, also duchaus ein paar Jahre später, ist dann doch das damals als nicht lohnend betrachtete Modell in der Signatur.:ugly::cool:

Zum Thema zurück: Versuch doch mal Dir eine Mark Ii zu leihen (Händler Deines Vertrauen etc.) oder mach mit einem anderen Fotofreund, der sie hat und Erfahrung mitbringt, mal ein paar Shootings. Ich glaub das bringt mehr, als dieses hin und her, und vielleicht kommt bei dem begeitenden Fotografieren auch der Wow Effekt um die Ecke...


VG pixfreak
 
Du hast schon recht, wenn es sich um Entwicklungen handelt, wie z.B. bei der 7D im Vergleich zur 5D II. Wäre die Frage "Umstieg von 500D auf 7D II" von mir ein eindeutiges Ja.

Es kommt darauf an, wie groß der Fortschrittssprung ist und was er einem bringt.

Ich bin z.B. auch nicht der Meinung, dass Glas immer Vorrang vor Body hat. Oft ist neues Glas an altem Body wie "neuer Wein in alte Schläuche". Aber in diesem Fall ist der Schritt m.E. nicht so weit wie ev. erwartet.

Und wie @Widukind darauf hinwies, bei 5000 Auslösungen in Jahren, das sind pro Jahr 1250 Auslösungen, im Monat rund 100 Auslösungen und in einer Woche 25 und an einem Tag rd. 3,5 ! Natürlich kann man es nicht ganz so sehen, denn ev. werden ja an einem Tag sehr viele Aufnahmen gemacht und die sollen sitzen - hat aber dafür die 7D zuweilen versagt oder habe ich Aufnahmen versäumt wg. geringerer Serienbildgeschwindigkeit, unscharfen Bildern, welche bei der 7D II scharf geworden wären? Ich bezweifle dies.

Aber schließlich und endlich ist das eine Angelegenheit der TO.

Mein Resümee:

Reizen die neuen Features, die man irgendwann mal intensiver nutzen oder einfach haben möchte - Umstieg.

Erhofft man sich eines Sprung nach vorne: :confused:

Spielt Geld eine geringere Rolle: Umstieg.
 
Es geht ja darum, ob die T-Erstellerin


Säumen wir das Pferd anders auf in Fragen an TO

P.S.: Du (TO) fragst, ob sich der Wechsel lohnt.

Wo ist sie überhaupt? Großes Interesse scheint sie nicht an ihrem Thread zu haben, seit vorgestern hat sie sich nicht mehr geäußert....
 
Guten Morgen, vielen vielen lieben Dank an euch alle für die bisherigen wirklich hilfreichen Antworten. Tut mir leid, dass ich kaum etwas von mir hören lassen habe... Bin die Woche extrem im Stress :( Werde mich heut Abend nochmal ausführlicher melden.

Bzgl den Auslösungen kann ich nur sagen, dass die Kamera tatsächlich über 2 Jahre komplett unbenutzt im Schrank lag und ich erst die letzten Monate wieder angefangen habe mich richtig damit zu befassen.

Viele liebe Grüße!!!
 
Für mich klingt das alles etwas zu euphorisch und Knöpfchen einstellen oder sonstige Funktionen aufzurufen ist nun wirklich keine Kunst.
Lustig, dass gerade du das sagst, immerhin ist ja jedes simple kurze Drücken "hektischer" als an Rädchen drehen und somit immer alles zu resetten.

...und an der Bildquali wirst du kaum Unterschiede feststellen...
DU stellst kaum welche fest, die TO vielleicht schon. Das hängt davon ab, wie man damit arbeitet und wie man entwickelt.

PS: Nicht jeder fotografiert und hat einen eigenen Hund, demnach ist es nicht immer jederzeit reproduzierbar. Nicht jeder macht die Bilder nur für sich oder seine Frau. Nicht jeder nutzt eine 7DII weit unter ihren Möglichkeiten. Nicht jeder hat 5.000+ Klicks und manche haben weniger, weil es mit dem "falschen" Eqipment weniger Spass macht. Und ja, wenns diesig wird und nur eine f4- Linse zur Verfügung steht, dann macht das schnell mal weniger Freude und liefert schlechtere Ergebnisse als ein aktueller Sensor gepaart mit f2,8. Also bitte pauschaliesiere nicht nur weil DU es so siehst. Das, was du hier an Fragen an die TO richtest, wurde in anderen Worten schon x-mal geschrieben. Ich habe auf die Möglichkeiten hingewiesen und immer gesagt, wer´s nicht braucht verpulvert vielleicht bloß Geld. Und du spielst etwas runter, nur weil DU es nicht brauchst. Nicht gut, nicht objektiv. My 2 Cents.
 
Na ja - aber wie Ronald schon schrieb - ist es schon was anderes ob da die Frage nach Umstieg von einer EOS 500D nach 7D II oder eben wie hier von 7DI nach 7D II gestellt wird. Ich bleibe dabei - die Kamera dürfte hier bei der derzeitigen Erfahrung des TO nicht der limitierende Faktor sein. Das gutes Glas eh nicht wirklich vergänglich ist, ist auch klar.

Aber deiner Logik Cas81 zu folgen das es "weniger Spaß" macht mit "ungünstigem Material" zu fotografieren muss ich der TO dann definitiv dazu raten noch ein viertel Jahr zu warten und dann eine EOS 1DX Mark II zu kaufen mit 24-70 L / 2.8 und 70-200 L / 2.8 IS II und 100-400 L II.

DAS macht dann bestimmt definitiv Spaß damit Hunde ab zu lichten - man ist zwar auch 12.000 Euro lost - aber wenn es dem Spaß dient! :rolleyes: Und wenn man mal überlegt was ein Flugzeugträger kostet ist das doch ein Schnapp oder? :D

Meine Empfehlung wäre erst einmal wieder zu schauen ob man wieder die Zeit für das Hobby und den Spaß daran findet. Dabei sich mit der Kamera und ihren Möglichkeiten beschäftigen und lernen.

Hält sich die Freude am Hobby dann und kommt Erfahrung dazu kann man immer noch "aufrüsten" und eine bis dahin bestimmt noch mal günstigere 7D II kaufen.

Wie gesagt - ich würde das anders sehen wenn jemand da schon sehr erfahren wäre und einfach merkt das die Kamera ihn selber da sehr limitiert in Ausübung des Hobbies.

Aber ich wiederhole noch mal einen gebetsmühlenartig wiederholten Punkt: WENN Geld KEINE Rolle spielt - also da man losgeht und eine 7D II kauft wie vlt. ein anderer sich eine Portion Pommes an der Imbissbude - dann ist es EGAL! Ich gönne das jedem der das so machen KANN und dann SOLL er/sie das auch machen! Muss ich aber bei einem solchen Hobby doch eher auch auf das Geld gucken dann sehe ich in Folge der gerade mal 5.000 Auslösungen in 4 Jahren diesen Schritt als unsinnig an.

Nur weil die Hardware dann durchaus etwas besser ist, werden sich da nicht auf einmal die totalen AHA Erlebnisse einstellen...Just my 2 Cent! :D

Gruß G.
 
Aber deiner Logik Cas81 zu folgen das es "weniger Spaß" macht mit "ungünstigem Material" zu fotografieren muss ich der TO dann definitiv dazu raten noch ein viertel Jahr zu warten und dann eine EOS 1DX Mark II zu kaufen mit 24-70 L / 2.8 und 70-200 L / 2.8 IS II und 100-400 L II.

DAS macht dann bestimmt definitiv Spaß damit Hunde ab zu lichten - man ist zwar auch 12.000 Euro lost - aber wenn es dem Spaß dient! :rolleyes: Und wenn man mal überlegt was ein Flugzeugträger kostet ist das doch ein Schnapp oder? :D

Toller und realitätsnaher Vergleich! Bei der Argumentation bleibt einem die Spucke weg. Im Prinzip habe ich nur auf die eher datenblattunabhängigeren Unterschiede hingewiesen, aber das ist ja nicht gern gesehen, lieber eher hohles Blabla :top: Wenn du begründen kannst, weshalb ein für die Anwendung besseres Equipment nicht mehr Spass machen kann, dann bitte, kläre mich auf. Ich sagte immerhin nicht, dass die 7D1 oder sonst eine Kamera pauschal keine Freude macht, in Grenzbereichen aber macht eine 7D2 ggf. mehr Spass. Aber Hauptsache einen nur teilverstanden Satz herauspicken und dagegenwettern :top:

Aber ich wiederhole noch mal einen gebetsmühlenartig wiederholten Punkt: WENN Geld KEINE Rolle spielt - also da man losgeht und eine 7D II kauft wie vlt. ein anderer sich eine Portion Pommes an der Imbissbude - dann ist es EGAL! Ich gönne das jedem der das so machen KANN und dann SOLL er/sie das auch machen!

Na das ist ja gleich ganz etwas anderes als:
Wenn du die Kamera für das brauchst, was sie bietet, dann lohnt sich der Umstieg höchstwahrscheinlich schon. Wenn du damit so arbeitest, wie mit der 7D1, dann glaube ich, dass du dein Geld nicht gut in das Upgrade investierst.
oder
Aber es gibt teils gravierende, teils kleine Unterschiede zur Mk2... Darum meine ich ja, wer das nicht braucht, der verpulvert wahrscheinlich nur Geld oder gönnt sich etwas aus Spass an der Freude.

Meine Empfehlung wäre erst einmal wieder zu schauen ob man wieder die Zeit für das Hobby und den Spaß daran findet. Dabei sich mit der Kamera und ihren Möglichkeiten beschäftigen und lernen.
Das sehe ich auch so, ich habe nur versucht, die TO auch auf etwas anderes hinzuweisen, als das standardmäßig übernommene "Speed und AF". Großer Fehler anschenend, ich werde mich in Zukunft hüten, selbst wenn nach Erfahrungswerten gefragt wird.
 
an Rädchen drehen und somit immer alles zu resetten.

:confused:

Sowas geht in dieser Qualität halt nur mit der 7D II ;), schon klar. Oder ist es doch die 7D I:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12431348&postcount=984
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12549734&postcount=1006
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13392962&postcount=1045
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13479985&postcount=1049
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12773887&postcount=1035
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12780599&postcount=1036

Jetzt muss sich die TO selber entscheiden, es wurde ja hier alles gesagt.


Nicht jeder hat 5.000+ Klicks und manche haben weniger, weil es mit dem "falschen" Eqipment weniger Spass macht.

7D I falsches Eqipment? :confused:

Also bitte pauschaliesiere nicht nur weil DU es so siehst. Das, was du hier an Fragen an die TO richtest, wurde in anderen Worten schon x-mal geschrieben.

Ich gehe von der TO aus, du gehst von dir aus, was du mir vorwirfst.:confused:

Das ist mehr Hickhack als alles andere!
 
Zuletzt bearbeitet:
7D I falsches Eqipment? :confused:

Nein. Bitte achte auf *kann, könnte, evtl, wenn, falls*, usw, dann erübrigt sich diese Frage.

Dass mit der 7D1 sehr viel möglich ist, habe ich nie abgestritten. Ich sage nur, dass es bei der 7D2 Funktionen gibt, die evtl (da ist es wieder ;)) nützlich sein können und eine wesentlich flexiblere Arbeitsweise erlauben, sofern man damit umgehen kann und will.

Ich habe früher mit 7D1 und 70-200 f4 Hundeaction mit ISO 3.200+ machen müssen, soferns mal wirklich schnell war und die Sonne schon langsam geschwunden ist, die teils schnellen Wechsel konnte ich nicht regelmäßig einfangen, da war Glück ein recht großer Faktor. Jetzt ist das Glück etwas in den Hintergrund getreten, wenn auch nach wie vor ein Faktor. Aber eben kleiner. Und das ermöglicht mir die 7D2, bei saubereren Bildern mit weniger Ausschuss.

Zum Resetten:
Drehst du von C1 auf C2 und wieder auf C1 zurück, dann ist die Kamera in dem gespeicherten Modus. Wenn du also irgendwas verstellt hast, dann fängst du wieder bei den programmierten Standardparametern an. Bei der 7D2 nicht, denn das Rädchen- Drehen ist damit oft nicht mehr nötig, sofern man das dementsprechend eingestellt hat. Je nachdem, wie viel du verstellst, ich habe nur die Grundeinstellungen für eine zu erwartende Situation auf C programniert, aber Verschlusszeit, Blende, ggf. ISO, AF- Modus, etc können sich schon mal ändern. Dank AF- On oder Sterntaste ist das kein Thema mehr und wenn es schnell gehen muss. Und das steht auf so auf keinem Datenblatt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich auf jeden Fall.
Derzeit gibt es in Österreich die €150.- Eintauschprämie, die 7D läßt sich auch noch verkaufen, also kostet es gar nicht mehr sooo viel.
Mir gefällt an der 7d MarkII die Audiopegelanzeige am Display.
Auto Focusierung im Videomodus.
Die höhere Dynamic in dunklen Bildteilen.
Die High ISO Aufnahmen.
Der verbesserte Autofocus.
Und auf jeden Fall wieder ein neues Spielzeug:).
Gruß
Alien1000
 
Bei video würd ich eher die 70d nehmen mit selben lv af und touchscreen ist bei videos angenehmer als den joystick rumbewegen und dann bestätigen wenn man den fokus ändert (was doof ist das fehlen von 60fps bei fullhd bei der 70d).
Wobei 7dmk2 ist schon nett und man verliert den besagten stick nicht im vergleich zur 7d.
 
Zuletzt bearbeitet:
Machst Du JPEG und / oder RAW Bilder? Und womit bearbeitest Du die nach?

Schöne Bilder kann mit jeder Kamera machen, aber nicht jedes Bild mit jeder Kamera. Deine aktuelle Ausrüstung ist auf jeden Fall für Hundeactionbilder geeignet.

Kann man denn irgendwo ein Beispiel sehen, was Dir nicht gefällt, bzw. wo der WOW Effekt fehlt?

Ggf wäre auch die Teilnahme an einem Workshop mit Schwerpunkt Hunde ein Ansatz.

Siehe auch hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12911666&postcount=33

Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
(...) Wenn ich in Deine früheren Beiträge schaue, dann stelle ich fest, dass Du diese 7D vermutlich etwa Anfang 2012, also vor vier Jahren gekauft hast. Selbst wenn sie damals neu gewesen sein sollte (0 Aufnahmen) bedeutet das, dass Du in vier Jahren gerade mal durchschnittlich 100 Auslösungen pro Monat gemacht hast! Und das in der Hundesportfotografie, die wie die meisten Actionthemen durchaus lernintensiv ist und bei der schon bei einem einzigen Fototermin leicht Hunderte von Bildern anfallen!

Ich halte es daher für sehr wahrscheinlich, dass Du eher zu den Gelegenheitsfotografen gehören könntest, die das Hobby nicht intensiv betreiben. Das ist ja auch völlig OK, aber dann darfst Du nicht erwarten, demnächst den WOW zu erreichen. Denn dafür fehlen Dir einfach Übung und Routine. Und daran ändert auch eine neue Kamera nichts. (...)
(...) Bzgl den Auslösungen kann ich nur sagen, dass die Kamera tatsächlich über 2 Jahre komplett unbenutzt im Schrank lag und ich erst die letzten Monate wieder angefangen habe mich richtig damit zu befassen. (...)
Na dann ist doch alles klar: Wenn Du bessere Bilder haben willst, musst Du üben und lernen. Und das dauert seine Zeit. Punkt, basta, aus die Maus.

Die in diesem Thread heftig diskutierten Vorteile einer 7DII über die 7D sind zwar vorhanden - sonst hätte z.B. ich nicht gewechselt -, aber in Deinem Stadium komplett irrelevant. Das ist natürlich nur eine unbewiesene Behauptung, solange ich Deine Bilder nicht kenne, aber mal im Ernst: Sind sie in puncto Motiv, Bildgestaltung, Lichtstimmung, Belichtung usw. gut, aber etwas zu körnig? Oder liegt regelmäßig und reproduzierbar der AF trotz korrekter Anvisierung leicht falsch? Dann könnte es evtl. an der Kamera liegen. In allen anderen Fällen liegt es an Dir.

Wenn Du trotzdem Geld ausgeben willst: Nimm doch wie schon empfohlen an einem Hundefotografie-Workshop teil! Gute Kurse führen oft zu rasanten Fortschritten im eigenen Können! :)
 
Übung macht den Meister "froh". :)

Mir ging es gestern Nachmittag ähnlich. Ich war auf kleiner Tour, es gab gutes Licht und jede Menge Enten und Möwen und Schwäne. Auf der 7D Mark II hatte ich mein EF 100-400 II drauf.

Normalerweise benutze ich für (mehr oder minder) statische Motiv (Enten auf dem Wasser oder einen Schwan) den Av-Modus (mal im OneShot-Modus, mal AI Servo). Meistens mache ich von jedem Motiv zwei oder drei Bilder, von denen - warum auch immer - manche nicht scharf waren. Das AF-Feld war exakt platziert, daran konnte es also nicht liegen. Leider kriegt man manchmal nicht mit, ob es nun der AF war, der nicht passte oder ob vielleicht doch ein Verwackler die Ursache war.

Durch die schnellen Möwen hatte ich dann in den TV-Modus umgeschaltet, mit 1/800 bzw. 1/1000 sek. Ja - und dann passierte das Spannende: Im Vergleich zu vorher waren jetzt fast alle Bilder knackscharf. ich war wirklich baff. Und das sowohl bei schnellen Bewegungen als auch bei mehr oder minder statischen Motiven wie den oben genannten.

Jetzt weiß ich zwar nicht, ob das spezifisch für diese Kamera-Objektiv-Kombination ist, dass ich im Tv-Modus deutlich mehr schärfere Bilder mache, aber da steigt der Tv-Mode jetzt deutlich "im Ansehen" bei mir. In nächster Zeit werde ich mal mein neues EF 70-200 f/2.8 II testen, ob es dort auch so ist.

Vielleicht habt ihr ja ähnliche Erfahrungen - oder eine Erklärung. :o
 
(...) Vielleicht habt ihr ja ähnliche Erfahrungen - oder eine Erklärung. :o
Ist ja hier eigentlich off-topic, aber was soll's. Mangels weiterer Infos sehe ich zwei Möglichkeiten:

  1. Die Av-Bilder wiesen bei vergleichbaren Bedingungen dieselben Zeit/Blenden/ISO-Werte wie die Tv-Bilder auf. Heißt: Du bist auch im Av-Modus auf Belichtungszeiten von 1/800-1/1000 s gekommen. Dann läge evtl. tatsächlich ein Unterschief in der AF-Leistung vor, den ich mir nicht direkt erklären kann. Vielleicht ein Defekt, vielleicht unterschiedliche AF-Einstellungen in Custom-Modes? Keine Ahnung.
  2. Für mich wahrscheinlicher ist aber, dass Du im Av-Modus mit längeren Belichtungszeiten (z.B. bei niedrigeren ISOs) fotografiert hast und daher in den Bildern öfter Bewegungsunschärfen eintraten. Passiert schnell im Eifer des Gefechts, denn auch schwimmende Vögel bewegen sich oft relativ fix, so dass man bei langen Brennweiten und/oder großem Abbildungsmaßstab eine kurze Belichtungszeit benötigt. Die EXIFs geben Auskunft.
Aber Dein Problem passt nicht in diesen Thread. Teste doch weiter und mache ggf. ein eigenes Thema dazu auf.
 
Die in diesem Thread heftig diskutierten Vorteile einer 7DII über die 7D sind zwar vorhanden - sonst hätte z.B. ich nicht gewechselt -, aber in Deinem Stadium komplett irrelevant. Das ist natürlich nur eine unbewiesene Behauptung, solange ich Deine Bilder nicht kenne, aber mal im Ernst: Sind sie in puncto Motiv, Bildgestaltung, Lichtstimmung, Belichtung usw. gut, aber etwas zu körnig?

Natürlich gibt es diese Vorteile, aber nur, ja NUR deswegen das Geld auszugeben, ohne ev. die 7D ausgereizt zu haben, gehört wirklich dazu:

Wenn Du trotzdem Geld ausgeben willst

Viele der Vorteile können sich als Nachteil erweisen, wenn entsprechende Ergebnisse ausbleiben oder nicht einen solchen Sprung machen sollten, wie erhofft - nämlich Nachteil: Geld weg.

Auch mit der 7D kann man sich durch Voreinstellungen, Beachtung der Lichtverhältnisse und der Umgebung, abwarten auf die richtigen Momente, vorausschauendes Fotografieren usw. das "Leben erleichtern". Auch die 7D ermöglicht Tastenbelegungen und Einstellungen für wechselnde Gegebenheiten, von den AF-Konfigurationen (unabhängig ob 7D oder 7D II ganz abgesehen.

Die Körnigkeit war mit ein Grund für meinen Schnellschuss, meine 7D wieder abzustoßen, um sie mir nach einer Woche wieder erneut zuzulegen.

An TOs Stelle würde ich mir mal die Bilder in den BBTs der 7D und Hundefotografie (mit welchen Kameras WAS möglich ist) umsehen. Wunderbare Bilder - einige Beispiele habe ich hier ja mit Links eingestellt und dazu war eine 7D fähig.

Nochmals der Hinweis: Was geschieht hinterher mit den Bildern. Schau ich sie mir auf einem 4/5K-Monitor/-TV an (?) oder auf einem Tablet, lasse ich sie in DIN-A 4-Fotobüchern ausdrucken (dann spielt Rauschen eine noch etwas geringere Rolle). In all diesen Fällen kann man auch mit Kompakten tolle Bildergebnisse erzielen, ich meine nur die Bilddarstellung. Also sich deswegen eine 7D II anzuschaffen ist verpulvertes Geld. Ja, das Rauschen ist angenehmener bei der IIer.

Ich würde mich mal mit den AF-Möglichkeiten der 7D beschäftigen, dann mit den Belichtungseinstellungen, ev. Savety Shift, staunte, was damit mit der 40D schon möglich war, wenn wirklich Schatten, Sonne, Dunkelheit sich im Sekundentakt abwechseln sollten. Ich hab's abgeschaltet.

Die 7D war mal die beste Kamera für Actionfotografie, sie wurde auf Grund von Userwünschen konstruiert und nur, weil die Entwicklung weiter ging, heißt das nicht (wie es oft bei Neuerungen erscheint): Nun kann man damit keine Bilder mehr machen.

Eine tolle Linse dazu fände ich wesentlich ratsamer und für einen selber fürs Fotografieren anspornender und "spannender".

Viel mehr gibt's glaube ich nicht mehr zu sagen, als bisher gesagt wurde. Ich denke halt, wenn jemand hier danach fragt, ist der Grund: Lohnt sich die Ausgabe für eine 7D II, egal ob's jetzt 1000.- oder 600.- € sind. Käme es darauf am wenigsten oder gar nicht an, würde man ja nicht nachfragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Aber Dein Problem passt nicht in diesen Thread. Teste doch weiter und mache ggf. ein eigenes Thema dazu auf....

Lieber forent - vielen Dank, dass du trotzdem eine möglicher Erklärung geschrieben hast. Und ja, es ist falsch hier, sollte auch in den allgemeinen Thread zu unserer Kamera. (Hab ich aber irgendwie übersehen... :o)
 
Es passt insoweit, dass hier eine ev. Fehlerquelle genannt wird, die eine Entscheidung erleichtern kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten