snapni
Themenersteller
Hallo Gemeinde,
ich bin nun schon eine ganze Weile mit meiner 40D unterwegs. Mich hatte immer mal wieder das Rauschverhalten der Kamera gestoert, aber nicht so extrem das ich mir einen neue kaufen wollte.
Nun habe ich mich aber doch ein wenig weiter entwickelt und so kam es, dass ein Bild von mir bei Bekannten an die Wand sollte. Format sollte 2m x ...m sein.
Da kam die gute alte dann doch an seine Grenzen, denn bei 10MP sagten die Onlineplattformen das dieses Format nicht in guter Qualität gedruckt werden kann. Auch bei der digitalen Bearbeitung fiel mir mal wieder, da hoher Dynamikumfang im Bild, ein recht hohes Rauschen beim anpassen des Bildes auf
So, jetzt musste also endlich eine neue her, denn sowas soll mir nicht wieder passieren. Da ich mir nach 8 Jahren mit der 40D mal was gönnen wollte, entschied ich mich für die doch immer gern bei den Landschaftsfotografen benutzte 6D.
Mein Vergleich besteht nun aus
40D + Tamron 17-50mm
6D + Canon 24-105mm
Ich Fotografiere hauptsächlich Landschaften, dass sollte noch erwähnt werden.
Nachdem ich nun paar Testfotos gemacht habe, folgte bei mir recht schnell Ernüchterung
habe ich zuviel Erwartet oder soll das wirklich der Entwicklungsstand sein, den sich Canon seit der 40D "genehmigt" hat?
Meine Eindrücke...
Die Bilder sehen in der schon in der Vollbildansicht allgemein etwas schärfer aus und haben doch intensivere Farben.
Auch habe ich ein Bild -2 Blenden unterbelichtet und im Lightroom hoch gezogen, um das Rauschverhalten zu erkennen. Auch hier gibt es einen Fortschritt. ABER, so riesig ist er dann doch nicht
Habe die Fotos unter möglichst gleichen Bedingungen gemacht und im Lightroom Synchron angepasst.
Anbei mal paar Bilder, evtl kann man ja bei der Quali meine Eindrücke nachvollziehen. Welches Bild was ist, sage ich erstmal nicht
Schonmal nen Gruss, evtl betrachte ich die Sache ja falsch
ich bin nun schon eine ganze Weile mit meiner 40D unterwegs. Mich hatte immer mal wieder das Rauschverhalten der Kamera gestoert, aber nicht so extrem das ich mir einen neue kaufen wollte.
Nun habe ich mich aber doch ein wenig weiter entwickelt und so kam es, dass ein Bild von mir bei Bekannten an die Wand sollte. Format sollte 2m x ...m sein.
Da kam die gute alte dann doch an seine Grenzen, denn bei 10MP sagten die Onlineplattformen das dieses Format nicht in guter Qualität gedruckt werden kann. Auch bei der digitalen Bearbeitung fiel mir mal wieder, da hoher Dynamikumfang im Bild, ein recht hohes Rauschen beim anpassen des Bildes auf

So, jetzt musste also endlich eine neue her, denn sowas soll mir nicht wieder passieren. Da ich mir nach 8 Jahren mit der 40D mal was gönnen wollte, entschied ich mich für die doch immer gern bei den Landschaftsfotografen benutzte 6D.
Mein Vergleich besteht nun aus
40D + Tamron 17-50mm
6D + Canon 24-105mm
Ich Fotografiere hauptsächlich Landschaften, dass sollte noch erwähnt werden.
Nachdem ich nun paar Testfotos gemacht habe, folgte bei mir recht schnell Ernüchterung

Meine Eindrücke...
Die Bilder sehen in der schon in der Vollbildansicht allgemein etwas schärfer aus und haben doch intensivere Farben.
Auch habe ich ein Bild -2 Blenden unterbelichtet und im Lightroom hoch gezogen, um das Rauschverhalten zu erkennen. Auch hier gibt es einen Fortschritt. ABER, so riesig ist er dann doch nicht

Habe die Fotos unter möglichst gleichen Bedingungen gemacht und im Lightroom Synchron angepasst.
Anbei mal paar Bilder, evtl kann man ja bei der Quali meine Eindrücke nachvollziehen. Welches Bild was ist, sage ich erstmal nicht

Schonmal nen Gruss, evtl betrachte ich die Sache ja falsch
Anhänge
-
Exif-Daten-2 Blenden 1.jpg392,7 KB · Aufrufe: 854
-
Exif-Daten-2 Blenden 2.jpg379,7 KB · Aufrufe: 824
-
Exif-Datentest1.jpg378 KB · Aufrufe: 749
-
Exif-Datentest2.jpg361,3 KB · Aufrufe: 718