• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von 400D auf 40D

Genau das geht bei der 400D im Blindflug: mit dem rechten Daumen einmal
die AF-Taste angetippt und dann mit dem Wählrad scrollen....
Einfacher geht es nicht!
Ich finde gerade, daß das Bedienkonzept seit der 300/350D radikal verbessert wurde-also wer nur diese Kameras genau kennt, sollte lieber nicht über die 400D urteilen.

Doch, es geht besser. Siehe 40D.
EDIT: wie schon erwähnt: besser - was ist das? einfacher oder schneller? Für mich ist schneller besser!
Punkt 2 ist genau das Gleiche wie bei Goldmember: ich kenne beide Bediensystme gut genug, um mir ein Urteil für mich persönlich zu erlauben. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn ihr mit eurer 400D klarkommt, ist das eure Sache heißt trotzdem nicht, das die sich besser und oder schneller bedienen läßt.
 
Ich schreibs mal hier rein da es hier am besten paßt. Ist die 40D wirklich doppelt so viel Wert wie die 400D. Vom Preis her ist sie das. Ist dieser Preisunterschied gerechtfertigt?
 
Ich schreibs mal hier rein da es hier am besten paßt. Ist die 40D wirklich doppelt so viel Wert wie die 400D. Vom Preis her ist sie das. Ist dieser Preisunterschied gerechtfertigt?

Die einen sagen so, die anderen so... ;)

Gruß,
Goldmember
 
Du kennst sie also nicht :D

Doch, wie bereits beschrieben. Auh wenn du sowas ignorierst.

Das grundlegende Bedienkonzept der 300D wurde schon bei der 350D
verbessert, und bei der 400D noch mal deutlich verbessert.

Wenn man weiß wie, kann man sie sehr schnell bedienen.

Undefinierte Allgemeinplätze. Was heißt verbessert? Immer noch kein Daumenrad, AF-Punkt-Auswahl per Rad...die relevanten Sachen sind geblieben, so wie ich das sehe. Schreibe doch mal konkret, was genau verbessert wurde!

Vielleicht nicht so schnell wie mit dem ungenauen Fitzeljoystick und dem
rutschigen Daumenrad, aber ich bin beim Fotografieren ja auch meistens
nicht auf der Flucht :lol:

Ja Nee...alles klar. Und das von einem, der sowas schreibt:

Wenn man mal die Dinge beim Namen nennt und du ins argumentative Trudeln kommst, wird man also unsachlich...
Naja, das hatten wir alles schon :rolleyes:


Ja, es gibt in meinem fotografischen (Er)leben viele Situationen, wo es mir auf Geschwindigkeit ankommt.
Wenn das bei dir nicht so ist, schön, aber es gibt auch Kameraeigenschaften jenseits deiner Bedürfnisse, glaub mir...
Mich würde schon interessieren, woher dein missionarischer Eifer hinsichtlich der Verteidigung der armen kleinen, aber tollen 400D gegen die bösen, funktionsüberladenen und doch nicht wirklich besseren 30D/40D-Fraktion kommt...diesen Unterton hat dein Auftreten in so gelagerten threads eindeutig für mich.:)
Übrigens: wie lange hast du denn mit der 40D fotografiert?
 
Ja der Goldmember und der Hasifisch, der Disput hat Tradition und gehört eigentlich zu jedem 400D ist eigentlich eine Gummikamera mit Lederhaut Thread.

Tja wenn man nur akzeptieren könnte das es unterschiedliche Geschmäcker gibt. Es kann doch jeder selber entscheiden ob ihm eine 40D das doppelte einer 400D Wert ist, für mich ist allein der Sucher das 3fache Wert, weil er bei der 40D einfach für mich eine brauchbare Größe hat, bei der 400D aber winzig ist, deswegen bin ich schon nicht von der 300D auf die 400D umgestiegen, aber das muss letztendlich jeder selber Wissen und in jedem Laden kann man ja beide in die Hand nehmen.
 
Tja wenn man nur akzeptieren könnte das es unterschiedliche Geschmäcker gibt. Es kann doch jeder selber entscheiden ob ihm eine 40D das doppelte einer 400D Wert ist, für mich ist allein der Sucher das 3fache Wert, weil er bei der 40D einfach für mich eine brauchbare Größe hat, bei der 400D aber winzig ist, deswegen bin ich schon nicht von der 300D auf die 400D umgestiegen, aber das muss letztendlich jeder selber Wissen und in jedem Laden kann man ja beide in die Hand nehmen.
Der Sucher der 400D ist wirklich etwas bescheiden, wenn ich Sternbilder fotografiere, brauche ich gar nicht erst durch das Teil schauen-finster.
Ich stelle nach Gefühl das Stativ auf und mache Probebilder, bis der Ausschnitt paßt. Da die Erde aber nur langsam dreht, reicht die Zeit immer für gute Bilder aus.
 
wobei das Niveau der DSLR's ab 350D durch die Bank das Bohren in Stahlbeton erlauben.

Stimmt, geht wie Butter.:D Sinngemäß...

Soll heissen meine 350D macht heute bessere Bilder als vor 2 Jahren (da ich sie jetzt auch besser behersche und mehr Linsen vorsetzen kann).
Aber die 40D juckt. Tatsächlich denke ich nach, wenn ich 30.000 Auslösungen erreicht habe (Stand: 19.000 in 2 Jahren)
 
EDIT: wie schon erwähnt: besser - was ist das? einfacher oder schneller? Für mich ist schneller besser!

Für mich ist "intuitiv" am besten -> das einfachste ist auch immer das schnellste.

Schnelles Beispiel: LiveView: nicht intuitiv ist die 40D Bedienung. Intuitiv wäre: es gibt einen mit "LiveView" beschrifteten Knopf (oder wenigstens "LV". 1x drücken: LiveView = Ein, nochmals drücken: LiveView ist wieder aus. Vorherige Aktivierung im Menü nicht notwendig. (Ins Menü sollte man nur müssen, wenn man irgendwelche Detailparameter ändern will.) -> Das wäre die intuitivste, einfachste und bei weitem auch am schnellsten zu bedeinende Lösung. ;-)

Oder, was auch überhaupt nicht intuitiv oder schnell ist an der 40D: wenn man WB auf eine bestimmte Farbtemperatur einstellen will! Ja zugegeben, die 400D kann das gar nicht ;) und normal brauche ich das auch nicht, weil ich alles auf AWB schiesse, und dann die RAWS entsprechend ausarbeite, aber 1x habe ich es jetzt eben doch gebraucht. Es war leicht, die WB-Methode auf "K"elvin einzustellen. Aber dann wollte ich die gewünschten Kelvin anwählen. Meine Fresse, das war ein grosses Suchen! In einem ganz anderen Menü und ich glaube nur mit dem Nippel zu erreichen!

Aber ich hör jetzt wieder auf. Ich werde mich an Wählrad, Daumenrad, Nippel kleine Tasten und fehlenden Nasen-Annäherungs-Sensor schon noch gewöhnen. Kein Beinbruch! :D
 
Bei mir steht auch ein Wechsel an. Wird dann sehr wahrscheinlich die 40D werden. Habe noch eine 300D und die ist mir zu langsam geworden, nur 3 Bilder am Stück ist doch etwas wenig.

Wird wohl nicht vor Dezember werden :(
 
Bei mir steht auch ein Wechsel an. Wird dann sehr wahrscheinlich die 40D werden. Habe noch eine 300D und die ist mir zu langsam geworden, nur 3 Bilder am Stück ist doch etwas wenig.

Wird wohl nicht vor Dezember werden :(

4 Bilder am Stück ;). Das schlimmer ist, das die RAW Speicherung bis es weitergeht 45 Sekunden dauert, das hat mich eigentlich viel mehr gestört. Könnte ich nach 10 Sekunden die nächsten 4 machen hätte mir die 300D auch vom Speed her gereicht. Bei der 40D werde ich da nicht so schnell an die Grenzen stoßen.
 
Du kennst sie also nicht :D

Das grundlegende Bedienkonzept der 300D wurde schon bei der 350D
verbessert, und bei der 400D noch mal deutlich verbessert.

Du kennst die 40D auch nicht, räts aber dennoch von ihr ab? :confused:

Also ich verstehe dich nicht, zwischenzeitlich waren deine Posts richtig vernünftig. Jetzt verfällst du aber wieder in die "400D ist die Beste"-Manie, in der früher bei vielen angeeckt bist, weil du einfach nicht einsehen willst, dass es Dinge gibt, die bei der 400D nicht ideal sind.

Ausserdem wurde das Bedienkonzept von 300D auf 350D nicht verbessert, sondern verschlechtert. Es wurde nämlich eingeführt, dass man jede Verstellung der Parameter nochmals bestätigen muss.

Dies war bei der 300D nicht so und wurde dann bei der 400D wieder rückgängig gemacht.
Ansonsten haben die 3-stelligen die gleichen Tasten und somit auch das gleiche Bedienungskonzept. Man findet die Einstellungen fast alle an den gleichen Stellen im Menü (mal abgesehen, dass es bei 350D und 400D immer mehr wurden).

Die deutliche Verbesserung kann ich beim besten Willen nicht verstehen.

Die 300D liess sich auch schnell bedienen, keine Frage. Mit der 30D geht das aber nochmals um einiges einfacherer und intuitiver.

Das bestätigt dir JEDER, der beide Kameraklassen besitzt. Warum du das immer wieder in Frage stellst, ist mir schleierhaft...
Aber manch einer will ja einfach anecken und provozieren. Ist wohl wieder blöde von mir, dass ich darauf reingefallen bin, aber dachte wirklich, du wärst jetzt aus dem Alter raus und man könnte mit dir vernünftig reden.:(

Petz
 
Für mich ist "intuitiv" am besten -> das einfachste ist auch immer das schnellste.

Wie gesagt:
Intuitiv ist das 2-stellige Bedienkonzept deutlich besser.

Die wichtigsten Parameter zur Bildaufnahme sind sofort veränderbar, ohne zusätzliches Knopfdrücken wie bei den 3-stelligen.

Du urteilst eben im Augenblick nicht intuitiv, sondern aus deiner Gewohnheit heraus. Warte jetzt mal ein paar Wochen, dann wirst du merken, dass AF-Punkt-wahl durch Joystick viel intuitiver ist als Knopf drücken und mit Wählrad durch alle AF-Felder scrollen bis das richtige aktiviert ist.

Du verbeisst dich zusätzlich auf die LV-Taste.
Ich mecker auch nicht bei einem neuen Auto, dass Sitz und Rückspiegel nicht für mich passen. Du hast die Möglichkeit, die Kamera umfangreich auf dich und deine Präferenzen zuzuschneiden.

Die 40D bietet hier enormes Potential: Set-Taste umprogrammierbar, drei Custommodi, wo du die Kamera so einstellen kannst wie du magst, ein eigenes Menü konfigurierbar mit deinen meist genutzten Funktionen...

Nimm dir einmal 30minuten Zeit, stell deine Kamera so ein, wie du es haben willst, und du hast die wichtigsten Funktionen mit EINEM Knopfdruck erreichbar.
Intuitiver geht es kaum noch!

Petz
 
Ja, die AF-Punkt Verstellung der 40D (& aufwärts) ist noch besser, ja. In *meiner fotografischen Praxis* habe ich bei > 90% der Aufnahmen entweder nur den zentralen AF-Punkt oder alle aktiviert. Bei der 400D -> Taste (Daumen) + ein einziger Klick am Wählrad vorn (Zeigefinger). Wenn ich eine Situation habe, bei der ich den Bildausschnitt nicht vom zentralen AF-Punkt verschwenken kann/soll/darf und deshalb einen einzelnen anderen AF-OPunkt anwählen will - dann ist das in der Regel eine Aufnahmesituation, bei der ich ausreichend Zeit habe (Kamera am Stativ, Makro, etc.). Also für mich kein entscheidender Vorteil, der den 8-fach Nippel rechtfertigt.

Ich fände ein optimales Bedienkonzept müsste mit (wenigen) Knöpfen und 2 Rädern/Navi-Controllern statt 2 Rädern plus einem Nippel auskommen. Das ist ein Navigations-Bedienelement zuviel. Und weil jemand in diesem Thread meint, dass das Daumenrad nicht auch gleichzeitig vernünftig als drucksensitiver 4-Weg Controller arbeiten könnte: wenn wir Hubschrauber-Rotorköpfe bauen können, die dreh- und schwenkbar sind bei gleichzeitig ultrahoher mechanischer Kraftübertragung, also dann sollte es wohl auch möglich sein, an der Daumenrad-Achse noch ein Kippgelenk anzubringen. :D

Die 40D bietet hier enormes Potential: Set-Taste umprogrammierbar, drei Custommodi, wo du die Kamera so einstellen kannst wie du magst, ein eigenes Menü konfigurierbar mit deinen meist genutzten Funktionen...

Nimm dir einmal 30minuten Zeit, stell deine Kamera so ein, wie du es haben willst, und du hast die wichtigsten Funktionen mit EINEM Knopfdruck erreichbar.

Ja, mir ist klar dass ich soeben die "Bedienkonzept- Grenze" zwischen Canon-Kompaktdigicams und Einsteiger-DSLR einerseits und (Semi-) Profi-Modellen andererseits überschritten habe. Dafür brauche ich eben noch etwas Zeit und Übung. ;)

Ich denke aber, dass meine Erfahrungen zu dem Thema durchaus auch für andere (potentielle) Umsteiger von 350D & 400D interessant sein könnte. :)

Auf die Belegung der drei Custom-Modi am Einstellrad oben freue ich mich auch schon (im Ernst, keine Ironie!). Dann die Entscheidung, wo ich AF hinlege und wo AE. Plus die Custom-Funktionen nochmals im Detail durchgehen und setzen ... das alles wird zwar sicher etwas über 30 Minuten dauern, aber egal - Hauptsache nachher passt es. ;) :D
 
Du kennst die 40D auch nicht, räts aber dennoch von ihr ab? :confused:

Wo mache ich das denn? Soll sich doch jeder die Kamera kaufen, die er zum Glücklichsein zu brauchen meint...

Also ich verstehe dich nicht, zwischenzeitlich waren deine Posts richtig vernünftig.

Meine Beiträge sind immer vernünftig, wohlabgewogen und so sachlich, wie
ich es gerade noch vertreten kann, ohne beim Schreiben einzuschlafen :lol:

Jetzt verfällst du aber wieder in die "400D ist die Beste"-Manie, in der früher bei vielen angeeckt bist, weil du einfach nicht einsehen willst, dass es Dinge gibt, die bei der 400D nicht ideal sind.

Auch das stimmt nicht.

Ausserdem wurde das Bedienkonzept von 300D auf 350D nicht verbessert, sondern verschlechtert. Es wurde nämlich eingeführt, dass man jede Verstellung der Parameter nochmals bestätigen muss.

Dies war bei der 300D nicht so und wurde dann bei der 400D wieder rückgängig gemacht.

Ach so war das, ja, jetzt fällt mir ein, dass Strauch mich schon darauf
hingewiesen hatte. Muss mal meine records updaten.
Nach der 300D kam für mich ein Jahr 350D, da kann man schon mal was vergessen.

Die deutliche Verbesserung kann ich beim besten Willen nicht verstehen.

Ich fand's viel besser.

Die 300D liess sich auch schnell bedienen, keine Frage. Mit der 30D geht das aber nochmals um einiges einfacherer und intuitiver.

Das bestätigt dir JEDER, der beide Kameraklassen besitzt. Warum du das immer wieder in Frage stellst, ist mir schleierhaft...

Weil es für meine Weise zu fotografieren vollkommen egal ist.
Wenn ich das hier manchmal lese, wie alle auf die (IMHO schlechten)
Bedienelemente der Zweistelligen abfahren ... vor meinem geistigen Auge läuft
dann immer das Filmchen eines Soldaten ab, der mit verbundenen Augen sein
Gewehr in Rekordzeit zusammensetzt.

Aber manch einer will ja einfach anecken und provozieren. Ist wohl wieder blöde von mir, dass ich darauf reingefallen bin, aber dachte wirklich, du wärst jetzt aus dem Alter raus und man könnte mit dir vernünftig reden.:(

Das Problem ist nicht, dass ich nicht in das "die 40D ist die allein-
seligmachende Kamera"-Lied einstimme, sondern dass deren Besitzer es
persönlich nehmen, wenn man was über ihre Kamera sagt.
Es reicht ja schon, nur zu sagen, dass die 400D auch gut ist, das ist doch
sofort ein Schlag ins Kontor.

Gruß,
Goldmember
 
Es reicht ja schon, nur zu sagen, dass die 400D auch gut ist, das ist doch
sofort ein Schlag ins Kontor.

Die 400D ist eine wunderbare Kamera, die 400D ist eine wunderbare Kamera, die 400D ist eine wunderbare Kamera, die 400D ist eine wunderbare Kamera, die 400D ist eine wunderbare Kamera, die 400D ist eine wunderbare Kamera, die 400D ist eine wunderbare Kamera, die 400D ist eine wunderbare Kamera, die 400D ist eine wunderbare Kamera, die 400D ist eine wunderbare Kamera, die 400D ist eine wunderbare Kamera, die 400D ist eine wunderbare Kamera, die 400D ist eine wunderbare Kamera, die 400D ist eine wunderbare Kamera, die 400D ist eine wunderbare Kamera, die 400D ist eine wunderbare Kamera, die 400D ist eine wunderbare Kamera, die 400D ist eine wunderbare Kamera, die 400D ist eine wunderbare Kamera, die 400D ist eine wunderbare Kamera, die 400D ist eine wunderbare Kamera, die 400D ist eine wunderbare Kamera, die 400D ist eine wunderbare Kamera, die 400D ist eine wunderbare Kamera, die 400D ist eine wunderbare Kamera, die 400D ist eine wunderbare Kamera, die 400D ist eine wunderbare Kamera, die 400D ist eine wunderbare Kamera, die 400D ist eine wunderbare Kamera, die 400D ist eine wunderbare Kamera, die 400D ist eine wunderbare Kamera, die 400D ist eine wunderbare Kamera, die 400D ist eine wunderbare Kamera, die 400D ist eine wunderbare Kamera, die 400D ist eine wunderbare Kamera, die 400D ist eine wunderbare Kamera, aber die 40D ist einfach besser. :D
 
hehe - das ist gut möglich. Aber was interessiert mich morgen, was ich gestern gepostet habe! :D :lol:

Nur: den nixnutzigen "Direct Print"-Knopf, den kannst auch Du mir nicht schön reden. :evil: :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten