ich muss noch anfügen, dass es eigentlich völlig logisch ist, dass wenn man von einer 400d zu einer 40d aufsteigt, die 40d natürlich viel besser sein muss. reine psychologie.
gruss
gruss
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ich muss noch anfügen, dass es eigentlich völlig logisch ist, dass wenn man von einer 400d zu einer 40d aufsteigt, die 40d natürlich viel besser sein muss. reine psychologie.
gruss
ich muss noch anfügen, dass es eigentlich völlig logisch ist, dass wenn man von einer 400d zu einer 40d aufsteigt, die 40d natürlich viel besser sein muss. reine psychologie.
Jo is so, schon wegen der Haptik und Größe
ich muss noch anfügen, dass es eigentlich völlig logisch ist, dass wenn man von einer 400d zu einer 40d aufsteigt, die 40d natürlich viel besser sein muss. reine psychologie.
... aber wenn ich von all den Problemen lese, die die User hier haben, da lass ich doch die Fimnger von. Obwohl, die von meinem Kumpel läuft problemlos.
Und was ist daran so Lachhaft??
Auch das
Aber immer, wenn ich überlege, ob eine "bessere" Kamera für mich Sinn macht,
dann stelle ich mir ein paar Fragen:
- Bringt sie mich fotografisch (von meinen Fähigkeiten her) weiter?
- Sehe ich Motive besser?
- Mache ich weniger Fehler beim Bildaufbau?
Da ich diese Fragen eigentlich immer mit "Nein" beantworte, macht eine "bessere"
Kamera für mich keinen Sinn.
Ach nichts
Gruß,
Goldmember
Aber immer, wenn ich überlege, ob eine "bessere" Kamera für mich Sinn macht, dann stelle ich mir ein paar Fragen:
- Bringt sie mich fotografisch (von meinen Fähigkeiten her) weiter?
- Sehe ich Motive besser?
- Mache ich weniger Fehler beim Bildaufbau?
Bei mir waren die Fragen eher:
- unterstützt mich die Kamera besser bei Fotografien
- lässt sie sich besser/schneller bedienen
- gibt es technische Fortschritte, die für mich interessant oder sogar lohnenswert sind
Jetzt muss der Threadstarter nur noch herausfinden, ob bei ihm Fotografie oder Technik im Vordergrund steht
Aber ich glaube, er hat sich schon für die Fotografie entschieden, und ein
neues Objektiv wird ihn da weiter bringen, als es der tollste, neue Body vermag.
Gruß,
Goldmember, mal unpopulär![]()
Auch das
- Bringt sie mich fotografisch (von meinen Fähigkeiten her) weiter?
- Sehe ich Motive besser?
- Mache ich weniger Fehler beim Bildaufbau?
Da ich diese Fragen eigentlich immer mit "Nein" beantworte, macht eine "bessere"
Kamera für mich keinen Sinn.
Man kann mit allen Kameras kreativ fotografieren - das sollte jedem hier klar sein.
Allerdings bin ich gerade beim Vergleich 400D - 40D der Meinung, das es bei der 40 einige Sachen gibt, die die Kreativ ordentlich unterstützen.
Dein zitat ist sehr selektiv, da meine Antwort auf zwei deiner fragen unterschlagen wird.
Das ist unpopulär - da gebe ich dir recht...![]()
Verbessert die 40D die fotographischen Fähigkeiten?
Die 6.5fps fordern im Servo-Modus den Fotographen stärker als 3fps. Schliesslich muss das richtige AF-Feld über dem scharfzustellenden Objekt liegen.
Mit der Zeit lernt man also, "präziser" zu schiessen.
Sehe ich Motive besser?
Ja, deutlich grösserer und hellerer Sucher. War ja bei 20D/30D bereits so, jetzt soll ja nochmals minimal verbessert worden sein.
Besser sehen kann man also wohl.
Weniger Fehler beim Bildaufbau?
Ja, durch die Gittermattscheibe kann man den Horizont genauer ausrichten und auch den goldenen Schnitt eher einschätzen (glaube die vertikalen Linien liegen im holdenen Schnitt, oder war das bei einer anderen Kamera?).
Zusätzlich, durch das Einsetzen von der manuell Fokus mattscheibe, kann man nun auch mit Cropkamera wieder manuell fokussieren.
Diese Technik zu beherrschen kann in den ein oder anderen Situation schon von Vorteil sein, also auch hier "Verbesserung der eigenen Fähigkeiten".
LiveView bietet einem bei Makros die Möglichkeit, die Schärfenebene genauer zu legen und auch deren Ausdehnung bei korrekt belichtetem Bild zu beurteilen (abblenden verdunkelt das Sucherbild enorm: die meisten innenfokussierende Makros verlieren sowieso eine gute Blende an Lichstärke im 1:1 Bereich, dann noch auf 9 oder 11 abgeblendet...das sieht man schnell nicht mehr allzuviel).
Schaut man nun im Gegensatz die Anschaffung eines neuen Objektives.
Verbessert man sich selbst? Nein, Bildwinkel bleibt der gleiche wie gewohnt, nur die Auflösung verbessert sich, resp. AF sitzt (eventuell!) besser.
Sehe ich Motive besser? Nein, denn Bildwinkel bleibt gleich. Eventuell lässt einen die verbesserte Lichtstärke mal die Kamera in Situationen zücken, wo man sie sonst erst gar nicht benutzt hätte. Oder man spielt mehr mit freistellen, etc..
Weniger Fehler beim Bildaufbau? Nein, da gleicher Bildwinkel, warum sollte man nun seine Angewohnheiten verbessern?
Also Fazit:
Verbesserung der Bildqualität -> neue Objektive.
Verbesserung des eigenen fotographischen Könnes -> 400D gegen 40D tauschen.
Ich dachte eigentlich, du wärst 40D begeistert? Jetzt doch wieder nicht mehr? Gibs zu, du besitzt bereits zweo 40D, nur willst du hier dein Image als eiserner 400D-Verfechter nicht verlieren!