Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
fotofix2005 schrieb:Ich erwarte eine Antwort die mir eine aussagekräftige Bestätigung gibt das Nikon vielleicht einen Tick besser als Canon ist, da Nikon auch vielen Profis wie zum Beispiel Pressefotografen genutzt wird.
islander schrieb:... Das bei Presseterminen aber Canon-Gerät eindeutig in der Überzahl ist, ist nicht zu übersehen. ...
albertotito schrieb:In der Vergangenheit war es schon ein Unterschied. Die Profis haben Nikon benutzt, da sie sich auch im Wüstensturm oder am Polarkreis auf ihre Kamera verlassen konnten.
Auch lese ich hier immer von von super Verarbeitung bei Pentax. Hast Du da schon mal vorbeigeschaut?
ShadowZone schrieb:hehe, aber daß die überzahl der zeitungen mist schreibt, ist auch nicht zu übersehen - ein zusammenhang?
Blickte schon voller Neid auf diese Geräte hoch!
Aber ich bin sehr zufrieden mit Nikon!!!
digifant schrieb:Wenn ich die Pressefotografen mit Ihren teuren Profikameras und riesigen Objektiven sehe und dann die Tageszeitung aufschlage und das Ergebnis sehe was davon übrig bleibt, dann denke ich eine billige Digicam hätte dafür auch gereicht.![]()
BernieF schrieb:Entschuldigt, aber es arbeiten heute im Pressebereich und bei den Sport und Actionfotografen die weit überwiegende Mehrheit mit Canon Equipment. Das liegt einfach nur daran, daß Nikon die technische Entwicklung eine Zeit lang verpennt hat. Mit der D1 waren sie dann im Digitallager eine kurze Zeit vorne (naja, wenn man den diversen Kodak absieht, die alle auf der EOS 1 aufsetzten), konnten den Vorteil aber nicht ausbauen und sind dann jahrelang hinter Canon dahingedümpelt... erst seit D70, D2x und jetzt D200 gehts mit Nikon einigermaßen aufwärts.
BernieF schrieb:Canons Stärken liegen in hervorragenden Teleobjektiven mit innovativen Technologien, die einem Profi das Arbeiten tatsächlich leichter machen: DO für kürzere und leichtere Objektive und IS. Genau in diesem Bereichen arbeiten Presse- und Sportfotografen, denn die Zeiten der 35mm Reportageobjektive sind größtenteils vorbei. Heute mußt Du dich akkreditieren lassen und stehst dann erst Recht in 10-20m Entfernung.
Ach Thomas, fang doch bitte nicht immer wieder mit der D100 an. Die ist Vergangenheit, ein Teil der Entwicklungsgeschichte der Digitalkameras, sie wird nicht mehr produziert und ist at akta gelegt. Schluß aus und vorbei. Nikon hat mit der D200 eine - für aktuelle Verhältnisse - wunderbare Kamera mit Rückwärts-Kompatibelität und top Ausstattung nachgelegt. Die ersten Kodak DSLRs kosteten soviel wie ein Luxusauto und konnten eigentlich nichts. In 20 Jahren wird man über eine D2X oder 1Ds lachen. Wie lange also willst Du das D100-Thema eigentlich noch aufwärmen???argus-c3 schrieb:Nikon hat noch etwas verpennt, und zwar unterhalb der D1 / D2-Reihe haben sie die fotografische Welt mit der D100 beglückt. Diese Kamera war m.E. anfangs sicher auch für viele professionelle Fotografen gedacht - kostete über 4000 DM. Leider war die D100 von Anfang an nie wirklich so, wie sich die Fotografen das gewünscht hatten - Nikon hat bei dem Ding damals einfach zuviel Kompromisse eingegangen, was schon bei der Wahl des Basisgehäuses begann (F80 - die D100 hätte richtigerweise genau wie die D1 auch auf der F100 basieren sollen). Dann kam viele Jahre gar nichts mehr, und dafür aber eben jetzt die D200.
fotofix2005 schrieb:Hallo,
da ich des öfteren von einem besseren Autofocus und einem schärferem (knackigen) Bild bei Nikon gehört habe, würde ich gerne Eure Meinungen zum Umstieg von Canon auf Nikon lesen.
Die AF-Qualität ist also der Anzahl der Hersteller in einem (Spitzen)Sportevent proportional. Hoch interessant - man lernt doch nie aus!ziagl schrieb:..Ganz im Gegenteil: der AF von Canon ist schneller und sicherer (geh zu einem beliebigen (Spitzen)Sportevent deiner Wahl und zähle die Anzahl je Hersteller und du wirst die Bestätigung bekommen)..