Falter schrieb:Das sehe ich gerade bei der D50 nicht so![]()
Oly E-500.

Ich finde die D50 aber auch nicht schlecht. Hatte mal kurz selbst eine.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Falter schrieb:Das sehe ich gerade bei der D50 nicht so![]()
argus-c3 schrieb:Ich sag ja, die D70 ist kein Vergleich zur 20D. Abgesehen davon, daß ich die Dateiqualität der 20D für *deutlich* überlegen halte, sind wir uns da ja völlig einig.
argus-c3 schrieb:Das ist leider auch nicht selbstverständlich, sondern erst mit der neuen D200 wieder so und gerade bei der D100 einer der ärgerlichsten Kritikpunkte gewesen. Wenn manuelle Objektive eine ernsthafte Rolle bie der Fotografie spielen, bleiben nur D1 / D2-Serie und D200 übrig.
Bei D50, D70, D100 kann man sie zwar ansetzen, hat aber keinerlei Belichtungsmessungsfunktion. Auch Nikon hätte wohl ganz gerne den Leuten ihre alten Objektive "weggenommen" - denn sie wollen neue verkaufen wie alle anderen. Aber offenbar hat die Kundschaft doch lang genug interveniert.
argus-c3 schrieb:Bei allen anderen Gehäusen im Nikon-Programm kriegt man m.E. wenn man ehrlich ist, bei der Konkurrenz zu vergleichbaren Preisen mindestens Gleichwertiges. Aber bei der D200 nicht.
Der Junge mit der Nikon schrieb:Hast Du die alle mal miteinander verglichen? 20D in der Bildqualität deutlich besser als D70 und besser als D200? Du weißt aber, dass Deine Meinung eine Außenseitermeinung ist?
Der Junge mit der Nikon schrieb:Die allermeisten Nutzer sehen darin anscheinend überhaupt kein Problem.
Der Junge mit der Nikon schrieb:Ach ja? Da musst Du bei der D50 aber auf einen der kleineren Anbieter wie Minolta, Pentax oder Olympus zurückgreifen. Die billigste Canon ist deutlich teurer (ohne wesentlich mehr zu bieten). Und zur D2X gibts gleich gar keine adäquate Konkurrenz.
argus-c3 schrieb:Doch, sonst hätte Nikon das bei der D200 nicht korrigiert. Die D100 mit der 20D gleichzustellen finde ich aber auch unabhängig von der AI-Geschichte sehr gewagt. Mit der 10D, von mir aus noch. Die 20D ist in meinen Augen als Gehäuse insgesamt schon recht eindeutig der D100 überlegen.
argus-c3 schrieb:Ich sehe da kein Problem, auf einen "kleinen Anbieter" zurückzugreifen. Die E-500 speziell mit dem double zoom kit ist z.Zt. in meinen Augen als Einsteigerangebot konkurrenzlos.
argus-c3 schrieb:Zur D2x gibt es genau wie zur D200 keine adäquate Konkurrenz. Aber was soll uns das sagen?
argus-c3 schrieb:Auch die Nikon D2H hat keinen direkten Konkurrenten. Höchstens für maximal 2/3 des Preises am Gebrauchtmarkt die ganz alte EOS 1D.
Der Junge mit der Nikon schrieb:Die D200 ist faktisch auch eine höhere Klasse als die D100.
Der Junge mit der Nikon schrieb:Ein generelles Umschwenken kann ich da nicht erkennen. Der Nachfolger der D70s wird sicher auch wieder die Belichtungsmessungsabschaltung haben.
Der Junge mit der Nikon schrieb:D100 und 20D habe ich nicht gleichgestellt. Mit der 10D war sie vergleichbar, und diesem Vergleich konnte sie auch durchaus standhalten.
Der Junge mit der Nikon schrieb:Nein, konkurrenzlos ist sie nicht. Die D50 ist mit Cash Back immer noch geringfügig billiger.
Der Junge mit der Nikon schrieb:Dass Deine Aussage, dass es außer zur D200 zu jeder anderen Nikon "bei der Konkurrenz zu vergleichbaren Preisen mindestens Gleichwertiges" gäbe, eben auch bezüglich der D2X falsch ist.
Der Junge mit der Nikon schrieb:Die D2H gibts ja auch aktuell nicht mehr. Die D2Hs hat in der 1DIIN eine etwas teurere, aber auch überlegene Konkurrenz.
Hans.wg schrieb:Ein Punkt davon ist das Rauschverhalten, ein anderer ist der Stromverbrauch usw.
Hans.wg schrieb:Gestern habe ich 5 verschiedene Fotozeitschriften gekauft, in denen die D200 mit der 20D verglichen wird.
Also das war doch eine Frechheit in der ColorFoto. Ist doch völlig egal, ob eine Cam viel oder wenig Strom zieht, wenn sie mit einem Akku doch 800 Bilder macht.ManniD schrieb:Na der Stromverbrauch ist natürlich ein tödliches KO Kriterium.![]()
...
ollima schrieb:und kommen zu dem Entschluß: Eine 20D oder eine D200 muß es jetzt SOFORT sein. Die meißten tendieren dann zur 20D, da sie ja viel besser ist und in den Tests vorne liegt.
kosmoface schrieb:Also von einer Kompakten auf eine 20D/D200 - holla die Waldfee.Ich gehe mal davon aus, daß wahrscheinlich nur ein rudimentäres Verständnis von Fotografie und EBV besteht?
Hans.wg schrieb:Gestern habe ich 5 verschiedene Fotozeitschriften gekauft, in denen die D200 mit der 20D verglichen wird.
Ich will es kurz machen:
In 3 Zeitschriften lag die 20D leicht vorne, in den anderen beiden lag die D200 leicht vorne.
Jetzt werden wieder einige Leute behaupten, daß diese Tests in Zeitschriften nichts zu bedeuten haben. Doch für mich zeigt das, daß die Testergebnisse fast gleich sind. Denn in keiner Zeitschrift siegte eine Kamera mit großem Abstand.
Das wichtigste an den ganzen Tests ist jedoch, daß man klar erkennen kann, daß sich der mitlerweile fast doppelte Preis einer D200 gegenüber einer 20D keinesfalls lohnt.
Für den gewaltigen Mehrpreis der D200 hätte diese in allen Zeitschriften gegenüber der 20D mit Abstand gewinnen müssen. Traurig, daß es wohl Nikon nach so langer Zeit nicht geschafft hat, eine eindeutig bessere Kamera zu bauen. Wie mag da dann der Vergleich erst aussehen, wenn bald der Nachfolger der 20D herauskommt?
ManniD schrieb:Genau das sehe ich anders und zwar vor allem deshalb, weil ich bei der Nikon sehe dass kein Rauschfilter eingesetzt wird. Hier kann ich im nachhinein nach belieben externe Software einsetzen, so wie es mir passt und wenn ich es will. Zugegeben, ab ISO 800 liegt die 20D dann vorne.
Manni
BernieF schrieb:Wenn wir schon von Rauschen sprechen: Die Nikon D70 mit ihren mininmalen ISO 200 rauscht bereits im Grundzustand sichtbar - und störend, wenn das Dein persönlicher Fetisch ist (ist er wohl nicht, schließlich arbeitest Du mit Nikon).
BernieF schrieb:Und bei der Nikon wirst Du dir auch mit externen Tools im Nachinein schwer tun, wenn Dein Motiv gerade diese schlimme Moireschwelle übersteigt.
BernieF schrieb:Der AF ist meiner Meinung nach nach bei der D70 absolut zum Kübeln. Zusammen mit älteren Objektiven und dem langsamen AF Motor in der D70 (vergleiche mal mit einer F100) schlafen Dir die Füße ein.
ManniD schrieb:Hab ich doch bereits geschrieben. Ich entrausche lieber dann, wenn ich mein es müsste sein. Diese Wahl hab ich bei Nikon.