• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg Canon auf Nikon

*Horst* schrieb:
Die Qualität eines AF ist also der Anzahl der Hersteller in einem (Spitzen)Sportevent proportional. Hoch interessant - man lernt doch nie aus! :)

Qualität setzt sich durch, vor allem bei Profis. Ist überall so, wundert mich dass das an dir vorübergegangen ist...
 
argus-c3 schrieb:
Die D70 ist in meinen Augen als Kamera der Canon 20D deutlich unterlegen, sie ist relativ alt, hat einen 6 MP Chip, keine Spiegelvorauslösung, bietet keine weitreichende Kompatibilität zu den alten bzw. Spezialobjektiven von Nikon.

Also die D70 ist nur wenige Monate älter als die 20D und ob's nun 6MP oder 8MP sind, spielt eh keine Rolle und schon überhaupt nicht mehr, wenn man den dickeren AA-Filter der 20D mit einbezieht. Die fehlende SVA ist sicher ärgerlich. Für mich steht die D70 eh zwischen 350D und 20D.

Die D100 und 10D dürften sich wohl gegenseitig kaum was schenken und sind eh beide veraltet.

Mannii
 
ziagl schrieb:
Qualität setzt sich durch, vor allem bei Profis. Ist überall so, wundert mich dass das an dir vorübergegangen ist...

Tja, nur sagen gerade viele Canon 1D User, das der AF bei der Nikon D2-Serie besser ist.

Manni
 
ziagl schrieb:
Qualität setzt sich durch, vor allem bei Profis. Ist überall so, wundert mich dass das an dir vorübergegangen ist...
Wenn ich mir demnächst ein Auto kaufen möchte, gehe ich einfach auf einen (Spitzen)Parkplatz und zähle Hersteller. Der häufigste Hersteller baut auch die besten Autos. Danke ziagl, das ist wirklich fast an mir vorübergegengen!
 
Uji - das geht ja heiß her bei der Diskussion, welcher Hersteller der wahre ist.

Etwas Positives von Nikon hab ich erst vor kurzem mitgekriegt. Nämlich, dass die MF-Objektive - selbstverständlich - auch an die neuen Bodys angesetzt werden können.

Mein Canon-Fachhändler sagte mir von einigen Jahren (hatte bisher nur Canon im Koffer und im Kopf), als ich mich nach einer digitalen SLR umsah, das ich meine alten FD-Objektive "natürlich" nicht mehr an neuen Canon-Gehäusen verwenden kann. Die seien doch schließlich schon über 20 Jahre auf dem Markt. Hab mich damals ziemlich darüber geärgert.

Als ich später eine hochauflösende Kamera fürs Geschäft benötigte, entschloss ich mich für eine Kodak DCS SLR mit einem 14 Mpx-Chip in 24x36. Diese gab es als Version /c (Canon EOS-Bajonet) und als Version /n (Nikon-Bajonet). Da der Body sowieso mehr Nikon wie Canon war, fiel die Entscheidung leicht die /n-Version zu nehmen. Denn neue Objektive musste ich sowieso kaufen.
 
Michael Stöckl schrieb:
Uji - das geht ja heiß her bei der Diskussion, welcher Hersteller der wahre ist.
Welcher der wahre Hersteller ist, ist in diesem Forum eigentlich nur für eine handvoll User wirklich wichtig und eine politische Frage, aber über deren Argumentation wird schon mal diskutieren. :)
 
ManniD schrieb:
Also die D70 ist nur wenige Monate älter als die 20D und ob's nun 6MP oder 8MP sind, spielt eh keine Rolle und schon überhaupt nicht mehr, wenn man den dickeren AA-Filter der 20D mit einbezieht. Die fehlende SVA ist sicher ärgerlich. Für mich steht die D70 eh zwischen 350D und 20D.

Ich sag ja, die D70 ist kein Vergleich zur 20D. Abgesehen davon, daß ich die Dateiqualität der 20D für *deutlich* überlegen halte, sind wir uns da ja völlig einig. Aber wie Du schon sagst ein echter praxisrelevanter Unterschied ist das in den meisten Fälle nicht. Die D70 ist m.E. klar unterhalb der 20D angesiedelt.


Michael Stöckl schrieb:
Etwas Positives von Nikon hab ich erst vor kurzem mitgekriegt. Nämlich, dass die MF-Objektive - selbstverständlich - auch an die neuen Bodys angesetzt werden können.

Das ist leider auch nicht selbstverständlich, sondern erst mit der neuen D200 wieder so und gerade bei der D100 einer der ärgerlichsten Kritikpunkte gewesen. Wenn manuelle Objektive eine ernsthafte Rolle bie der Fotografie spielen, bleiben nur D1 / D2-Serie und D200 übrig.

Bei D50, D70, D100 kann man sie zwar ansetzen, hat aber keinerlei Belichtungsmessungsfunktion. Auch Nikon hätte wohl ganz gerne den Leuten ihre alten Objektive "weggenommen" - denn sie wollen neue verkaufen wie alle anderen. Aber offenbar hat die Kundschaft doch lang genug interveniert.

Wie man s dreht und wendet: Wer sich s leisten kann (und keinen Top-Profibody) für den ist die Nikon D200 die einzig seligmachende und wirklich richtig gute Kamera im Nikon-Programm. Mich haben sie ja mit der D200 um ein Haar auch wieder als Kunden zurückgewonnen, das Gehäuse ist insgesamt einfach top.

Bei allen anderen Gehäusen im Nikon-Programm kriegt man m.E. wenn man ehrlich ist, bei der Konkurrenz zu vergleichbaren Preisen mindestens Gleichwertiges. Aber bei der D200 nicht.
 
argus-c3 schrieb:
Ich sag ja, die D70 ist kein Vergleich zur 20D. Abgesehen davon, daß ich die Dateiqualität der 20D für *deutlich* überlegen halte,


Genau das sehe ich anders und zwar vor allem deshalb, weil ich bei der Nikon sehe dass kein Rauschfilter eingesetzt wird. Hier kann ich im nachhinein nach belieben externe Software einsetzen, so wie es mir passt und wenn ich es will. Zugegeben, ab ISO 800 liegt die 20D dann vorne.


Manni
 
argus-c3 schrieb:
Die D100 gehört zur Nikon-DSLR-Geschichte, nach wie vor muß man an das Ding erinnern, weil es nunmal zu der Erklärung dazugehört, warum es vor der D200 nichts wirklich gescheites bei Nikon gab...,
Irgendwie erinnerst Du Dich nur an dieses Modell - frei nach dem Motto - die andern Hersteller hatten keine Geschichte an die man erinnern könnte, da sie gleich alles richtig gemacht haben. Das einzige was *DIR* an der D100 doch wirklich im Magen liegt, ist das fehlende AI-System, oder liege ich da so verkehrt. ;):D
 
*Horst* schrieb:
Irgendwie erinnerst Du Dich nur an dieses Modell - frei nach dem Motto - die andern Hersteller hatten keine Geschichte an die man erinnern könnte, da sie gleich alles richtig gemacht haben. Das einzige was *DIR* an der D100 doch wirklich im Magen liegt, ist das fehlende AI-System, oder liege ich da so verkehrt. ;):D

Ich erinnere mich an die D1-Serie, die D100, die D2-Serie, die D70 und D50 und die D200.

Habe ich - abgesehen von den Kodak-Obskuritäten denn jetzt irgendeine vergessen? Ist es *mein* Fehler daß jahrelang für alle, die keine riesige teure D1/D2 wollten, nur die D100 lieferbar war?

Die D100 ist mir nicht nur wegen der fehlenden AI-Objektive unsympathisch gewesen. Es war generell einfach eine Zumutung, für den Einführungspreis der D100 auf den F80-Body aufzubauen. Die EOS D60 und 10D hatten natürlich exakt den gleichen Fehler, keine Frage. Wobei mir die Bilddaten bei den Canons besser gefallen, den Punkt hatten wir ja schon oft genug und kann wohl objektiv nicht wirklich geklärt werden.

Aber ein Highlight der Kamerageschichte sind sicherlich auch 10D und die - allerdings schon recht deutlich verbesserte - 20D nicht, keine Frage.

Und jetzt haben wir die D200 und ich denke, jeder der sich s leisten kann, sollte die D100er ganz schnell vergessen. :)
 
*Horst* schrieb:
Wenn ich mir demnächst ein Auto kaufen möchte, gehe ich einfach auf einen (Spitzen)Parkplatz und zähle Hersteller. Der häufigste Hersteller baut auch die besten Autos. Danke ziagl, das ist wirklich fast an mir vorübergegengen!

Vollkommen richtiger Ansatz, bist wirklich lernfähig!
 
Um wieder mal von proffessionalität zu reden.
Bei Canon dürfte es soetwas wie 24 Stunden austauschservice geben.
Aber erst mit den wirklichen Profibodies.
Kann Nikon soetwas auch bieten.

[blöder Scherz an]Obwohl ja Nikon das nicht braucht, weil die nie hin werden;) [/blöder Scherz aus]
 
Oder die Geschichte mit der kaputten 1DsMkII, als der Canon Service das erst auf den Kunden abwälzen wollte (hier irgendwo nachzulesen). Am Ende haben sie doch noch ersetzt, aber sich mal vorzustellen, den ganzen Schotter auf den Tisch zu legen und dann erstmal wie Kalle A*sch behandelt werden, huiii. :stupid:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten