• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg auf Vollformat

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 339539
  • Erstellt am Erstellt am
Ich finde es immer wieder seltsam, dass hier so sehr nach Rechtfertigungen für einen KB-Umstieg gefragt wird. Macht ihr das auch bei einem Autokauf? Ich meine, hinterfragt ihr da auch jede Notwendigkeit jedes Ausstattungsmerkmals?

Aber, ich denke genauso: wer KB will soll kaufen, nur dann nicht in einem Forum nach Rechtfertigungen suchen...

Das wird so lange gehen, wie KB-Kameras viel mehr kosten als Crop-Kameras.
Wäre der Preis gleich, würde niemand fragen. Oder sich einfach eine KB-Kamera dazu kaufen.
 
Vollformat ja , aber vielleicht nicht die 6d sondern die d600?
Da hat man auch die Möglichkeit zwischen vf und crop. zu wechseln somit hat man tele und die freistellmöglichkeit. Vielleicht bringt ein Systemwechsel wirklich was.
 
Vollformat ja , aber vielleicht nicht die 6d sondern die d600?
Da hat man auch die Möglichkeit zwischen vf und crop. zu wechseln somit hat man tele und die freistellmöglichkeit. Vielleicht bringt ein Systemwechsel wirklich was.


der crop-mode ist aber auf 1.2 limitiert... nicht der rede wert!

the D600 does offer a 1.5x DX crop mode that allows you to use any existing DX lenses you might have without producing the extreme vignetting effect normally associated with mounting APS-C lenses on full-frame bodies. The only ‘downside’ to using the 1.5x crop mode is that effective resolution is reduced to 10.5MP.

oups.. tatsächlich.. crop 1.5, sorry
(hab die d600 nicht, dachte ich hätte es irgendwo gelesen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vollformat ja , aber vielleicht nicht die 6d sondern die d600?
Da hat man auch die Möglichkeit zwischen vf und crop. zu wechseln somit hat man tele und die freistellmöglichkeit. Vielleicht bringt ein Systemwechsel wirklich was.

ein kompletter systemwechsel kommt darum nicht in frage, da ich
A) ein Canon Fan bin :)
b) mir der Aufwand komplett alle Objektive mitzuwechseln zu gross ist
c) für 150 E mehr ist die 6D zu haben ;)
 
Das wird so lange gehen, wie KB-Kameras viel mehr kosten als Crop-Kameras.
Wäre der Preis gleich, würde niemand fragen. Oder sich einfach eine KB-Kamera dazu kaufen.

Ich bin mir sicher, der Preisunterschied resultiert nicht von den höheren Sensor-Herstellkosten sondern von der Preispolitik. Man will absahnen, wo man absahnen kann und errichtet daher eine Zweiklassen-Gesellschaft. :(
 
Ich bin mir sicher, der Preisunterschied resultiert nicht von den höheren Sensor-Herstellkosten sondern von der Preispolitik. Man will absahnen, wo man absahnen kann und errichtet daher eine Zweiklassen-Gesellschaft. :(

Der Sensor ist schon deutlich teurer. Bei Halbleitern wird ja sonst immer geschrumpft wenn möglich. Als Ersatzteil liegt der Preis für den Sensor der 5D II IIRC bei ~1000 Euro. Der 7D-Sensor kostet wahrscheinlich etwas mehr als die Hälfte.
 
Der Sensor ist schon deutlich teurer. Bei Halbleitern wird ja sonst immer geschrumpft wenn möglich. Als Ersatzteil liegt der Preis für den Sensor der 5D II IIRC bei ~1000 Euro. Der 7D-Sensor kostet wahrscheinlich etwas mehr als die Hälfte.

Die Ersatzteilkosten sind doch genauso "politische" Kosten und dürften wohl nichts mit den Herstellkosten zu tun haben.
 
Hast Du denn auch harte Zahlen zu den Herstellungskosten? Dann her damit. So ist das nur heiße Luft.


Gruß, Matthias

Ich habe einen Kopf zum Denken, die heisse Luft ist eher bei dir. Schau dir doch nur mal die Preise an, wie sie purzeln. Die 650D kostete in GB recht lange gerade mal 350 Pfund http://www.idealo.co.uk/awp/3355891.html, die 600d umgerechnet grade mal 379 Euro: http://www.idealo.co.uk/awp/2645052.html und was war beim Preissturz des Sigma 30/1.4? Aber glaub du ruhig an was du willst, meinetwegen auch an den Weihnachtsmann!
 
Zuletzt bearbeitet:
Man will absahnen, wo man absahnen kann und errichtet daher eine Zweiklassen-Gesellschaft. :(

Sicher ist die Marge etwas höher als bei Crop-Cams, aber sicher nicht so extrem wie Du uns glauben machen willst.
Höherpreisige Güter haben oft eine höhere Gewinnspanne (7er BMW gegenüber 1er BMW) aber alle diese Dinge sind doch äußerst knapp kalkuliert im Gegensatz zu z.B. 'Red Bull'.
Ist also alles relativ und in meinen Augen auch nicht verwerflich, denn schließlich wollen wir alle auch in 5 Jahren noch Objektive, Zubehör, Bodys für EF und EF/S kaufen - sind also darauf angewiesen, daß Canon seine Produkte nicht zur Vermeidung einer vermeintlichen 2-Klassen-Gesellschaft mit Verlust verkauft...
 
Aber glaub du ruhig an was du willst, meinetwegen auch an den Weihnachtsmann!

Ich hatte eine Frage nach harten Zahlen zu den Herstellungskosten gestellt. Die beantwortest Du damit nicht. Lohnt es zu warten? Und lehn Dich mal lieber mit dem "Kopf zum denken" nicht zu weit aus dem Fenster. Das kann wehtun.



Gruß, Matthias
 
Der Sensor ist schon deutlich teurer. Bei Halbleitern wird ja sonst immer geschrumpft wenn möglich. Als Ersatzteil liegt der Preis für den Sensor der 5D II IIRC bei ~1000 Euro. Der 7D-Sensor kostet wahrscheinlich etwas mehr als die Hälfte.

Hast du mal kurz nachgerechnet? Wenn der Sensor der 7D (baugleich mit dem der 550D) mehr kostet als die gesamte 550D, was sagt dir das? Eben, verkaufspolitische Preise!


PS: Lieber Masi1157, ich weiss, dass dich das überfordert. Lass Pferde denken, die haben einen grösseren Kopf.
 
PS: Lieber Masi1157, ich weiss, dass dich das überfordert. Lass Pferde denken, die haben einen grösseren Kopf.

Ich fürchte, Du täuschst Dich ganz massiv. Also nochmal: Ich möchte nicht wissen, welche Schlüsse Du aus Informationen ziehst, die Du offenbar gar nicht hast, sondern ich hätte gern die Informationen selbst. Eigentlich eine ganz einfache Frage, oder nicht?


Gruß an die Pferde,
Matthias
 
@Nachtwache Wähle Deine Worte mit Bedacht. Allein die sich unterscheidende Größe des Sensors (in Verbindung mit dem Wissen über Wafer-Produktion) spricht eindeutig gegen Deine Mutmaßung, es seien nur strategische Unterschiede. Ob Canon Crop-Sensoren unter bzw. KB-Sensoren über Preis verkauft, tut bei der eigentlichen Frage wenig zur Sache.

mfg chmee
 
...und was war beim Preissturz des Sigma 30/1.4? Aber glaub du ruhig an was du willst, ...

Am Ende eines Produktzyklus sind die Entwicklungskosten usw. eingefahren, die Produktion ist Routine (daher etwas günstiger) - das ist betriebswirtschafliches Basiswissen, hat aber nichts mit den extremeren Preisnachlässen zu tun, also nichts mit Canon, Sigma usw.
An dieser Stelle ist der Handel das ausschlaggebende Moment, weil man seine eigene Marge extrem senkt, um z.B. nicht lange auf dem vermeindlichen Ladenhüter der Zukunft (Stichwort: Lagerkosten) sitzen zu bleiben - oder auch aus logistischen Gründen: wie will Amazon denn seinen in der Masse unbedarfteren Kunden (also den Fotografen, die weniger penibel Zollstöcke fotografieren und auch sonst voller Fachwissen über Sensorkosten, Weihnachtsmänner usw. sind) erklären, warum es ein teureres und ein billigeres Sigma 30 1.4 gibt?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten