wer eh üblicherweise seine Bilder beschneidet (mach ich fast immer, den letzten mm mach ich lieber exakt am PC), der kann auch mit teilweise Dx Objektiven an der FX leben. Entweder eh auf Dx Modus stellen, oder sogar FX lassen und das bisschen Vignettierung halt beim fotografieren berücksichtigen und wegschneiden, v. wenn man eh zb ein quadratischeres Bildformat am Ende will...
Sind ja keine Dias wie früher wo alles auf Anhieb passen muss.
Meine K5 ist eine tolle Kamera mit vielen Vorteilen, u.a. Bildstabi, kompakt und tolle Haptik, tolle Objetive, aber die D700 treibt mir jedesmal ein Lächeln ins Gesicht, nicht wegen der BQ, die ist bei der K5 eher besser
(ausser bei hohen ISO, da wird sie von der Nikon kräftig abgeledert), sondern weil es eine anständige Kamera (Grösse, Haptik) mit anständigem Sucher ist (so wie früher, Size matters) bzw bei meinen analogen Schätzchen!
Und mein 2.5/90 Tamron Makro, dass ich Mitte der 90er mal für die Canon zu Weihnachten bekomme habe, ist wieder ein makrotaugliches Portraittele...
Vielleicht kann sich Pentax ja doch irgendwann mal zu einer LX-D durchringen...
Sind ja keine Dias wie früher wo alles auf Anhieb passen muss.
Meine K5 ist eine tolle Kamera mit vielen Vorteilen, u.a. Bildstabi, kompakt und tolle Haptik, tolle Objetive, aber die D700 treibt mir jedesmal ein Lächeln ins Gesicht, nicht wegen der BQ, die ist bei der K5 eher besser

Und mein 2.5/90 Tamron Makro, dass ich Mitte der 90er mal für die Canon zu Weihnachten bekomme habe, ist wieder ein makrotaugliches Portraittele...
Vielleicht kann sich Pentax ja doch irgendwann mal zu einer LX-D durchringen...