Hier kommt ja schon recht häufig die Meinung vor die 6D sei der 5D Mk II deutlich überlegen und dabei wird hier zu oft die BQ angeführt.
Man sucht sich halt Argumente, die nicht wirklich nachprüfbar sind...
Ich kann nur sagen das dies Quatsch ist,
habe ja mit der 5D III auch schon fotografiert und besitze die zweier, in der Raw Datei tut sich nicht viel besonders wenn man sie in Lightroom entwickeln lässt, Auch in den den ISO Werten sind die neuen Vollformat nicht besser.
Das sehe ich genau so. Ich verwende regelmäßig sowohl die 5DII, als auch die 5DIII und kann im "statischen" Bereich keine echten Unterschiede in den RAWs feststellen. Auch die RAWs der 6D
(ist im Umfeld vorhanden) können sich von den 5ern qualitativ nicht absetzen. Da dürften abweichende Meinungen eher auf Wunschdenken, als auf Realitäten zurückzuführen sein.
Die 6D mag bei Dunkelheit mit dem zentralen AF-Punkt zwar besser
(sicherer) fokussieren, aber das resultierende RAW entspricht trotzdem nur den dabei herrschenden Lichtverhältnissen und ist kein bischen "gehaltvoller", als die RAWs der beiden 5er.
Kommen wir nun zu bewegten Objekten:
Nach der häufig vertretenen Meinung vieler Forenuser kann man mit dem AF der 5DII sowieso nichts fotografieren, das sich schneller, als eine Schnecke bewegt.
Daraus ziehe ich den logischen

Schluß, daß das mit der 6D ebenso wenig geht/gehen kann...


Ich bin da zwar anderer Meinung, aber scheinbar habe ich ja nur keine Ahnung... und alle scharfen
(nicht falsch interpretieren
) Bilder spielender Kinder, die ich über Jahre mit den alten "Fünfern"
(5D und 5DII) "geschossen" habe sind Einbildung, oder purer Zufall...
Bei meinen alten 5ern konnten bei normalen Lichtverhältnissen sogar die äußeren AF-Felder verwendet werden, aber nach vorherrschender Forenmeinung muß das ebenfalls nur Zufall gewesen sein. Entsprechend verhält es sich dann auch bei der 6D.
Bei bewegten Objekten mit Servo-AF besteht der entscheidende Unterschied zwischen 6D und 5DII darin, daß sich bei der 5DII noch 6 AF-Hilfsfelder, die um das zentrale AF-Feld angeordnet sind, aktivieren lassen und somit das Zielobjekt leichter im Fokus haltbar ist.
In diesem Bereich ist es mit der 5D
III wirklich nochmal deutlich angenehmer.