• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg auf VF - 5D II / 6D

Ich habe das 70-200 2,8 bereits an mehreren Kameras im Einsatz gehabt, die einzige, bei dem man sich wirklich wohl gefühlt hat, war die 1D Mark 4. Ein Objektiv dieses Gewichts fühlt sich auch an einer 5DII ohne BG nicht gut an. Da machen das kleine Mehrgewicht und die minimal größeren Gehäuseabmaße den Bock nun wirklich nicht fett. An einer einser ist das natürlich was anderes, aber um die geht es hier nicht.

an einer 1er ist es perfekt :top:

aber ich finde schon einen Unterschied zwischen einer 6d und 5d
 
Ganz genau das meine ich. Ich kann mich bisher nicht von dem Namen der 5D lösen, wie du schön geschrieben hast, obwohl der Verstand eigentlich absolut zur 6D rät.

Kenne ich. Das ist auch wohl der einzige Grund, weshalb die 5D2 im Vergleich zur 6D gebraucht noch so teuer ist. Ist ja nichts schlimmes.. wer die 5er haben will, soll sie sich kaufen. Allerdings ist der Kauf dann eben nicht rational. Das ist bei einem Freizeithobby aber kein Problem und sicher auch nicht selten (auch bei mir nicht :rolleyes:).


Vollends zufrieden? :top:

Voll zufrieden + meine Erwartungen wurden übertroffen. Ich würde sie jederzeit wieder kaufen und bin überrascht, was Canon da für einen wirklich vertretbaren Preis rausgehauen hat. Meine größte Befürchtung, nämlich dass ich mit der Verarbeitung/Haptik nicht klar komme (manch einer hat die 6D ja gar mit der 60D verglichen..) haben sich nach dem ersten Anfassen zerstreut und nach einem Monat Nutzung sind jegliche Bedenken ausgeräumt. Es gibt an dieser Kamera aus meiner Sicht nichts, wirklich nichts zu kritisieren. Zumindest nichts, was nicht vorher schon bekannt ist.

an einer 1er ist es perfekt :top:

aber ich finde schon einen Unterschied zwischen einer 6d und 5d

Klar ist da ein Unterschied. An der 5D fühlt es sich etwas weniger schlecht an... Mies ist es aber trotzdem an beiden Kameras. Wirklich besser wird es erst mit einem BG - das gilt aber ebenfalls für beide Kameras. Auf der anderen Seite ist die Kompaktheit und das geringere Gewicht der 6D oft auch ein Vorteil. Man nimmt die Kamera mit einem kleinen Objektiv viel eher mal mit. Ich sehe hier also keinen objektiven Vorteil bei der 5D.
 
KVoll zufrieden + meine Erwartungen wurden übertroffen. Ich würde sie jederzeit wieder kaufen und bin überrascht, was Canon da für einen wirklich vertretbaren Preis rausgehauen hat. Meine größte Befürchtung, nämlich dass ich mit der Verarbeitung/Haptik nicht klar komme (manch einer hat die 6D ja gar mit der 60D verglichen..) haben sich nach dem ersten Anfassen zerstreut und nach einem Monat Nutzung sind jegliche Bedenken ausgeräumt. Es gibt an dieser Kamera aus meiner Sicht nichts, wirklich nichts zu kritisieren. Zumindest nichts, was nicht vorher schon bekannt ist.

Jetzt würde mich nur interessieren, was du mit "vorher schon bekannt" meinst? :) Mir würde spontan, wenn überhaupt, nur die Verschlusszeit von maximal 1/4000 einfallen, was, wie schon geschrieben, für mich nicht mal soooo schlimm ist.

Danke für deinen Erfahrungsbericht, der hat mir richtig geholfen!
 
Was für eine Rolle spielt der Digic5+ Prozessor der 6D? ist das ein merklicher Unterschied?
u.a . erweitere in-Kamera Objektiv-Korrektur, wichtig wenn man mit jpeg OOC arbeiten möchte.:top:
 
Jetzt würde mich nur interessieren, was du mit "vorher schon bekannt" meinst? :)

Ich meine damit nur, dass man beim Kauf der 6D weiß, auf was man sich einlässt. Das AF System ist deutlich schwächer als das der 5D3, es gibt keinen CF Slot, das Gehäuse ist etwas kleiner... Das weiß man aber alles vorher. Es gibt nichts, was einem im tatsächlichen Einsatz erst negativ auffällt. Die Kamera hat auch sonst keine Kinderkrankheiten, zumindest habe ich die noch nicht entdeckt ;)
 
Ich meine damit nur, dass man beim Kauf der 6D weiß, auf was man sich einlässt. Das AF System ist deutlich schwächer als das der 5D3, es gibt keinen CF Slot, das Gehäuse ist etwas kleiner... Das weiß man aber alles vorher. Es gibt nichts, was einem im tatsächlichen Einsatz erst negativ auffällt. Die Kamera hat auch sonst keine Kinderkrankheiten, zumindest habe ich die noch nicht entdeckt ;)

Und da die 5D3 sowieso raus ist, zwecks Preis, ist mir das auch egal :)
Danke nochmal, hab jetzt erst gemerkt, dass ich mich eigtl. entschieden hab und nur jemanden gebraucht hab, der das nochmal bestätigt :D

Jetzt nur noch die Frage, welches Objektiv am Anfang :rolleyes:
 
Der einzige Mensch, der auf diesem Planeten eine Kleinbild-DSLR nicht im RAW-Modus verwendet, ist Ken Rockwell.
Naaa, eher nicht. :p
RAWs speichert man natürlich mit (kostet bei den akuellen Speicherkartenpreisen ja fast nichts), sodass man einzelne Bilder korrigieren oder "retten" kann. Grundsätzlich alles aus den RAWs zu entwickeln, halte ich meist nicht für notwendig.
Insofern weiß ich die recht gute JPEG-Engine der 6D zu schätzen. Und auch die kamerainternen Korrekturmöglichkeiten.
 
Und da die 5D3 sowieso raus ist, zwecks Preis, ist mir das auch egal :)
Danke nochmal, hab jetzt erst gemerkt, dass ich mich eigtl. entschieden hab und nur jemanden gebraucht hab, der das nochmal bestätigt :D

Jetzt nur noch die Frage, welches Objektiv am Anfang :rolleyes:

freut mich sehr!

das kommt darauf an was du brauchst. ein Standardzoom (wenn ja lichtstark und oder stabilisiert?) oder eher eine Festbrennweite? ein Tele? ein UWW? das hängt vorrangig stark von deinem Einsatzbereich ab ;) sobald wir den aber wissen können wir dir auch hier ein paar konstruktive Antworten liefern.
 
das kommt darauf an was du brauchst. ein Standardzoom (wenn ja lichtstark und oder stabilisiert?) oder eher eine Festbrennweite? ein Tele? ein UWW? das hängt vorrangig stark von deinem Einsatzbereich ab ;) sobald wir den aber wissen können wir dir auch hier ein paar konstruktive Antworten liefern.

Besitze im Augenblick nur das 50mm/1.8, was ich ja an meiner Crop momentan sehr liebe.
Als erste Planung steht das 85mm/1.8, aber das war's dann momentan erstmal mit meinem Budget nachdem ich mir die Kamera geholt habe :D

Ich recherchiere gerade noch die Möglichkeiten zwischen 35mm Festbrennweite (wird ja immer gelobt als gute Ergänzung zum 85mm) und einem Standardzoom, wie z.B. das Tamron 24-70 2.8 oder Canon 24-70 2.8 Mark I, worauf ich dann aber noch sparen müsste.

Ich fotografiere fast ausschließlich Menschen, dafür reichen die 50 und 85 erstmal. Aber Landschaft im WW-Bereich kann ich mir erstmal abschminken. Ein Nachteil als Schüler :rolleyes:
 
Bin auch erst auf die 6D umgestiegen und hab mir als erstes das 35mm f/2 IS und das 85mm f/1.8 gekauft. Bin mir aber nicht sicher ob mir das 35mm doch etwas zu weitwinklig ist, hab mir heute deswegen mal das 50mm f/1.4 gekauft zum ausprobieren.
Ansonsten bin ich mit der 6D bis jetzt recht zufrieden, auch als Nikon-Fotograf. Das Nikon-Geraffel bleibt vorläufig als Reiseausrüstung.
 
mein tipp für weitwinkel: das 17-40L, habe ich mir neben 50mm 1.8 und 85 mm 1.8 ebenfalls gegönnt. möchte das ganze noch durch ein 135er erweitern aber auch studenten müssen für sowas sparen ;) somit geht mein tipp klar zum 85er und danach zum 35er oder eben dem 17-40er (für urlaube etc. ist allerdings auch ein 24-105 oder 24-70 tamron interessant, mein fall ist es allerdings nicht)
 
Ja, gerade für Landschaften liebäugle ich schon mit einem Weitwinkel. Da ist mir auch die Lichtstärke nicht so wichtig, da ich da meistens eh abblende.

Das 35mm ohne IS ist ja erstaunlich günstig gebraucht. Taugt das am Vollformat was?
 
Hier kommt ja schon recht häufig die Meinung vor die 6D sei der 5D Mk II deutlich überlegen und dabei wird hier zu oft die BQ angeführt.

Ich kann nur sagen das dies Quatsch ist, habe ja mit der 5D III auch schon fotografiert und besitze die zweier, in der Raw Datei tut sich nicht viel besonders wenn man sie in Lightroom entwickeln lässt, Auch in den den ISO Werten sind die neuen Vollformat nicht besser.
 
Hier kommt ja schon recht häufig die Meinung vor die 6D sei der 5D Mk II deutlich überlegen und dabei wird hier zu oft die BQ angeführt.

Ich kann nur sagen das dies Quatsch ist, habe ja mit der 5D III auch schon fotografiert und besitze die zweier, in der Raw Datei tut sich nicht viel besonders wenn man sie in Lightroom entwickeln lässt, Auch in den den ISO Werten sind die neuen Vollformat nicht besser.

Gebe ich dir zu 100000% recht... da tut sich überhaupt nichts. Laborwerte sagen sogar das die 5DII die beste Auflösung nach Linien besitzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten