• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg auf MAC ?

Hat das Asus auch nen MacSave-Stromanschluss? Nur mal so als Detailfrage.

Apple macht etwas mehr als "nur irgend ein Notebook zusammen schrauben"... :rolleyes:
Nein, natürlich nicht.
Mir ist klar, dass Apple nicht nur ein bissl HW zusammenschraubt und den eigenen Namen draufschreibt, sondern mehr dahinter steckt. :)
Apple verdient einen großen Teil sicher mit der Hardware, sonst wäre ein mini-DVI->DVI-Adapter nicht EUR 20 teuer.

edit: Ich wollte lediglich aufzeigen, dass ein vergleichbares NB nicht genauso teuer oder gar teuer ist, als ein MacBook.
Ein MB _ohne_ Superdrive ist sicher genauso günstig, wie ein ähnliches NB, aber DVDs brenne ich z.B. schon recht häufig.
OS X nutze ich auch lieber als Win, aber das war ja nicht die Frage :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich sehe MacOSX schon als Grund genug für den Umstieg.
Ich bin Anfang September von einem PC auf einen iMac umgestiegen und bin bis jetzt total zufrieden.

Vor einem Umstieg empfiehlt es sicher aber vorher reichlich zu recherchieren und sich zu informieren, welche Programme man unter Windows braucht und ob es eine passende Alternative unter Mac findet.
Ich persönlich habe bis jetzt noch jede Software gefunden die ich brauchte, fast ausschließlich Freeware oder Donationware.

Weiters sollte man sich bewusst sein, was sich am Betriebssystem ändert. Gewohntheiten aus Windows sollte man bei Seite legen und sich mit dem neuen System vertraut machen. Und nicht gleich kritisieren, dass es z.b. kaum/keine maximierten Fenster mehr gibt (nur ein Beispiel).

Wenn man gewillt ist umzusteigen und neue Sachen zu lernen, lohnt sich der Umstieg von Windows auf Mac auf jedenfall. Ist man allerdings lernfaul, kann es schon blöd werden.

PS: Mac ist geil :)
PPS: Spielen geht unter Mac natürlich nicht so toll wie unter Windows, aber hier und da gibt es sie auch unter Mac.
 
Ich bin auch seit Anfang 2007 mit dem Gedanken schwanger auf ein Mac Book umzusteigen. Seit April warte ich auf Leopard. Diesen Monat soll das neue Leopard hoffentlich / endlich kommen :grumble:

Das neue Feature Time Machine für einfachen Backups ist interessant.
 
ganz klar: Kaufen.

Guck dir die dinger am besten bei einem Mac Händler in der Nähe an. Gravis hat z.B. überall standorte. Da kosten die dinger genausoviel wie bei apple.
Vorteile von MacBook Pro zu MacBook kannst du am besten vor Ort haptisch erfahren. Ist schon ein Riesenunterschied. Zum beispiel die beleuchtete Tastatur, ich will aus meinem Bettchen gar nicht mehr raus :-)

Dann magsafe. ich bin bestimmt schon 10 mal am Netzkabel hängengeblieben und hinterher: Puhh, zum Glück Magsafe, sonst läge das Book schon auf dem Boden. Es sind halt manchmal auch die kleinen, ausgefeilten Dinge, die den Vorsprung ausmachen, und das Betriebssystem erst: Top...

bye
chico
 
Ein MAC Book wird es auf jeden Fall werden.

Es macht jetzt aber keinen Sinn mehr das "alte OS" zu kaufen. Auch die Variante mit dem kostenlosen Update loht nicht wirklich.

Ich bin guter Dinge und warte.....
 
Auf Leopard warte ich ebenfalls sehnsüchtig, bin schon sehr gespannt :)

Vergiss auf keinen Fall eine Garantieverlängerung auf 3 Jahre und nimm 2gb Ram; mit einem gb kommst du nicht weit.

Ich finde es schade, dass gerade bei einem Notebook die Garantie von Haus aus gerade einmal 1 Jahr beträgt :mad:

Den RAM aber bitte nicht bei Apple kaufen sondern beim Händler deines Vertrauens. Schont das Portemonnaie ;)
 
2GB werde ich garantiert ordern. Mein Händler des Vertrauens hat mir 2GB für 60,- Euro angeboten.

Ist die Garantieverlängerung notwendig?
Oder anders herum gefragt: Gehen die MAC schnell über den Jordan?
 
Das wissen wir auch nicht, kein Plan. Solche Informationen kriegt man auch trotz ADC-Membership nicht :)

Aber wir drücken alle schon kräftig die Daumen - zumal einige Kollegen noch MB/MBPs ordern wollen/müssen, und natürlich die Leopard-Lizenz gleich mitnehmen wollen. Ich zum Beispiel... :D
 
2GB werde ich garantiert ordern. Mein Händler des Vertrauens hat mir 2GB für 60,- Euro angeboten.

Ist die Garantieverlängerung notwendig?
Oder anders herum gefragt: Gehen die MAC schnell über den Jordan?

Es wäre sehr ärgerlich, wenn du nach 12 Monaten irgendwas dran hast und selber nichts austauschen kannst im Gegensatz zu einem Desktoprechner.

Mein MacBook war nach 6 Wochen in der Reparatur und heute (das Jahr ist um) würde ich es aufgrund Bildschirmflimmern wieder wegschicken, wenn ich seinerzeit die Garantieverlängerung gewählt hätte und wenn nicht der Service so bescheiden wäre (ich könnte hier Geschichten erzählen, die würden Seiten füllen und ich werde nie wieder nen Apfel kaufen).
 
Time Machine ist mit Sicherheit ein Interessantes Feature, man sollte es allerdings keinesfalls mit einem Backup verwechseln!

Sonst erlebt man bei einem Festplattendefekt eine boese Ueberraschung...

Just my 2c,
Dirk

Time Machine ist durchaus eine Möglichkeit, ein Backup zu machen.
So weit ich das verstanden habe, ist es möglich, eine externe Festplatte zu verwenden, die miteinbezogen wird.
 
Hi,
ich habe vor kurzem meiner Frau ein Macbook gekauft. Ich selbst habe ein IBM Thinkpad mit Vista, einen Toshiba mit XP und beruflich eine Dual Xeon Workstation mit Windows 2003 Server.
Nach ein bischen rumspielen mit dem Mac kann ich nicht sagen, dass das Macbook besser oder schlechter ist als das Thinkpad mit Vista.
Den Xeon kann man mal außen vor lassen.
Das Macbook ist halt etwas anders, aber besser?
Entscheidend ist, mit welcher Software Du arbeiten willst und welche SW Du bereits besitzt. Das Betriebssystem spielt eine untergeordnete Rolle.
Wenn Du allerding unter Vista zum Shareware- / Freewaresammler mutierst, kann es schnell zu Problemen kommen. Da kann aber das Betriebssystem nichts dafür.
Ein Neukauf der Software (im Falle von Photoshop) lohnt meiner Meinung nach nicht. Da würde ich mir eher ein vernünftiges Notebook ala Lenovo T61 oder T60 mit Vista kaufen. Und auch bei Windows sollten es 2GB Hauptspeicher sein.
Viele Grüße
Thomas
 
Es wäre sehr ärgerlich, wenn du nach 12 Monaten irgendwas dran hast und selber nichts austauschen kannst im Gegensatz zu einem Desktoprechner.

Mein MacBook war nach 6 Wochen in der Reparatur und heute (das Jahr ist um) würde ich es aufgrund Bildschirmflimmern wieder wegschicken, wenn ich seinerzeit die Garantieverlängerung gewählt hätte und wenn nicht der Service so bescheiden wäre (ich könnte hier Geschichten erzählen, die würden Seiten füllen und ich werde nie wieder nen Apfel kaufen).

Ich kann mich da eigentlich nur der ct anschließen 340€ für die Garantieverlängerung ist eine Frechheit, gerade wo wir hier in Deutschland 2 Jahre Gewährleistung haben, da zahlt man letztendlich für ein Jahr mehr Schutz 340€. Gerade soetwas wie Bildschirmflimmern kann man auch gut über die Gewährleistung abwickeln, vorallem wenn man im Applestore eingekauft hat.
 
@Scotch
Soweit ich weiss kann man mit Time Machine Backups auf externen Laufwerken erstellen.

Jäger und Sammler für Software bin ich nicht. Zum Arbeiten benötige ich DPP, Open Office und PS.

Vista kommt mir zu 100% nicht ins Haus. Mein Firmen Laptop ist mit Vista ausgestattet und läuft schön langsam. Die ewigen Popup Fenster mit "sind Sie wirklich gaaaanz sicher Fragen" nerven und Herrn Gates werde ich nicht mehr unterstützen.
 
Ich kann mich da eigentlich nur der ct anschließen 340€ für die Garantieverlängerung ist eine Frechheit, gerade wo wir hier in Deutschland 2 Jahre Gewährleistung haben, da zahlt man letztendlich für ein Jahr mehr Schutz 340€. Gerade soetwas wie Bildschirmflimmern kann man auch gut über die Gewährleistung abwickeln, vorallem wenn man im Applestore eingekauft hat.

hallo,

die garantieerweiterung kann man auch beim händler kaufen. meistens auch mit vollkaskoschutz. kostete in meinem fall 100,- euro (3 jahre vollgarantie+vollkasko).

@threadstarter

die leistung des "kleinen" mbp reicht natürlich locker aus, um lightroom und cs3 flott zu bedienen.
man sollte in diesem zusammenhang NIE VERGESSEN, dass adobe ursprünglich die produkte für mac os geschrieben hat- und nicht für windows.

lightroom läuft auf mac osX jedenfalls erheblich besser, als auf windows. und bietet zudem (durch das betriebssystem) auch zusätzliche features, wie das direkte öffnen von RAW-DATEIEN an andere programme, wie photoshop, silkypix.......

ich kann dir das mbp nur empfehlen. speichererweiterung selbst durchführen, also nicht bei apple bestellen.

sinnvoll ist auch eine andere festplatte- mit der steht und fällt nämlich letztendlich die gefühlte systemperformance (unabhängig vom ram).

wie riesig der unterschied sein kann, kannst du in diversen threads in macforen nachlesen.
die vorwiegend verbauten fujitsus sind die lahmsten krücken und verzögern den systemstart (falls man den mac überhaupt runterfährt:angel:) enorm, genauso wie das öffnen von programmen, das scrollen in lightroom.....

empfehlenswert ist auch eine externe schnelle fw800 platte, noch besser ein raid mit fw800 oder esata (adapter).

wenn du dir das ganze in natura ansehen willst, guckst du hier...

http://uptime.at/index.php?id=299

mfg, martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten