• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg auf MAC ?

Das tönt ja immer besser! Thinderbird brauche ich ohnehin, habe aber gar nicht gewusst, dass es dieses auch für Mac gibt. Die Expresscard kostet auch nicht die Welt.
Access könnte ich in ein kompatibles Format umwandeln (Paradox oder Dbase?).
Jedenfalls scheint es mir immer lohnenswerter die Operation von PC nach Mac auf Mitte Jahr ins Auge zu fassen. Bis dann wird das OS für Mac bestimmt ein Update erfahren.

Gruss von TAX
 
Access ist doch keine "Datenbank" ;) :ugly:

Im Ernst, gibt es Access auch nicht als Teil des Office-Paketes für MacOS? Kann ich nicht beurteilen, denn ich hab's nicht, aber ich wäre davon jetzt intuitiv ausgegangen.

Ansonsten hilft sicher ein geplanter Export in ein unterstütztes System, müsste man sich dann mal anschauen.

Zur Not kann man aber auch einfach Parallels oder VMWare hernehmen, da ein Windows reinpacken, und die altbekannte Access-DB "unter" Mac-OS laufen lassen - sogar "ganz normal" im Fenster, und mit wirklich vertretbarem Performance-Verlust. Man muss nur damit leben, dass es optisch nicht ansprechender wird ;)

Machen inzwischen viele Leute, zum Beispiel alle Kollegen die schon kein G4-Book mehr haben sondern bereits ein MBP (meins soll jetzt angeblich morgen kommen, na Thumbs up...), und im Internet Explorer Web-Applikationen testen (müssen).

Ansonsten gibts auf dem Mac vieles der "bekannten" Software, oder sogar bessere. Firefox und Thunderbird sind da nur der Anfang. Für FTP und Co gibt es Programme bis zum Umfallen, auch Windows Remote Desktop-Zugriff und so, alles kein Problem.

Das einzige was mir wirklich fehlte bisher war die vmware Management Software für VMWare Server, die es aus unerfindlichen Gründen bisher nur für Linux und Windows gibt - aber da kommt bestimmt auch bald ein Port.

VMWare Workstation läuft natürlich voll unterstützt.
 
Access ist doch keine "Datenbank" ;) :ugly:

Im Ernst, gibt es Access auch nicht als Teil des Office-Paketes für MacOS? Kann ich nicht beurteilen, denn ich hab's nicht, aber ich wäre davon jetzt intuitiv ausgegangen.

Nein, Office für den Mac (auch das, das nächtes Jahr erscheint) umfasst nur Word, Excel und PowerPoint.
 
Nein, Office für den Mac (auch das, das nächtes Jahr erscheint) umfasst nur Word, Excel und PowerPoint.

... und Entourage.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten