Michi121
Themenersteller
Hallo Leute,
ich bin momentan hin- und hergerissen und echt ein bisschen am verzweifeln:
Ich bin 2007 in die DSLR-Welt mit einer Nikon D80 eingestiegen, hatte das KIT Objektiv und das günstige 50mm 1.8.
2014 dann Umstieg auf Canon EOS 70D, wegen Klappdisplay und Videofunktion, besseres Rauschverhalten und WLAN. Und weil mich Canon mehr begeistert hat, warum auch immer. Hab mir das 18-135mm geholt, 10-18er, 40er Pancake, das 70-200 4.0 IS USM und den 600er Blitz, dazu noch einen 2. Akku und den Batteriegriff. Ich hab also verhältnismäßig (in Relation zur Nikon-Ausstattung) viel Geld in die Hand genommen, die Cashback-Aktion kam mir dabei wie gerufen.
Das 70-200er habe ich mittlerweile wieder verkauft, da es mir an der 70D einfach zu sehr Tele war (Cropfaktor, klar).
Als ich mich Ende 2013 nach einer neuen Cam umschaute, kamen mir auch Systemkameras in den Sinn, habe denen aber keine Beachtung geschenkt, weil das für mich keine echten Kameras waren und mich der elektronische Sucher gestört hat.
Knapp 1 Jahr später bin ich mir aber nicht mehr so sicher, ob das eine gute Entscheidung war. Denn überall werden die Sony Alphas über den Klee gelobt, kleiner Akku und unhandlich tlw., aber super Dynamikumfang, 1a Rauschverhalten und Vollformat - wow! Auch das Angebot an Objektiven wächst stetig. Die Videofunktion kann ebenfalls voll überzeugen.
Und da frage ich mich, hätte ich nicht doch auf eine Systemkamera wechseln sollen? Schaut man ins Biete-Forum werden viele DSLR Bodys, ja ganze Ausrüstungen "wegen Systemwechsel" verkauft, die Sonys bspw. werden fast gar nicht angeboten.
Jetzt fragt Ihr Euch sicherlich: Was, um alles in der Welt, soll diese Jammer-Thread? Sollen wir ihm jetzt den Kopf streicheln und sagen, nein hast Du gut gemacht???
Mich interessiert zum einen Eure Meinung dazu (was spricht aus Eurer Sicht für DSLR und Canon, warum habt Ihr das System gewechselt, warum nicht, etc.) und zum anderen habe ich jetzt folgendes Dilemma: Der Crop-Faktor nervt mich einfach nur noch und ich sehe im APS-C für mich kaum Vor-, sondern nur Nachteile. Ich möchte also alsbald auf VF wechseln. Würdet Ihr damit einhergehend dann auch gleich das System wechseln?
Ich fotografiere zu 90% Veranstaltungen, die 3-6 Stunden dauern. Eine Alpha wird da Akkumäßig so schwach aufgestellt sein, dass ich sicherlich 4 Akkus für einen Abend benötige - ob ich das will?
Favorit ist die Alpha 7ii, oder, sollte ich aus diversen Gründen bei Canon bleiben, die EOS 5D MKIII. An dieser könnte ich lediglich das 40er Pancake nutzen, das 18-135er und 10-18er sind nur für APS-C. Und ich würde sicherlich bereuen, das 70-200er für gerade mal 790 Öcken nach 1 Jahr verkauft zu haben (OK, hab mir damit auch einen iMac "finanziert", der mich sauglücklich macht
).
ich bin momentan hin- und hergerissen und echt ein bisschen am verzweifeln:
Ich bin 2007 in die DSLR-Welt mit einer Nikon D80 eingestiegen, hatte das KIT Objektiv und das günstige 50mm 1.8.
2014 dann Umstieg auf Canon EOS 70D, wegen Klappdisplay und Videofunktion, besseres Rauschverhalten und WLAN. Und weil mich Canon mehr begeistert hat, warum auch immer. Hab mir das 18-135mm geholt, 10-18er, 40er Pancake, das 70-200 4.0 IS USM und den 600er Blitz, dazu noch einen 2. Akku und den Batteriegriff. Ich hab also verhältnismäßig (in Relation zur Nikon-Ausstattung) viel Geld in die Hand genommen, die Cashback-Aktion kam mir dabei wie gerufen.
Das 70-200er habe ich mittlerweile wieder verkauft, da es mir an der 70D einfach zu sehr Tele war (Cropfaktor, klar).
Als ich mich Ende 2013 nach einer neuen Cam umschaute, kamen mir auch Systemkameras in den Sinn, habe denen aber keine Beachtung geschenkt, weil das für mich keine echten Kameras waren und mich der elektronische Sucher gestört hat.
Knapp 1 Jahr später bin ich mir aber nicht mehr so sicher, ob das eine gute Entscheidung war. Denn überall werden die Sony Alphas über den Klee gelobt, kleiner Akku und unhandlich tlw., aber super Dynamikumfang, 1a Rauschverhalten und Vollformat - wow! Auch das Angebot an Objektiven wächst stetig. Die Videofunktion kann ebenfalls voll überzeugen.
Und da frage ich mich, hätte ich nicht doch auf eine Systemkamera wechseln sollen? Schaut man ins Biete-Forum werden viele DSLR Bodys, ja ganze Ausrüstungen "wegen Systemwechsel" verkauft, die Sonys bspw. werden fast gar nicht angeboten.
Jetzt fragt Ihr Euch sicherlich: Was, um alles in der Welt, soll diese Jammer-Thread? Sollen wir ihm jetzt den Kopf streicheln und sagen, nein hast Du gut gemacht???
Mich interessiert zum einen Eure Meinung dazu (was spricht aus Eurer Sicht für DSLR und Canon, warum habt Ihr das System gewechselt, warum nicht, etc.) und zum anderen habe ich jetzt folgendes Dilemma: Der Crop-Faktor nervt mich einfach nur noch und ich sehe im APS-C für mich kaum Vor-, sondern nur Nachteile. Ich möchte also alsbald auf VF wechseln. Würdet Ihr damit einhergehend dann auch gleich das System wechseln?
Ich fotografiere zu 90% Veranstaltungen, die 3-6 Stunden dauern. Eine Alpha wird da Akkumäßig so schwach aufgestellt sein, dass ich sicherlich 4 Akkus für einen Abend benötige - ob ich das will?

Favorit ist die Alpha 7ii, oder, sollte ich aus diversen Gründen bei Canon bleiben, die EOS 5D MKIII. An dieser könnte ich lediglich das 40er Pancake nutzen, das 18-135er und 10-18er sind nur für APS-C. Und ich würde sicherlich bereuen, das 70-200er für gerade mal 790 Öcken nach 1 Jahr verkauft zu haben (OK, hab mir damit auch einen iMac "finanziert", der mich sauglücklich macht
