• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Umstieg 500D auf 1Ds?

heff

Themenersteller
Hallo :)
Da ich meist nur Personen/Landschaften fotografiere reizt mich schon länger der Umstieg aufs 'Vollformat'. Lohnt sich da ein alte 1Ds noch? Würde sie für 700 Euro bekommen..?
 
Hallo :)
Da ich meist nur Personen/Landschaften fotografiere reizt mich schon länger der Umstieg aufs 'Vollformat'. Lohnt sich da ein alte 1Ds noch? Würde sie für 700 Euro bekommen..?

Lohnt sich auf jeden Fall... unabhängig von deinen Anforderungen für eine neue Kamera -.-

Wenn die Vollformat können soll und sonst egal, dann JA

Siehe auch den KB vs. Crop thread
 
Stören würde mich der kleine Bildschirm, Filmen tue ich mit der 500d nicht. Wichtig wäre mir noch der 100% Sucher. Wie ist ansonsten die Bedienung der 1Ds?
Ich habe ein 50 1.8 und ein 70-210, würde also den von mir gewünschten Brennweitenbereich abdecken, mit dem Verkauf der 500d sollte dann auch noch ein weiteres Objektiv drin sein.:)
 
Bildschirm, Display ist klein, und bringt echt shit-Farben zur 500D, aber das Endergebnis auf dem Monitor zählt!
Staubrüttler gibts natürlich auch nicht!
Bedienung, die lernst du sehr, sehr schnell, das ist NULL-Problem!
 
und der preis der kamera ist auch io? 700 euro, 30.000 auslösungen, guter zustand?

ich glaube bei den einstelligen lassen sich die auslösungen genau auslesen. da musst du also keine angst haben dass jemand dich übers ohr haut. das einzige was mich stutzig macht: 30.000 auslösungen? die 1ds ist eine profi kamera und wer sich so ein gerät anschafft benutzt sie in der regel beruflich - also täglich. da macht man in der regel mehr als 30.000 fotos in so langer zeit. aber gut, gibt immer so glücksfälle ;)
 
30000 Auslösungen sind doch genug, ich hatte meine 1Ds MKII 5 Jahre, in den 5 Jahren 26700 Fotos mit geschossen
 
Also ein Umstieg von der recht neuen 500D auf die Ur(alte)-1Ds würd ich keinesfalls machen. Allein das Display mit 2" und 120.000px gegenüber der 500D mit 3" und 920.000px ist aus heutiger Sicht eigentlich nicht mehr brauchbar. Wenn man bereits eine HAT, keine Frage, dann soll sie bleiben aber auf eine 8 Jahre alte Technik rücksteigen? Eher nicht.

Profiwerkzeug hin oder her, zahlt sich die Investition in Linsen 100x mehr aus. :cool:
 
Zum Beispiel in ein 35/2.0 oder ein Sigma 30/1.4.;)
Da hättest wahrscheinlich mehr davon als von einer neuen Kamera.
 
Ich würde eher zur 5D umsteigen...
Ausser in Sachen AF ist sie der 1Ds in fast allen Belangen überlegen (und für Landschaft und Portrait ist der zweitrangig) ... der Gebrauchtpreis ist ähnlich.
Sei dir im Klaren darüber dass du dir mit der 1Ds ein quasi unbrauchbares Display (für Histogramm ok, mehr nicht), die bekannte Akku-Problematik (immer 3-4 Akkus mitnehmen wenn du einen Tag unterwegs bist!) und recht heftiges Rauschen ab ISO 400 einhandelst...
Alles Dinge die 2002 sicher ok waren aber heute einfach nicht mehr zeitgemäss sind (Ab der 1Ds Mk II wurden all diese Probleme beseitigt, aber die spielt eben auch in einer anderen Preisliga )...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 1Ds ist wirklich schon steinalt. Der einzige Vorteil (neben dem VF) ist die AF-Menge. Es liegen geschlagene 7 Jahre zwischen beiden Bodies. Nein, ich würds nicht tun. Dann lieber auf ne 1DsII sparen, obwohl Du für Landschaft und Portrait auch nicht wirklich den AF-Vorteil auskosten kannst. Thunderclap sagt es, nimm ne 5D.

Vergleich der 3 Bodies bei DxOMark

mfg chmee
 
...aber nur bis max. f2.8, sonst vignetiert sie mörderisch!
Hohe ISO sind nicht das Ding der 1Ds, aber preislich muss man aufpassen, je nach Auslösungen, wie man dort mit einer 5D hinkommt!
Ne gute 1Ds oder ne gute 5D finden ist nicht einfach!
 
Nee aber ne zusammengerittene Reportagecam oder eine von nem Hobbyknipser mit zuviel Geld der sein Baby täglich in den Schlaf geschaukelt hat, da gibts große Unterschiede

Ach so :rolleyes: Das hat doch aber nix mit einfach oder schwer zu tun, da muss man einfach Geduld haben bis irgendwo jemand eine eine geschonte, wenig benutzte 5D verkauft. Ich behaupte das passiert wesentlich öfter als das man eine in Watte gepackte 1Ds sieht.
 
Also ein Umstieg von der recht neuen 500D auf die Ur(alte)-1Ds würd ich keinesfalls machen. Allein das Display mit 2" und 120.000px gegenüber der 500D mit 3" und 920.000px

So ein Blödsinn. Was hat das mit dem zu tun, was eine Fotokamera machen soll? Sehr wenig. Eine Fotokamera ist dazu da Bilder aufzunehmen und nicht dazu kleine Stills auf einem Monitor zu betrahten.

ist aus heutiger Sicht eigentlich nicht mehr brauchbar.

Platt gesagt -Schwachsinn. Das Teil macht sehr gute Bilder und kaum vergleichbar mit den Consumermodellen wie es die zwei- und dreistelleigen EOS Modelle darstellen schon aufnehmen, wobei die Betrachtung aber differenziert erfolgen muss.

Wenn man bereits eine HAT, keine Frage, dann soll sie bleiben aber auf eine 8 Jahre alte Technik rücksteigen? Eher nicht.

Es kommt nicht auf das Alter der Technik an, sondern darauf, was diese Technik im Stande ist für Bilder bei qelhen Bedingungen zu liefern. Dies ist mit den Erfordernissen und dem Einsatzbereich des fotrografen abzustimmen.

Profiwerkzeug hin oder her, zahlt sich die Investition in Linsen 100x mehr aus. :cool:

Auch das ist so nicht richtig. Das qualitative Bildergebnis orientiert sich an der verwendeten Technik. Richtig ist, dass Optiken oft der begrenzende Faktor für die Qualität deer Bildergebnisse darstellen. Zusätzlich ist aber in diesem Fall zu ins Kalkül zu ziehen, dass der Vollformatsensor die fotografischen Möglichkeiten wesentlich erweitert.

Fazit: Bei dem Elaborat des Autors handelt es sich um inhaltlich falsches Geschreibsel, wobei die Vermutung naheliegt, dass nie eine Ds 1er ernsthaft im Einsatz gehabt hat...

Umgekehrt: Für Landschaft- und Portraitfotografie eröffnet das Vollformat neue fotografische Möglichkeiten. Auch unter 1000 Euro gibt es beim Vollformat auch eine gebrauchte EOS 5D. Diese ist für die angesprochenen Einsatzbereiche vielleicht die geeignetere Kamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten