• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg 500D auf 1Ds?

Na, dann werde ich noch sparen - oder Ausschau nach einer 5D halten.. :-)

Gute Entscheidung!
 
oooooder (ich weiß das klingt sehr abgefahren) du machst einfach noch ein paar mehr Bilder mit der 500D und fragst dich ob du nich doch zufrieden bist weil die Bildqualität ist 1A.
 
Fazit: Bei dem Elaborat des Autors handelt es sich um inhaltlich falsches Geschreibsel, ...
Ach komm ...
Was falsches Geschreibsel ist hast Du nicht zu beurteilen, ich gab meine Meinung zum Thema kund und Ende. Und ich bleib dabei: einfach so eine Uralt-Cam zu kaufen, nur weils unter Profigerät läuft, ist nicht sinnvoll.
 
Platt gesagt -Schwachsinn. Das Teil macht sehr gute Bilder und kaum vergleichbar mit den Consumermodellen wie es die zwei- und dreistelleigen EOS Modelle darstellen schon aufnehmen, wobei die Betrachtung aber differenziert erfolgen muss.

Die 500D liefert eine bessere Bildqualität.

So sehr man den Unterschied von 8 Jahre alt vs. 2 Jahre alt bzw. 11 MPixel vs. 15 MPixel versuchen schön zu reden ... 36 Prozent mehr Pixel sind 36 Prozent mehr Pixel.
 
Die 500D liefert eine bessere Bildqualität.

Jein... kann man so auch nicht stehen lassen...
Die deutlich grösseren Sensorzellen sorgen für sich genommen schon für deutlich mehr Grundschärfe...

Das Argument der "mehr Pixel" gilt nur bei absolten Top-Optiken, die in der Lage sind, Details so fein Aufzulösen, dass Details auf Pixelebene aufgelöst werden... und Optiken die das schaffen sind dann doch SEHR dünn gesäht...

Alles weitere in den gefühlten 10.000 Threads zum Thema Kleinbildformat...
 
Ich war vor einiger Zeit - Anfang 09 - der Meinung, auf die 1D bzw. danach die 1DIIN umsteigen zu müssen.

Die 1DIIN steht hier nicht zur Debatte, die 1DI ist der 1Ds ähnlicher - und gegen heutige Kameras absolut chancenlos.
Auch wenn der Monitor laut Gotthilf unwichtig ist, ist es vieeeel angenehmer, seine Fotos direkt unterwegs beurteilen zu können (ist bei 500D, 5DII, 7D, 50D, etc möglich).

Die Bedienung der alten Mark I ist auch nicht das Wahre.


Wie schon gesagt - wenn schon, dann die 5D, die ist doch ein bisschen frischer.
 
Das Display ist wirklich nicht mehr der neueste Stand, Staubrüttler,...? Fehlanzeige,
aber: http://www.**********/showthread.php?t=586158
soooooooooooooo schlecht wie ihr tut, ist die Mutter der DSLR`s ja nun wirklich nicht, und im Portraitbereich ne echte Hausnummer (nach wie vor)!
 
Das Argument der "mehr Pixel" gilt nur bei absolten Top-Optiken, die in der Lage sind, Details so fein Aufzulösen, dass Details auf Pixelebene aufgelöst werden... und Optiken die das schaffen sind dann doch SEHR dünn gesäht...

Das kann im Prinzip jede Linse im (höheren) vierstelligen Bereich und FBs abgeblendet. Und die sind alles andere als SEHR dünn gesät.
 
seine Fotos direkt unterwegs beurteilen zu können (ist bei 500D, 5DII, 7D, 50D, etc möglich).

Danke, jetzt ist es vollbracht, *meine* 1ds hat mitgelesen und tobt wie selten zuvor ! :grumble:

Ich soll von ihr ausrichten, "richtige Fotografen" benötigen keine Kontrolle der Aufnahme,
"richtige Fotografen" komponieren das Bild im Sucher, wissen beim Auslösen wie ihr Bild aussieht, naturlich hilt der 100% Sucher...

Dann hat sie noch gesagt, je besser der Fotograf, je unbedeutender die Technik.:confused:

Anstatt rausgehen und Bilder machen, muss jetzt die alte Dame wieder über Stunden besänftig werden.

..wieder die 1ds in die Schublage gelegt..

Die Stärken der 1ds, ist der Flächen AF, Sucher, kurze Auslöseverzögerung/Dunkelphase, integrierte BG,
1/250 Blitzsynczeit, der LeiseModus, AF gekoppelte Belichtungsmessung und evtl den Mythos dahinter.

Die 5d punktet in anderen Bereichen.

Eine 1ds kauft wohl niemand mehr, ausser er ist ein Liebhaber, jemand der bewusst das Minimale/Langsame
sucht und sich von der Technikorientiertheit langsam entfernt.

Die Belohnung, "tolle" Farben, leicht analoger Flair und eine impossante, unerreichten Grundschärfe, 11,4 Mpix auf KB.

Eine 1ds ist Kult, imho..

Trotzdem werden wohl mehr 5D zu interessanten Preisen verhökert.:rolleyes:


Warum eigentlich entweder oder?
imho, würde es mehr Sinn ergeben, die 500D behalten und wenn es denn sein muss, ein 5D zusätzlich?

Wie von anderen mehrmals erwähnt, schadet es nicht, sich Gedanken über die vorhanden Objektive zu machen,
sich orientieren, was für einem persönlich wichtig ist und gezielt Schnäppchen zu suchen/finden.

lg sf
 
Das Argument der "mehr Pixel" gilt nur bei absolten Top-Optiken, die in der Lage sind, Details so fein Aufzulösen, dass Details auf Pixelebene aufgelöst werden... und Optiken die das schaffen sind dann doch SEHR dünn gesäht...

Richtig, das ist auch wichtig.

Der Begriff "Top-Optiken" könnte aber irreführend sein, denn...

-Canon 50mm/1.8
-Canon 85mm/1.8
-Tokina 11-16mm gehört auch dazu.

Wichtig ist eine Top-Auflösung - das ist nicht zwangsläufig ein Objektiv aus der Hochpreis-Top-Liga.

Akribie beim Fokus, Stativ und Spiegelvorauslösung gewinnen auch an Bedeutung. Das schreit buchstäblich nach Live-View, den die 1Ds nicht kann.
 
Dann hat sie noch gesagt, je besser der Fotograf, je unbedeutender die Technik.:confused:

Dann frage ich mich warum zB Fritz Pölking soviel Technik eingesetzt hat, war er ein schlechter Fotograf ? Warum hat er keine Superzoomknipse für seine Wildlifefotos benutzt, oder eine Ixus ? :lol:

Anstatt rausgehen und Bilder machen, muss jetzt die alte Dame wieder über Stunden besänftig werden.

..wieder die 1ds in die Schublage gelegt..

Ich denke da muss eher jemand anders über Stunden besänftigt werden.
 
Ich habe damals meine 40D gegen eine 1Ds getausch und es nicht bereut.
Die 1Ds habe ich verkauft, als ich die 1DsII gekauft habe und meinte, vier Kameras wären zu viel;). Heute würde ich das nicht mehr machen:(.

Die 5D ist bestimmt auch eine super Kamera. Du must entscheiden, was dir wichtiger ist. Unter anderem guter Bildschirm oder 100%-Sucher.

So oder so, es sind beides gute Kameras.
Viel Spaß damit.
 
Du breitest inhaltlich falsche Dinge. Klar kannst Du Deine Meinung äussern, aber da inhaltlich nichts Fundiertes dabei ist, ist es nur unbrauchbares Gebrabbel.
 
Ich war vor einiger Zeit - Anfang 09 - der Meinung, auf die 1D bzw. danach die 1DIIN umsteigen zu müssen.

Die 1DIIN steht hier nicht zur Debatte, die 1DI ist der 1Ds ähnlicher - und gegen heutige Kameras absolut chancenlos.

Die Bildergebnisse der beiden Kameras sind kaum miteinander zu vergleichbar.

Auch wenn der Monitor laut Gotthilf unwichtig ist, ist es vieeeel angenehmer, seine Fotos direkt unterwegs beurteilen zu können (ist bei 500D, 5DII, 7D, 50D, etc möglich).

Wichtig das Bild zu beurteilen ist der Sucher. Um zusätzlich die Belichtung beurteilen zu können, ist das Histogramm entscheidend.

Die Bedienung der alten Mark I ist auch nicht das Wahre.

Es mag ja wirklich sein, dass manche Zeitgenossen mit der Bedienung einer 1er überfordert sind. Nutzt man sein Gerät intensiv , ist die Bedienung sehr eingängig und was wichtiger ist, lernt die sehr effiziente Bedienung der 1er zu schätzen.
 
Wichtig das Bild zu beurteilen ist der Sucher. Um zusätzlich die Belichtung beurteilen zu können, ist das Histogramm entscheidend.

Es mag ja wirklich sein, dass manche Zeitgenossen mit der Bedienung einer 1er überfordert sind. Nutzt man sein Gerät intensiv , ist die Bedienung sehr eingängig und was wichtiger ist, lernt die sehr effiziente Bedienung der 1er zu schätzen.

Beide Aussagen, v.a. die hervorgehobenen Passagen, könnte ich glatt unterschreiben.
 
Ich lach mich tot, die Bedienung der 1D II is das letzte.

Ja für jemand der noch nicht damit gearbeitet hat, für jemand der sie seit 5 Jahren hat ist wahrscheinlich die Bedienung der 5,7, 60 o.550D das letzte, das ist ne subjektive Meinung aber darüber lachen ist sagen wir mal auch lächerlich :rolleyes:
 
Nochmal, es mag ja wirklich sein, dass manche Zeitgenossen mit der Bedienung einer 1er überfordert sind. Nutzt man sein Gerät intensiv, ist die Bedienung sehr eingängig und was wichtiger ist, lernt die sehr effiziente Bedienung der 1er zu schätzen. Gerade die Effizienz ist relevant, da ohne sie schon mal ein Bild verloren gehen kann.

Ich lach mich tot, die Bedienung der 1D II is das letzte.
 
Nochmal, es mag ja wirklich sein, dass manche Zeitgenossen mit der Bedienung einer 1er überfordert sind. Nutzt man sein Gerät intensiv, ist die Bedienung sehr eingängig und was wichtiger ist, lernt die sehr effiziente Bedienung der 1er zu schätzen. Gerade die Effizienz ist relevant, da ohne sie schon mal ein Bild verloren gehen kann.

Selbst wenn es stimmt, ist es irrelevant. Die 500D schlägt die 1Ds bei ISO 100, 200, 400, 800. Die Werte über ISO 1280 kennt die 1Ds gar nicht. Die Bildfrequenz ist gleich, aber Display, Gewicht, Akkulaufzeit sind bei 500D besser. Solange man wenige Bilder macht, keine langen Wege damit läuft, 11MPixel ausreichen und man nicht über ISO 400 geht, kann man damit auch heute noch arbeiten.

Von Effizienz zu sprechen, ist lächerlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten