Wir fotografieren mit einer Spiegelreflex! Und was sgat uns das? Wir haben den grossen Vorteil, dass wir einen Sucher haben, der das Bild zeigt! Man schut im Sucher sein Bild, man schneidet, man sucht seine Perspektive ... und dann machts klick.
Wen zum Teufel interessiert ein Display (ausser vielleicht bei schwierigem Licht das Histogramm?)
Viele von uns sind nicht so gute Fotografen und manchmal kann ein kurzer
Blick auf das gemachte Bild/Histo, doch noch Korrekturen ermöglichen.
Zu mindest ist es nett, wenn Befarf vorhanden - diese Möglichkeit abrufbar ist
Hier muss einem das technologische Alter der alten Damen bewusst werden,
bei einer 1ds dauert es mehrere Sekunden, bis das Bild angezeigt wird.
Sie hat einen Buffer von 10 Aufnahmen, egal tif oder jpg oder tif+jpg,
es dauert ca. 50 Sekunden, bis der Buffer komplett auf die Speicherkarte geschauffelt wurde.
Ein intensiv Portraithooting, hier mal 2 Bilder , dann 3 und nochmals 2 und nochmals 2
und dann noch 1 und dann das Warten auf "Freigabe". Das kann nerven.
Auf StädteTouren ode gemütlicheres "Arbeiten", hier mal ein BIld, da mal ein Bild, ist der Buffer grosszügig genug
Dass jedes "hochkant" Bild später am Computer manuel gedreht werden muss, ist sicher bekannt.
Eigentlich gibt es keinen vernünftigen Grund, sich Heute eine 1ds (I) zu holen.
Nicht einmal der Preis mag schlussendlich verlocken. (5dI)
Der Weg von der 500D zur 1Ds ist ein Guter! Ein grosser Schritt weg von der Knipserei hin zur Fotografie.
Mir macht es immer wieder Spass mit dem alten Knochen loszuziehen,
*mir* zeigt die alte Dame, wie wenig es "braucht" und auch mit alten Pfannen lässt sich gut kochen.
die Aussage
weg von der Knipserei hin zur Fotografie
hat imho, nichts mit hardware, dem Fotoapparat zu tun, dieses Ziel, so gewagt es sich liest, lässt sich mit jeder (D)SLR/bridge/Kompakten realisieren.
Irgendwie scheint es, eine 1ds(i), wohl bald auch die 1ds(II), soll der möglichst günstige Einstieg in KB ermöglichen. auf dem Papier mag es so sein.
In der Praxis, in der Wirklichkeit, ist dieser Fotoapparat uralt und im Vergleich mit mordernen DSLRs, in vielen Punkten "outdated".
Andererseits, kuckt man sich die (Klasse) Ergebnisse daraus an,
stellt sich die Frage, obwohl jeder Nachfolger "besser" geworden ist,
sind die Bilder es auch ? (inhaltlich).
Oder sind es schlussendlich doch die Objektive?
lg sf