• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umfrage: Wie wichtig ist Euch LiveView?

Habe jetzt nicht alle Postings gelesen...

Ich benutze das LiveView hauptsächlich für Video und beim Fotografieren zum Einstellen des Weißabgleichs (Kelvin). Fotografieren mit LiveView geht bei mir schlecht, da die Belichtung sehr unsicher ist. Naja, oder ich stelle für das Bild alles um auf Manuell (auch AutoIso aus)... Daher fotografiere ich fast nie mit LiveView, aber zum Filmen könnte ich einen Klappmonitor vielleicht gebrauchen.
j.
 
liveview: nein!

ich brauch das ding an meiner d300 nur, um selbstauslöserfotos zu machen. dabei stell ich die cam oft irgendwo auf ein mäuerchen oder so. dann wirds manchmal unmöglich durch den sucher zu schauen. meist ist es aber dann auch mühsam via liveview zu schauen. entweder ist die sonne zu hell oder der winkel zu steil.
ich könnte also gut auf das ding verzichten!

vor allem der AF ist ja absolut unbrauchbar. in beiden modi. stativ zu lahm, freihand kann man den ausschnitt nicht halten während des scharfstellens bis zur auslösung.
also nur ein gimmick um konkurrenzfähig zu sein. (auf dem datenblatt)

zum filmen brauchts aber natürlich den bildschirm als sucher.
obs eine filmkamera in der dslr braucht ist aber wieder eine andere frage...
 
vor allem der AF ist ja absolut unbrauchbar. in beiden modi. stativ zu lahm, freihand kann man den ausschnitt nicht halten während des scharfstellens bis zur auslösung.

Der AF ist wie gesagt der einzige Grund fuer mich, den LiveView ueberhaupt spannend zu finden. Wen interessiert, wie lange der AF auf dem Stativ braucht - und wenn er fuenf Sekunden braucht, was solls. Landschaft, Baeume, Pflanzen etc. laufen ja meist nicht weg.

Dafuer hat man halt sicher weder Front- noch Backfokus.
 
LiveView: JA!

aber nur wenn er auch was taugt... habe die d5000 und finde das klappdisplay echt toll, der verkackte lv macht es aber nutzlos, also klar für sachen wie makro etc. kein problem, aber da habe ich lustigerweise das klappdisplay nie gebraucht, waren eher so sachen wo ich mal über eine menschenmenge/mauer oder soetwas fotografieren wollte, und dort siehst dann mit gutem sonnenschein schon nichtmehr viel und dann brauchst auch noch 3-5 sekunden bis der mal fokusiert hat...

echt schade eigentlich!
 
Für Macroaufnahmen vom Stativ ist Live View für mich allererste Wahl, würde ich nicht mehr ohne LV machen....sehr beeindruckend wie ich haargenau meinen gewünschten Schärfepunkt festlegen/einstellen und kontrollieren kann.
 
Ich nutze den Live View der E-3 ausschließlich bei Nachtaufnahmen zum exkten manuellen fokussieren und natürlich bei Makros. Beides MF, bei Makro ist das Klapp/Schwenkdisplay ne super geile Sache, da muss man nicht auf dem Boden rumkriechen.

Eben. Für manuelles Fotografieren oftmals eine gute Lösung. (Es soll ja Leute geben, die so etwas noch machen.) Zeit muss man allerdings wegen der langsamen Anzeige (die ist auch ohne AF langsam) mitbringen. Ist manchmal lästig.
Schwierig wird es es bei hohem Kontrast. Der Mond (mit z.B. 1000mm Brennweite) ist nach meiner Erfahrung schlecht fokussierbar. Dafür funktioniert Fokussieren bei Sternen recht sauber. Nur ist eben die Anzeige sehr, sehr träge.
 
- Schreibt bitte in die erste Zeile "LiveView: JA / NEIN" (natürlich nur in einen Post :- )
- Es geht dabei nicht darum, wie praktisch es in euere jetztigen Cam ist, in der D90 finde ich es ja selbst unbrauchbar, sondern, wie sehr Ihr Euch ein brauchbares LiveView wünscht!
Wenn man sich so entscheiden muss, dann:

LiveView: NEIN

Wenn ich allerdings die Wahl zwischen einer D700 mit aktuellem (aus meiner Sicht ausser für Makro vom Stativ völlig unbrauchbarem) LV und einer D700 mit Schwenkdisplay, performantem Kontrast-AF und Auslöung ohne jegliches Geklapper hätte, würde ich für letzteres auch gerne 200 Euro mehr ausgeben.

Ein freihand inkl. AF brauchbarer LV wäre mir viel wichtiger wie irgendeine Videofunktion, ist andererseits aber eines der letzten Ausstattungsmerkmale, nach dem ich meine nächste Kamera aussuchen werde. Die von mir beschriebene Auswahl (exakt identische Kamera mit oder ohne LV) wir es nämlich niemals geben.

Gruss Bernhard
 
Mal eine Frage an die Leute hier, die gerne einen freihand nutzbaren AF haetten: Wozu? Was macht man mit so was? So absurde Aufgaben wie ueber Menschenmengen fotografieren mal ausgenommen, wo man eh kein Bild mehr sinnvoll komponieren kann und wofuer ich keine DSLR nehmen wuerde...
 
Möchte jetzt kein Öl ins Feuer gießen, aber irgendwie kann ich es mir nicht verkneifen. Daher die hypothetische Frage: Wenn Ihr die Wahl hättet zwischen einem AF-Motor und einer verbesserten LV-Funktion, was wäre Euch wichtiger?

a) Beibehaltung AF-Motor
b) Verbesserung LV-Funktion
c) Verbesserung LV-Funktion mit schwenkbarem Display, aber dafür nur 2,7"
 
LiveView: NEIN!

Hab ich bis jetzt genau 2 mal gebraucht...
Und zwar, einmal als ich meine D90 neu hatte und das andere mal um ein Video zu machen...
 
LiveView: JA!

Wenn Ihr die Wahl hättet zwischen einem AF-Motor und einer verbesserten LV-Funktion, was wäre Euch wichtiger?

a) Beibehaltung AF-Motor
b) Verbesserung LV-Funktion
c) Verbesserung LV-Funktion mit schwenkbarem Display, aber dafür nur 2,7"

Am besten eine Mischung aus a) und c)... Ich komme mit dem jetzigen LV der D90 gut zurecht, hätte aber auch nichts gegen Verbesserungen (insb- Klappdisplay).

Sonst würde ich a) sagen, unter der Voraussetzung, dass der LV wie er jetzt ist bleibt.


Ich frage mich aber sowieso, wie sich manche Leute über eine Innovation wie den LV so dermaßen aufregen können... Wenn ihr "Oldschool" möchtet, zieht um in eine Höhle und geht mit der Keule dem Wildschwein hinterherjagen. Das ist "Oldschool".
 
Zuletzt bearbeitet:
LiveView?
Empfinde ich in der jetzigen Form für fast überflüssig.

Wird für mich erst ein Hit wenn:
- Es eine "Sonnenbrille" gibt, die einem Auge als LV Screen dient
- Der AF genauso schnell und treffsicher ist wie im DSLR-Modus
 
LifeView halte ich für unwichtig, wenn ... ja, wenn Fotografen nicht unterschiedliche Vorlieben hätten. Ich fotografiere nun gerne und auch häufig bei wenig Licht. Leider nimmt mit zunehmenden Alter die Beweglichkeit mehr und mehr ab, und wenn es dann nahe zum Boden geht oder auf dem Stativ nach oben, dann wäre es schon schön, wenn man sowas hat. So ein Winkelsucher ist zwar schon ganz gut, aber in den beschreibenen Situationen ist LifeView zweifelsfrei besser.

Ich hatte dieses Detail zunächst verworfen und mir eine D80 gekauft, als ich vor ca. zwei Jahren wieder zur Fotografie zurückfand. Mittlerweile warte ich sehnlichst auf den Nachfolger der D90, weil man vermuten darf, dass diese Knipse einen ausklappbaren Monitor hat.
 
So absurde Aufgaben wie ueber Menschenmengen fotografieren mal ausgenommen
Was ist daran bitte absurd? Jubelnde Sportler/Mannschaften, Sportler (oder allgemeiner bekannte Persönlichkeiten) beim Autogramme schreiben. Ich habe bei sowas jedenfalls nicht noch zusätzlich eine Kompaktkamera im Fotorucksack, der in diesem Moment sowiso entwerder im Pressezentrum oder irgendwo in der Hallenecke liegen würde, aber mit Sicherheit nicht auch noch "am Mann" wäre. Ausserdem wäre die Kompakte bei ISO1600 auch ganz schnell am Ende. Da ist dann blind fotografieren und nachher passend beschneiden u.U. noch zielführender.

Und andersrum (auch wieder mit Klappdisplay): Nahaufnahmen nahe am Boden wenn man sich nicht ins Blumenbeet legen möchte.

Oder Aufnahmen aus Standorten, an die man als Fotograf inkl. Kamera schlicht nicht kommt, an die man seine Kamera mit ausgestrecktem Arm aber durchaus mal kurzzeitig halten kann. Beim Kunstturnen fallen mir da spontan sehr viele Situationen ein.

Dazu kämen dann noch Aufnahmen, bei denen die Kamera gefälligst leise zu sein hat oder halt derzeit teilweise nicht verwendet wird. Egal, ob in der Trainingshalle, in der Kirche oder schon nur im Zirkus. Halt da, wo ich persönlich schon das Auslösegeräusch als sehr störend empfinde.

Alles Situationen, die ich schon hatte und bei denen ich einen LV mit AF und Klappdisplay ohne Stativ eingesetzt hätte.

Maidörfer schrieb:
Wenn Ihr die Wahl hättet zwischen einem AF-Motor und einer verbesserten LV-Funktion, was wäre Euch wichtiger?
Wozu brauche ich einen AF-Motor? Meine Optiken haben AF-S, aktuelle Optiken ohne AF-S kommen mir hoffentlich nicht in den Fotorucksack und für die wenigen alten Optiken ohne AF-S, die mich ernsthaft interessieren würden, garantiert Nikon keine Ersatzteilversorgung mehr (ergo werden sie auch gebraucht nicht gekauft).

Gruss Bernhard
 
Ein Feature was ich bislang nur mal ausprobiert habe. Eine für mich relevante Anwendung in der Praxis habe ich bislang noch nicht gefunden....

Fazit => unwichtig :cool:
 
Ich hab's auch einmal ausprobiert, als ich die Kamera neu hatte. Es funktioniert und das war's dann auch schon.

Fazit: not for me
 
Ich hab erlebt, dass man mit indirektem Fotografieren deutlich näher an manches Viehzeug rankommt, als wenn man direkt anpeilt. In dem Sinne wäre aber dann auch der Klappbildschirm Pflicht.

Für Fotos über Köpfe hinweg dann ebenso.
 
Möchte jetzt kein Öl ins Feuer gießen, aber irgendwie kann ich es mir nicht verkneifen. Daher die hypothetische Frage: Wenn Ihr die Wahl hättet zwischen einem AF-Motor und einer verbesserten LV-Funktion, was wäre Euch wichtiger?

a) Beibehaltung AF-Motor
b) Verbesserung LV-Funktion
c) Verbesserung LV-Funktion mit schwenkbarem Display, aber dafür nur 2,7"

AF-Motor. Der LiveView ist mir im Vergleich zum AF-Motor voellig egal. Eine Kamera ohne Motor wuerde ich mir schlicht nicht kaufen, LiveView ist mehr so eine nette Dreingabe.
 
..
und dabei auch geschrieben, was mir an der D90 nicht gefällt: Der Live View!

Was ich gerne wüsste, ist wie sehr ich hier im Mainstream stehe oder ob ich da eher alleine da stehe. Ich persönlich hätte gerne das Klappdisplay der D5000 und einen gescheiten LiveView an einem Gehäuse wie der D90 ... oder D300, dafür würde ich das Geld, das die D300 mehr kostet, gerne ausgeben ...

Volle Zustimmung, nur das ich LV auch gern an den FX-Modellen sehen möchte. Ein LiveView wie bei Canon und zusätzlich ein schwenkbares Display fänd ich sensationell.
LiveView benutze ich häufig an der 5DII zur Fokussierung mit Tilt-/Shift-Objektiven bzw. allen Objektiven ohne AF. Der LV ist hier schon fast Voraussetzung für knackscharfe Aufnahmen, besonders im Weitwinkelbereich.

Ein schwenkbares Display stelle ich mir ebenfalls sehr nützlich vor: bei Überkopfaufnahmen in Menschenmengen, in der Makrofotografie etc.

Ich bin der Meinung das ein Hersteller in der heutigen Zeit auch eine gewisse Innovationsfreude zeigen sollte und sich nicht nur an der phantasielosen Masse der Durchschnittsknipser orientieren darf. Die Einführung des Videomodus ist ein Beispiel dafür, wie sinnvolle Innovationen aussehen können. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten