hallo zusammen,
ich finde den fred wirklich gut mal als besinnung, aber geht es nicht genau in diesem forum eher um die technischen aspekte ?
aber zum thema, ich glaube nicht das früher so viele fotografen mit technisch schlechtem material fotografiert haben. ich glaube eher, das sie auch an den grenzen des technisch machbaren waren. sehr viele der historischen starfotografen haben auf leica, hasselblad und konsorten gearbeitet, und diese waren wohl damaliger stand der technik.
ich bin heute noch enttäuscht, wenn ich die verarbeitung meiner L linsen mit der von meiner alten leica vergleiche. auch ist meine 10 jahre alte leica linse
optisch um einiges besser aber halt analog...leider... aber das ist nostalgie.
trotzdem weiss immer noch nicht was ich kaufen soll

tendiere aber sehr stark zur 5mkII weil mich bei meiner 40er schon am meisten der crop faktor stört.
ich komme damit einfach nicht so richtig zurecht. auch ist mir die freistellung bei meinem 24-105 zu gering und ich bin immer am linsen wechseln. ich erhoffe mir genau vom vollformat das ich wieder weniger wechseln muss, weil das 24-105 eigentlich dann die linse ist die ich fast immer brauchen werde.
was bedeuten würde, das ich mich wieder mehr auf das fotografieren konzentrieren könnte.
alles sehr verworren ;-)
aber recht hast du irgendwo schon markus. aber eben das sagst DU, der selber eine 5mkII hat
