heyhey,
also ich habe jetzt schon insgesamt 5 sigmas gehabt oder habe sie immernoch.
zu meiner nikon-zeit hatte ich das 24-70EX. mir war bewusst das es keine augenweide bei offenblende ist, habs dann aber gekauft und war abgeblendet sehr damit zufrieden
außerdem hatte ich noch das 10er fisheye, das war eine bombe
war echt super von der schärfe, den farben etc.
wie ich mir dann einen 1er body geholt habe, wusste ich erst nicht welches objektiv ich mir zuerst holen sollte. die verkäuferin hat mir dann das 24-70 HSM empfohlen, es würde der u.a. der offenblendentauglichkeit dem vergleichbaren L von canon sehr nahe kommen. da sie mir das ding für 899,- angeboten hatte und ich nicht wirklich gewillt war doch die 100,- mehr für ein L auszugeben, hab ich zugeschlagen. die ersten bilder sahen echt nicht schlecht aus, aber da ich viel bei offenblende fotografiere, ist mir aufgefallen, dass es doch nicht so das wahre ist. der fokus hat nicht wirklch gesessen, auch nicht ausgleichbar durch die interne feinjustierung des bodys. ich habe mir dann ein neues geben lassen, das war aber auch nicht so der hammer, deswegen habe ich mich mal kundig gemacht. ich habe rausgefunden dass es sehr oft vorkommt, manche haben 4 versuche gehabt und dann aufgegeben. ich hab nach dem 2. aufgegeben und bin zum 24-105L gegangen, und bin super zufrieden
bei meinem 70-200 HSM II bin ich mir noch nicht so schlüssig, ich weiß nicht ob ich doch ein bildstabi haben will^^ außerdem find ich die aufnahmen mit konverter nicht so der hammer...naja mal sehen was der geldbeutel in nächster zeit sagt
noch zum 24-70 HSM ein nachtrag: wenn man eins findet, wo der AF wirklich auf den punkt sitzt und nix justiert werden muss, dann hat man ein super teil, weil die leistungen wirklich nicht schlecht sind.
grüße
also ich habe jetzt schon insgesamt 5 sigmas gehabt oder habe sie immernoch.
zu meiner nikon-zeit hatte ich das 24-70EX. mir war bewusst das es keine augenweide bei offenblende ist, habs dann aber gekauft und war abgeblendet sehr damit zufrieden


wie ich mir dann einen 1er body geholt habe, wusste ich erst nicht welches objektiv ich mir zuerst holen sollte. die verkäuferin hat mir dann das 24-70 HSM empfohlen, es würde der u.a. der offenblendentauglichkeit dem vergleichbaren L von canon sehr nahe kommen. da sie mir das ding für 899,- angeboten hatte und ich nicht wirklich gewillt war doch die 100,- mehr für ein L auszugeben, hab ich zugeschlagen. die ersten bilder sahen echt nicht schlecht aus, aber da ich viel bei offenblende fotografiere, ist mir aufgefallen, dass es doch nicht so das wahre ist. der fokus hat nicht wirklch gesessen, auch nicht ausgleichbar durch die interne feinjustierung des bodys. ich habe mir dann ein neues geben lassen, das war aber auch nicht so der hammer, deswegen habe ich mich mal kundig gemacht. ich habe rausgefunden dass es sehr oft vorkommt, manche haben 4 versuche gehabt und dann aufgegeben. ich hab nach dem 2. aufgegeben und bin zum 24-105L gegangen, und bin super zufrieden



noch zum 24-70 HSM ein nachtrag: wenn man eins findet, wo der AF wirklich auf den punkt sitzt und nix justiert werden muss, dann hat man ein super teil, weil die leistungen wirklich nicht schlecht sind.
grüße