• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flugaufnahmen ohne 7D? (40D+120-400Sigma)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_117646
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_117646

Guest
Hallo

Nachdem ja in den Kaufberatungen immer mehr der Eindruck entsteht das ohne 7D und dem USM von L- Objektiven kaum Fotos von schneller bewegten Dingen machbar sind, hab ich heute mal die Zeit und das zwar A....kalte aber Traumhafte Wetter genützt und bin mit meinem 2.Body der guten alten 40er und dem 120-400 Os ausgerückt um zu sehen ob dem wirklich so ist.

Hab auch extra darauf verzichtet abzublenden.

Was sagt ihr dazu?

lg: martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Herren der Schöpfung gibts auch dazu :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ein paar schwarze Flieger waren auch da :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne und gute Bilder Martin. :top:

Da sieht man aber auch auch was gutes Wetter (saubere, klare Winterluft und Sonnenschein) alles ausmachen.:)
 
Sehr schöne und gute Bilder Martin. :top:

Da sieht man aber auch auch was gutes Wetter (saubere, klare Winterluft und Sonnenschein) alles ausmachen.:)

Ja eigentlich wollte ich das Ding schon verkaufen, aber eigentlich geh ich eh lieber bei schönen Wetter fotografieren :) und da hats mich nach den eher durchwachsenen Ergebnissen bei den Singvögel im Schatten jetzt doch wieder etwas versöhnt.
 
@FotomartiX
Die Bilder sind wirklich gelungen. Da ich wie du weißt selbst auf der Suche nach nem "langen" Telezoom bin, könntest du mal von einem besonders gelungen Bild einen 100% Crop einstellen? Ich bin bekennender Pixelpeeper... ;)

Ansonsten finde ich es erstaunlich (als jemand, der bisher keine wirkliche BIF-Erfahrung hat), dass scheinbar selbst bei Belichtungszeiten von 1/3200sec noch Bewegungsunschärfe an den Flügeln zu sehen ist, z.B. beim dritten Bild. Oder ist das nur Tiefenunschärfe? Oder eine Kombination aus beidem?
 
Ja eigentlich wollte ich das Ding schon verkaufen, aber eigentlich geh ich eh lieber bei schönen Wetter fotografieren :) und da hats mich nach den eher durchwachsenen Ergebnissen bei den Singvögel im Schatten jetzt doch wieder etwas versöhnt.

Deckt sich 1:1 mit meiner erfahrung; das sigma braucht gutes licht, im schatten werden die singvögelbilder etwas matschig, und in der sonne selbst die 100% ansicht ist recht ansehlich, und das bei ähnlichen verschlusszeit, blende und ISO
 
Hi Martin,

tolle Aufnahmen zeigst Du hier :top:.

Ja, auch mit der "alten" 40D kann man "schnelle" Motive fotografieren ;).. . Ich bin auch sehr zufrieden damit und nutze sie primär für unsere Hunde (und die sind mitunter auch recht flott unterwegs). Bezüglich AF und Geschwindigkeit habe bei der 40D eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu meiner 30D vorher festgestellt. Begrenzender Faktor ist meist die Linse mit ihrem AF-Antrieb. Aber das scheint bei Deinem Sigma kein Problem zu sein. Schärfe und Fokus passen.

Da sieht man mal wieder, dass nicht unbedingt ein "L" auf der Linse stehen muss, um gute Fotos zu machen.

VG Peter
 
Die 40D ist schnell genug für Flugaufnahmen, hatte diese Kamera 2 Jahre lang im Einsatz.
Der Knackpunkt ist das Objektiv, während die L auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen noch gut arbeiten, ist bei den günstigen Linsen eben nicht mehr viel zu holen. Es gibt auch schnelle Linsen ohne L, Sigmas 300mm f2,8 oder 120-300mm f2.8 und 500mm f4.5.
Bei einigen Bildern kommt mir so vor, als wäre zu stark entrauscht worden.
 
@FotomartiX
Die Bilder sind wirklich gelungen. Da ich wie du weißt selbst auf der Suche nach nem "langen" Telezoom bin, könntest du mal von einem besonders gelungen Bild einen 100% Crop einstellen? Ich bin bekennender Pixelpeeper... ;)
Für Hardcore Pixelpeeper ist das sicher nichts eine kleine Unschärfetoleranz hab ich da in Angesicht der doch sehr schnellen Bewegungen von Motiv und Fotograf schon ;) aber trotzdem Crops davon 2 u. 4. Bild der 2. Serie und ein neues Bild + Crop wo es mal ruhiger zugeht
(Die crops sind aus dem in PSE 7 geöffneten Raw in den Standardeinstellungen für Rauschen u. Schärfe)

Die 40D ist schnell genug für Flugaufnahmen, hatte diese Kamera 2 Jahre lang im Einsatz.
Der Knackpunkt ist das Objektiv, während die L auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen noch gut arbeiten, ist bei den günstigen Linsen eben nicht mehr viel zu holen. Es gibt auch schnelle Linsen ohne L, Sigmas 300mm f2,8 oder 120-300mm f2.8 und 500mm f4.5.
Bei einigen Bildern kommt mir so vor, als wäre zu stark entrauscht worden.

Ja der Sigma HSM ist nicht viel langsamer als der USM merkliche Unterschiede gibts dann zu 2,8er u. 4er Teles aber das ist halt ne andere Preisklasse.
Das mit dem Entrauschen ist möglich hab da Standardeinstellungen die lass ich über die web Bilder drüberlaufen, weil hier soviele Antirauscher :D zugegen sind, mich selbst stört das nicht ich entrausche meine gar nicht, auf Präsentation auf 24" Schirm und Ausarbeitung bis 30x45 sieht man das sowieso nicht und größer brauch ichs nicht ;)

lg: martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe mir Telebilder immer sehr genau an und möchte sagen, dass das Objektiv des TO wirklich exzelent und das beste ist, was ich in dieser Preisklasse bisher gesehen habe. Mehr, als auf den crops zu sehen ist, geht auch mit den teuren Primes kaum. Im Schatten, wie Bobyg schreibt, lassen alle Teles nach, was gerade bei Vögeln auffällt. Sehr bemerkenswert ist auch das Bokeh. In Bild 8 kommt der durchaus kritische Hintergrund total soft.

Zur Kamera: Wenn ich es richtig sehe, sind da wenigstens 200 Bilder geschossen worden. Die Frage ist dann, wieviel Prozent der Flugbilder sind glungen.
 
Zur Kamera: Wenn ich es richtig sehe, sind da wenigstens 200 Bilder geschossen worden. Die Frage ist dann, wieviel Prozent der Flugbilder sind glungen.

Danke, ja waren ca 250 Bilder wobei da auch etliche wie das letzte mit dem Crop nicht fliegende waren auch mal mit dem Serienbildmodus draufgehalten da kommt relativ schnell ein stattliches Sümmchen zustande.
Ausschuß im Sinne von fehlfokussiert gabs auch ist klar aber der deutlich größere Teil an nicht vorzeigbaren Bildern ist hier dem Fotografen anzulasten durch zu wenig Platz in Flugrichtung u. abgeschnittene Köpfe, Schwänze u. Flügelspitzen u. zb auslösen beim mitziehen und dann ist ein Baumstamm im Vordergrund drauf :) auch ne ungünstige Flügelstellung wo zb der Kopf verdeckt ist kommt da natürlich vor. Ich würde mal sagen unscharfe Flugbilder ca. 20%
 
Hallolo,
die schnellen Motive,... Ich würde gerne mal meine Anfängerbilder zur Diskussion stellen. Herr Adler nach dem Bade. Monsignore Milan auf der Jagd und mit Beute.

Der Dobifan

Bin neu hier, wollte niemanden auf den Schlips treten. Also gleich wieder raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen
Ich hab seit 3 Tagen eine 500D gegen eine 40D 1:1 getauscht.
Was mich irritiert ist,das in den Exifs der Bilder hier matrixmessung steht.
In meiner 40D finde ich nur Mehrfeld-Selektiv-Spot und Mittenbetonte Messung.

Wie kommt das bzw welche Methode der oben genannte Messungen ist auch Matrixmessung ?

Gruss Gerd H
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten