• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umfrage 20D - 30D

KoMiSch schrieb:
Die 30D kann nur die Antwort darauf sein, dass Canon meint, der Markt sei mit der 20D nach wie vor gut beraten. Vielleicht will Canon auch einfach mal die Geschwindigkeit aus dem sich immer schneller drehenden Karussel der Megapixel-Exzesse rausnehmen.

Einige Freaks sollen aber sicher auch zur 5D getrieben werden.

Anstatt zur 5D werden nun aber bestimmt viele zur D200 getrieben.
Wenn es nur um billig geht, brauche ich auch keine 20D oder 30D. Dafür gibt es noch billigere Kameras, die auch Bilder machen.
Deshalb finde ich die Aussage, daß man ja bei der 30D wohl auch den guten Preis mit einbeziehen muß, etwas lächerlich.
 
Habe meine 20D erst ein paar Monate und hatte vorher überlegt, auf den evtl. Nachfolger zu warten. Gut das ich es nicht gemacht habe. Aber für einen 10D Besitzer ist es vielleicht interessant.

Gruß
Jürgen
 
Dunkelknipser schrieb:
Anstatt zur 5D werden nun aber bestimmt viele zur D200 getrieben.

DU darfst dabeiaber nicht vergessen, dass hier viele eine ganz schöne Stange Geld in den Objektivpark gesteckt haben, da wechselt man nicht so leichtfertig...

L-Objektive lassen sich ja wenigstens noch ohne all zu großen Wertverlust wieder verkaufen, aber v.a. bei Sigma-Linsen, werden vielen die Tränen in den Augen stehen, wenn sie die wieder verkaufen wollen...
 
digifreak schrieb:
DU darfst dabeiaber nicht vergessen, dass hier viele eine ganz schöne Stange Geld in den Objektivpark gesteckt haben, da wechselt man nicht so leichtfertig...

L-Objektive lassen sich ja wenigstens noch ohne all zu großen Wertverlust wieder verkaufen, aber v.a. bei Sigma-Linsen, werden vielen die Tränen in den Augen stehen, wenn sie die wieder verkaufen wollen...

Da hast du natürlich Recht, aber ist für die meisten nicht doch die Kamera selbst bei der ganzen Sache wichtiger?
Natürlich ist mir klar, daß man sogar mit einer 10D und L- Objektiv bessere Fotos machen kann, als mit einer D200 und Billiglinse.
 
Beamer196 schrieb:
Da hast du natürlich Recht, aber ist für die meisten nicht doch die Kamera selbst bei der ganzen Sache wichtiger?

Und genau da liegt der Denkfehler bei vielen...

Beim derzeitigen Stand (und der Entwicklungsgeschwindigkeit) der Technik würde ich mir einen vernünftigen Body (300D, 10D,20D,30D... wahrscheinlich auch jeder andere Body von jeder Firma) kaufen und dann erst mal in Objektive inverstieren.
Wenn die Ausrüstung steht, würde ich nach X Jahren (wenn nötig) in einen Top-Body investieren und mich an einer Spitzen Ausrüstung freuen.
Wer sich auf das Rennen um die letzte Neuerung einlässt und nicht wirklich veil Geld hat, der hat schon fast verloren, weil ihm einfach zu viel Geld für Objektive abgezogen wird.
Natürlich spielt heute im digitalen Zeitalter die Kamera eine entscheidendere Rolle als zu analogen Zeiten (wo ein halbwegs vernünftiger Body schon sehr gute Bilder machen konnte), aber die Bodys haben heute doch schon ein sehr hohes Maß an (Bild-)Qualität erreicht.
 
digifreak schrieb:
Und genau da liegt der Denkfehler bei vielen...

Beim derzeitigen Stand (und der Entwicklungsgeschwindigkeit) der Technik würde ich mir einen vernünftigen Body (300D, 10D,20D,30D... wahrscheinlich auch jeder andere Body von jeder Firma) kaufen und dann erst mal in Objektive inverstieren.
Wenn die Ausrüstung steht, würde ich nach X Jahren (wenn nötig) in einen Top-Body investieren und mich an einer Spitzen Ausrüstung freuen.
Wer sich auf das Rennen um die letzte Neuerung einlässt und nicht wirklich veil Geld hat, der hat schon fast verloren, weil ihm einfach zu viel Geld für Objektive abgezogen wird.
Natürlich spielt heute im digitalen Zeitalter die Kamera eine entscheidendere Rolle als zu analogen Zeiten (wo ein halbwegs vernünftiger Body schon sehr gute Bilder machen konnte), aber die Bodys haben heute doch schon ein sehr hohes Maß an (Bild-)Qualität erreicht.

Ich gebe dir schon Recht, aber ist das nicht auch der Grund, warum viele nun verärgert sind?
Sie haben eine 20D und schon viel Geld in Objektive investiert, weil sie dachten, Canon wird auch mit dem nächsten Modell an der Spitze bleiben.
Jetzt sind sie enttäuscht, weil Nikon plötzlich an der Spitze ist, und sie aber den Verlust bei den Objektiven nicht in Kauf nehmen wollen.
Also bleiben sie praktisch zwangsweise bei Canon und müssen sich damit abfinden.
 
Beamer196 schrieb:
Ich gebe dir schon Recht, aber ist das nicht auch der Grund, warum viele nun verärgert sind?
Sie haben eine 20D und schon viel Geld in Objektive investiert, weil sie dachten, Canon wird auch mit dem nächsten Modell an der Spitze bleiben.
Jetzt sind sie enttäuscht, weil Nikon plötzlich an der Spitze ist, und sie aber den Verlust bei den Objektiven nicht in Kauf nehmen wollen.
Also bleiben sie praktisch zwangsweise bei Canon und müssen sich damit abfinden.

Verstehe, was Du meinst, aber Canon wird irgendwann schon eine bessere auflegen, das Jahr (oder auch 2 Jahre) kann ich schon noch warten.
Klar ich würde mich auch über eine 3D (1,3 Crop, besserer AF) freuen, aber wechsel ich deswegen mein System?
Nur um Spitze zu sein, wohl nicht.
Wenn ich ein Top-Gerät brauche, dann hole ich mir ein 1D...
(oder wenn ich im Nikonlager wäre halt das dortige Spitzenmodell).
Aber bei der 200D kommt es mir eher so vor, als ob manche mehr aus prestige / technikvernarrtheit den Gruppen-spitzenreiter brauchen.
Und mit dem Spiel kommt man nicht wirklich zu guten Fotos.
Wenn die 20D /30D jetzt wirklich schlecht wäre, ok., dann könnte ich das asbsolut verstehen, dann wäre ich auch sauer.
Aber ich habe einfach den Eindruck, dass viele eben aus o.g. Gründen (Prestige...) wechseln wollen (ich meine damit nicht unbedingt Dich).
 
Sicher gehört bei vielen auch das Prestige dazu.
Doch fängt es nicht schon beim Kauf einer DSLR überhaupt schon an?
Natürlich werden die meisten Leute kaum zugeben, überhaupt eine teure DSLR aus Prestigegründen zu kaufen.

Für sehr viele Leute ist dieses auch unverständlich, denn sie freuen sich über die Bilder ihrer billigen Kompakten und gut ist.
Der Mensch möchte eben gerne immer das Beste einer Sache haben. Bei Autos klappt es nicht, weil die besten Autos nicht bezahlbar sind. Bei den Kameras ist es schon eher möglich- zwar auch nicht für alle, aber für viele.
 
Dunkelknipser schrieb:
Sicher gehört bei vielen auch das Prestige dazu.
Doch fängt es nicht schon beim Kauf einer DSLR überhaupt schon an?
Natürlich werden die meisten Leute kaum zugeben, überhaupt eine teure DSLR aus Prestigegründen zu kaufen.

Kannst sicher sein, dass mit Sicherheit eine sehr grosse Anzahl von SLR besitzer eher keine Ahnung haben, aber so ein Teil in der Hand zu haben ist gut für's Prestige. Es laufen z.B. viele rum mit einer 20D und schlechte Optiken dran.
unter solchen Leute ist oft die Meinung verbreitet, ein toller Body bedeutet gute Bilder, dass die Optik da ein Wort mitzureden hat wird gern überhört.

Dunkelknipser schrieb:
Für sehr viele Leute ist dieses auch unverständlich, denn sie freuen sich über die Bilder ihrer billigen Kompakten und gut ist.
Der Mensch möchte eben gerne immer das Beste einer Sache haben. Bei Autos klappt es nicht, weil die besten Autos nicht bezahlbar sind. Bei den Kameras ist es schon eher möglich- zwar auch nicht für alle, aber für viele.

Imponieren zu wollen, ist immer was anderes als das beste zu wollen.
 
Dunkelknipser schrieb:
Sicher gehört bei vielen auch das Prestige dazu.
Doch fängt es nicht schon beim Kauf einer DSLR überhaupt schon an?
Natürlich werden die meisten Leute kaum zugeben, überhaupt eine teure DSLR aus Prestigegründen zu kaufen.

Trifft sicher für einige zu.

Dunkelknipser schrieb:
Für sehr viele Leute ist dieses auch unverständlich, denn sie freuen sich über die Bilder ihrer billigen Kompakten und gut ist.
Der Mensch möchte eben gerne immer das Beste einer Sache haben. Bei Autos klappt es nicht, weil die besten Autos nicht bezahlbar sind. Bei den Kameras ist es schon eher möglich- zwar auch nicht für alle, aber für viele.

Ich war auch mal in dem Stadium, dass mir die Bildqualität meiner Knipsen gereicht hat.
Ist ja auch nichts verwerfliches drann.
Aber wenn ich mir heute die Bilder von vor 5 Jahren ansehe, kommt mich schon das Grausen.
Halbwegs ok. wars dann ab der Dimage 7i, wobei ich nicht böse binn, dass ich heute etwas bessere Bilder machen kann...
Kommt halt auch immer darauf an, was für einen Fotografieren bedeutet.
Ist es knipsen, oder will man fotografieren (im Zinne von mit Licht zeichnen...)?
 
Ja das stimmt schon.
Allerdings haben die DSLR Kameras auch einen großen Nachteil, der in den ganzen Foren auch gern übersehen wird.
Dieser ist eben die Größe und das Gewicht. Wer schleppt schon gerne seine DSLR überall mit rum?
Eine Kompakte hat dagegen heute fast jeder in der Hosentasche.

Doch selbst auf Feiern, Partys usw. muß man ständig die DSLR im Auge haben. Eine Kompakte steckt man in die Tasche und geht selber einen trinken.
Wenn man aber die DSLR nur mitnimmt, um etwa schon das Ziel zu haben, heute Landschaftsaufnahmen zu machen, werden auch die Fotos selber irgendwann langweilig. Denn die besten Fotos sind meist die spontanen Fotos.
 
also ich werde den wechsel von der 10d auf die 30d nicht machen, zudem kommt natürlich, dass ich eh kein Geld hab :D :D :D :D

ich spar lieber 1-2 Jährchen und hol mir dann ne 1D Mark II, das reizt mich viel mehr...
 
Ich sthee auch ganz kurz vor einem Kamerakauf und habe mich für die 20D entschieden.
Sie hat mittlerweile die 1000? Schallmauer durchbrochen. Das günstigste Angebot für eine 30D (Body) liegt bei 1156?
Diese 157? investiere ich perönlich in ein 50mm 1.8 Objektiv. Das einzige was mich an der 30D "fasziniert" ist der größere Monitor, was aber für mich kein KO kriterium ist weil ich die Bilder meiner Familie und Bekannten ja nicht über das Display zeigen will sondern am laptop oder über Beamer und zur groben Beurteilung nach dem Fotografieren reicht der Monitor der 20D imho aus.
Über die anderen Neuerungen der 30D kann ich als Anfänger jedoch nichts sagen und beurteilen ob ich sie brauche oder nicht. Ich glaube aber dass ich selbst mit der 20D erstmal zu kämpfen habe bis ich alles ausgereizt habe.

Tobi
 
Es gibt schon ein paar Kleinigkeiten, die mich an der 30D reizen, obwohl einige der netten, kleinen Features (ISO-Anzeige bei ISO-Wechsel im Sucher, mehrfache Auslösungen im Einzelbildmodus ohne den Auslöser ganz loslassen und neu Fokussieren zu müssen etc.) per Firmware auch für die 20D möglich sein müssten.
Da ich mich SEHR für das 2.8/17-55 IS interessiere, verfolge ich natürlich den Setpreis 30D + 17-55, da rechnet es sich das Ganze nochmals etwas anders :p
Gruss Tinu
 
Ich habe eine 350D und nicht vor, zu wechseln. Das ist keine Entäuschung über die 30D, ich hatte auch nicht vor zu wechseln, als hier die wildesten Spekulationen über die 30D liefen.

Ich finde es aber beruhigend, daß Canon mehr auf Modellpflege setzt, anstatt die Welt alle paar Monate mit nicht ausgereiften "Quantensprüngen" zu beglücken, die nicht ausreichend getestet wurden und den Käufer dann als Betatester mißbrauchen.

Und...ich sehe mit Freuden, daß meine EF-S und DC Objektive auch an einer späteren Kamera noch ihren Dienst verrichten werden.

Wenn die Damen und Herren von Canon jetzt noch mein 70-300 IS hochformattauglich hinbekommen würden...da bin ich nämlich offenbar der Betatester.
 
AnJoM schrieb:
Hallo,
da die meisten von der angekündigten 30D enttäuscht sind, stelle ich hiemit die Frage an alle:
Wer wechselt definitiv von der 20D zur 30D.
Ich sicher nicht.:top:

na dann warten wir mal ab wenn die 30D am Markt ist und die ersten Bilder auftachen ob dann alle noch Standhaft bleiben :D
 
Sollte ich meine bestellte Nikon d200 nicht innerhalb 4 Wochen bekommen, nehme ich die 30D von Canon wenn verfügbar.

Dazu 12-24 Tokina
28-75 Tamron
und 70-300 IS USM Canon
 
ich bin mir sicher das meine Bilder mit ner 30D 5D 1D oder 200D nicht besser werden als mit meiner 20D. Da ich ersten immer noch das gleiche objektive habe zweitens immer im selbsgebauten studio bin und drittens erst seit august bilder mache und keine (sehr wenig) ahnung habe von Bildern machen.
wenn ich jetzt 3000? zu verfügung hätte, würde ich nicht z.B. überlegen ob ich mir ne 5D holen sollte sondern ein L objektiv holen und 2 softboxen
 
Kersten Kircher schrieb:
na dann warten wir mal ab wenn die 30D am Markt ist und die ersten Bilder auftachen ob dann alle noch Standhaft bleiben :D

So wie ich das verstanden habe hat sich an der Kette Sensor->RAW nichts getan, erst bei RAW->JPG helfen die Picture Styles.
Da würd ich mir eher Presets für den RAW-Konverter erstellen :)


Spotmessung und der grössere Puffer sind für mich aber Grund genug, die alte Kamera durch eine 30D statt durch eine 20D zu ersetzen.
 
Dunkelknipser schrieb:
Ja das stimmt schon.
Allerdings haben die DSLR Kameras auch einen großen Nachteil, der in den ganzen Foren auch gern übersehen wird.
Dieser ist eben die Größe und das Gewicht. Wer schleppt schon gerne seine DSLR überall mit rum?
Eine Kompakte hat dagegen heute fast jeder in der Hosentasche.

Das ist kein Nachteil, es ist einfach so. Eine SLR ist nicht als immer dabei Cam gedacht, wer eine kauft sollte es wissen. Aus dem Grund hat auch jeder vernünftiger Fotograf SLR und Kompakt in der Ausrüstung. Wenn man am Wochenende ein bisschen Spass haben möchte lässt man das grosse Auto zuhause und nimmt den kleinen Cabrio oder Coupé, ich sehe hier nirgendwo ein Nachteil oder ein Vorteil. Wer aber seine SLR zu Partys mitnimmt darf sich nicht beschweren, seine freie Entscheidung.

Dunkelknipser schrieb:
Denn die besten Fotos sind meist die spontanen Fotos.

Die besten Fotos sind die wo der Fotograf weiss, was er tut spontan oder nicht.

gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten